Test Nvidia GeForce RTX 4080 im Test: FE und Custom-Designs von Asus, MSI & Zotac im Vergleich

Beg1 schrieb:
Die Situation am Weltmarkt hat sich geändert, MSRP in $ ist bei AMD ziemlich gleich geblieben, deswegen hat z.B. die RTX 4090 (+100$ im Vergleich zur 3090 bei +60% Leistung) auch weniger Kritik bekommen als die 4080 (+500$, also ~72% teurer als die 3080 bei ~50% mehr Leistung).

Genau das ist doch der Punkt. Die 4090 ist leicht teurer geworden und bei AMD sind die Preise ebenfalls ähnlich. Alleine die 4080 ist massiv teurer geworden und gleichzeitig hat sich der Abstand zur 4090 enorm vergrößert. Die 3080 war noch ganz dicht an der 3090 von der Leistung, aber massiv günstiger.

Da war es einmal eine Karte für Content Creator und einmal eine Karte für Gamer. Man hatte also quasi die (fast) maximale Leistung für 699€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und PeriQue1337
th3o schrieb:
Was ich vor allem 'lustig' finde ist wie AMD noch immer der Gute bei vielen ist obwohl die auch jetzt 1200-1300€ GPUs auf den Markt werfen, Preise für die NVIDIA vor ein paar Jahren krass auf den Deckel noch bekommen hat, aber wenns AMD macht, dann ist das schon ok nur weil NVIDIA noch teuerer ist? Komische Logik.
AMD hat tiefere Preise! Aber beide sind zu teuer. Das ist ein Trugschluss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaCrazyP und Visualist
th3o schrieb:
Was ich vor allem 'lustig' finde ist wie AMD noch immer der Gute bei vielen ist obwohl die auch jetzt 1200-1300€ GPUs auf den Markt werfen,
Unter denjenigen, die sich über die 4080 Preise lustig machen (sollten wir alle, so ist es nicht), werden einige hier sein, die 2 Jahre später Preise für eine AMD RDNA3 hinblättern, die dem 3090 UVP nahekommt.

Einfach mal in den 3090 Thread vor 2 Jahren schauen, vor allem auf den Duktus achten.

Mal sehen wie viele aus dem AMD Lager wegen dieser Preise jetzt bitte RNDA 3 boykottieren.

Wäre ja konsequent und damit glaubwürdig :D ;)
 
th3o schrieb:
Was ich vor allem 'lustig' finde ist wie AMD noch immer der Gute bei vielen ist obwohl die auch jetzt 1200-1300€ GPUs auf den Markt werfen, Preise für die NVIDIA vor ein paar Jahren krass auf den Deckel noch bekommen hat, aber wenns AMD macht, dann ist das schon ok nur weil NVIDIA noch teuerer ist? Komische Logik.
1. This
2. die Karte ist einfach gut, Leistung, Verbrauch ,Vram und state of the art Features
3. die Karte wird man lange nutzen können
4. für jeden Geldbeutel gibt es passende Karten
5. jedem steht es frei seine Ansprüche den eigenen Möglichkeiten anzupassen
6. man tut grad so als ob man einen Millionenkredit für ein Haus aufnehmen würde
7. spiel halt auf FHD mit einer 6600 für knapp 300 Euro, wird man auch überleben

Die ewige Nörgelei nervt einfach nur noch, lauf ja auch nicht zum Lebensmittelladen jeden Tag und kotze mich jeden Tag über die gestiegenen Preise bei der Kasse aus zumal 80% der Weltmenschheit noch ganz andere Sorgen hat ob nun 4080 oder 7900xtx. Verwöhntes Pack, schlimmer als Kleinkinder, den man den Lolli wegnimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Marcel55 schrieb:
Bisher hat eine neue Generation bedeutet dass es mehr Leistung fürs gleiche Geld gibt. Jetzt gibt es wohl nur noch mehr Leistung für mehr Geld.
Richtig!
Deshalb bleibt es bei mir bei der 2 Jahre alten 6900XT die noch locker die nächsten 3 Jahre bei mir ausreichen wird. Die Games die ich mir am Wochenende als Hirnkaugummi zuführe, laufen auch mit weniger Power ausreichend gut ... auch auf 5120x1440.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LTCMike
Laphonso schrieb:
Unter denjenigen, die sich über die 4080 Preise lustig machen (sollten wir alle, so ist es nicht), werden einige hier sein, die 2 Jahre später Preise für eine AMD RDNA3 hinblättern, die dem 3090 UVP nahekommt.

Einfach mal in den 3090 Thread vor 2 Jahren schauen, vor allem auf den Duktus achten.

