News Open-Source-E-Mail-Client: Thunderbird Mobile für Android ist nun verfügbar

duAffentier schrieb:
Was ist dies? Was fehlt?
0815 ist es weniger, was fehlt?

Wieso braucht Mozilla meine Geräte ID?
Wieso muss Mozilla meine App-Aktivitäten überwachen?
Wieso greift Thunderbird nicht direkt auf meinen Zertifikatstore zu sondern verlässt sich auf Drittanbieter?

Wie sieht es aus mit Tracking/Phishing-Schutz? (Links, Trackingpixel) ?

Benachrichtigung nach Ordner (nicht nur Konto) ?

Scheduled Mail-Versand?

Biometrieschutz der App?

Zeitpläne für Versand/Empfang?

Prüfung von Zertifikaten?

Unterbinden von Favicons?

Anzeigen von Originalheader?

Spam-Filter?

Senden mit Anonymisierter Zeitzone/Useragent?

Integration von Chat GPT, DeepL etc.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gongoscho
nurmalsoamrande schrieb:
Integration von Chat GPT, DeepL etc.?
Die mit DSGVO genau so wenig am Hut haben ;)
Nicht jedes App kann alles. Da muss man bei reinen deutschen Apps bleiben und Anbieter etc!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Känguru schrieb:
Du kannst die Einstellungen von K9 in TB mit 2 Klicks direkt importieren. Kein Exportieren notwendig.
Das klingt nach "einfach" - super!

Die neue TB-App finde ich allerdings noch nicht bei F-Droid oder Neo-Store.
Muss dann wohl explizit von Github geladen und als APK installiert werden ... oder man wartet. :lol:
 
Funktioniert erstaunlich flott, auch das Einbinden von den Desktop Settings lief problemlos.
Auch Arcor Mail lassen sich jetzt wieder abrufen am Smartphone ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
TK-Shockwave schrieb:
Was jetzt bei Vodafone ist.
Da gibt's ja, was ich so mitbekommen habe, regelmäßig Probleme bei der Einwahl.
Aber das ist Off-Topic !!! 😉
 
Als langjähriger K9 Nutzer, der nach dem letzten großen Update wegen des dominanten gemeinsamen Posteingangs bei K9 zu Fairmail gewechselt ist, werde ich garantiert nicht Thunderbird mobil nutzen, obwohl ich am Desktop seit frühesten Versionen bei TB bin.
 
Ich gönne euch alle eure Email-Clients.

Für mich ist die Thunderbird Android App genau das was ich mir immer gewünscht habe und deshalb hab ich auch glech nen Zwanziger dafür gespendet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, gh0sthunter und XCPTNL
Die Importfunktion per QR-Code ist natürlich super, das geht ruckzuck. So macht ein neues Programm Spaß :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Habe früher mal K9 genutzt und war aber iwann auch mit dem relativ simplen Standardprogramm zufrieden. Gefällt mir, dass man Einstellungen vom Desktop per Scan übernehmen kann, von daher werde ich es wohl in Kürze mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
nurmalsoamrande schrieb:
Senden mit Anonymisierter Zeitzone/Useragent?

Screenshot_20241031_144657_Thunderbird.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gongoscho und Haldi
Die Final scheint aus dem Playstore verschwunden zu sein, nur noch die Beta da. Die Final hab ich deinstalliert, wei die kein GMX POP3 macht . Imap machtse. Ich will aber POP3.
Vielleicht hat die noch mehr Fehler und wurde zurückgezogen.

EDIT: LOL Kaum geschrieben ist sie wieder Da. :rolleyes: :jumpin:

Nochmal installiert GMX POP3 Abfrage geht immer noch nicht.

Nach 2 Minuten kommt

Prüfung der Einstellungen des Posteingangsservers fehlgeschlagen Netzwerkfehler ! Deatils Read Time Out.

IMAP geht, Daten Stimmen. POP 3 Einstellungen mit Outlook identisch und identisch mit den Vorgaben bei GMX.

Naja mal sehen was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Thunderbird auch nutzen. Bislang verwende ich auf Android Fairemail.

In welchem Ordner bzw. welcher Datei sind denn die Einstellungen von Fairemail abgespeichert? Ich würde gern auf diese Weise Thunderbird einrichten.
 
Also soweit ich das sehen kann, funktioniert bei mir alles. Ich werde die Thunderbird App jetzt erst einmal statt der Samsung Email App nutzen.

Edit
Doch nicht ganz. Der Benachrichtigungston bei neuen Emails kommt nicht jedes Mal. Manchmal erst, wenn ich das Smartphone entsperre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht einen guten ersten Eindruck, auch wenn mir auch einige Features fehlen. Push funktioniert bisher bei mir noch nicht und globe Einstellungen für Sync, Benachrichtigungen und Nachladen von Mails aller Ordner.

Einstellungen übernehmen vom Desktop hat aber gruselig gut funktioniert.
 
Nutze ich bereits seit der ersten Beta. Bin sehr angetan davon. Seit gestern dann auch die Final Version. Besonders schön finde ich, dass man auch OpenPGP unterstützt. Das hat AquaMail, was ich bisher benutzt habe, ja leider nicht getan.

Das einzige was mir noch fehlt, ist eine Option den Archiv-Ordner automatisch in Jahres-Ordner zu unterteilen, wie auch am Desktop. So muss man (genauso wie bei AquaMail) jedes Jahr dann einmal den Ordner ändern...

Mini-Mi schrieb:
Es bräuchte mal eine ausführliche Gegenüberstellung von Thunderbird, K9 und FairEmail.

K9 und Thunderbird sind die gleiche Code-Basis, nur die Namen und Icons im Frint-End unterscheiden sich. Mozilla hat angekündigt weiterhin beide Projekte weiter zu führen. Die Basis dafür steht ja bereits.
Ergänzung ()

PegasusHunter schrieb:
Ich will aber POP3.

Wozu...!? :stacheln:
 
Weil Ich nicht die ganzen Ordner in der App haben will und nicht den gesamten Emailverkehr/Ordner synchronisieren will. Ich will nur die jeweilige Email auf dem Smartphone haben. Übrigens mit K9 wieder raufgemacht, geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bubba2k3
PegasusHunter schrieb:
Weil Ich nicht die ganzen Ordner in der App haben will und nicht den gesamten Emailverkehr/Ordner synchronisieren will. Ich will nur die jeweilige Email auf dem Smartphone haben.
Genau deswegen habe ich meine Haupt Emailadresse auch noch auf POP3. Auf dem Rechner sind alle Emails im Thunderbird in Ordnern und in der App will ich nur mal sehen, ob und welche neuen Emails da gekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus, Suchender007 und PegasusHunter
Am Desktop empfand ich den Thunderbird bei dem letzten Versuch als recht unübersichtlich (speziell die Suche habe negativ in Erinnerung) und bin daher zu Emclient.

Wie ist da die Android App vom Thunderbird?
 
Habe gerade versucht, den QR Code mit all meinen sechs Konten zu scannen. Leider schafft meine Handykamera vom Fairphone 5 das nicht. Reduziere ich auf ein Konto, wird der Code sofort erkannt.
Es ist deutlich einfacher, die Daten von einer bestehenden K9 Installation zu importieren. Bis auf erneute Freigabe meines G-Mail Accounts funktionierte das Problemlos.
Jetzt werde ich das mal eine Zeit lang testen und schauen, ob Thunderbird gut läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben