Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja, freu mich schon auf das kleine Spielzeug... Montage ist ja auch easy... muss bei meinem geköpften Opteron das Rententionsmodul nur 3 mm abschleifen... dann sollte alles passen
scythe andy samurai master + 140er lüfter, dann würden bei mir rams und spawas gekühlt.
aber so richtig anfreunden, kann ichmich mit dem "alten" design irgendwie nicht mehr. habs lieber, wenn der gleich richtung heck pustet und nicht die luft überm board verteilt
E: und zum thema 2k bei 7v zum infinity: das würde bei mir 3ghz bei 1,39v schon wieder an die stbilitätsgrenze gehen mit 2grad mehr..
Ich hab endlich neuen Ram.
Meine neuen D9GMH Riegelchen schaffen mit 1,8V 5-5-5-12 444Mhz. Nichts tolles, aber für die VDimm. Bin noch am Testen was so alles geht. Mit 2,2-2,3V sicher 500Mhz, wobei ich die nicht wirklich brauche.
Und zwar kennt jeder auf dem Mainboard den 3Pin-Stecker zum Anschluss für nen Lüfter ... gibts da nen Adapter um auf 2:1 zu kommen .. also 2 Lüfter an einem Port?
Ich hab im mom meine Lüfter an meinem Be Quiet und diese Wärmeregelung nervt en bissle
perfekt ... vielen Dank sebbek
wird gleich bestellt ^^
ich hab zum Spaß meinen Scythe mal da angeschlossen, der geht ab wie Schmitz Katz
ich hab noch ne CPU Temp von 28'C Idle ... das Gehäuse wird kühl wie noch nie zuvor. Jetzt möcht ich meinen Scythe vorne noch dran hängen .. WOW sag ich nur ^^
jau, mein altes oem board für pIII hat nicht mal 2 ac 80er lüfter vertragen da gabs nur noch ein kurzes flackern meiner deckenlampe und schon wars im mainboardhimmel
hast du schon den scythe andy samurai bei hw-luxx enddeckt? only 32,- all inklusive
Endlich schaffe ich 3200Mhz (bei 1,28V) mit meinem Ram stable, lag also meine Vermutung richtig, dass der alte Aeneon schuld hatte
Bin am überlegen, ob ich mein DS4 verkaufen sollte. Wäre Rev1. mit dem schönen "ReverseEIST". Grund: Spulen fiepen bei manchen FSB einstellungen in höheren Regionen. Das könnte man natürlich mit Plastikspray in den Griff bekommen, ich hab aber auch Lust auf was neues.
Sind die 1.28V die Standard Vcore abzgl. Vdroop? Jedenfalls sehr gut die 3.2 GHz @ 1.28 V
Für ein neues Board würde ich noch was abwarten, denn bald kommt ja der neue Chipsatz für die C2Ds (Bearlake) und dann wird der 965 nicht nur günstiger, sondern wohl auch noch mal das eine oder andere ausgereifte Sahnestück an Neuvorstellung erfahren.
Oder man schaut direkt mal, was es dann so an attraktiven Bearlake Platinen geben wird.