Hege exakt die gleichen Gefühle, die Firmen haben verstanden, vermutlich wegen der Pandemie, dem Kryptoboom und den Scalpern, als alle im Lockdown waren und sich langweilten, dass man solche Preise auf dem Markt realisieren kann, man sollte da einfach nicht dabei mitmachen, aus Prinzip schon nicht. Aber etliche machen es ja, die 5090 wird sicher 2899€ kosten und sollte man die 4080 zu diesem Preis verkaufen können, dann wird die 5080 2500€ kosten. LG aus Rom.GroundZeroX schrieb:Wenn ich so überlege. Ich hatte damals ne 1080 für 550€ gekauft von EVGA. ist schon Krass das ganze...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich
Metallmann
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 492
Der Leistungszuwachs passt doch, von der 3080 ausgegangen. Etwas kleiner als von 2080 auf 3080.
Nur eben kostet die Karte das doppelte vom eigentlichen Preis.
Da kann manbnur hoffen das das nach hinten los geht...
Nur eben kostet die Karte das doppelte vom eigentlichen Preis.
Da kann manbnur hoffen das das nach hinten los geht...
Wir haben im Grunde Stagnation, die Generation von NVIDIA bietet keine Mehrleistung zum gleichen Preis, sondern gibt dem Kunden nur die Möglichkeit mehr Leistung zu einem höheren Preis zu erwerben. Da es mittlerweile über alle Leistungsklassen mehr als genug Angebote gibt, finde ich das nicht mal schlimm. Nvidia hätte die Karten nur anders benennen müssen um nicht diese Assoziation zu wecken. Die 4090 hätte Titan heißen sollen und die 4080 hätte zur 4090 werden müssen und die Aufregung wäre geringer.
Ich verstehe Leute nicht, die noch auf einer 1080 oder 980Ti hocken und jammern. Wenn man nicht vor hat auch für viel Geld den Bildschirm zu erneuern kann man einfach eine 3060Ti oder RX6700 XT kaufen und sich über massive Mehrleistung freuen. Es ist nicht mehr 2021, diese Karten sind unter der UVP erhältlich.
Spiele laufen mittlerweile auf allen Karten gut, da tut sich nicht mehr viel und Technologien wir DLSS und FSR verlängern die Lebenserwartung von GPUs massiv. Es hilft natürlich auch, dass es bei den Konsolen keinen richtigen Generationssprung gab - Es laufen immer noch die gleichen Spiele, mit höherer Auflösung.
Welche GPU ich brauche richtet sich nicht mehr nach der Frage "Welche Spiele zocke ich?" sondern "welche Auflösung und FPS möchte ich mir leisten?".
Ich verstehe Leute nicht, die noch auf einer 1080 oder 980Ti hocken und jammern. Wenn man nicht vor hat auch für viel Geld den Bildschirm zu erneuern kann man einfach eine 3060Ti oder RX6700 XT kaufen und sich über massive Mehrleistung freuen. Es ist nicht mehr 2021, diese Karten sind unter der UVP erhältlich.
Spiele laufen mittlerweile auf allen Karten gut, da tut sich nicht mehr viel und Technologien wir DLSS und FSR verlängern die Lebenserwartung von GPUs massiv. Es hilft natürlich auch, dass es bei den Konsolen keinen richtigen Generationssprung gab - Es laufen immer noch die gleichen Spiele, mit höherer Auflösung.
Welche GPU ich brauche richtet sich nicht mehr nach der Frage "Welche Spiele zocke ich?" sondern "welche Auflösung und FPS möchte ich mir leisten?".
Blazin Ryder
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 1.139
Mit der 4090 bekommst Du aber auch etwas geboten, was man für 1500€ bei der 4080 nicht sagen kann. Möchte Nv hier nix verkaufen und wollen die echt noch in die 500€ Lücke ne 4080 Ti rein quetschen?
Apocalypse
Vice Admiral
- Registriert
- Okt. 2012
- Beiträge
- 6.293
Aber die Leute nennen die beiden 4080 doch jetzt schon 4060 und 4070 ;-)piccolo85 schrieb:Die 4090 hätte Titan heißen sollen und die 4080 hätte zur 4090 werden müssen und die Aufregung wäre geringer.
Das Problem ist imho entweder das Nvidia schlicht eine Generation zu spät mit Chiplets dran ist und deswegen sau teure Chips bauen muss und deswegen diese hohen Preise braucht, obwohl die Chips ungewöhnlich klein sind.
Oder Nvidia kriegt halt nicht den Hals genug voll.
Aber der Grund kann mir ja eigentlich egal sein. Es ist was es ist.
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.619
Jemand der weiss was er braucht und zufrieden ist, ah was für eine Wohltat sowas zu lesen.Vitali.Metzger schrieb:Bin mit meiner 6900xt voll zufrieden. Für mich kommt erst wieder ein Upgrade in Frage, wenn ich 100% mehr für unter 1000€ bekomme.
Tausend mal besser als die x.te Person die immer noch auf Karte x vor dem FHD Monitor sitzt und eigentlich seit Vorcoronazeit upgraden wollte.
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.949
Das Problem besteht auch darin dass Leute denken dass sie solche neuen Karten überhaupt kaufen müssen.
Wir haben heutzutage soviel mehr verschiedene Auflösungen und mögliche fps-Zahlen bei den Monitoren, es ist kein Vergleich zu vor 20 Jahren oder so. Und die Grafikkarten reflektieren das.
1080p@60 oder 1440p@60 auf Ultra Details ist super erschwinglich, ja fast 'billig', man MUSS nicht 4k Ultra spielen können. Nur weil der Markt bzw die Technologieentwicklung es hinbekommen hat mittlerweile bei 8k anzukommen heißt es nicht dass es erschwinglich sein muss in den Regionen zu spielen. Mir scheint Leute die die Preise der aktuellen High End Karten kritisieren setzen das überhaupt nicht in irgendeinen Kontext. Hinzu kommt durch DLSS und FSR eine Lebensverlängerung der Karten die es vorher nie gab und die Rasterperformance Zunahme Gen on Gen ist eigentlich wie immer (je nach Auflösung).
Dazu kommt dass die meisten aktuellen Spiele auf der Hardwarebasis von 2013 entwickelt werden/wurden. Was braucht man da eine 40er Karte? Ja klar, wenn der Herr oder die Dame 4k@120 haben will, aber dann bitteschön muss tief ins Portemonnaie gegriffen werden, und das nicht nur bei der GPU sondern ein entsprechender Monitor kostet auch seine 1000€ und die restlichen Komponenten des PC's die in der Lage sind das zu stemmen sind auch nicht gerade von der Stange.
Wir haben heutzutage soviel mehr verschiedene Auflösungen und mögliche fps-Zahlen bei den Monitoren, es ist kein Vergleich zu vor 20 Jahren oder so. Und die Grafikkarten reflektieren das.
1080p@60 oder 1440p@60 auf Ultra Details ist super erschwinglich, ja fast 'billig', man MUSS nicht 4k Ultra spielen können. Nur weil der Markt bzw die Technologieentwicklung es hinbekommen hat mittlerweile bei 8k anzukommen heißt es nicht dass es erschwinglich sein muss in den Regionen zu spielen. Mir scheint Leute die die Preise der aktuellen High End Karten kritisieren setzen das überhaupt nicht in irgendeinen Kontext. Hinzu kommt durch DLSS und FSR eine Lebensverlängerung der Karten die es vorher nie gab und die Rasterperformance Zunahme Gen on Gen ist eigentlich wie immer (je nach Auflösung).
Dazu kommt dass die meisten aktuellen Spiele auf der Hardwarebasis von 2013 entwickelt werden/wurden. Was braucht man da eine 40er Karte? Ja klar, wenn der Herr oder die Dame 4k@120 haben will, aber dann bitteschön muss tief ins Portemonnaie gegriffen werden, und das nicht nur bei der GPU sondern ein entsprechender Monitor kostet auch seine 1000€ und die restlichen Komponenten des PC's die in der Lage sind das zu stemmen sind auch nicht gerade von der Stange.
Zuletzt bearbeitet:
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.619
Alt und R, Alt und Z sind die Zauberkombinationen bei Nvidia. Vorher musst du dich aber einmal bei GE angemeldet haben und deine Einstellungen durchgegangen sein.piccolo85 schrieb:Auch wenn ich deine Meinung zur Technologieführerschaft von NVIDIA grundsätzlich teile, zieht AMD gut nach. Beim jüngsten Forza Horizon 5 Update habe ich von DLSS auf FSR umgestellt, weil DLSS an kontrastreichen Kanten Schlieren zieht. Auch bei Hitman 3 hat DLSS die Schlieren immer noch nicht im Griff. Aber "Ja" AMD hat 4 Jahre gebraucht um dort hin zu kommen. Wobei ich DLSS vor 2.0 in Grunde als nicht zumutbar empfand.
Dem AMD Overlay mit schnellem Zugriff auf Funktionen wie Radeon Chill weine ich seit meinem Umstieg von Vega64 auf RTX3080 immer noch nach. Der Treiber von NVIDIA wirkt wie aus 2005...
Treiberoptik meinst du, ja das ist Geschmacksache, ich finde die Bedienoberfläche bei AMD auch moderner. Wichtiger ist mir aber eine reibungslose Funktion und so oft muss man ja nicht was an den Treibereinstellungen ändern, jedenfalls bei NV nicht.
Capet
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.034
Bei den neuen AMD-Karten bin ich auf die Preisentwicklung nach Einführung gespannt. Sie kosten weniger, als die Nvidia-Karten, ok, aber das ist meiner Meinung nach nur eine Seite der Medaille.
Man liest immer mal wieder davon, dass es noch große Lagerbestände der RDNA2-Karten geben soll. Ist halt die Frage, wie viel Nachfrage nach den neuen RDNA3-Karten da sein wird, völlig unabhängig von den Nvidia-Karten, wenn sich viele bei den HighEnd-Karten der RDNA2-Generation zu den Abverkaufpreisen eindecken.
Im schlechtesten Fall, für AMD, ist ein Großteil der Leute dann der Ansicht, dass die Leistung der RDNA-2-Karte weiter ausreichend ist und RDNA3 wird schlicht ignoriert. Das Ergebnis könnte dann ein Preisverfall bei den RDNA3-Karten sein.
Man liest immer mal wieder davon, dass es noch große Lagerbestände der RDNA2-Karten geben soll. Ist halt die Frage, wie viel Nachfrage nach den neuen RDNA3-Karten da sein wird, völlig unabhängig von den Nvidia-Karten, wenn sich viele bei den HighEnd-Karten der RDNA2-Generation zu den Abverkaufpreisen eindecken.
Im schlechtesten Fall, für AMD, ist ein Großteil der Leute dann der Ansicht, dass die Leistung der RDNA-2-Karte weiter ausreichend ist und RDNA3 wird schlicht ignoriert. Das Ergebnis könnte dann ein Preisverfall bei den RDNA3-Karten sein.
Deswegen wird es bei mir, von einer 1080 kommend, auch vermutlich eine AMD 6800 als Upgrade werden. Wie Du ja auch sagt, es läuft aktuell jedes Spiel auf einer halbwegs aktuellen Karte. Für Enthusiasten sehe ich eine düstere Zukunft, wer 2000€ für eine Karte ausgibt, der wird für die nächste Generation auch 3000€ locker machen. Früher hätte ich da sogar mitgemacht, aber heuer als Familienvater nicht mehr, weniger Zeit und drehe auch Regler mal nach links, muss nicht alles immer Ultra sein. LG aus Rom.piccolo85 schrieb:Ich verstehe Leute nicht, die noch auf einer 1080 oder 980Ti hocken und jammern. Wenn man nicht vor hat auch für viel Geld den Bildschirm zu erneuern kann man einfach eine 3060Ti oder RX6700 XT kaufen und sich über massive Mehrleistung freuen. Es ist nicht mehr 2021, diese Karten sind unter der UVP erhältlich.
ThirdLife
Captain
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 3.297
Wenn die Performance passt, vielleicht. Tendenziell aber eher nein. 2k sind so die Schmerzgrenze wo ich mich fragen muss ob ich das dann wirklich so sehr brauche. 😂juwa schrieb:Für Enthusiasten sehe ich eine düstere Zukunft, wer 2000€ für eine Karte ausgibt, der wird für die nächste Generation auch 3000€ locker machen.
Benni16it
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 724
Nur dass eine 3870 nie high end war..MrHeisenberg schrieb:Mein erster eigener PC hatte eine HD 3870, die mich damals ~200€ gekostet hat und das war high end.
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
nobbivm
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 333
So siehts aus.....Apocalypse schrieb:Oder Nvidia kriegt halt nicht den Hals genug voll.
