OC-Stammtisch

Smash schrieb:
Das P5B hat ja schon eine Deluxe Variante.

Aber noch nicht mit dem überarbeiteten Chipsatz...;)

Das ist nut das -E und -V angekündigt.
 
Im Amiland sind sie schon im Umlauf siehe Link von XS;)
 
Sucki hat nen Big das sieht man doch;)
Irgendwie verstehe ich manchmal nicht, warum die Leute alle auf das C2-Stepping warten. Was hat sich denn im Endeffekt verbessert? Die Speicherkompatbilität wurde jedenfalls seitens Gigabyte durch neue Biose gefixed und einen hohe FSB schaffen die Boards auch. Nur weil ein neues AsusBoard mit C2 auf XS einen hohen FSB Geschafft hat oder warum? Das schaffen andere Boards mit C1 auch.
 
Vielleicht brauchen die C2 tendenziell was weniger Spannung dafür, wer weiß.
 
Ich warte weil ich nicht die alte Version haben will, weil sie alt ist :D
Nee, mal Spaß beiseite. Ich warte auf das C2 Stepping weil mit das noch immer nicht so ganz geheuer ist mit den ganzen Problemen der ASUS und Abit Boards auch wenn die mittlerweile größtenteil behoben sind.
Wie sieht es jetzt eigentlich mit MDT Speicher aus? 2x 1GB DDR2-667. Laufen die nun weitestgehend?
 
Auf den Gigabyteboards gehen die ohne Probleme mit neuestem Bios.
 
Smash schrieb:
Wie weit bist mit dem FSB?
Hast du ein Mesh? Das große oder kleine?
FSB nochnicht getestet. Bin ja noch am zusammenbauen.

Tower ist ein Silberner Chieftec Mesh, welcher aber innen schwarz lackiert wurde. Daher die Verwirrung vielleicht.
 
Ich würde dann gerne auch mal Bilder von meinem PC machen, aber der ist wegen den idioten von Aqua-Computer nicht fertig, bekam einen aquaero, wollte nun doch einen anderen haben, per email geklärt, war dann doch wohl nen Missverständnis aber erstmal 12€ in Sand gesetzt, als "Unfrei" gekennzeichnet, aber Annahme verweigert... :mad:

Nun nochmal am 19. August hingeschickt, habe bis heute aber noch keinen neuen hier, rufe da morgen erstmal an und mach Stress, kann ja echt nicht sein sowas, zumal im Paket noch der e-mail Ablauf mit meiner Forderung nach einem neuen aquaero beiliegt!
uglyconfus.gif


Letzte Woche 2 x e-mails hingeschickt, beide unbeantwortet...
basher.gif


Kann echt nicht sein, ist ja kein Zustand, wenn es Neuigkeiten dazu gibt, die es hoffentlich morgen gibt, mach ich Meldung.
uglywoot.gif
 
sebbekk schrieb:
Vielleicht brauchen die C2 tendenziell was weniger Spannung dafür, wer weiß.
der C1 braucht auch keine hohe spannung (bei mit z.b. 1.25v), nur der SB muss man gut saft
geben um über 515 - 520FSB zu kommen und diese wird dann recht heiß (nen Lüfter sollte schon
davor!)

@stummerwinter
heute kommen die nächsten CPU´s, wenn da was gescheites bei sein sollte melde ich mich nochmal ;)

Achja, SuperPi 32M geht noch nen bissel mehr :D (24/7 @ 515x7)

SuperPi-32M-1.jpg


@rne schrieb:
Im Amiland sind sie schon im Umlauf siehe Link von XS;)
und hierzu, dort gibbet die genauso wenig wie hier ;)

Es gibt gewisse leute im XS die die dinger zum testen bekommen (sogenannte Presse samples), nicht mehr
und nicht weniger ;)

Dort gibbet die genauso wie hier erst in ein paar Wochen :)

Gruß
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar das die bei XS testsamples bekommen. Aber zuerst werden auch die C2s in Amiland sein, wenn auch nur ein paar Tage eher;)

Dein E6300 geht mal echt gut ab:eek:
 
Hat jemand irgendwo ein Vergleich zwischen einem übertakteten Allendale und einem Conroe. Bin noch am überlegen ob ich mir nen E6600 holen soll oder doch lieber ein E6400 bzw. E6300.
In erster Linie will ich Silent, trotzdem will ich nicht auf oc'ing verzichten. Dachte an einen Infinity mit langsamem 120er oder komplett semipassiv.
Den Conroe wollte ich schon so auf rund 3GHz bringen das ich eben den DDR2-667 auch im Takt ausnutzen kann.
Sollte auch schon ne kleinere Steigung zu merken sein im Vergleich zu meinem jetzigen Opteron 165 @ 4800+.
Wie hoch müsste wohl ein Allendale takten um an ein 3GHz Conroe dran zu kommen?
 
Mit meiner CPU bin ich zufrieden genau wie mit meiner X1800 XT, aber mein Board macht zicken (mal wird die Festplatte nicht erkann, mal bekommt der NIC keine Verbindung zum Router und und und), und ich hab kein Bock mehr auf nForce, da mich da viele Sachen ankotzen und nochmal 130-140€ zahlen für ein Board das Entwicklungsstand 2005 ist, ist mir auch zu viel.

Du beziehst das doch jetzt wieder auf die 4MB Cache, oder?
auch, klar. Das ist ja der größte Unterschied zwichen Allendale und Conroe. SuperPi, 3DMurks usw. ist mir eigentlich recht egal. Mir gehts um Alltagsanwendungen, Sysmark z.B. oder auch Games. Bei Multitasking sollte der 4MB Cache doch schon vorteile bringen? Hab eigentlich immer min. 2-3 größere Programme geöffnet.
 
Ich würde die 100€ sparen, einen E6400 nehmen und dafür lieber eine schnellere Grafikkarte;)
 
Warum denn nicht direkt nen E6300?
 
Zurück
Oben