Soweit richtig, aber das zählt eben auch die abgesetzte Menge an Produkten rein. Beim Versuch, den Gewinn durch höhere Preise zu steigern sollte Nvidia eben auch die Verkaufszahlen im Auge behalten. Wenn aufgrund der Preise die Nachfrage nachlässt und Nvidia nicht mit Preissenkungen gegensteuert, werden die Aktionäre auch unruhig.Schlumpfbert schrieb:Es ist der Job von Nvidia und allen anderen Börsen-notierten Unternehmen so viel Gewinn wie möglich zu erwirtschaften, sonst bekommen sie von den Aktionären auf den Deckel.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Nvidia GeForce RTX 4070 Ti: Die umbenannte RTX 4080 12 GB kostet 899 statt 1.099 Euro
spulweggla
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 122
So sieht es aus. Ich weiß nicht, wann die Community bitte auf den Trichter mit dem Leistungsvergleich zu den Vorgängermodellen gekommen ist, und damit versucht solche Preise zu rechtfertigen. Es war viele viele GPU-Generationen absolute Normalität, dass Generationssprünge solche Leistungssteigerungen mit sich brachten, ohne die Preise an die Vorgänger-Topmodelle anzugleichen. Das macht keinerlei Sinn.DayvanCowboy schrieb:Nein, niemals, die hat 24 GB Ram, und eine 9 im Namen, die ist für immer High End. Es ist völlig unerheblich, dass die 4070 ti genauso schnell ist (ohne DLSS), 200 Watt weniger verbraucht, und zusätzliche Features aufweist.
Die 4070 ti hat eine 7 im Namen, und ist daher Mittelklasse, darf also höchstens 500€ kosten.
Bin gespannt, ob die dann in der RTX 5xxx Generation die Mittelklasse für 2000 Euro auch noch so verteidigen, weil sie ja so schnell ist wie ne 4090. Wenn wir das Spielchen mitmachen, kostet eine Grafikkarte bald so viel wie ein Mittelklassewagen..
Simonsworld
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 551
Wir müssen Tests abwarten, um zu schauen, wie viel die 4080 in 4k vor der 4070 Ti liegt. Spätestens wenn die 4080 auf 1200-1250 droppt, ist sie für mich nach jetzigem Kenntnisstand das bessere Angebot.DayvanCowboy schrieb:Bei Caseking (nicht gerade der günstigste Händler) sind die ersten bereits unter 1000€ gelistet. Ich glaube, dass 900€ durchaus erreicht werden in sehr absehbarer Zeit.
DayvanCowboy schrieb:Consumer GPUs sind nicht (mehr) das Kerngeschäft von nVidia
Wenn Nvidia von einem Quartal zum anderen über 1 Milliarde weniger Umsatz macht und dieser Rückgang fast ausschließlich auf das Gaming Segment zurückzuführen ist, dann ist das schon eine beträchtliche Summe.
Melu76 schrieb:oh oh, das teil für 899,- wird den 3000er markt unter druck setzen
Das hoffe ich auch. Zumindest die gebrauchten Karten. Bei den 3000ern, die noch bei den Händlern liegen, handelt es sich zumeist um überteuerte Restbestände.
Das kommt auf den Anwendungszweck an. Für große Machine Learning Modelle oder GPU Rendering sind 24GB durchaus interessant.Melu76 schrieb:die 24GB speicher bei der 3090 ti sind obsolet
Zumindest die 12GB der 4070 ti dürften in 4k Gaming in nicht allzu ferner Zukunft an ihre Grenze geraten. Weniger problematisch dürfte das bei WQHD und FHD sein.
Falc410 schrieb:Davon bekommst du als Gamer halt nichts mit, aber für die Industrie haben die Chips noch andere Zwecke als nur The Witcher zu zocken.
Das stimmt, allerdings finanzieren sich diese Bereiche selbst. Eine H100 Data Center GPU kostet über 30.000 Dollar.
Ich habe zwar keine GPU, aber dafür eine iGPU. Zur Not hält die bis zum Sommer durch und spätestens dann werden die Preiser (hoffentlich) etwas vernünftiger.

Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.065
Dann sei mal selbst zu dir so ehrlich und mach den Vergleich 3080/10 zur 4080 und 3070Ti zu 4070TiTaxxor schrieb:Auch wenn es nichts daran ändert, dass die 4080 im Vergleich deutlich schlechter im Lineup ist als es die 3080 war, sollte man beim UVP Vergleich schon die Dollar Preise nehmen, da die erhöhten Euro-Preise einzig und allein dem schlechten Kurs geschuldet sind.
Man sollte sich nicht nur die Sahnestücken rauspulen. Und nur weil etwas schneller ist, darf es nicht mehr kosten, das nennt man dann Stillstand. Das Lineup ist abseits der Halo Produkte massiv schlechter.. Und es würde auch keiner meckern wenn die 4080 statt der 1199 USD eben nur 799 USD kosten würde.. Nvidia hat hier ganz Rotzefrech die UVP der 3080/12 übernommen und verkauft das als Mehrwert (die UVP der echten 3080 lag bei 749 USD meine ich). Und weil diese Abzocke durch das Unlaunching unterbinden wurde, wird nun eine 4070Ti mit einem Schnapperpreis von 799 USD beworben, wo die Echte 3070Ti doch 599 USD kostete.. Ich Gönne NV gerne Marge, aber mehr als 899 USD hätte die 4080nicht kosten dürfen und das wären schon 150 USD Aufschlag gewesen.
Sorry aber ich lass mich als Kunde nicht verraschen!
Modell | UVP |
---|---|
3080 | 749USD |
4080 | 1199USD |
3070Ti | 599USD |
4070Ti | 799USD |
Den RT bzw Halo Zuschlag sieht man eindrucksvoll.
DayvanCowboy
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 309
Wenn Gaming GPUs deren einziges Geschäftsfeld wäre.mibbio schrieb:Wenn aufgrund der Preise die Nachfrage nachlässt und Nvidia nicht mit Preissenkungen gegensteuert, werden die Aktionäre auch unruhig.
Ich als Aktionär würde wahrscheinlich sagen, ok, verkauft ein paar HighEnd GPUs, aber konzentriert euch auf die gigantischen Wachstumsmärkte wie autonomes fahren und andere AI/Robotik etc. Anwendungen.
In 10 Jahren verkaufen wir dann nur noch cloud gaming services, und verkaufen keine consumer GPUs mehr.
"You'll own nothing, and you'll be happy"
Die Tabelle zeigt es schön: die Karte(n) sind viel zu teuer. Wenn eine x80er eine UVP von XXX€ hat, ist es einfach totale Abzocke, bei der nächsten Generation für die x70Ti Karte mal einfach 140€ drauf zu hauen. Ich hoffe, dass nVIDIA auch auf der 4070Ti sitzen bleibt.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.547
Ich hab doch gesagt dass sie deutlich schlechter im Vergleich ist.Rockstar85 schrieb:Dann sei mal selbst zu dir so ehrlich und mach den Vergleich 3080/10 zur 4080
Wäre sie aber von der Performance so wie die 3080 aufgestellt, die 4090 also nur ~10% schneller, wären die $1199 aber auch schon eher tragbar.
Ja wir haben dann insgesamt trotzdem noch einen deutlichen Preissprung verglichen zu Ampere, aber es wäre dann nicht so, dass die Preissteigerung gleich der Leistungssteigerung wäre, sondern man tatsächlich auch mehr Leistung pro € bekommt.
DayvanCowboy
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 309
Stimme ich dir zu. Schauen wir mal, wie sich die Preise entwickeln.Simonsworld schrieb:Spätestens wenn die 4080 auf 1200-1250 droppt, ist sie für mich nach jetzigem Kenntnisstand das bessere Angebot.
Ich weiß nicht, es gibt hier auch Menschen, die sich z.B. noch an Preise von <300€ für eine Highend-Karte erinnern.Ragnarök88 schrieb:Warum denkst du bestimmen zu können was teuer oder günstig ist?
Wenn jetzt der Euro noch auf 1,20 Dollar pro € hochgeht, dann haben wir wieder Preise wie früher.
Ich erinnere mal an die 789 Euro Launchpreis für die FE RTX 1080.
Nimm z.B. den Launch-Preis (der im Verkauf meist noch niedriger ausfiel und nicht höher) einer AMD HD3870 für 229€. (Kürzlich im Test von vor 15 Jahren, selbst Inflationsbereinigt sind das maximal 300€, keine 1500€.)
Von daher verständlich weshalb die aktuellen Preisen vielen viel zu hoch vorkommen.
mcdexter
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 856
Das zeigt eindeutig, das die Karten überteuert sind, weil der Kunde es halt bezahlt.
