Smagjus
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 6.137
AW: Planetside 2
Der neue WHQL ändert nichts an meiner Situation. Ich komme zwar in bestimmten Situationen auf 60, meist bin ich aber bei 40. Wenn das Spiel länger läuft, sind es nurnoch 25 - dafür aber absolut stabil. Letzteres scheint ein Problem des Spiels zu sein. Der Rest wohl eher meins oder das des Treibers.
@nebulein
Woran kann ich denn genau festmachen, wieviele Kerne das Spiel nutzt? Ich habe es an der Gesamtauslastung der CPU gemacht, die typischerweise bei 50% liegt. Im Taskmanager schwankt die Auslastung dabei bei allen 4 Kernen stark, was mich aber eher auf die Idee bringen würde, dass Windows im Hintergrund die Last umverteilt. Ich werde heute Abend mal einen Test machen, indem ich dem Spiel explizit zwei Kerne zuweise.
Edit:
Ich habe jetzt mal 2 Kerne zugewiesen und keinen Unterschied feststellen können. Die dauerhaften Framedrops kommen übrigens bei mir davon, dass der VRAM irgendwann mal auf 160MHZ runtertaktet und dort bleibt.
Der neue WHQL ändert nichts an meiner Situation. Ich komme zwar in bestimmten Situationen auf 60, meist bin ich aber bei 40. Wenn das Spiel länger läuft, sind es nurnoch 25 - dafür aber absolut stabil. Letzteres scheint ein Problem des Spiels zu sein. Der Rest wohl eher meins oder das des Treibers.
@nebulein
Woran kann ich denn genau festmachen, wieviele Kerne das Spiel nutzt? Ich habe es an der Gesamtauslastung der CPU gemacht, die typischerweise bei 50% liegt. Im Taskmanager schwankt die Auslastung dabei bei allen 4 Kernen stark, was mich aber eher auf die Idee bringen würde, dass Windows im Hintergrund die Last umverteilt. Ich werde heute Abend mal einen Test machen, indem ich dem Spiel explizit zwei Kerne zuweise.
Edit:
Ich habe jetzt mal 2 Kerne zugewiesen und keinen Unterschied feststellen können. Die dauerhaften Framedrops kommen übrigens bei mir davon, dass der VRAM irgendwann mal auf 160MHZ runtertaktet und dort bleibt.
Zuletzt bearbeitet: