• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

PC geht bei Assetto Corsa einfach aus!

AC-Driver

Newbie
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
4
Ich habe mich extra hier registriert, da ich wirklich nicht mehr weiter weiss:

Mein PC geht beim Spiel Assetto Corsa nach kurzer Zeit auf der Strecke oder auch an der Box einfach aus - ohne Warnung, ohne BSOD. Manchmal friert er aber "nur"ein (beim Spielen!) und muss resetted werden!

System:

Windows 10, alles aktuell
Mainboard: Gigabyte GA-979A-UD3 (über zehn J. alt), keine sichtbaren Schäden.
CPU: FX-8350 mit neuem Kühler 92 mm und Carbonaut.
PSU: Chieftec 750 W heute neu eingebaut,von Enermax 700 W, zur ersten Fehlereinkreisung - PC stürzt aber weiterhin ab.
RAM: Corsair Vengeance DDR3 , 32 GB
Graka: Asus GTX 1070t, neueste Treiber und Carbonaut auf GPU.
SSD: 2 TB Sandisk
Case: NZXT Phantom Big Tower - alle Komponenten sind gepflegt, extra gekühlt mit Thermal Grizzly Carbonaut, auch Graka.Alle Temperaturen sind toll.

Habe schon vieles versucht - Benchmarks, CPU-Stresstest (stürzt dabei MANCHMAL ab), Furmark für Graka, RAM , Systemtest mit Windows - alles ist angeblich OK. Virentests etc. pp. Spiel mehrere Male neu installiert, Dateiencheck mit STEAM - alles OK.

Ich wollte nun im Aussschlussverfahren PSU,CPU und evtl. Mainboard wechseln. Wie gesagt PSU heute umgebaut - nix - stürzt bei AC immer noch ab. Bei anderen Spielen stürzt es MANCHMAL ab.

Was meinen die Fachleute!? Ist es doch die CPU (die "gesund" aussieht, obendrein gekühlt mit Carbonaut, niedrigste Temperaturen manchmal nur 34 °C - oder doch sogar das Mainboard selbst!? Was mir auch auffällt ist dass seit einiger Zeit der PC keinen POST Systempiepton macht beim Booten! Kann das vllt. auf etwas hindeuten!? Mainboard!?

Ich halte mich nicht für einen Mega- Experten, aber auch keinen "Noob" mehr, denn nach über 20 J. am PC habe ich viel gelernt und mache fast alles selbst daran.

Ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen und evtl. Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
PSUs haben genaue Bezeichnungen bisher wissen wir nichts über sie ..

GPU aber auch..

ansonsten ist der gesamte Unterbau mit dem FX schon echt uralt.
 
Naja, den Temperaturangaben würde ich nicht trauen, die waren bei diesen CPUs immer weit weg von der Realität, es waren eher grobe Schätzungen die angezeigt wurden/werden, die meistens viel zu niedrig waren.
Da das System schon ein Urgroßvater ist bezüglich Hardware, es auch bei Hardware verschleiß gibt, Stichwort Elektromigration, würde ich bei der CPU und den RAM mehr Volt oben drauf geben.
Das Spiel kratz sicher hart an den Mindestanforderungen entlang, vor allem bezüglich der CPU, die CPU wird daher sicher sehr gefordert.
 
AC-Driver schrieb:
Mainboard: Gigabyte GA-979A-UD3 (über zehn J. alt).
CPU: FX-8350
Ich vermute, das System hat seinen Zenit überschritten. Schau mal bitte mit einer Taschenlampe um den Sockel herum wie die Kondensatoren aussehen. Wenn die aufgebläht sind, ist das Motherboard fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H und Mikash
Das genutzte Mainboard hatte grundsätzlich Probleme mit einem FX 8350, da mit diesem die Spannungswandler auf dem Board zu heiß werden.

Deshalb wird auch ein Top-Blow-Kühler empfohlen.

