Test OnePlus 6 im Test: Sehr viel Smartphone zum fairen Preis

SKu schrieb:
Dass da eine Notch ist, hat schon seinen Grund.

Ja, den Grund, dass man fürs Marketing was neues brauchte. "Hey unser Display geht links und rechts in der Ecke bis zum Rand. BIS ZUM RAND!!!" Da werden wieder Probleme gelöst, die niemand hatte. Dafür hat man dann ne tolle beschränkte Infoleiste.
 
Ich verstehe das Hervorheben des Preises bei OnePlus nicht mehr.
Die Geräte kosten genauso viel wie die Konkurrenz real kostet, damit haben sie keinen Preisvorteil mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00tMaster
Turrican101 schrieb:
Ja, den Grund, dass man fürs Marketing was neues brauchte. "Hey unser Display geht links und rechts in der Ecke bis zum Rand. BIS ZUM RAND!!!" Da werden wieder Probleme gelöst, die niemand hatte. Dafür hat man dann ne tolle beschränkte Infoleiste.
Die Infoleiste hätte ansonsten den Platz vom "normalen" Bildschirm eingenommen. Von daher hat man im Endeffekt schon einen größeren Bildschirm. Die Entwicklung finde ich auch gut, so dicke Ränder braucht eigentlich niemand.
Ergänzung ()

Redragonzensor schrieb:
Ich verstehe das Hervorheben des Preises bei OnePlus nicht mehr.
Die Geräte kosten genauso viel wie die Konkurrenz real kostet, damit haben sie keinen Preisvorteil mehr.
Das wird in den Reviews auch zu selten erwähnt. Die Geräte haben schon noch Vorteile, aber der Preis ist es eigentlich nicht mehr.
 
Der Preis ist nach wie vor fair und dass die früher vorgestellte Konkurrenz mittlerweile gleich viel oder nur noch etwas mehr statt deutlich mehr kostet, ist im Fazit meine ich deutlich genug angesprochen worden. Ich stimme insofern zu, dass der Preis bei OnePlus nicht mehr DAS ausschlaggebende Kriterium ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Androide, Meetthecutthe und ottoman
Ähh sorry, ich meinte damit eigentlich nicht CB, hätte ich vielleicht erwähnen sollen :D
 
Turrican101 schrieb:
Dafür hat man dann ne tolle beschränkte Infoleiste.
Wozu braucht man 20 Icons in der Statusleiste? Ich habe bei meinem Note 8 die Anzahl an Info Icons auf 3 beschränkt und viele Systemsymbole deaktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul
Also ich bin einer derjenigen die ein OnePlus 6 haben und ich kann nur so viel sagen, es ist wirklich gut fürs Geld die Software die super flüssig läuft (selbst ein iPX ist nicht so flüssig und schnell). Die Kamera die ist auf top Niveau und kein stück schlechter als z.b. im iPX, Dass Display ist wirklich sehr gut typisch Oled eben aber von den Farben eher neutral im vergleich zu Samsung im S9/S9+ also nicht ganz so bunt. Der Lautsprecher ist besser als er gemacht wird, also unter den Mono Lautsprechern definitiv einer der besten. Die Akkulaufzeit ist sehr gut dank Oled, FHD+ Auflösung und Snapdragon 845.
 
Zuletzt bearbeitet:
DualSim aber keinen Hybridport ist irgendwie trotzdem dusselig. Da kann der recht günstige UFS2.1 Speicher auch nichts schönreden. Es hat einfach Vorteile Nandroids oder Backups über die Recovery auf einen externen Datenträger zu machen, gerade als OPO Nutzer wo die Zielgruppe nicht die Püppi aus der 7ten oder der Hakan ist. Solange MHL aber funktioniert ist das nicht mal soo schlimm. Mich stört seit einiger Zeit eher, dass es keine dedizierten Knöpfe mehr bei den Geräten zu geben scheint die mich interessieren. Angewohnheiten legt man nicht ab - habe beruflich ein Iphone und erwische mich trotzdem tagtäglich wie ich 2-3 mal neben den Homebutton drücke
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagomur schrieb:
es ist wirklich gut fürs Geld sowohl die Software die super flüssig läuft (selbst ein iPX ist nicht so flüssig und schnell).

