• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Planetside 2 [Sammelthread]

AW: Planetside 2

In Salven geht die Standardwaffe mit 3,4x eigentlich sehr gut.
Von der Solstice SF + Granatwerfer habe ich schon oft gelesen, soll ja ne echte Noob-Waffe sein. ;)
Die Pulsar werde ich morgen auch mal ausprobieren.
 
AW: Planetside 2

@Jackofalltrades
Schonmal was von Fliehkraft gehört, demnach ist eine Kugel, die sich mit 1 Km/h bewegt schneller wieder am Boden als eine, die sich mit 1800 km/h bewegt. Und die Geschossbahn verläuft dann auch anders...
Die Fliehkraft wirkt der Gravitation entgegen, ist diese geringer, wird die Kugel auch stärker vom Planeten angezogen.
Ergänzung ()

Jackofalltrades schrieb:
Masse ist ortsunabhängig

Gravitation aber nicht.
Ergänzung ()

hobbicon schrieb:
Ein 3,4x Visier ist zusammen mit dem Nachtsichtgerät (für Infanterie) der größte Fehler den ich je gemacht habe.
Sicherlich mag jeder was anderes, ich komme aber auch mit offener Visierung gut aus und wenn ich ne Waffe behalten will dann mach ich nach Möglichkeit das 3x Visier rauf. Ansonsten würde ich gar nich so viel Zerts für Visiere ausgeben. Wenn man sich erstmal für alle 5 Klassen 3 Visiere kauft sind schon 450 Zerts weg - 50 mehr und du hast für deinen Ingenieur die Solistice SF (mit Unterlaufwaffe seh empfehlenswert)
@neo-bahamuth
mMn ist die Flare VE6 dank der zahlreichen ausrüstungsmögleichkeiten der Ursa einen Tick voraus - und 750 Zerts billiger, hätte an deiner Stelle die Ursa also nicht gekauft
 
AW: Planetside 2

hoohoo,

so langsam kommen die Richtigen Antworten. Aber ob das in PS2 alles so genau programmiert ist, wage ich zu bezweifeln. Sind die Kontinente als Kugeln oder als scheiben designt. Bin noch nie so hoch geflogen, dass ich eine Krümmung der Kontinente beobachten konnte.

Die Abnahme der Gravitationskraft, selbst mehrere km über der Erdoberfläche, ist sehr gering.
Ein Projektil wird völlig unabhängig von seiner Anfangsgeschwindigkeit beim Waagrechtem Schuß/Wurf in einer Ebene auf den Boden knallen! So wollen es die Gesetze der Physik:)

Gruß
Sebi
 
AW: Planetside 2

Gabbadome schrieb:
Waffe = Solstice SF + Granatwerfer + HPR-Reflex 1/2
Rüstung = Flak
Perepherie = 3 Anti-Tank-Minen
Turm = Anti-Tank

Rüstung wäre mMn auch die Nanoverflochtene Rüstung nicht schlecht - zumindest, wenn du mit den Ingenieur "Indoor" spielst
Es sind maximal 3 Antitankminen möglich.
Und was meinst du mit Turm, wäre toll, wenn der Ingenieur einen hätte, er hat aber nur ´nen Schädel:D
Ergänzung ()

Sebi_ schrieb:
Sind die Kontinente als Kugeln oder als scheiben designt. Bin noch nie so hoch geflogen, dass ich eine Krümmung der Kontinente beobachten konnte.
Am Mapdesign lässt sich klar erkennen, dass die Welt flach und viereckig ist - wie real live eben :freaky:
 
