The_Void schrieb:
ja, aber früher, vor ein paar jahren noch, gab es immer gute neue grafikkarten, welche so zwischen 150-300€ gekostet haben - die konnte man gut kaufen, um halbwegs adäquat dabei zu sein.
Und was ist mit der 2060 RTX, die Du neu für 218€ haben kannst?
Da bist Du auch bei modernen Titeln mit top- Grafik in FullHD gut dabei (z.B. Guardians of the galaxy 68FPS min. beim Rastern und im Schnitt 60FPS mit max. RT und DLSS Quality) und Du hast das gesamte Featureset von RT bis DLSS.
The_Void schrieb:
aber heute ist es so, daß es derart günstige grakas (wenn überhaupt) nur gebraucht oder defekt zu kaufen gibt
Siehe oben- Das ist einfach falsch.
The_Void schrieb:
. was ich sagen will ist, daß die preis-schallmauer nicht nur nach oben hin bei high end geräten angestiegen ist, sondern daß auch low end/mittelklasse grakas im preis eklatant gestiegen sind. also, die UVP.
Siehe oben. Viele User kommen heutzutage auch überhaupt nicht mehr auf die Idee, das für sich adäquate Produkt in Augenschein zu nehmen bzw. einfach mal den Markt zu durchforsten.
Die Ansprüche steigen immer weiter. Alles unter 1080P 60FPS max. Settings gilt pauschal als unspielbar.
Das Spiel muss dennoch immer mehr Grafikdetails liefern.
Und zeitgleich soll das alles natürlich entgegen explodierender Kosten bei Forschung und Entwicklung und der Fertigung, schlechtem Umrechnungskurs (der Euro war schonmal $1.50 wert) und Inflation (in den letzten 10 Jahren wurden aus 200€ nunmal knapp 250€) alles noch günstiger werden?
The_Void schrieb:
ich werde ja wohl sagen dürfen, daß ich befürchte, daß derartige elektronik immer teurer wird, bis nur noch ganz reiche sich das hobby "PC-gaming" noch leisten können?
Sagen und befürchten darf man natürlich alles. Es ist nur wie mit so vielem anderen auch, dass man nicht den Fehler machen sollte den Blick nur nach den Optionen "der neueste, heiße Scheiß" zu richten, weil die Hersteller dorthin das Angebotsportfolio aufgrund entsprechender Nachfrage ausgeweitet hat. Gerade auch jetzt nicht, wo die globale Lage als kompliziert betrachtet werden darf.
Ist bei Autos so, bei Mobiltelefonen bei Premium Lebensmitteln und und und.....
Erstmal abwarten wann die Brot- und Butter GPUs von AMD und NVIDIA auf dem Markt erscheinen.
Dann gibt es auch wieder die weiteren Preisnachlässe der Vorgängergeneration - dann prüfen wie das neue Preis-Leistungsgefüge aller verfügbaren Produkte insgesamt aussieht und dann kann man immernoch jammern.
Der Trend immer mehr Leistung fürs Geld sehe ich jedenfalls trotz aller widrigen Umstände noch nicht gebrochen...