Gleiche Hardware, nur der Name wurde geändert und schon ist Grafikkarte200 € weniger.
"Mit dem Wechsel des Namens geht ein 200 Euro niedrigerer UVP einher"
Zeigt auch, das NVIDIA immer noch genug Verdient an denn Karten.
Gleiche Hardware, nur der Name wurde geändert und schon ist Grafikkarte200 € weniger.
"Mit dem Wechsel des Namens geht ein 200 Euro niedrigerer UVP einher"
Zeigt auch, das NVIDIA immer noch genug Verdient an denn Karten.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.065
Ich erwarte von deinem Kollegen Zero eig dass dieses Thema solange geritten wird, bis es der letzte verstanden hat.. NV bepreist einfach die UVP der 3080/12 als die neue UPV der 4080 (lässt die 3080 unter den Tisch fallen) und das geht mal gar nicht. Hätte NV von Anfang an diese 3080/12 gelaunched, hätte keiner was gesagt.Taxxor schrieb:Ich hab doch gesagt dass sie deutlich schlechter im Vergleich ist.
Wir nennen sowas Abzocke!
Und ich denke da sind wir uns beide mal einig.
Okay eig hätte ich das auch beim CB Team erwartet..
@AnkH
Ich hätte 699 für die 4070Ti mitgemacht, oder auch die 749USD der 3080/10 .. Zähneknirschend aber ja.. Das hätte man mir auch als Zuschlag für gestiegene Kosten erklären können.. Aber einfach die 3080/10 vom Tisch fallen zu lassen, das ist schon ein ganz anderes Stück. Wir reden hier derzeit von 300-400USD Aufpreis auf die 30er Gen.. Das kann man sich nicht schönreden, egal wie sehr es manche versuchen.
Und DAS ist schon Frech:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.547
Warum soll ich speziell darauf rumreiten wenn sich Nvidia und AMD in dieser Generation da nichts nehmen?Rockstar85 schrieb:Ich erwarte von dir und deinem Kollegen Zero eig dass dieses Thema solange geritten wird, bis es der letzte verstanden hat.. NV bepreist einfach die UVP der 3080/12 als die neue UPV der 4080 (lässt die 3080 unte den Tisch fallen) und das geht mal gar nicht.
AMD hat es mit der 7900XT auch nicht großartig anderes gemacht.
Von $649 auf $899 indem man sie als 6900XT Nachfolger verkauft, obwohl sie vom Vollausbau noch weiter weg ist als es die 6800XT war, und sie dann als $100 günstiger anpreist.
Leistungsunterschied 6800XT zu 7900XT dabei ~35% für 38% höhere UVP
Leistungsunterschied 3080 zu 4080 ~50% für 60% höhere UVP
Hätte man die 3080/10 ausgelassen und nur die 3080/12 direkt gebracht, wäre die vermutlich aber auch in der Mitte bei $999 gelandet
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.065
Auch da kann man nur sagen: Nvidia hat 85% des Marktes. AMD ist damit irrrelevant.
Und Ja die AMD Karten sind auch zu teuer, davon rede ich aber seit Wochen.. Und die 7900XT bleibt technisch gesehen eben immer noch ein Navi 31 Salvage.. Die 7900XT für 749 USD wäre besser gewesen, das sagen aber alle.
Das Fazit zum Test der 4070Ti muss vernichtend ausfallen!
Und die UVP der 30er und der 40er Gen muss endlich mal diskutiert werden.
Schau dir das Video an... Sorry aber für die Nummer sieht NV nicht einen Cent von mir.
Und so müsste eigentlich jedes Review ausfallen..
Und Ja die AMD Karten sind auch zu teuer, davon rede ich aber seit Wochen.. Und die 7900XT bleibt technisch gesehen eben immer noch ein Navi 31 Salvage.. Die 7900XT für 749 USD wäre besser gewesen, das sagen aber alle.
Das Fazit zum Test der 4070Ti muss vernichtend ausfallen!
Und die UVP der 30er und der 40er Gen muss endlich mal diskutiert werden.
Schau dir das Video an... Sorry aber für die Nummer sieht NV nicht einen Cent von mir.
Und so müsste eigentlich jedes Review ausfallen..
