Berlinrider schrieb:
Hmh mal wieder kein "Flagship-Killer"...next please!
Oneplus war NIE ein Flaggship killer. Nicht mit dem ersten, und auch nicht mit dem letzten.
Die bekannteren Flaggschiffe (besondesr Samsung, LG/HTC und so) waren IMMER besser. Nicht vom Speed alleine, aber Display, Mikrofonqualität, ip68, Kamera etc etc. Alles dinge, die man nicht ignorieren darf, wenn man von "Flaggschiff Killer" spricht.
dante`afk schrieb:
oh nein keine ip 68zert, wie soll ich nun beim duschen nur mein handy bedienen
geht euch begraben echt.
Kein Grund zum Suizid aufzurufen/zu hetzen, nur weil dein kleines Hirn unfähig ist, über seinen kleinen begrenzten Horizont zu blicken.
Alleine wenn du ausversehen was drüber schüttest, oder jemand anderes. Mit Freunden im restaurant, oder was weiß ich. Das gibt genug Sicherheit, dass nix passiert, und alleine dafür macht IPxx Sinn.
Das nächste mal nicht zum selbstmord aufrufen, sondern lieb nachfragen, dann erklärt sich bestimmt jemand schlaueres dazu bekannt, es dir mit einfachen Worten zu erklären
btw: Ich hätte deutlich netter geantwortet ohne den letzten Teil deines "Beitrags".
Inxession schrieb:
Das erste OnePlus kam für 299€ ...
Nun sind wir schon bei 500..
Für 500€ hätte OnePlus das 1er auch niemals wegbekommen, das war es damals nicht ansatzweise wert, dafür war an zu vielen Punkten gespart,
Zusätzlich dazu am Service, und es war ein kompletter newcomer. Das hätte auch floppen können, dann keine Garantie, support, updates, sonst was.
Langsam hat sich die Marke etabliert, die Welt weiß was sie zu erwarten hat (ein grundsolides gerät, was mittlerweile in anderen Punkten als alleine SoC+Ram besser ist als Mittelklasse (Kamera ist mittlerweil brauchbar, mikrofon besser, verarbeitung, etc), jetzt können sie auch mehr verlangen.
Kein Unternehmen der Welt wird jemals viel gewinn machen, wenn sie knapp über Produktionskosten verkaufen (die von Generation zu generation steigen), gerade wenn man expandiert für mehr stückzahlen, Entwicklung (gerade Software) etc etc etc.
Bei der aktuellen Marktlage ist der Preis - wenn auch von Jahr zu Jahr gewachsen - weiterhin ein sehr guter Preis für das Produkt, was man bekommt, während das Unternehmen gleichzeitig den Gewinn erhöhen kann.
Würde ein Samsung Flaggshiff oder iPhone für 299€ verkauft werden, würde der Hersteller verlust machen. Ein iPhone X kostet 390 Dollar in der Produktion, ein S9+ 380 Dollar.
Das OP6 wird mittlerweile auch bei zumindest 200 Dollar liegen.
PTS schrieb:
sorry gleich zum Artikelanfang denk ich mir schon "was für ein schlechter Artikel.." , als ob über 500€ für ein One Plus handy gut sind, hallo??? Wacht mal auf, die sind bekannt geworden für 250€ geräte die es mit 400-600€ geräten aufnehmen konnten.
Das hier ist mal wieder ein überteuertes Gerät was schlicht weg weit entfernt ist von dem was one plus mal machte.....
Siehe 1 Zitat über dir. Das hatte mehrere völlig logische Gründe.
Das ist kein Überteuertes Produkt, nur weil das Unternehmen gerne gewinn und erfolg haben will.
Würdest du denn kostenlos arbeiten? Oder für nen Stundenlohn, der gerade mal so deinen Fahrtweg + Mittagessen deckt?
Würden die jedes OP auch in 5 jahren noch für 299€ verkaufen, würden sie bald pleite gehen.
Turrican101 schrieb:
Ja, den Grund, dass man fürs Marketing was neues brauchte. "Hey unser Display geht links und rechts in der Ecke bis zum Rand. BIS ZUM RAND!!!" Da werden wieder Probleme gelöst, die niemand hatte. Dafür hat man dann ne tolle beschränkte Infoleiste.
Nein, weil es der einzige Weg ist, die nutzbare Displayfläche zu maximieren, wenn man nicht die Hörmuschel durch einen vibrator am Ohr ersetzen will, und auf die Frontkamera verzichten will.
Eine Notch hat - gerade bei Oled - objektiv KEINE Nachteile. Wer die nicht will, kann sie über die software deaktivieren.
Wer sie will, nutzt den Platz links und rechts für Notifications/Uhrzeit/etc, dinge die so oder so oben in einer extra Leiste wären.
Wenn die Software gut ist, blendet sie die Notch automatisch komplett aus, wenn z.B. ein Video in Vollbild spielt.
Man muss die Notch nicht mögen, aber wenn man logisch nachdenkt, sollte jeder drauf kommen, dass eine Notch keine technischen/funktionalen Nachteile hat.
Ohne Notch aber mit dickem Rand, wovon 80% nur Gehäuse sind und 20% kamera/sensoren/hörmuschel wäre in jeglicher Hinsicht weniger genutzter Platz, aber meckern würdest du da bestimmt nicht, oder?