M.Corvinus
Ensign
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 163
@antaril:
Danke fürs Nachmessen...Kann diese Werte im Großen und Ganzen bestätigen! Wobei ich nicht so detailiert und in so kleinen Schritten nachgemessen habe...Bei mir kommen zusätzlich auch noch ungefähr 0,06V biosseitig dazu (da ich die Vgpu bis zur Biosgrenze 1,28 zuerst angehoben hatte)...dadurch habe ich bei 1 Ohm 1,444V...(kommt umgerechnet, abzüglich den 0,06V auf die Werte von antaril)
Ich werde jetzt ein neues "projekt starten", da mein wasserblock in der ersten woche 2008 da sein sollte: Ich habe vor den besagten Widerstand komplett zu überbrücken (mit Draht etc.)...daraus sollte eine Spannung um die 1,55V resultieren...doch um es nicht zu übertreiben (ich werde es vorerst bei 1,5V belassen) untervolte ich die GPU biosseitig um 0,05V damit auf meine 1,5V komme (dh. im bios stelle ich so um die 1,15V ein, so dass dann die besagten 1,5V anliegen)
Danke fürs Nachmessen...Kann diese Werte im Großen und Ganzen bestätigen! Wobei ich nicht so detailiert und in so kleinen Schritten nachgemessen habe...Bei mir kommen zusätzlich auch noch ungefähr 0,06V biosseitig dazu (da ich die Vgpu bis zur Biosgrenze 1,28 zuerst angehoben hatte)...dadurch habe ich bei 1 Ohm 1,444V...(kommt umgerechnet, abzüglich den 0,06V auf die Werte von antaril)
Ich werde jetzt ein neues "projekt starten", da mein wasserblock in der ersten woche 2008 da sein sollte: Ich habe vor den besagten Widerstand komplett zu überbrücken (mit Draht etc.)...daraus sollte eine Spannung um die 1,55V resultieren...doch um es nicht zu übertreiben (ich werde es vorerst bei 1,5V belassen) untervolte ich die GPU biosseitig um 0,05V damit auf meine 1,5V komme (dh. im bios stelle ich so um die 1,15V ein, so dass dann die besagten 1,5V anliegen)