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.547
Ich habe noch nie ein einziges Techreview gemacht, von daher beschränkt sich mein Output auf Forenkommentare^^Rockstar85 schrieb:Und wegen du und Zero? Weil ihr beide ebenso Techreviews macht.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 9.065
Ok Taxxor, das war mir nicht bekannt.. Dann sorry
Ich habs angepasst.. Sorry nochmal.
Ich habs angepasst.. Sorry nochmal.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.547
Als solchen Forenkommentar sage ich aber auch für mich persönlich, dass die 4070Ti insgesamt das bessere Angebot ist, wenn die Alternative die 7900XT ist, wie es auch schon bei 4080 vs 7900XT der Fall ist.
Sie wird ~20% schneller in RT sein, weniger verbrauchen, mehr Features mitbringen, hat eine günstigere UVP und die 7900XT hat dann, wie bei der 7900XTX zu 4080 auch schon, nur die 8GB mehr VRAM und vmtl max. 5% mehr Rasterleistung auf ihrer Seite.
Wem P/L bei Nvidia zu schlecht ist, dem bleibt also nur abwarten übrig, denn bei AMD gibts derzeit auch nichts besseres
Sie wird ~20% schneller in RT sein, weniger verbrauchen, mehr Features mitbringen, hat eine günstigere UVP und die 7900XT hat dann, wie bei der 7900XTX zu 4080 auch schon, nur die 8GB mehr VRAM und vmtl max. 5% mehr Rasterleistung auf ihrer Seite.
Wem P/L bei Nvidia zu schlecht ist, dem bleibt also nur abwarten übrig, denn bei AMD gibts derzeit auch nichts besseres
DayvanCowboy
Banned
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 309
Rockstar85 schrieb:Das Fazit zum Test der 4070Ti muss vernichtend ausfallen!

Ich hoffe du wirst es verkraften, wenn die 4070Ti als sehr gute, sehr effiziente Karte mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis zu diesem Preispunkt rezensiert wird.
Ich halte die Preise generell auch für überzogen, aber:Yoshi_87 schrieb:Ich sehe irgendwie nicht ein warum eine HighEnd Gaming Karte mehr als 600€ kosten soll wenn man für das gleiche Geld eine komplette Konsole bekommt, die 90% der Leistung schafft die man für Spiele aktuell braucht.
Wenn dir die Leistung einer Konsole reicht, was interessieren dich dann irgendwelche HighEnd Karten? Dann greif halt deutlich tiefer ins Regal zu einer 3060 oder einer AMD 6600XT. Damit bist du auf PS5 Niveau.
Und der Konsolenhersteller verdient nicht groß über die Konsole, sondern über die Spiele, Abos und Zubehör sein Geld. Ansonsten wären die Dinger auch deutlich teurer. Nur ziehen dir MS und Sony das Geld hinterrücks aus der Tasche. Die Möglichkeit haben AMD und NVIDIA nicht.
Das dreifache von deinen angegebenen 600€ wären 1800€, damit kratzt man schon (mit gaaanz viel Glück) am Kaufpreis einer 4090, eine 4080 ist da aber auf jeden Fall drin.Yoshi_87 schrieb:Klar, das bisschen mehr Leistung kann ja gerne mehr kosten, aber doch nicht das dreifache.
Eine PS5 hat eine Grafikleistung von 10,28 Teraflops die 4090 kommt auf 82,6 Teraflops also mal eben die 8-fache Leistung...aber ist ja nur ein bisschen mehr 🤦♂️
B
ben12345
Gast
Ich komm immer noch nicht drauf klar das jetzt wohl Nvidia mit der 4070ti AMD zum senken des Preises der 7900xt zwingen wird... unglaublich was da abgeht auf dem gpu-Markt. Und das bei der Vorgeschichte der Karte... Meiner Meinung nach ist das P/L Verhältnis trotz der Preissenkung nach wie vor absolut erbärmlich, AMD sogar noch schlechter. So langsam vermute ich da echt Preisabsprachen, da sollte vielleicht wirklich mal genauer hingeschaut werden was da abgeht...
Wenn das wie bei der 4080 läuft, wird es 4070ti Custom-Karten für weniger als 899€ im Handel geben.MysticStuff schrieb:Wird über 1000 Euro in DE kosten also nein
Ähnliche Themen
- Antworten
- 617
- Aufrufe
- 51.981
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 7.726
- Antworten
- 519
- Aufrufe
- 76.784
- Antworten
- 316
- Aufrufe
- 38.126
- Antworten
- 808
- Aufrufe
- 84.893