News Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: ROP-Defekt kostet im 3DMark bis zu 11 Prozent Leistung

 
loser schrieb:
Ich denke, Nvidia sollte den Käufern einer minderwertigen GPU, einen 20€ Gutschein geben, denn sie beim Kauf einer 6000er Serie einlösen können. Dann aber wirklich mit den versprochenen Spezifikationen... :daumen:

Sicher, ob die 6000er-Serie etwas taugen wird?

Aktuell erlebt Nvidia, dass ihre Produkte selbst dann gekauft werden, wenn sie völlig überteuert sind und die Qualität nicht stimmt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser und JarlBallin
An sich ganz simpel:
Einfach die nVidia-API umprogrammieren, das keine ROPs mehr ausgelesen werden. Dann holt sich GPU-Z den Wert aus seiner Datenbank, und zeigt somit immer das von Nvidia gewünschte Ergebnis an.

Problem gelöst.

Klappt mit dem GPU-Hotspot doch auch.

Gab noch keine Klagen wegen Überhitzung, oder schlechter Kühllösungen. (Delta-T)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skudrinka, Dende236, metoer und 2 andere
Krausetablette schrieb:
@Der Zeitgeist hat ja eine Partnerkarte. Ich frage mich, warum nicht einmal die Boardpartner auf dieses Problem gestoßen sind?
Vor allem, da offenbar keiner der Boardpartner darauf gestossen ist. Bei so vielen verschiedenen Firmen ist das unwarscheinlich. Die einzig logische Erklärung ist, dass nVidia ihnen nix gesagt hat.

Zeit hatten sie ja kaum für Entwicklung & Validierung. Zwischen ein paar Tagen und maximal 2 Wochen. Da liegen Tests der GPU sicher kaum drin, ausserdem sollte man sich auf nVidia verlassen können. Ist ja keine Bastelbude ohne Budget...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i und JarlBallin
catch 22 schrieb:
das ist doch auch nichts neues, Bei der 970 gab es das doch auch schon, wo alle empört waren, die 970 zurück gaben und zur Strafe die 980(TI) kauften...
Huh...lange her aber ich erinere mich daran.
Nvidia bekam mehr Geld und Jensen konnte sich einen neue Lederjacke kaufen.
Ich war fassungslos über die Konsumgeilheit der verarschten Kunden.

Ich glaube das Video ist garnicht mal so weit hergeholt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Meinz, Haldi, AtsmPrime und 2 andere
Windell schrieb:
Arbeitet Koduri jetzt für Lederjacke? :lol:
Wer kann sich noch an Polaris und "Overclockers Dream" erinnern....^^
 
halbtuer2 schrieb:
Im Benchmark ist es dem Zeitgeist aufgefallen, bzw. war reproduzierbar. Beim Spielen sei ihm nichts aufgefallen.
Was mal wieder bestätigt: hat sich nicht viel in den letzten Jahrzehnten geändert, der längste Balken im Benchmark ist immer noch das Wichtigste 😉

Deswegen dümpeln ja die anderen GPU- Hersteller quasi vor sich hin, die haben todsicher auch mehr als spielbare FPS, aber eben nicht die Meisten.
Und der Highendgamer mit seinen Facettenaugen braucht natürlich mehr als 150 Bilder pro Sekunde, weil sonst ist ja irgendwie alles arschlahm.
Mir ist das seit Jahren mehr als egal, ich dümpel noch mit einer ollen 1070ti durch die Gegend, erreiche ich meinen Lieblingsspielen meine 58 Bilder pro Sekunde und das reicht mir.
Das ich noch mal eine Neuanschaffung tätige, glaub ich ganz ehrlich gesagt erstmal nicht.
Vielleicht in 10 Jahren, wenn ich Rentner bin, aber zur Zeit gibt es für mich keinen Grund, GPU oder andere Komponenten am PC aufzufrischen.
Es sei denn, Hardware wäre defekt, aber wenn die GPU abrauchen würde, wäre ich todsicher nicht nur auf Grün fixiert, und vor allem keine HighEnd
Ob das auffällt oder nicht, ist Rille. Es werden sauteure Karten verkauft, die nicht dem entsprechen, was sie haben sollten. So etwas geht gar nicht und ist Täuschung der Kundschaft. Wäre es dir egal, wenn an einem neu gekauften Auto nur 3 Räder dran sind?...fällt ja nur in Kurven auf, geradeaus geht es ja....
Schon bei der GTX 970 hat Nvidia beschissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: halbtuer2 und JarlBallin
25Plus schrieb:
Welchen Prozessor nutzt denn "Der Zeitgeist"?

