News Offizielle Benchmarks: Der Abstand zwischen RTX 4080 und RTX 4090 ist riesig

Zuletzt bearbeitet:
The_Void schrieb:
ja, aber früher, vor ein paar jahren noch, gab es immer gute neue grafikkarten, welche so zwischen 150-300€ gekostet haben - die konnte man gut kaufen, um halbwegs adäquat dabei zu sein.
Und was ist mit der 2060 RTX, die Du neu für 218€ haben kannst?
1665633664240.png


Da bist Du auch bei modernen Titeln mit top- Grafik in FullHD gut dabei (z.B. Guardians of the galaxy 68FPS min. beim Rastern und im Schnitt 60FPS mit max. RT und DLSS Quality) und Du hast das gesamte Featureset von RT bis DLSS.
The_Void schrieb:
aber heute ist es so, daß es derart günstige grakas (wenn überhaupt) nur gebraucht oder defekt zu kaufen gibt
Siehe oben- Das ist einfach falsch.
The_Void schrieb:
. was ich sagen will ist, daß die preis-schallmauer nicht nur nach oben hin bei high end geräten angestiegen ist, sondern daß auch low end/mittelklasse grakas im preis eklatant gestiegen sind. also, die UVP.
Siehe oben. Viele User kommen heutzutage auch überhaupt nicht mehr auf die Idee, das für sich adäquate Produkt in Augenschein zu nehmen bzw. einfach mal den Markt zu durchforsten.
Die Ansprüche steigen immer weiter. Alles unter 1080P 60FPS max. Settings gilt pauschal als unspielbar.
Das Spiel muss dennoch immer mehr Grafikdetails liefern.
Und zeitgleich soll das alles natürlich entgegen explodierender Kosten bei Forschung und Entwicklung und der Fertigung, schlechtem Umrechnungskurs (der Euro war schonmal $1.50 wert) und Inflation (in den letzten 10 Jahren wurden aus 200€ nunmal knapp 250€) alles noch günstiger werden?
The_Void schrieb:
ich werde ja wohl sagen dürfen, daß ich befürchte, daß derartige elektronik immer teurer wird, bis nur noch ganz reiche sich das hobby "PC-gaming" noch leisten können?
Sagen und befürchten darf man natürlich alles. Es ist nur wie mit so vielem anderen auch, dass man nicht den Fehler machen sollte den Blick nur nach den Optionen "der neueste, heiße Scheiß" zu richten, weil die Hersteller dorthin das Angebotsportfolio aufgrund entsprechender Nachfrage ausgeweitet hat. Gerade auch jetzt nicht, wo die globale Lage als kompliziert betrachtet werden darf.

Ist bei Autos so, bei Mobiltelefonen bei Premium Lebensmitteln und und und.....
Erstmal abwarten wann die Brot- und Butter GPUs von AMD und NVIDIA auf dem Markt erscheinen.
Dann gibt es auch wieder die weiteren Preisnachlässe der Vorgängergeneration - dann prüfen wie das neue Preis-Leistungsgefüge aller verfügbaren Produkte insgesamt aussieht und dann kann man immernoch jammern.

Der Trend immer mehr Leistung fürs Geld sehe ich jedenfalls trotz aller widrigen Umstände noch nicht gebrochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
superrocko schrieb:
Bin ich der einzige, der auf DLSS (Egal ob 2 oder 3.0) nix gibt, und lieber nativ 4K genießen möchte?
DLSS ist nice to have, falls mal für 1 Titel nicht reicht, aber generell zählt für mich native Leistung!

Vor Jahren waren es Skandale als die Hersteller treiberseitig rumgepfuscht haben um mehr FPS zu bekommen, nun ist es ein Feature mit "gar nicht so schlimmen Bildfehlern" ... Komnischerweise sind Bildfehler in Games ein Grund Treiberversionen zu wechseln.

Nun gibt es schon explizite Fake Benchmark FPS und es wird sich an den Balken aufgegeilt. Die Hersteller sollten durch den Treiber einfach die Ausgabe von FPS in Benchmarktools überschreiben und immer Wunschwerte nach Marketingvorgabe anzeigen, wird billiger in der Umsetzung und die Balkenjünger freuen sich. Wenn gewünscht darf dann der Treiber gerne schlecht sein und Bildfehler zaubern, damit das Feeling gleich bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Corpus Delicti, bttn und 25Plus
-=[CrysiS]=- schrieb:
Das waren noch die guten alten Zeiten... Rip.:schluck:

2007: Athlon X2 4600+ | 4GB RAM | 8800GTX | 500GB SATA :smokin:
Das System war aber damals schon nicht mehr High End und zweitens hat man damals, als die komponenten frisch auf den Markt geworfen wurden, deutlich über 1000€ dafür hinlegen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M_o_B
Was ist das denn für ein Unsinn, für eine 4080 16GB einen ganz anderen Chip zu nehmen als für die 4080 12GB ?
Klar kommen da riesige Unterscheide zustande.

Auf deutsch:
Die 4080 12 GB ist eigentlich die 4070 ?
Dafür ist sie mir mit über 1k € UVP zu teuer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gsonz und laxus222
Nefcairon schrieb:
Ich frag mich seit längerem, wo die Titel sind, die die Performance brauchen.
Wenn man den Benchmarks glauben schenken kann, kommt der erste Titel am 18.10.22 raus: A Plague Tale: Requiem
38 fps ohne RT & DLSS in 4k auf einer 3080. Also mit RT dann unter 30fps.
Einige, die es vorbestellt haben(physische datenträger), berichten von 30fps auf der ps5.

Habs auch vorbestellt, werde testen ;) (noch ist leider kein key da)
 
.Sentinel. schrieb:
Das System war aber damals schon nicht mehr High End und zweitens hat man damals, als die komponenten frisch auf den Markt geworfen wurden, deutlich über 1000€ dafür hinlegen müssen...
Ja, die CPU und den Ram hatte ich schon vorher. Neu kam die 8800GTX für 550€
Extra für Crysis und STALKER. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
Jetzt müsste nur noch Crysis 4 erscheinen, mit einer der Zeit entsprechenden abartigen Grafik, und dann würde man sehen was bei raus kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=-
Ergebnisse wie befürchtet.
Obwohl, trotz des hohen Taktes der neuen Generation ist die Leistung eher schwach! Geschuldet der Abstufung - kleinerer Chip mit größerem Namen!
Man kann der neuen Generation eigentlich nur eines attestieren, sie ist effizienter als die alte. Dank TSMC und der geringeren Fertigungsgröße.
Richtig bitter wird es mit den Karten darunter. Wenn dann ein massiv beschnittener 104 Chip mit 192 Bit als spitzenmäßige 4070 verkauft wird, weil ja nur knapp unter 3080 12G und somit für 898 € über die Theke gehen soll.
Oder noch schlimmer, eine 4060 mit 128 Bit und Taktbereinigt langsamer als der Vorgänger 3060 mit dann auch nur noch 8 GB VRAM für einen Schnapperpreis von 448 €?
Es ist wie vermutet, die 4090 ist tatsächlich noch die beste Graka im Sortiment, weil man hier halt schon immer einen High-End Obolus entrichten musste dieser halt auch hier wieder stark vertreten ist - aber man bekommt eben auch was dafür!
4080 16 GB wird was für Leute die nicht auf den Preis schauen, oder sich die Situation schön reden, was bei einigen klappt, wie man hier ja jetzt bereits lesen kann!

Ich fürchte nVidia hätte diesen Bockmist nicht machen können, wenn AMD nicht das gleiche plant.

Die Firmen müssen für ihre Aktionäre möglichst hohen Gewinn erwirtschaften um die Umsatzeinbrüche im Zaum zu halten und das geht eben nur so, wenn man alle Grafikkarten preislich auf die nächste Ebene stellt. Dann wird im Einkauf gespart und der Gewinn erhöht.

Die 4080 12 GB ist eigentlich die 4070 ?
nein, vom Chip her ist sie die 4060(ti).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Marko25
Das Lineup ist für das aktuelle Marktgeschehen durchaus logisch: Die hohen Lagerbestände von Ampere sind so durchaus noch "attraktiv" und man geht seitens Nvidia anscheinend davon aus das AMD nicht konkurrenzfähig sein wird, was angesichts der deutlich besseren Fertigungstechnik durchaus möglich wäre - wenn doch kann man innerhalb küzester Zeit den enorm großen Raum zwischen 4090 und 4080 ohne Probleme für kastrierte AD102 o.ä. nutzen.