AW: Planetside 2

Ich habe es schon befürchtet, die Erde ist wieder eine Scheibe geworden:D:D:D
 
AW: Planetside 2

@Senior_Cartmene
Derzeit sind noobs ohne Freunde, die ps2 kennen alleingelassen und haben keine Hilfe. Und mal grob was zu deinen Fragen (will keinen Roman schreiben) : Welches Land spielst du denn? So stark unterscheiden die sich zwar nicht, aber wenn du mir sagst, welches Land du spielst könnte ich dir ein paar Tipps geben.
Mir ist der Einstieg ins Spiel trotz nur geringer vorheriger Shootererfahrung nicht allzu schwer gefallen. (Nachdem ich Dinge wie Sofortaktion etc. kapiert hab) Wie schwer es ist und wie viel man überhaupt erreichen kann hängt stark davon ab, auf welchen Server man welche Fraktion spielt. Cobalt eignet sich bspw. gut für VS-spieler und Miller soll gut für TR-Spieler sein.
Wenn man keine gut abgesprochene Clans auf dem Server hat, hat man meist auch keine großen Schlachten (Außer, die beiden anderen Fraktionen führen große Schlachten und man selbst freut sich als dritter, der beide Froneten beballern kann:king:)

Ich habe als Anfänger erstmal die ganzen Zertifizierungen gemacht, die nur 1 Zertpunkt kosten - 12,5 % mehr HP (als Beispiel) sind besser als 1/30 von einem Visier;)
Ich spielte als VS-Anfänger meist die schwere Angriffseinheit, weil die eine ganz vernünftige Anfangswaffe hat. Beim NC würde die auch die schwere Einheit bevorzugen oder den Spion (der ist den anderen Fraktionen 100 Zerts voraus). Und als TR-spieler fand ich die Leichte Einheit und den Ingenieur gut, weil die beiden ein großes Magazin haben, wobei auch hier eine Schwere Angriffseinheit ganz gut ist.
Für deine erste große Anschaffung (1000 Zerts) würde ich dir ein SMG empfehlen, da du damit für 5 einheiten eine neue Waffe hast.

Für jede Waffe musst du einzeln Zerts ausgeben, d.h. Du kannst auf Waffe x ein Visier haben, dass du dann auf Waffe y nicht hat, aber dafür kann Einheit y die Waffe, die du für Einheit y freigeschaltet hast benutzen - samt Visiere, Tarnung etc.
Deshalb lohnt es sich, sich Schrotflinten, SMGs oder Karabiner zu kaufen, wobei es auch hier auf deine Spielwese ankommt (wenn du eh nur den Sanni spielst musst du dir auch kein SMG kaufen)

PS: Ich bin nach 1 1/2 Monaten ps2 ohne einen Echtgeldtransfer auf KR 40 gekommen, man muss also nur für Extrawürste wie eine Hupe oder einen anderen Helm Geld ausgeben.

Bei weiteren Fragen versuche bitte sie so zu formulieren, dass Ja/Nein/vielleicht als Antwort reicht ;)


Edit: Planetside2 bugt mal wieder. Diesmal darf ich Unterlaufschrotflinte und Unterlaufgranatwerfer gleichzeitig ausgerüstet haben :evillol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planetside 2

AMDisbesser schrieb:
@Jackofalltrades
Schonmal was von Fliehkraft gehört, demnach ist eine Kugel, die sich mit 1 Km/h bewegt schneller wieder am Boden als eine, die sich mit 1800 km/h bewegt. Und die Geschossbahn verläuft dann auch anders...
Die Fliehkraft wirkt der Gravitation entgegen, ist diese geringer, wird die Kugel auch stärker vom Planeten angezogen.
Gravitation aber nicht.

Ja ich habe schon was von Fliehkraft gehört. Liess du nochmal nach. Falsche Kraft. Anonsten ist dies exakt meine Erklärung nur du benutzt die falschen Begriffe. Mal doch einfach das Kräfteparalellogramm und bezeichne die Vektoren. Das sind exakt die Kräfte, die auf dein Geschoss einwirken oder einwirkten (und damit die kinetische Energie erzeugten). Eine Kreisbahn brauchst du nicht betrachten. Das ist einfach.
Die Erdschwerebeschleunigung ist und bleibt 9,81 m/s^2 egal wie schnell sich die Kugel bewegt. Tut mir leid.

Geändert : Doch etwas genauer. Sorry falls das oben frech klingen sollte.