Das faszinierende daran ist, dass Oneplus das schon seit dem OP3 hinbekommen hat.
In den ganzen Youtube Speedtests ist sehr schön zu sehen, dass es selbst flotter ist als die Pixels bzw iPhones.
Ziemlich beeindruckend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dagomur
sorry gleich zum Artikelanfang denk ich mir schon "was für ein schlechter Artikel.." , als ob über 500€ für ein One Plus handy gut sind, hallo??? Wacht mal auf, die sind bekannt geworden für 250€ geräte die es mit 400-600€ geräten aufnehmen konnten.

Das hier ist mal wieder ein überteuertes Gerät was schlicht weg weit entfernt ist von dem was one plus mal machte.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00tMaster und Edelgamer
Berlinrider schrieb:
Hmh mal wieder kein "Flagship-Killer"...next please!
Oneplus war NIE ein Flaggship killer. Nicht mit dem ersten, und auch nicht mit dem letzten.
Die bekannteren Flaggschiffe (besondesr Samsung, LG/HTC und so) waren IMMER besser. Nicht vom Speed alleine, aber Display, Mikrofonqualität, ip68, Kamera etc etc. Alles dinge, die man nicht ignorieren darf, wenn man von "Flaggschiff Killer" spricht.
dante`afk schrieb:
oh nein keine ip 68zert, wie soll ich nun beim duschen nur mein handy bedienen

geht euch begraben echt.
Kein Grund zum Suizid aufzurufen/zu hetzen, nur weil dein kleines Hirn unfähig ist, über seinen kleinen begrenzten Horizont zu blicken.
Alleine wenn du ausversehen was drüber schüttest, oder jemand anderes. Mit Freunden im restaurant, oder was weiß ich. Das gibt genug Sicherheit, dass nix passiert, und alleine dafür macht IPxx Sinn.

Das nächste mal nicht zum selbstmord aufrufen, sondern lieb nachfragen, dann erklärt sich bestimmt jemand schlaueres dazu bekannt, es dir mit einfachen Worten zu erklären :lol::evillol:

btw: Ich hätte deutlich netter geantwortet ohne den letzten Teil deines "Beitrags".

Inxession schrieb:
Das erste OnePlus kam für 299€ ...
Nun sind wir schon bei 500..
Für 500€ hätte OnePlus das 1er auch niemals wegbekommen, das war es damals nicht ansatzweise wert, dafür war an zu vielen Punkten gespart,
Zusätzlich dazu am Service, und es war ein kompletter newcomer. Das hätte auch floppen können, dann keine Garantie, support, updates, sonst was.
Langsam hat sich die Marke etabliert, die Welt weiß was sie zu erwarten hat (ein grundsolides gerät, was mittlerweile in anderen Punkten als alleine SoC+Ram besser ist als Mittelklasse (Kamera ist mittlerweil brauchbar, mikrofon besser, verarbeitung, etc), jetzt können sie auch mehr verlangen.

Kein Unternehmen der Welt wird jemals viel gewinn machen, wenn sie knapp über Produktionskosten verkaufen (die von Generation zu generation steigen), gerade wenn man expandiert für mehr stückzahlen, Entwicklung (gerade Software) etc etc etc.
Bei der aktuellen Marktlage ist der Preis - wenn auch von Jahr zu Jahr gewachsen - weiterhin ein sehr guter Preis für das Produkt, was man bekommt, während das Unternehmen gleichzeitig den Gewinn erhöhen kann.
Würde ein Samsung Flaggshiff oder iPhone für 299€ verkauft werden, würde der Hersteller verlust machen. Ein iPhone X kostet 390 Dollar in der Produktion, ein S9+ 380 Dollar.
Das OP6 wird mittlerweile auch bei zumindest 200 Dollar liegen.

PTS schrieb:
sorry gleich zum Artikelanfang denk ich mir schon "was für ein schlechter Artikel.." , als ob über 500€ für ein One Plus handy gut sind, hallo??? Wacht mal auf, die sind bekannt geworden für 250€ geräte die es mit 400-600€ geräten aufnehmen konnten.

