Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsNvidia Turing: GeForce RTX 2080 laut Nvidia ~50 % schneller als GTX 1080
Das Deep Learning AA klingt interessant da es wohl in erster Linie über die Tensor Kerne berechnet werden dürfte, ergo weniger der eigentlichen klassischen Shader Leistung beanspruchen dürfte. Schön dass es wohl funktioniert imho liefert man gleich eine Vergleich mit der wohl positiv abschneidet. Dürfte ggf auch in bestehenden Titeln schönes AA zum Nachrüsten geben dass die Leistung anhebt.
Sehe ich genauso. Auch wird das ganze auf Dauer vermutlich wirklich den grossen Durchbruch bringen. Für viele die jetzt eine Pascal haben wird sich ein überspringen aber vermutlich als beste Option erweisen.
Bis die Features ausgereift sind, gibt es sicher bereits die nächste Gen auf 7nm mit nem dicken boost.
Für Leute die sich an neuer Technik erfreuen wie mich ist die Karte dagegen schon toll. Mal nicht der gleiche Kram im Schrink. Mit VR, den HDR 4k Monitoren und RTX werde ich echt bei Laune gehalten.
Ehrlich ich bin enttäuscht von NVidia. Das nächste Marketing Geschenk DLSS in UHD auf einer 2080? Im direkten Vergleich mit einer 1080 TAA in UHD (jeder weißt das die Karte das nicht packt).
Das kann ja alles bedeuten, 5fps oder 100. Die Epic Demo läuft auf einer 1080 mit TAA in UHD wahrscheinlich nicht mal mit 30fps.
Die Karte ist vermutlich keine 25% schneller, nur die antrainierten KI Algorithmen können helfen und man ist dabei absolut von nVidia abhängig. Herzlichen Glückwunsch, nicht nur die Spieler sondern auch die Entwickler mal wieder entmündigt. Kontrollwahnsinn seis gedankt.
Ich denke es bedeutet das im Besten Fall, also mit aktiviertem und sauber unterstützem Raytracing, eine 2080 doppelt so schnell sein kann wie eine 1080. Ich bin auf Tests gespannt. Man hat über die Jahre schon viel gehört, bei beiden großen GraKa Herstellern.
Mir ist Nvidia ehrlich gesagt ziemlich unsympathisch und ich verteidige Nvidia ungerne, aber wahrscheinlich sind die Preise absichtlich so krass hoch gesetzt damit die Kunden doch noch zu den älteren und günstigeren Karten greifen. Ich meine die Meldung, dass sogar sehr viele Karten an Nvidia zurückgegangen sind weil die Händler sie nicht verkaufen können hat ja fast jeder hier gelesen.
Ist evtl. nur eine Strategie um die alten Karten loszuwerden. Hätte ich genauso gemacht denke ich. Man wird sowohl die älteren Karten an Sparfüchse los, und die teuren Karten an die "Enthusiasten". Win-Win für Nvidia.
einfach nicht kaufen, NVidia wird dann schon merken, dass sie es übertreiben. Der Boykott hat aber schon bei Mikrotransaktionen nicht funktioniert weil die Schäfchen trotzdem kaufen.
Die theoretische Leistung der RTX 2080 ist nur um etwa 20% höher. Doe Speicherbandbreite ist 40% höher aber der Vergleich von 1080 vs. 1070 Ti zeigen gut, dass die Karten nicht speicherlimitiert sind.
Jetzt sehe ich 2 Optionen:
A) Nvidia hat am Rest auch etwas massiv verbessert oder kann die Raytracing/Tensor Einheiten bei Nichtverwendung auch als normale Shader nutzen. Da die 1080 Ti nur rund 30% schneller als die 1080 ist wären die Preise nachvollziehbar in Relation zur 1000er Serie (die aber jetut schon sehr viel billiger sein sollte)
B) Nvidia will uns da das größte Märchen aller Zeit erzählen und hofft dass wir es fressen wahrscheinlich weil sie unter starkem Druck der Aktionäre stehen die sich ein ähnliches Ergebis wie zu Miningzeiten erwarten.
Ist aber eine Faktorangabe, hat mit fps Raten soviel am Hut wie...
Faktoren basieren auf multivarianten Verfahren und setzen mehrere Ausgangswerte zueinander in Bezug. Faktoren sind reine theoretische Konstrukte aufgrund Basisinformationen.
Die sollen die Katze endlich aus dem Sack lassen.
100% 1080 mit TAA in UHD auf Epics Demo sind vermutlich 20fps. Das bedeutet die 2080 ist DLSS bis zu 50% schneller was Faktor 2 entspricht und von nVidia auf Supercomputern trainiert und optimiert wird.
150% wären dann 30fps, ti Leistung für 100 Euro mehr als sie derzeit im Markt verfügbar ist, mit 3GB weniger VRAM.
Und was ist ohne DLSS der Fall? 10%, 20%, 30% schneller? Dann langsamer als die 1080ti?
Problem ist das diese Karten die falschen Karten für diese beiden Spielereien sind.
Vllt. mit Grafikkarten in 4 Jahren machen die Sachen Sinn, aber doch nicht mit dieser Generation.
Das ist eine "Alpha-Generation"... mehr muss man dazu nicht sagen.
Wer klug ist überspringt diese Generation und wartet darauf das diese Techniken ausgereift sind.
Ich sehe in den nächsten 2 Jahren keine große Verwendung von RT und DLSS.
Tuning ist eine klassische Grafikkartengeneration zum überspringen.
Wer 1070, 1080 oder 1080TI im Gehäuse hat, brauch eigentlich gar nicht umzusatteln.
Werde die Benchmarks und Tests zur 2080ti abwarten
Sollte sie aber in "normalen" Spielen ohne RTX und vorallem in VR über 50% schneller sein als eine 1080ti wird sie gekauft
Ich habe den Eindruck, wir erleben gerade das Ende der freien journalistischen Arbeit im Bereich Grafikkarten. Wenn jetzt fast völlig unreflektiert nur noch werbende Pressemeldungen von NVIDIA nachgeplappert werden und ein seriöses Magazin wie CB nichtmal mehr sagen kann oder darf, wann der NDA endet, wann es Tests gibt und wie die Vorstellung der neuen Karten seitens Redaktion bewertet wird, dann kann man es sich eigentlich auch komplett schenken weitere News zu dem Thema zu lesen. Mache ich jetzt so und beschäftige mich wieder mit dem Thema, wenn unabhängige Quellen nach Marktstart seriöse Tests geliefert haben.
Letztlich spielt NVIDIA ihre Marktmacht aus - bei den Preisen und gegenüber der Presse. Haben wir Konsumenten selber herbeigeführt. Wir hätten ja mehr AMD kaufen können, als die noch konkurrenzfähig waren (nehme ich mich selbst nich von aus). Nun ist es zu spät.