Wir reden nur von Projektilen, da diese Masse haben.
Du schiesst und verleihst durch die Explosion deinem Geschoss Vortrieb/kinetische Energie. Eine Kraft wirkt zum Zeitpunkt der Explosion in Richtung Zielpunkt. Dem entgegen wirkt der Luftwiderstand und die Gravitation. Die Gravitation ist konstant, da sich die Geschosshöhe zum Erdboden nicht gravierend ändert. Ist etwas idealisiert aber reicht allemal. Trotz allem wirkt die Gravitation immer in Richtung Erdmittelpunkt. Die Gravitation betrqachte ich im weiteren nicht. Sie ist immer da , immer unverändert trägt sie Ihren Vektor bei.
Der Luftwiderstand wirkt der Kraft des Geschosses entgegen, sie bremst das Geschoss. Auch der "Luftwiderstand" ist grundsätzlich vereinfacht. Es gibt im Grunde derer 3 aber ist egal.
In den Luftwiderstand fliesst ebenfalls die Geschwindigkeit ein. Du kannst locker sagen, daß der Widerstand quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt(Für Überschall kommt eben eine gesonderte betrachtung des Luftwiderstandes hinzu). Der Luftwiderstand wird also mit langsamen Geschosses geringer. Die Geschwindigkeit/Energie unseres Geschosses mindert sich laufend, so daß du also permant ein verändertes Paralellogramm hast. Das Geschoss wirkt als sei es auf einer Kreisbahn aber eigentlich ist es eher eine Schnecke, also der Radius wird permanent kleiner. Du hast also keine Kreisbahn und natürlich keine Fugalkraft zumal die Petalkraft eh fehlt, was eine Fugalkraft ausschliesst.
Irgendwann wird der Vektor der unveränderlichen Gravitation größer als der Vektor des Luftwiderstandes. Ist vollkommen egal da beide eh addiert wurden. Beide zusammen zwingen die Kugel langsam aber sicher in Richtung Boden bis die Geschwindigkeit Null ist, der Luftwiderstand ebenfalls Null und nur die Gravitation die Kugel in Richtung Erdmittelpunkt zöge, was .... das geht zu weit.
Dies gilt nur für massebehaftete Körper. Licht hat keine Masse also sind Laserwaffen real davon ausgenommen.

PS : Ortunabhängig heist, daß die Masse kein Vektor ist und damit bei E(kin) = 1/2mv^2 eine Veränderung der Geschwindigkeit immer eine Veränderung der kinetischen Energie nach sich ziehen muss, da die Masse eben unveränderlich ist - sprich keine Kraft eine veränderung der Masse nach sich ziehen kann.

Nur so als joke. Unser langläufig genutzer Begriff "Gewicht" ist eine Kraft(F=m*a) und wird in Newton bemessen. Masse bemisst man in Kilogramm. Masse ist aber keine Kraft sondern eben ortsunabhängig also muss ohne Erdschwerebeschleunigung betrachtet werden. Die Aussage : Mein Gewicht ist 80kg ist also hanebüchener Blödsinn.

urks. Da is ein kleiner Fehler drinne. Merkt bestimmt keiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planetside 2

@Senior_Cartmene: TE hat einen Beginnerguide geschrieben. Leider ist er schon ein halbes Jahr alt, aber möglicherweise kann er dir trotzdem noch helfen: http://www.thelynennor.de/?p=23304

Ansonsten spiel am besten in einem großen Platoon, da kannst du dann einfach mit der Masse mitlaufen. Wenn du uns sagst, welches Volk du auf welchem Server spielst, können wir dir sicher Platoons empfehlen. :)
 
AW: Planetside 2

Hab nen VS Charakter gemacht. Welcher server weiss ich nicht xD

Der weniger bevölkerte EUW server war das.
Kanns evtl. heute abend oder morgen genauer sagen. Sonst les ich mal den Beginner Guide.
 
AW: Planetside 2

AMDisbesser schrieb:
@neo-bahamuth
mMn ist die Flare VE6 dank der zahlreichen ausrüstungsmögleichkeiten der Ursa einen Tick voraus - und 750 Zerts billiger, hätte an deiner Stelle die Ursa also nicht gekauft

Noch hab ich die nicht, da ich gerade mit Orion in Nahkampf und sonst der SVA-88 die Auraxium Medaillen hole. Mit der Flare und Polaris hab ich die schon lange. Will die einfach mal mit allen LMG haben :)
 
AW: Planetside 2

Jackofalltrades schrieb:
Du meinst wahrscheinlich m*g (Masse*Ortsfaktor)

urks. Da is ein kleiner Fehler drinne. Merkt bestimmt keiner.
Habs auch ohne diesen Hinweis bemerkt :p
Ergänzung ()

neo-bahamuth schrieb:
Noch hab ich die nicht, da ich gerade mit Orion in Nahkampf und sonst der SVA-88 die Auraxium Medaillen hole. Mit der Flare und Polaris hab ich die schon lange. Will die einfach mal mit allen LMG haben :)

Ich benutz die Orion für den Nahkampf (oder ich "teste" eine Schrotflinte) und auf mittleren Distanzen nutze ich die Flare. Die Polaris ist einfach nur die Sanniwaffe mit größerem Magazin. Habe mir anfangs auch überlegt die zu kaufen, habe dann aber die Flare genommen (wer kein großes Magazin braucht ist mit der Orion besser dran als mit der Polaris)
PS: Flare und Ursa sind sich - von Ausrüstungsmöglichkeiten abgesehen - sehr ähnlich, wobei die Ursa (gefühlt) im Dauerfeuer präziser ist und die Flare schneller schießt.
 
AW: Planetside 2

AMDisbesser schrieb:
Du meinst wahrscheinlich m*g (Masse*Ortsfaktor)
Habs auch ohne diesen Hinweis bemerkt :p

Ne hast Du nicht. :)
"a" ist allgemeinhin eine Beschleunigung. "g" ist eine Beschleunigung, nämlich die Gravitation und beide haben die identische Einheit.
F=m*a ist genauso korrekt wie F = m*g. Ist identisch zu der Bennung der Gravitation als Ortsfaktor.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planetside 2

Erste Frage: Wollt ihre eure Physik Fachsimpelei nicht vielleicht in ein Privatgespräch auslagern. Vom Gefühl interessiert es die Masse der Mitleser nicht, wer damals in der Schule besser aufgepasst hat. ;)

Zweite Frage: Kennt jemand ein verlässliches Outfit auf Woodman für die VS? bzw. einen anderen guten, halbwegs professionellen Clan auf irgendeinem anderen europäischen Server? Fraktion ist mir fast egal. Die Ops-Zeiten auf Mattherson sind doch etwas unchristlich wenn man am nächsten Tag zur Arbeit muß.
 
AW: Planetside 2

Jackofalltrades schrieb:
Ne hast Du nicht. :)
"a" ist allgemeinhin eine Beschleunigung. "g" ist eine Beschleunigung, nämlich die Gravitation und beide haben die identische Einheit.
Achso, OK
Ergänzung ()

Noxiel schrieb:
Erste Frage: Wollt ihre eure Physik Fachsimpelei nicht vielleicht in ein Privatgespräch auslagern. Vom Gefühl interessiert es die Masse der Mitleser nicht, wer damals in der Schule besser aufgepasst hat. ;)
Hmmm... Hat die Masse in der Schule aufgepasst?:evillol: PS: Ich bin noch dabei in der Schule aufzupassen ;)
Aber mit der Disskusion sind wir, denke ich, jetzt sowieso fertig.:freaky:

Kennt jemand ein verlässliches Outfit auf Woodman für die VS
Ich habe einen Char auf Woodman. mMn war das eine schlechte Entscheidung. Die meisten Fraktionen auf Woodman haben keine gut organisierte, große Platoons. Ich rede zwar nur aus TR-Erfahrung auf Woodman, gehe aber davon aus, dass es bei den anderen Fraktionen noch schlechter aussieht, der Großteil Indars liegt meist in TR Hand und die TR hat die höchste Serverbevölkerung.