Letztlich hat sich damit aber auch für den Gamer nun folgendes bewahrheitet: Die Pandemie-Reseller Preise sind nun der neue Standard, wer in die obere Mittelklasse einsteigen will sollte mit 1000€ oder mehr zukünftig rechnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -=[CrysiS]=- und Hutzeliger
Odium schrieb:
Bei der 4090 seh ich das jetzt auch so. Erst wollte ich sie nicht kaufen, aber wenn man sie auf sieben Jahre auslegt, dann sieht die Sache schon anders aus.

Die Rechnung habe ich schon öfter gesehen. Wenn du das wirklich so machst, bist du aber die absolute Ausnahme.

Wer privat 2000€ für eine Grafikkarte hinlegt, zählt zu den absoluten Enthusiasten. Und das sind üblicherweise die, die ihre Hardware nicht 7 Jahre lang nutzen. Schau mal nach, wer hier ankündigt, sich eine 4090 zu holen. Da steht bei vielen eine 3080 oder 3090 in der Signatur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Flattermann_ und bttn
Hallo,
eventuell wäre es für die Übersicht noch sinnvoll, die Stromversorgung zu thematisieren:
3x8Pin, 2x8Pin etc
 
Also die Preise sind echt Wahnsinn. Und dann 2 sehr unterschidliche Grafikkarten mit 4080 zu bewerben und nur am RAM einen Unterschied zu machen... Das ist doch Verarsche ^3. Zum Glück ist mein System viel zu alt für sloch eine Grafikkarte und begleitet mich hoffentlich noch bis mind. 2025. Dann feiere ich 10 Jähriges und fange an über was neues nachzudenken.
 
Wenn man, das in meinen Augen total überbewertete, Raytracing braucht und auch den Auflösungs Irrsinn mitmacht, benötigt man auch teure Hardware. Gut umgesetztes HDR ist wesentlich deutlicher zu bemerken auch wärend man spielt und kostet keine Performance.

Wie man 60 FPS/Hz in 4K -- 120+ FPS/Hz in 1080 oder 1440 vorziehen kann ist mir schleierhaft.

Wer auf RT verzichtet und in normalen Auflösungen unterwegs ist, braucht auch nicht die Mondpreise zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du denkst dass HDR keine Performance kostet, liegst du ziemlich falsch

Davon ab, wie schon zig Fach gesagt, schließ nicht von dir auf andere. Alles unter UHD ist für mich keine normale Auflösung
 
Bei der Leistung der 80er wirken die Preise derer noch lächerlicher.
Und hier sieht man auch über 20% Leistungsunterschied zwischen der 16GB und 12GB Version. Wie kann man sowas den gleichen Namen geben? Das ist wenn man ganz ehrlich ist, einfach nur Kundenverarsche. Ottonormalverbraucher sehen zwei 4080, auf deren Verpackung nichts eindeutig auf den krassen Leistungsunterschied hinweist, nur das die eine halt 4GB weniger Speicher hat.

Von der Leistung her sind die beiden karten ja eher 4070 und 4060ti für 1000€ ... lol

Was soll zwischen 4080 16GB und 4090 noch kommen, bei dem Abstand? 4080 Super, 4080 Superduper und eine 4080ti?

Aber Nvidia wird damit durchkommen, weil es einfach zu viele Leute gibt, die Nvidia kaufen weil halt Nvidia drauf steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lars_SHG
Max007 schrieb:
Das soll einer verstehen, die lassen zwischen der 4080 und der 4090 mal eben Platz für mindestens zwei Performance-Klassen. Warum?
Weil sie wahrscheinlich in nem halben dreiviertel Jahr mit dem super-refresh um die Ecke kommen 🙄
 
.Sentinel. schrieb:
Und was ist mit der 2060 RTX, die Du neu für 218€ haben kannst?

[...] und Du hast das gesamte Featureset von RT bis DLSS.
[...]
Ja gut, aber früher hat man für 218€ halt nicht eine 2 Generationen alte low-midrange Karte dafür bekommen, sondern eine aus der derzeitigen Generation.

Und das gesamte Featureset hast du bei Nvidia nie mit älteren Generationen. Sei es DLSS Versionen oder En/Decoding wie AV1.

Ja, die Karte ist i.O. wäre im früheren Marktgefüge eben schon lange wieder vom Markt und das ist der Punkt. Nvidia hebt die Preise so sehr an, dass 3 Generationen gleichzeitig vertrieben werden.
 
Zurück
Oben