Der performance Sprung von 3080 auf 4080 ist ähnlich wie bei jeder Generation davor, von daher ok. (mich würde hier das UV potential interessieren, meine 3080 mit UV läuft ca. auf dem Verbrauch wie hier die 4080 - wäre interessant, ob Nvidia hier einfach selbst optimiert hat, oder ob noch Luft nach unten ist)
Der Preissprung jedoch - puh. absolutes NoGo. Hab für die 3080 bei Release schon 930€ hingelegt und musste schwer schlucken. Hoffe sie hält noch lang, ich zweifel daran, dass die Entwicklung sich irgendwie umkehrt. (vielleicht wenn Intel noch als 3ter Hersteller mitmischt - haha, als ob). Ansonsten muss ich dann wieder auf die Midrange ausweichen XX70 oder so, aber selbst hier sind die Preise nicht mehr feierlich.
Der Preissprung jedoch - puh. absolutes NoGo. Hab für die 3080 bei Release schon 930€ hingelegt und musste schwer schlucken. Hoffe sie hält noch lang, ich zweifel daran, dass die Entwicklung sich irgendwie umkehrt. (vielleicht wenn Intel noch als 3ter Hersteller mitmischt - haha, als ob). Ansonsten muss ich dann wieder auf die Midrange ausweichen XX70 oder so, aber selbst hier sind die Preise nicht mehr feierlich.
Hand aufs Herz, wenn mal eine KTX*) 5090 für 2999 rauskommt, da würdest Du doch sicher sofort zuschlagen, finde ich nicht schlimm, war mal genauso drauf. Es gibt sicher viele schlechte Wege sein Geld auszugeben. LG aus Rom.ThirdLife schrieb:Wenn die Performance passt, vielleicht. Tendenziell aber eher nein. 2k sind so die Schmerzgrenze wo ich mich fragen muss ob ich das dann wirklich so sehr brauche. 😂
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
*) R für Raytraycing, K für KI.
P.S. Schon die anvisierten 600€ für mein geplantes Upgrade werden mir Ärger mit meiner "Regierung" bringen.
@Hucken
Solltest immer im Hinterkopf haben, was die neuste Generation an Konsolen leistet, von daher tippe ich darauf, Dein 3080 sei ein langes Leben beschenkt. Momentan wird kein aktuelles Spiel für Leistungsmonster programmiert und optimiert.
th3o
Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 8.949
Kommt drauf an was deine Ansprüche sind hinsichtlich Auflösung, Detailsstufe und FPS-Zahl.Hucken schrieb:Hab für die 3080 bei Release schon 930€ hingelegt und musste schwer schlucken. Hoffe sie hält noch lang
1440p@60fps Ultra Details, ja, wird noch lange halten.
Syrato
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.070
Was will man machen? Sicher, es gibt einige die die Preise gutheissen, der Grossteil tut es nicht.juwa schrieb:Eigentlich schon total irre, dass wir vierstellige Beträge für ein Grafikkarte schon als "human" empfinden, man hat uns da gut erzogen. Es ist ein Wahnsinn, in welche Preisregionen man mittlerweile da gelangt ist. Als ich damals meine GTX1080 gekauft hatte, dachte ich schon, dass ich verrückt sei, würde die RTX4080 799€, könnte man das mit Inflation, Dollarkurs usw. noch erklären... ab so kann nVidia sie behalten, da gehe ich hier im X. lieber an den Strand, da ist die Grafik sowieso viel geiler und man hat perfektes RT. LG aus Rom.
Aber was soll man machen? Wenn mann DLSS 3.0 jetzt möchte, CUDA braucht oder RT die einzig wahre Option ist?
Dann greift man zu 4090. Die 4080 ist zu teuer, aber das ist so gewollt, so nimmt man als Kunde den Aufpreis entgegen.
Gibt ganze Studiengänge über Manipulation von Kaufinteressenten (höchst verweflich, aber sehr interessant!)
MrHeisenberg
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2022
- Beiträge
- 1.713
Was gabs denn schnellers von AMD? Danach kam noch die X2 und das wars, also war das im AMD Bereich highend.Benni16it schrieb:Nur dass eine 3870 nie high end war..![]()
Ähnliche Themen
- Antworten
- 391
- Aufrufe
- 33.481
- Antworten
- 218
- Aufrufe
- 18.703
- Antworten
- 232
- Aufrufe
- 61.536
S