Mal sehen wie viele aus dem AMD Lager wegen dieser Preise jetzt bitte RNDA 3 boykottieren.

Wäre ja konsequent und damit glaubwürdig :D ;)

Die 3090 UVP war damals als Gamer ja auch irsinnig, wenn man die 3080 für 699€ gesehen hat. War eben eine Karte für Content Creator genauso wie die 4090. Die 4080 ist aber nun auch keine Karte mehr für Gamer und das wird kritisiert. AMDs Preise sind in $ ähnlich geblieben, wenn in meinen Augen auch zu teuer. Ist aber immer alles relativ und wir leben eben nicht mehr vor 2 Jahren.

Bin konsequent bei meiner 1070 wegen Mining geblieben und habe die Preise nicht mitgemacht. Scheint in dieser Generation wieder so zu laufen. Reicht für FullHD aber auch. :)
 
@Ayo34 Weil die 3080 für 699 UVP ja so verfügbar war. Ist sie ja auch 2 Jahre später nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m0bbed
Laphonso schrieb:
@Ayo34 Weil die 3080 für 699 UVP ja so verfügbar war. Ist sie ja auch 2 Jahre später nicht ;)

Hat trotzdem gut gezeigt, was ein fairer Preis gewesen wäre und wo Nvidia mit gut Geld verdient hätte. Mining ist einfach ein anderes Thema...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: muvmend und Laphonso
=dantE= schrieb:
Der "Gute" ist bei mir der, der mir die gleiche Leistung für weniger Geld zur Verfügung stellt.
Wie meinst du das? Also du willst zb die Leistung der RTX 3090 in einer 40er Karte für weniger Geld? Ich denke das wird durchaus drin sein mit der RTX 4070.
 
Enyo79 schrieb:
einfach lächerlich dies Aussage.

Das würde ja bedeuten das man auf einer RX 7000 Karte kein RT anmachen kann weil ja " nichts" da ist?

Würde auch bedeuten das die ganze 3000er Reihe auch kein RT kann?! Interessant.

Ich weiß nicht warum sich manche zu solchen Aussagen hinreißen lassen. Es entspricht einfach nicht der Wahrheit.
Ich habe "Nichts" nicht ohne Grund in Anführungszeichen gesetzt, aber anscheinend ist irgendwo zwischen 1990 und 2000 die Fähigkeit Ironie zu verstehen verloren gegangen.
Klar kann eine 6900XT RTRT berechnen, aber von der Rasterizer Performance bleiben, je nach Spiel, weniger als 50% übrig. Und ich habe nur kurz die Werte für 1440p geprüft. In UWQHD oder 4k sieht das vermutlich noch schlechter aus.
80% mehr macht da über den Daumen gepeilt noch 75% der Rasterizer Leistung von, aber toll ist was anderes.
Laphonso schrieb:
@Ayo34 Weil die 3080 für 699 UVP ja so verfügbar war. Ist sie ja auch 2 Jahre später nicht ;)

Erstens: die Karte war für 699$ MSRP verfügbar, viele vergessen nur, das MSRP ohne MwSt ist und dann ggf. noch der Dollar-Euro Wechselkurs dazu kommt.
Zweitens: mein Kumpel hat seine EVGA 3080 direkt am Launchday für den regulären Listenpreis bekommen. [IRONIE]Dass die Preise danach dann durch die Cryptoscheiße so durch die Decke gingen, niemand hätte das ahnen können... NIEMAND :freak:[/IRONIE]
 
Syrato schrieb:
Aber was soll man machen? Wenn mann DLSS 3.0 jetzt möchte,
Zumindest DLSS 3.0 ist aktuell (noch) kein Systemseller, dafür gibt es noch zu wenig Spiele, die das nutzen. Die anderen Features kann man auch mit Ampere haben. Wenn man also dezeit eine RTX3000 im Rechner hat, dessen Leistung grunsätzlich noch reicht, kann man also in Ruhe warten bis die kleineren 4000er Modelle auf dem Markt sind und/oder die Preis sinken und dann auf eine DLSS 3.0 Karte wechseln.
 
15:00 ist Verkaufsstart?

=dantE= schrieb:
Der "Gute" ist bei mir der, der mir die gleiche Leistung für weniger Geld zur Verfügung stellt.
Das ist ein abstrakter Begriff.

AMD hat per heute 0 Next Gen GPUs im Angebot.
AMD bietet per heute also keine "Leistung", weil sie RNDA 3 ernsthaft einmal 4 Wochen nach der 4080 und 2 Monate nach der Nvidia 4090 Next gen anbieten.