Des Weiteren:
Wieso nicht ein günstiges AM4-Setup?
Für den FX bekommst du sogar noch ein paar Euros auf eBay (~ 50 €).
Selbst ein Ryzen 2700X, welchen es auf eBay für einen 50iger gibt, ist wesentlich schneller und effizienter.
Deine 1070TI wird durch den FX grundsätzlich sehr stark gebremst.

Du könntest den Turbomodus deaktivieren und die Spannung etwas verringern, letzteres immer stufenweise im BIOS.
Aber wie gesagt, der FX verbrennt dein Geld und dies im wahrsten Sinne, durch die schlechte Effizienz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Turbo-Modus für die CPU deaktivieren, das sollte die Spannungswandler etwas entlasten.
 
So viele Antworten!? So schnell!? Ist das alles real!? Sry aber ich bin doch etwas erstaunt. Naja - ich darf ob der teiweisen Häme die imo nicht wirklich nett ist höflich anmerken dass mein System ohne Spielen nach wie vor einwandfrei läuft, dass ich auch AC ohne Probleme flüssig auf max. Settings spielen konnte bis seit September plötzlich dieser Fehler auftrat. Ich darf auch daran erinnern dass AC nunmehr 11 Jahre alt ist und mein System sehr gut geeignet ist für das Game, ich auch andere Spiele auf max. flüssig spielen konnte - auch neuere! So schlecht ist mein PC anscheinend nicht, das Mainboard sieht immer noch aus wie neu und ich fragte ja nur was wohl wahrscheinlich defekt sein könnte. Kaufempfehlungen von Wohlhabenden sind keine echte Hilfe, ich weiss das übrigens alles selbst, nämlich dass meine Hardware natürlich veraltet ist und es viel bessere Hardware gibt. Ich bin jedoch froh überhaupt immer noch einen PC zu haben TBH. Ja - sowas gibt es. Ich habe gerade nochmal das "CPU-Stab-Test-Tool" laufen lassen und nach 20 Min. ging der PC wieder aus. Da ich nunmal kein Krösus bin, da ich es mir schlichtweg nicht leisten kann, mir bessere aber teure neue Hardware zu kaufen und sogar ganz happy bin mit meinem PC, werde ich nun als nächstes mir Ende des Monats einen anderen 8350 zulegen.Wenn es dann immer noch nicht geht, gibt es ein anderes Mainboard - und dann müsste es ja theoretisch wieder laufen - oder!?
Ergänzung ()

Wo bin ich hier schrieb:
Vielleicht der CPU mal mehr Saft zukommen lassen (oder andersherum in irgendeiner Form limitieren)?
https://www.computerbase.de/forum/threads/cpu-auf-grundtakt-instabil.2005382/

GPU und Netzteil würde ich nach deiner Schilderung erstmal ausschließen.
Dein Comment ist schon hilfreicher. Aber wenn ich dessen System sehe , dagegen ist meine alte Kiste wohl schon besser. Ich gucke mir das aber mal an - aber wenn die CPU defekt ist muss sie getauscht werden und so gehe ich immer vor wenn ich einen Defekt nicht eindeutig identifizieren kann.So einen Defekt hatte ich noch niemals - auch deshalb meine Fragen. Wie ist das mit dem "keinen Systempiepton" (POST einmal) - deutet das evtl genauer auf etwas hin!? Thx.

Und nochmals: Meine Temperaturen sind echt gut - die CPU ist bei AC auf höchstens 50°C - ich schaue mir andauernd die Temperaturen mit OpenHardwareMonitor an - ein Hitzeproblem ist es auf keinen Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du überhaupt die Postings gelesen und verstanden?
Weshalb solltest du nun einen neuen 8350 zulegen?
Ebay Auktion wird wohl bei ca. 50 € enden. (ist auch ein guter Kühler dabei) oder Kleinanzeigen 2700 + Kühler
https://geizhals.de/wishlists/3282701

Bist du bei insgesamt ~160 €, verbrauchst wesentlich weniger Strom und kannst auch Windows 11 nutzen.
Deinen FX kannst du noch für 50 € verkaufen, denn dieser wird wohl nicht defekt sein.

