20% ggü der 3060 klingt erst mal nicht so berauschend, aber wenn die 115W stimmen, dann sind das mal eben 33% weniger Verbrauch, zusammen also eine Effizienzsteigerung von satten 77%.
davidzo schrieb:
Ich glaube eher dass die Kilobytes automatisch aufgerundet wurden, also 65.536 auf 66MB, so wie das die Festplattenhersteller seit Jahren machen.
Festplattenhersteller runden nicht auf, sie geben die Kapazität ihrer Platten zu 100% konform mit der verwendeten SI-Einheit an.
Beispiel: 1 Terabyte. Tera ist ein SI-Präfix und steht für 1 Billion. Ein Terabyte beschreibt also exakt eine Billion Bytes.
Auf einem Linux System wirst du eine 1TB Platte auch mit 1TB Kapazität sehen, weil die meisten Linux Systeme die Einheiten ebenfalls korrekt verwenden.
Windows tut das nicht und schreibt, die Platte hätte 931GB, obwohl Windows Gibibyte statt Gigabyte ausgibt.
Kopierst du eine Datei die auf einem Windows Rechner als 5.00MB angezeigt wird, auf einen Linux Rechner, ist die Datei dort meistens 5.24MB groß.
(SteamOS macht es übrigens leider genau wie Windows)
Es gibt auch einige Programme, die die Bezeichnungen, auch unter Windows, korrekt nutzen, wie z.B. Teamspeak. Hier werden Mebibyte und Kibibyte ausgegeben und auch entsprechend so benannt.