Das hier ist mal wieder ein überteuertes Gerät was schlicht weg weit entfernt ist von dem was one plus mal machte.....
Siehe 1 Zitat über dir. Das hatte mehrere völlig logische Gründe.
Das ist kein Überteuertes Produkt, nur weil das Unternehmen gerne gewinn und erfolg haben will.
Würdest du denn kostenlos arbeiten? Oder für nen Stundenlohn, der gerade mal so deinen Fahrtweg + Mittagessen deckt?

Würden die jedes OP auch in 5 jahren noch für 299€ verkaufen, würden sie bald pleite gehen.


Turrican101 schrieb:
Ja, den Grund, dass man fürs Marketing was neues brauchte. "Hey unser Display geht links und rechts in der Ecke bis zum Rand. BIS ZUM RAND!!!" Da werden wieder Probleme gelöst, die niemand hatte. Dafür hat man dann ne tolle beschränkte Infoleiste.
Nein, weil es der einzige Weg ist, die nutzbare Displayfläche zu maximieren, wenn man nicht die Hörmuschel durch einen vibrator am Ohr ersetzen will, und auf die Frontkamera verzichten will.
Eine Notch hat - gerade bei Oled - objektiv KEINE Nachteile. Wer die nicht will, kann sie über die software deaktivieren.
Wer sie will, nutzt den Platz links und rechts für Notifications/Uhrzeit/etc, dinge die so oder so oben in einer extra Leiste wären.
Wenn die Software gut ist, blendet sie die Notch automatisch komplett aus, wenn z.B. ein Video in Vollbild spielt.

Man muss die Notch nicht mögen, aber wenn man logisch nachdenkt, sollte jeder drauf kommen, dass eine Notch keine technischen/funktionalen Nachteile hat.

Ohne Notch aber mit dickem Rand, wovon 80% nur Gehäuse sind und 20% kamera/sensoren/hörmuschel wäre in jeglicher Hinsicht weniger genutzter Platz, aber meckern würdest du da bestimmt nicht, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul, Paladin301 und Marcel55
Bin ein OnePlus 3 Besitzer der ersten Stunde und sehe bis heute noch keinen Grund aufzurüsten. Das Gerät ist auch heute noch extrem flott unterwegs.
Hervorzuheben ist, dass das Gerät einmal den Boden zu hart geküsst hat und das Display daraufhin zerstört war - Reperatur über OnePlus direkt für schlappe 80 EUR innerhalb von einer Woche mit Abholung an der Haustüre durch UPS. Guter Service muss nicht viel kosten ;).
 
Toller Bericht und bestätigt meine Entscheidung es gekauft zu haben. Ich liebe es. Nie ein so tolles Smartphone mein Eigen genannt.
 
In nem halben Jahr kommt das OP6t.
Hoffentlich mit dickem Akku ind Stereosound.
 
whigga schrieb:
Ich hab ne Qi-Ladestation und hab das Ding nach ein paar Wochen in die Schublade geschmissen. Lädt langsam, hört auf zu laden, wenn mans hoch nimmt und ist am Ende trotzdem ortsgebunden, weil die Station genauso an die Steckdose muss.

Und mit Verlaub: im gleichen Atemzug das Einstecken eines Ladekabels mit „Gefummel“ zu betiteln, dabei aber die Bedienung des Smartphones in einer Ladeschale liegend als „wunderbar“ hervorzuheben... :rolleyes:

Naja. Jeder, wie er mag.

Zu Hause benötige ich die Qi-Funktion auch nicht wirklich, auch wenn ich sie nutze.
Im Auto hingegen möchte ich die Ladefunktion nicht mehr missen, bzw. das dazugehörige Smartphone.

Aber ja, jeder wie er mag.
 
Fairer Preis.🤣😂
Unter fairen Preisen verstehe ich eher das was Xiaomi abliefert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R00tMaster und Oneplusfan
Wenn man sich selbst als Flagship Killer bezeichnet, dann sollte man das auch ansatzweise halten. Davon sind die One+ Jungs leider recht weit entfernt. Für 399€ wäre es eine klare Empfehlung!
 