Falls du noch kein Geld und noch nicht allzu viele Spielstunden auf dem char hast, würde ich auf einen anderen Server wechseln. Denn mit organisierten, großen Platoons auf deiner Seite, die für "Ordnung" sorgen hat man meist viel mehr Spaß - gibt dann nämlich öfters große Schlachten und um Certs zu bekommen sind die unentbehrlich - egal ob du einem Platoon beitrittst oder nur in "ihren" Schlachten mitkämpfst.
PS: auf hoch bevölkerten Servern wie Cobalt sind meist alle Fraktionen organisiert.
 
AW: Planetside 2

Mein Char auf Woodman hat "erst" Kampfrang 13. Ein Wechsel wäre also verschmerzbar. Aber vielleicht bleibe ich auch erstmal, mit dem Zerg kann man schon halbwegs gut mitlaufen (wenn man ihn mal findet).

Auf der anderen Seite ware ein gutes Outfit der VS oder NC 'ne solle Sache. Naja, kommt Zeit, kommt Rat.
 
AW: Planetside 2

AMDisbesser schrieb:
Ich habe einen Char auf Woodman. mMn war das eine schlechte Entscheidung. Die meisten Fraktionen auf Woodman haben keine gut organisierte, große Platoons. Ich rede zwar nur aus TR-Erfahrung auf Woodman, gehe aber davon aus, dass es bei den anderen Fraktionen noch schlechter aussieht, der Großteil Indars liegt meist in TR Hand und die TR hat die höchste Serverbevölkerung.

Die TR auf Woodman hat schon lange nicht mehr die höchste Serverbevölkerung und die Kontrolle über die Kontinente variert extrem.
Auf Woodman gibt es schon organisierte Outfits, allerdings sind die auf Grund der geringen Spielerzahl seltener als auf anderen Servern. Organisierte Deutsche Outfits sind sogar noch seltener. Das heißt man muss einfach nur wissen wo man suchen soll...



Noxiel schrieb:
Zweite Frage: Kennt jemand ein verlässliches Outfit auf Woodman für die VS?

Ich spiele auf Woodman, allerdings auf Seiten der TR.

Bei VS kann ich dir nicht genau sagen, wie die Outfits vom Organisationsstand her aussehen, musst du hald selbst mal sehen.
Versuche es mal mit PantaRhei [RHEI] oder The Nuke Incoming [TNI] als deutschsprachige Outfits. Ich denke, dass die netten Leute dort, dir sonst auch bei deiner Suche weiterhelfen können.
Als englischsprachige Outfits würde mir spontan Iron Pulse [IP], Myriad Apocalypse Project [MAP] (auch wenn ich sie persönlich nicht besonders mag) oder Keepers Of The Void [KOTV] (Massenoutfit, haben aber angeblich sogar mehrere organisierte Platoons) einfallen.

Vielleicht sagt dir ja eines von den vorgeschlagenen Outfits zu. :)
Wenn dies der Fall sein sollte, werden wir uns ziemlich sicher auf dem Schlachtfeld begegnen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Planetside 2

Noxiel schrieb:
Mein Char auf Woodman hat "erst" Kampfrang 13. Ein Wechsel wäre also verschmerzbar. Aber vielleicht bleibe ich auch erstmal, mit dem Zerg kann man schon halbwegs gut mitlaufen (wenn man ihn mal findet).

Auf der anderen Seite ware ein gutes Outfit der VS oder NC 'ne solle Sache. Naja, kommt Zeit, kommt Rat.

Besuche uns auf Cobalt und verschaffe dir selbst einen Eindruck von RofA ;)
 
AW: Planetside 2

Gabbadome schrieb:
Besuche uns auf Cobalt und verschaffe dir selbst einen Eindruck von RofA ;)
Hey Danke für das Angebot. :)
Ich habe jetzt aber ein vielversprechendes deutschsprachiges Outfit auf Woodman gefunden und bewerbe mich erst einmal da. Aber vielleicht komme ich auf das Angebot zurück.
 
AW: Planetside 2

Ist euch schon aufgefallen, dass - bevor die 2. Vorderschaftrepetierflinten ins Spiel eingefügt wurden - die VS Phobos die beste war? Die anderen haben 10 und die Phobos 11 Kugeln verschossen.
 
Zurück
Oben