Diese Grafikkartengeneration ist generell zu teuer, sowohl bei AMD, als auch bei NVIDIA. Bei NVIDIA ist es noch ein bisschen schlimmer. Es kommt natürlich drauf an ob einem RT wichtig ist oder nicht, aber unter RT hat die 7900 XTX leider voraussichtlich ein nur etwa 7% besseres P/L-Verhältnis als die 4080:
7900 XT: $899, RT Leistung bei ca. 146% der 6950 XT => P/L bei RT = 146%/$899 = 0,162 %/$
(103,8%)
7900 XTX: $999, RT Leistung bei ca. 167% der 6950 XT => P/L bei RT = 167%/$999 = 0,167 %/$
(107,1%)
4080: $1199, RT Leistung bei ca. 187% der 6950 XT => P/L bei RT = 187%/$1199 = 0,156 %/$
(100,0%)
4090: $1599, RT Leistung bei ca. 257% der 6950 XT => P/L bei RT = 257%/$1599 = 0,161 %/$
(103,2%)
Evtl. hat AMD den Preispunkt daher auch direkt an der RT Leistung von 4080/90 ausgerichtet. In Anbetracht dessen, dass Mehrleistung vorwiegend bei Spielen benötigt wird die RT einsetzen, sehe ich persönlich die Leistung bei aktiviertem RT als wichtiger an als die Leistung bei rein rasterisierungsbasiertem Rendering. Für reine Raster-Spiele sollte auch die vorherige Generation bereits genug FPS in 4K für die meisten Spieler liefern, bei Auflösungen darunter sowieso.
Quellen:
AMD-Folien -
https://www.computerbase.de/news/gr...-4080-als-ersten-rdna-3-gegner-zurecht.82428/
CB-Benchmarks zur 4080 -
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-aus-msi-zotac-geforce-rtx-4080-test.82422/
Edit:
Noch eine vllt. ganz interessante Rechnung - hier die Preise, welche die jeweiligen Karten, gemessen an der RT Leistung und dem MSRP der 3080 sowie den ca. 12% Inflation der letzten zwei Jahre, haben müssten:
3080: $699, RT Leistung bei 100%
4080: $699 * 1,12 =
$783 (gleicher, inflationsbereinigter Preis wie für die 3080) => $1199/$783 =
53% zu teuer
7900 XT: $699 * 1,12 * 146/187 =
$611 (orientiert an RT-Leistung der 4080) => $899/$611 =
47% zu teuer
7900 XTX: $699 * 1,12 * 167/187 =
$699 (orientiert an RT-Leistung der 4080) => $999/$699 =
43% zu teuer
4090: $699 * 1,12 * 257/187 =
$1076 (orientiert an RT-Leistung der 4080) => $1599/$1076 =
49% zu teuer
In Euro:
3080: RT Leistung bei 100%,
699€
4080: $783 * 1,19 €/$ =
932€
7900 XT: $611 * 1,19 €/$ =
727€
7900 XTX: $699 * 1,19 €/$ =
832€
4090: $1076 * 1,19 €/$ =
1280€
Was bei diesen Preisen noch bedacht werden muss, sind die gestiegenen Fertigungskosten bei TSMC, welche NVIDIA und AMD selbst tragen müssen. Diese beziehen meine berechneten, "fairen" Preise nicht ein, da mir die Höhe dieser Preissteigerungen nicht bekannt ist.
Die einzige Karte bei der der reale Aufpreis ggü. der 3080 einigermaßen passt, ist die 4090, da für die schnellste Karte am Markt fast immer überproportional viel bezahlt werden muss, was m. E. auch in Ordnung ist.