OC-Stammtisch

jau, dann hab ich ja doch noch scharfe augen:D nur um 0,5mm verschätzt.
raumtemp ist bei mir immer gleich 23°, schön kuschlig mit thermostat;)

aber: das wird trotzem nicht zum crash zwischen infinity und graka führen. glaub nicht, dass sein 120mm lüfter jetzt schon anliegt.

der sonic tower ist auch noch wirklich ein top kühler, aber ein paar grad sind trotzem drin drin. mich haben nur die vielen schlechten bewertungen der verarbeitung abgeschreckt, sonst hätt ich auch mal zum sonic tower gegriffen.

jetzt läuft grad 300x10 bei 1,36v :lol: irgendwer muss mir mal die logik von dem board erklären. 250x12 hatte nach nicht mal 1min mit 1,376 einen fehler verursacht. dann liegts wohl doch an der temp, aber bis 51° läuft eigentlich alles und die hatte ich mit 1,376v nicht annähernd erreicht...
 
Ich habe Dir doch gesagt, dass die CPU höchstwahrscheinlich mit 10er Multi besser gehen wird.

@Sebastian

Höh? Infinity? :D War das nicht vor kurzem noch ein Ninja...


EDIT:

Fast vergessen, hier noch nen Orthos Screen über 15 Stunden bei 3 GHz ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja richtig, das war vor kurzem noch ein Ninja, aber der hockte mir zu sehr auf den Kondensatoren.

Das fanden weder die CPU (zu heiß) noch die Kondensatoren (recht viel Druck) witzig. Zudem kommt man - ersten Eindrücken auf dem C2D nach - sowieso nicht ohne leichte Ventilation aus und da hat der Infinity neben seiner besseren Kompatibilität zum Mainboard die Nase vorn.
 
Jannn schrieb:
Ich habe Dir doch gesagt, dass die CPU höchstwahrscheinlich mit 10er Multi besser gehen wird.

ja, aber 300x10 unter 1,4v lief ja auch nicht, bis ich die vcore mit 1,375 und 104% eingestellt hab, was dann unter last 1,39v ergibt. und so verhält sich dass mit den 1,36v jetzt auch. direkt eingestellt funzt das nicht mal eine minute und mit der vid special control gehts wenigstens ne stunde gut, so bleibst aber bei 300x10 und 1,39v.

hab mir gerade das aktuelle bios draufgezogen - ergebnis: mit 300x10 komm ich nicht mehr ins windoof-.- 250x12 funktioniert einwandfrei, liegt dann wohl an den rams.
 
Ich habe mal nen paar Benches mit Everest Ultimate 2006 durchgejagt!












@selloutkingz

Lass bei Dir mit 3 GHz auch mal durchlaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist ja unfair, du hast den höheren speichertakt und trotzdem bessere timings:freaky:

ich hab aber nichts weiter ausgestellt, also mal schnell nebenbei mit 250x12 gebencht und ram bei 200mh --> siehe anhang

hab jetzt auch keine zeit zu vergleichen, da kannst du mal auswerten:D
 

Anhänge

Ich weiss... ich bin fies :lol: :D

Kurz gesagt: Meine Speicherdurchsätze sind um einiges besser...
Bloss schade, dass es keine anderen Teiler gibt. Könnte bis ~265 MHz noch mit den selben Timings fahren... aber naja!
 
180er teiler funginiert nich?
am kommenden we werd ich meinen sanni schleifen oder gleich köpfen, dann kommen meine 2 neuen päpste für den infinity. hoffetnlich pack ich dann mal 3100mhz primestable.
hast du das nun schon irgendwasstable hinbekommen:D?
außerdem wird jetzt ausgemistet: mein sunbeam modding case fliegt zu gunsten eines normalen auf den müll. dann werd ich mich mal mit dämmen versuchen und den besten ariflow ausloten, da ich meine oc-einstellungen eigentlich immer auf 24/7 tauglichkeit teste.

@ sebbeck was hast du denn für ein krasses case :love: das sieht mal edel aus im dunkeln und dürfte auch ultrasilent sein oder?

kann mir mal schnell jemand nen tipp für gute billie dämmmatten stecken? muss nich highend sein, meine kompenenten hör ich eh kaum noch und die hitachi hängt im nb entkoppler.
 
183er Teiler geht, aber nur mit cl3 ;)

Wenn ich 3,1 GHz fahre, habe ich ja wieder ~260 mhz ram...
Köpf das Teil gleich, ist ja easy beim San Diego :)

Papst ? Iggit :D
Nen neues Case ist bei mir demnächst auch dran... Hab nen fettes aus dickem Stahl, will lieber nen leichtes aus alu...
 
2mal papst 120mm bei 1600rpm am infinity zum benchen;) hoffe das bringt noch ein paar grad und mhz.
das problem beim köpfen ist, dass ich nicht genau weiß, wie ich dass dann mit dem infinity machen soll:freaky: theoretisch muss doch eine unterlegscheibe mit der dicke des ihs unter die halteklammern. ich will ja nicht den kern schrotten.
und den ihs einfach mit dem cutter runterschneiden?

ich werd mir wohl ein günstiges bei ePay gönnen von Aplus, da fliegt dann der hdd-käfig, damit der 120er vorne freie bahn hat. meine platte hängt sowieso im 5,25" slot, das wäre also optimal. nen tipp für dämmzeuch hast du nicht zufällig?
 
Naja Silent sind die Teile nicht wirklich. Der IHS ist knapp 2 mm dick... also einfach am Rententionsmodul unten das Maß abschleifen/schneiden... wie auch immer... Beim Sonic Tower ist das deutlich eifnacher, da er einfach mit schrauben befestigt wird :)
 
selloutkingz schrieb:
@ sebbeck was hast du denn für ein krasses case :love: das sieht mal edel aus im dunkeln und dürfte auch ultrasilent sein oder?
Das ist ein Aplus CS-Black Pearl. Hab ich ganz neu:

http://www.caseumbau.de/index.php?page=test471/test471

Ist schon schön leise, aber mein alter Stahlpanzer, den ich vorher hatte, war einfach schwerer und kompakter. Auch wenn der Hecklüfter im neuen Gehäuse nur mit 700 rpm dreht, stört mich das noch ab und zu. Werd mir da noch was überlegen...

selloutkingz schrieb:
kann mir mal schnell jemand nen tipp für gute billie dämmmatten stecken? muss nich highend sein, meine kompenenten hör ich eh kaum noch und die hitachi hängt im nb entkoppler.
Günstig und gut sind die Dämmsets von BeQuiet: http://geizhals.at/deutschland/?fs=be+quiet+d%E4mm
 
sebbekk schrieb:
Das ist ein Aplus CS-Black Pearl. Hab ich ganz neu:

700 rpm dreht, stört mich das noch ab und zu. Werd mir da noch was überlegen...

Günstig und gut sind die Dämmsets von BeQuiet: http://geizhals.at/deutschland/?fs=be+quiet+d%E4mm

naja, ganz so shclimm is das bei mir nicht, mich stören auch 1000rpm nicht wirklich, aber ich hoffe ma, dass die be quiet dämmmatten noch ein wenig filtern. genau das wollt ich ürbigens hören, gut und günstig:)

du hast mir übrigens in dem andere thread meinen verdacht bestätigt, dass der Infinity standardlüfter doch kein S-Flex ist, schade eigentlich.
 
Hehe...

Ich werde mein Glück mal mit dem Scythe Andy versuchen!
Der wird wohl besser als Scythe Mine und Ninja sein und dazu auch noch meine Rams + das restliche Board etwas mitkühlen :)

Bei 5 volt Lüfterbetrieb ist er ca. 2k hinterm Inifnity, bei 12 Volt sind es 0,2k... echt nett für nen non Tower Kühler!

Hier mal nen paar Reviews + Daten:

http://www.hartware.de/review_679.html
http://www.pc-experience.de/wbb2/thr...threadid=23916

Daten:
  • Dimensionen: 124 x 135 x 125(H) mm
  • Gewicht: 685g
  • Lüfter: 120 x 120 x 25 mm
  • Fan Speed: 1,200rpm (±10%)
  • Schalldruck: 20.94 dBA
  • Air Flow: 49.58CFM
  • Lagertyp: Sleeve Bearing
  • Sockelkompatibilität 478, 775, 754, 939, AM2
 
jau ich kenn das teil, aber alle die ich kenne und den getestet haben sind nach ner woche wieder zurück zum infinity:evillol: kein mist

bis jetzt hab ich dafür aber noch keine wirkliche erklärung erhalten!
 
Naja... habe die Wahl zwischen Scythe Mine, Ninja oder Andy...

Davon finde ich den Mine und Andy noch am attraktivsten!
Der Infinity passt nicht, da er mit meiner graka kolidiert... Und am Kühler rumdremeln habe ich keine Lust zu...
Der Andy wird auch noch perfekt meine Rams mitkühlen :) Und er ist mal was anderes als die ganzen Tower Kühler :p

EDIT:

Hier mal nen Bild von meinem Board... die Heatpipes werden bei der Montage nach unten schauen... und der Kühler wird die Rams abdecken... welche in Slot 1+2 sind ;)

 
Zuletzt bearbeitet:
ja, da würde in mir auch der Tim Taylor geweckt, wenn ich nicht mit dem Infinity voll zu frieden wäre:D

na denn hol das teil und berichte mal! den bekommste im notfall auch wieder gut weiterverkauft;) und der infinity passt wirklich nicht, kann ich kaum glauben

E: das wird aber auch eng oder? wenn ich mir das richtig überlege: die halteklammern sind ja im 90° winkel zur heatpipe, also hast du die entweder überm ram oder richtung graka, da ist aber auch nicht wirklich viel platz :freaky:

E²: hab mir gerade erst das unterste bild bei hartware.de angehschaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Heatpipes zeigen richtung Graka... Die Heatpipes vom SI-120 ragen noch was weiter raus und dieser passt ;)

Sollte also keine Probleme geben...
 
ok, dann wird das wirklich zu eng mit dem infinity, hast schon recht
 
joo stimmt, die sin dviel steiler als ich dachte, siehe E² oben ^^
 
Zurück
Oben