S4pphir3 schrieb:
Ich transferiere mittlerweile große Datenmengen auch per WLAN.
Dazu nutze ich den ES File Explorer, welcher einen FTP starten kann. Handy und PC im selben WLAN / LAN und zack kann man per FTP-Programm daten vom Handy ziehen.
Siehe hier: https://androidforums.com/threads/t...i-from-a-pc-with-es-file-explorer-3-0.717276/

Das geht übrigens auch mit USB-Tethering, sodass man quasi nicht mal im selben Netz sein muss.

Vorteil ist hier auch, dass mehrere Dateien gleichzeitig bearbeitet / kopiert werden können.
Danke für den Tipp mit dem FTP Server! Nutze allerdings Solid Explorer, damit geht es auch extrem einfach (es gibt im Playstore ein FTP Plugin für den Solid Explorer).

PS: Schaffe damit übrigens rund 44 MB/s!

supermanlovers schrieb:
Das Gegenteil ist der Fall. Häufiges Laden um den Stand zwischen 30-80% zu halten verlängert die Lebensdauer des Akkus.

So ist es. Damit der Akku nachts nicht auf 100 Prozent geladen wird, gibt's übrigens die App Battery Charge Limit, damit kann man die maximale Ladungsmenge begrenzen. Ich lade abends zb nur bis 90 % auf. Klappt super mit dem One Plus 5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenigstens hats Oneplus als einer der wenigen Hersteller hinbekommen 4k60 1080p240 und 720p480 zu implementieren. Versteh nicht warum das sonst keiner macht.

Ansonsten muss man auch hier teilweise Abstriche machen wo man sie nicht erwartet. Z.b kein VOLTE oder Wifi Call in DE oder ein recht schrottiger Lautsprecher (wenn man den meisten Tests glauben darf). Jetzt immerhin mit Widevine Lvl 1 dabei:rolleyes:

Aber was solls, es gibt zurzeit nicht mal ein einziges Smartphone was nen fetten Akku hat (>4000mah), nen Klinkenanschluss und ein Display mit ner höheren Auflösung als FHD.
 
PTS schrieb:
als ob über 500€ für ein One Plus handy gut sind, hallo??? Wacht mal auf, die sind bekannt geworden für 250€ geräte die es mit 400-600€ geräten aufnehmen konnten.
Weil One Plus ja auch als einziger Hersteller teurer geworden ist...
Jetzt haben sie 500€ Geräte, die es mit 900-1000€ Geräten aufnehmen können. Noch Fragen?

Oneplusfan schrieb:
es gibt zurzeit nicht mal ein einziges Smartphone was nen fetten Akku hat (>4000mah), nen Klinkenanschluss und ein Display mit ner höheren Auflösung als FHD.
Ich werde wohl nie verstehen, weshalb jemand mehr als FHD auf einem 6" Display benötigen sollte.

6" in FHD 21:9 = 402 PPI bei im Schnitt 30cm Abstand zum Gerät.

Legen wir das um auf einen 27" Monitor, bei dem man ca 60cm weg sitzt, müsste die PPI für den gleichen Eindruck von Schärfe immer noch 200 betragen, womit wir bei ca 5K liegen würden.

Wenn wir WQHD auf einem 6" Gerät fordern, entspräche das schon über 6K auf einem 27" Monitor

Ich sehe niemanden, der sich bei Tests zu 27 Zöllern beschwert, dass sie nicht mindestens 6K haben.

Deswegen fand ich es von Sony auch in der Vergangenheit bei ihren Compact Modellen immer gut, dass sie nur ein 720p Display verbaut haben bei ansonsten gleicher Hardware wie die großen Modelle.
Denn bei 4,7" brauchte FHD schlicht keinen Mehrwert.

Das einzige, was einem eine noch höher Auflösung bringt, ist ein langsameres Smartphone bei gleichzeitig höherem Akkuverbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul und kicos018
Zurück
Oben