Ab heute 15:00 Uhr kann man bereits 2 next Nvidia GPUs kaufen, die 4090 und 4080

2 GPUs vs 0 GPUs
Also kaufen viele im High End Nvidia. Und heute auch die 4080

Also ja, Leistung... Dann kann sich AMD wohl leisten, diese sales an Nvidia zu verschenken ;)
Ergänzung ()

da!mon schrieb:
Erstens: die Karte war für 699$ MSRP verfügbar
Hahahahaha

Einfach mal in den 3080 Launchthread hier schauen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida und Apocalypse
Laphonso schrieb:
Das, aber unironisch.
Derzeit heißt es auf gute Deals warten für RNDA2 und Ampere GPUs.
Wir haben selbst bei RDNA 2 zugeschlagen in Erwartung das ist bei P/L eh nicht viel tun wird und der "Verlust" an Performance bzw Geld sich ziemlich in grenzen halten dürfte und es sieht nicht aus als würden wir das Bereuen .... nur zum einbauen komm ich nicht. Weder das die 580 umzieht noch die neue 6800 und ein neues Netzteil einzubauen. ;-)
ist ja scheinbar auch egal ob man ne alte 6800er nimmt oder ne neue 6700 dann. Kostet wahrscheinlich eh alles das selbe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
@mibbio z.B. MSFS 2020, wenn man es jetzt möchte, muss es leider Nvidia sein.
 
Laphonso schrieb:
Die "AMD = Budget Option" ist ein Gag vergangener Zeiten
Mein Neffe bekommt zu Weihnachten eine RX 6750XT, die ASUS Dual Radeon RX6750XT 12GB OC Edition kostet gerade aktuell im ASUS ebay Store 450€.

Die verputzt eine RTX 3070 (RT mal abgesehen) zum Frühstück und kostet über 100€ weniger...

Also ja, natürlich ist AMD eine gute Budget Option wenn man nicht die NVIDIA Brille auf hat. Seit ca 4-6 Wochen ist es wieder so, dass man bei AMD für das gleiche Geld, die eine Leistungsstufe höhere Karte bekommt als bei NVIDIA.
 
Easy1991 schrieb:
Für 699€ wäre das die karte gewesen.

Aber nvidia hasst seine treuen Kunden, andere antwort gibt es darauf nicht, bei den Preisen.


Leistung hui, preis pfui.
Ich denke die lieben ihre Kunden. Das Problem ist das sie Geld noch ein bisschen mehr lieb haben.
Ergänzung ()

Gsr997 schrieb:
4080=Flop
Also das ist wohl die unattraktivste 80er seit Generationen. Wenn AMD nicht gelogen hat, dass sich die balken biegen bei den leistungsvergleichen, ist das ein klarer Sieg. Nichtsdestotrotz werden ettlich die Karten kaufen.
Für mich persönlich war und ist Raytracing kein Argument. Es wir dhalt ordentlich gepusht von nvidia und viele News Outlets springen auf.
Wie gut AMD Encoder wird, wird sich zeigen, da hat nvidia stärken.
Für was diese übertriebenen Kühler und der 12hpwr stecker? 2x8pin und es wäre eine schöne FE
Warum interessierst du dich für Karten in dem Preisbereich wenn dir raytracing egal ist. In dem Fall würde ich dir eine 6800 empfehlen, die stellt dir ohne RT absolut alles flüssig da, selbst in 4k. Und die bekommst für um die 500 Euro.
 
piccolo85 schrieb:
Mein Neffe bekommt zu Weihnachten eine RX 6750XT, die ASUS Dual Radeon RX6750XT 12GB OC Edition kostet gerade aktuell im ASUS ebay Store 450€.
Das ist toll, aber sie ist eine bereits 2 Jahre alte RDNA2 Midrange Tier 3 Technik als Refresh.
Wer da 450 Euro als "Budget" sieht,.... ist halt gut gedehnt und gestreckt in mentaler Gymnastik , Fachbegriff kognitive Dissonanz.

"Die verputzt eine RTX 3070 (RT mal abgesehen) zum Frühstück"
😂
Hier liegt die6750 im CB Test übergreifend und im Schnitt hinter der 3070, wenn auch knapp.
Und das als Refresh....

Keine Ahnung, was Du im "Frühstück" hattest, lieber piccolo. Ggf. einen Piccolo oder Obstler im Müsli? :p :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sly123
Laphonso schrieb:
15:00 ist Verkaufsstart?
Ja darauf warte ich, brauchen 2 FE oder Customs die nicht arg teurer sind. Mal schauen ob es klappt. Was man nicht für gute Freunde tut. Dann können die "alten" Ampere auf den Gebrauchtmarkt wo sie sicher noch angemessene Preise erzielen werden eben auch dank der höheren Preise.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Zurück
Oben