OC-Stammtisch

Ein Review vom Abit AW9D-Max, scheint Potetial zu haben...

@UTM: schau dir mal den IHS vom Conroe an, hab gehört, die sollen teilweise krum und schief sein. Leg mal ein Haarlineal oder Meßschieber drüber und schau, wie groß der Lichspalt ist...
 
Smash schrieb:
Eine andere Methode wäre auch ihn mit WLP zu beschmieren, ihn dann auf einen Spiegel legen und schauen wo die WLP hängen bleibt.

Auch nicht schlecht...;)
 
Wollte meine frage nochmal aufgreifen weil ich bisher noch keine Antwort drauf bekommen hab
ICH schrieb:
Mal was anderes, funzt eigentlich Crystal CPUID oder Righmark CPU Clock Utility mit übertakteten Core 2 Duo's. Als Alternative zu EIST.
Nutze Crystal CPUID bei meinem Opti und möchte das nicht mehr missen, da C'n'Q und EIST ja nicht ganz so optimal sind.
Nutzt ihr alle kein EIST oder ne andere Möglichkeit eure OC'ed CPU's im Idle runterzutakten?
 
stummerwinter schrieb:
Ein Review vom Abit AW9D-Max, scheint Potetial zu haben...

@UTM: schau dir mal den IHS vom Conroe an, hab gehört, die sollen teilweise krum und schief sein. Leg mal ein Haarlineal oder Meßschieber drüber und schau, wie groß der Lichspalt ist...

Ich hab erstmal die cpu mit wlp eingeschmiert - den kühler drauf, dann nochmal kurz runter und es war sehr gleichmäßig verteilt.

was isn die aux temp?
 
Hat jemand mal das Íntel Thermal Analysis Tool ausprobiert?
Die Unterschiede zu anderen Prog's die die Temp auslesen liegt ja bei bis zu 20K Unterschied :freak:
http://www.overclock.net/intel-cpus/...-get-your.html

Was meint ihr, soll ich das als MUSS in die Regeln des Core2Duo OC Threads aufnehmen. Scheint von allen Tools das genauste zu sein!?
 
Habs auch ausprobiert. Bei mir zeigt er auch mit 1C° abweichung die selbe Temp. an!
 
Wieso? :rolleyes:

1°C ist doch garnix, ich erinnere gerne an ASUS, deren Boards (P4C, P4P,....) alle 10°C zu wenig anzeigten!
 
Servus Jungs :)

Ich bräuchte mal ne Empfehlung zum Thema Conroe. Und zwar würde ich gerne auf den Conroe umsteigen. Aber ich brauch noch ein paar Sachen. Erstmal ne kleine Frage im Vorraus, sollte ich lieber einen E6600 oder einen E6700 nehmen? Weiterhin, welches Mainboard mit Crossfire Support könntet ihr empfehlen? Und welchen DDR2 Ram kann ich nehmen damit ich die CPU auch etwas übertakten kann? Vielen Dank im Vorraus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: gute Frage, Ich würde wg dem höheren Multi zum 6700er greifen, ist aber deutlich teurer...

MoBo: vll das neue Abit, mein Favorit wäre das P5B Deluxe oder DS4, haben aber beide kein CF (oder irre ich da)

RAM: DDR2-800 oder DDR2-1000 mit Micron-Chips

Schau dir mal die CellShock an, gibts bei h-h-e
 
Zurück
Oben