Oder macht der Prozessor im Benchmark keinen Unterschied?
Ich frage mich eher ob die PCI 4.0 beim Zeitgeist einen Unterschied machen.
Die Redaktion hat bestimmt mit 5.0 gegengetestet.
Ich weiß, macht normalerweise keine 1-2% aus aber vielleicht macht das in dem Zusammenhang schon was an den Endergebnissen.
 
1740324303387.png


Avg. 30+ Games +42% Raster / RT ohne Fake Frames ermittelt.
 
Wo ist der Rückruf? Eigentlich müsste nvidea alle fünfziger zurückrufen. Zuerst das Ding mit den HighPower Anschluss und jetzt das. Die betroffenen Kunden haben tausende von Euros für Mist hin geblättert.
Mal davon abgesehen, dass 8k Fernseher verboten wegen zu großen Stromverbrauch in der EU nicht verkauft werden dürfen, wird das hier einfach ignoriert. Schon bei der 4090 hätte man handeln müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession und JarlBallin
Da könnte man nun Absicht unterstellen, Ausbeute zu gering für den sowieso riesigen Andrang, sollen die Kunden doch froh sein ein aktuelles Modell zu bekommen.
Eine sinnvolle Resterampe gibt es noch nicht.

Ich finde es sehr schade, dass der Kunde offenbar mittlerweile auch bei Hardware als Betatester fungiert oder knallhart über den Tisch gezogen wird.
Bei PC-Spielen sind wir ja schon lange bei Bananenprodukten (reift beim Kunden), hier gibt's dann aber wohl keinen Patch der das beheben kann...

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Rainbowprincess schrieb:
Hätte ich so ne Karte und sie würden mir 40% des Kaufpreises erstatten, würde ich sie behalten😆
Du nimmst auch lieber 1/8 statt 1/3 oder? Für 40% weniger kannst du dir eine 4070 TI Super kaufen und die bekommst sogar das was drauf steht.
 
chillipepper schrieb:
Sicher, ob die 6000er-Serie etwas taugen wird?
3nm Fertigung sollte die dann sein, also klingt schon so als sollte da dann mehr gehen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Alles in Ordnung. Ich spare einfach noch etwas und dann gucken wir mal, was die 9070XT drauf hat.
 
ArrakisSand schrieb:
Avg. 30+ Games +42% Raster / RT ohne Fake Frames ermittelt.

Wenn es stimmen sollte, nicht schlecht, aber auch nichts was es seitens AMD nicht auch schon vor 2 Jahren gegeben hätte (XTX). Zwischen 4080S und XTX in Raster und RT auf 4070ti Niveau. Hängt maßgeblich vom Preis ab, ob sich das besser verkaufen lässt. Klar, die 5070ti ist teurer, hat aber nach diesem Leak auch mehr RT Performance, dazu DLSS 4, Ray Reconstruction, etc. Wird interessant, ob AMD hiermit wirklich Marktanteile gewinnen kann. Ist sie preislich zu nah an der 5070ti positioniert, ist sie DOA. Ein Kracher wäre die XT auf dem Preisniveau der 5070.

Als 4090 User gibt es diese Gen leider nichts Brauchbares. Entweder eine unausgegorene 5090 mit integrierter Heizspiral zu deutlich überhöhten Preisen oder sonst nur Downgrades. Jucken würde mich die 70er XT, weil meine letzte AMD eine 390 war. Aber rational macht das halt kaum Sinn, weil die 4090 immer noch deutlich schneller sein wird als die 70er XT und mit UV und FPS Limit relativ wenig zieht.
 
Sinush schrieb:
Lesen. Verstehen. Posten.

Der letzte gelungene Lauch war RDNA1: Gute Verfügbarkeit, guter Preis, gutes Produkt.

RDNA2: Ich weiß, sowas wird gerne vergessen, aber hat AMD nicht vor dem Launch noch hämisch die mangelnde Verfügbarkeit von nVidia-Karten kommentiert, nur um dann selber in die Kritik deswegen zu kommen? Ich für meinen Teil erinnere mich noch sehr gut daran.

Die Karten wurden damals quasi auf dem Weg von der Fabrik zum Großhändler an ETH-Miner verkauft zu horrenden Preisen. Weder AMD noch die nIEVidia konnten damals was dafür dass beim Endkunden fast nichts zu utopischen Preisen auftauchte (RX6800 für rund 900 Euro). Du scheinst massive Gedächtnislücken zu haben... :freaky:
 
kevlon schrieb:
Also das Nvidia selbst nicht weiß was sie ausliefern macht die Sache für dich besser?
Habe ich das behauptet? Es ist schon schlimm genug, dass Nvidia das verschlafen bzw. nicht bemerkt hat, aber der Vorwurf, dass Sie wohlwollend die Karten so rausgehauen haben sollen, ist an den Haaren herbeigezogen.
 
Zurück
Oben