Es geht nicht um die CPU-Temperaturen, sondern um die Temperaturen der Spannungswandler auf dem Mainboard.
Die sind grundsätzlich auf dem Mainboard für den FX 8350 zu schlecht gekühlt gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AC-Driver schrieb:
Ich habe gerade nochmal das "CPU-Stab-Test-Tool" laufen lassen und nach 20 Min. ging der PC wieder aus.
Das deutet stark auf zu hohe Temperaturen hin. Um diese richtig auszulesen, empfehle ich HWInfo hier aus dem DL Bereich. Erst mit diesen Daten kann man eine zuverlässige Aussage treffen.
AC-Driver schrieb:
werde ich nun als nächstes mir Ende des Monats einen anderen 8350 zulegen
Ich muss einfach sagen, ich zweifle daran, dass das dein Problem lösen wird. Der 8350 benötigt sehr viel elektrische Energie und die wird nun mal vom Motherboard zur Verfügung gestellt. Und hier sehe ich das eigentliche Problem. Dabei spielt es absolut keine Rolle wie gut das Motherboard aussieht oder nicht.
AC-Driver schrieb:
Und nochmals: Meine Temperaturen sind echt gut - die CPU ist bei AC auf höchstens 50°C - ich schaue mir andauernd die Temperaturen mit OpenHardwareMonitor an - ein Hitzeproblem ist es auf keinen Fall.
Und nochmals: Die Temperatur deines Prozessors ist hier nichtt das Problem.

OpenHardwareMonitor ist nicht besonders zuverlässig, da nicht so gut gepflegt wie HWInfo. Vielleicht möchtest du das Tool einfach mal versuchen, es kostet dich nichts.
 
Ich habe das natürlich auch installiert. Ein Fachmann, der auch sagt es ist sehr merkwürdig, sagte ALLES sehe gut aus. Gerne poste ich aber auch hier. Was soll ich mit HWInfo machen, i.e. was soll ich hochladen als Screenshots!? Reicht das!? Habe eben nochmal zur Protokolldatei versucht in Monaco eine Runde zu drehen, ging auch sogar und dann war wieder mal "Game over". Mein geliebtes AC... :-(
 

Anhänge

  • Screenshot (3).jpg
    Screenshot (3).jpg
    163,8 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot (5).jpg
    Screenshot (5).jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 25
  • Screenshot (6).jpg
    Screenshot (6).jpg
    169,2 KB · Aufrufe: 24
  • Screenshot (7).jpg
    Screenshot (7).jpg
    171,7 KB · Aufrufe: 23
  • Screenshot (8).jpg
    Screenshot (8).jpg
    171,1 KB · Aufrufe: 24
  • HWInfo 1.CSV
    HWInfo 1.CSV
    139,5 KB · Aufrufe: 15
Zuletzt bearbeitet:
Naja nun poste ich relevante Daten wie vorgeschlagen und niemand antwortet mehr!? Ich bitte den Admin disen Thread zu löschen und mich zu bannen. Das ist nämlich mehr als enttäuschend. :-(
 
Ich war auch enttäuscht als du nicht auf meine Bitte den Sockel auszuleuchten reagiert hast. Sind wir jetzt quit und möchtest du weiter machen?
 
AC-Driver schrieb:
Naja nun poste ich relevante Daten wie vorgeschlagen und niemand antwortet mehr!? Ich bitte den Admin disen Thread zu löschen und mich zu bannen. Das ist nämlich mehr als enttäuschend. :-(
Du hast schon genug Ratschläge erhalten (siehe Post #6 und #7- vielleicht findest du da etwas).
Die Temperaturanzeige beim FX hat quasi null Aussagekraft, da nur kalkuliert.
 
Zurück
Oben