Ist mir schon klar, aber die Meldung hätte (auf dieser Webseite hier) auch genauso funktioniert, ohne das Wort "renommiert" im Zusammenhang mit Goldmann & Sachs zu benutzen. Das Microsoft dies so darstellt, ist natürlich normal. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei solchen Deals geht es nicht umbrindgt darum, dass die Firma Gewinn macht, sondern um die Technologie und wie diese Technologie im Vergleich zur Konkurrenz da steht.TGoP schrieb:Umsatz 2 Mrd. Nettogewinn keiner. 19 Mrd Kaufpreis. Schnäppchen...
Spielt das überhaupt noch eine Rolle, mit was für einem Betriebsystem der Rechner in einer Klinik läuft ?Marcel55 schrieb:Du weißt aber schon mit welchem Betriebssystem die meisten Rechner in Kliniken und Praxen laufen?![]()
LinkedIn 2016 mit $26.2bnburglar225 schrieb:Gabs sowas in der Höhe überhaupt schonmal? Ich hab bei Bethesda und den 7 Milliarden oder was es war schon gestaunt. Aber 19??
Sind doch "nur" 20 Mrd und bei den aktuellen "Zinsen" ist das sowieso nur Zahlenschubserei. Nur zur Erinnerung, Bayer hat Monsanto für 66 Mrd gekauft und Vodafone hat Mannesmann "damals" für 202 Mrd $ übernommen.burglar225 schrieb:Und wieder in Bar. Das ist echt völlig krank. MS muss so dermaßen in Kohle schwimmen, dass es nicht mehr feierlich ist.
bluebytes schrieb:Das sind Summen die immer weiter steigen und die sich eigentlich Niemand richtig vorstellen kann,
Apple soll 1 200 Mrd Dollar Wert sein
Bayer/Monsanto wurde auch in "bar" abgewickelt, die Behauptung es würde sonst fast nur in Aktien geschehen, halte ich für aus der Luft gegriffen, auch wenn mir dazu jetzt die Statistiken fehlen.burglar225 schrieb:Üblicherweise wandern bei solchen Übernahmen fast nur Aktienpakete über die Theke. Komplett in bar ist eine völlig andere Geschichte.
Swiftkey. Nicht Swype. MS verwendete das vor paar Jahren bereits aufgekaufte Swiftkey für WindowsPhone. Nuance hat sxhon viel früher Swype aufgekauft und 2018 praktisch begraben.Reuter schrieb:Oh? Können wir dann bitte auch wieder Swype zurückbekommen?
Ich nutze das nach wie vor (wird für Käufer wohl immer noch aus den Tiefen des Playstores gezogen, obwohl schon längst nicht mehr offiziell verfügbar) und halte es für das mit Abstand beste Android-Keyboard. Der Name des Unternehmens hat sich auch eingebrannt und ließ bei der News-Überschrift gleich aufhorchen. Swype war damals unter Windows Mobile einfach revolutionär.
burglar225 schrieb:Gabs sowas in der Höhe überhaupt schonmal? Ich hab bei Bethesda und den 7 Milliarden oder was es war schon gestaunt. Aber 19??
Sorry, aber du vergleichst doch jetzt nicht die Windows Spreacherklenntung ( die nicht mehr ist als dieser Siri Quatsch am Handy ) mit der Nuance Technik? xDHerdware schrieb:
Weil Facebook auch das ganz ohne fremde Hilfe noch (weiter) schafft.GT200b schrieb:wird dann auch an die Wand gefahren wie Skype usw...
Warum übernimmt Microsoft denn nicht Whatsapp, dann wird die App verhunzt...