• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Preis: HTC Vive kostet mit Controllern 800 US-Dollar

Chismon schrieb:
Die Frage wird dann auch sein, ob man nicht noch besser 3 bis 6 weitere Monate wartet bis die Playstation VR erscheint, die es dann vielleicht im Bundle mit einer PS4 für evt. weitaus weniger als die HTC Vive und etwas mehr als die gegenwärtige Oculus Rift Konfiguration geben wird? Dann könnte ich bei guter VR Unterstützung sogar als relativ überzeugter Nicht (-stationärer)-Konsolero schwach werden
Meinst du das ernst? In Zeiten, in denen Leute schon "Nischenmarkt" schreien, weil am PC i7-4970 + GTX970 als "recommended" gelten, soll dann ausgerechnet eine Konsole etwas beeindruckenderes aus dem Hut zaubern?

DonDonat schrieb:
Natürlich kannst du Lenkräder/ Joysticks in VR nutzen, nur siehst du dann eben deine Hände nicht, was es schwer macht die richtigen Knöpfe zu betätigen...
Wobei man dazu sagen muss, dass die Leap Motion Orion das Armtracking schon ziemlich ordentlich hinzukriegen scheint:
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/leap-motion-hochpraezise-3d-gestensteuerung.35642/

Tranceport schrieb:
Wenn/falls Zen einigermaßen konkurrenzfähig sein sollte, kann man sich hier im Forum endlich wieder schön zu den Themen CPU, GPU und *jetzt neu* VR-Brille kloppen. Ein wenig Abwechslung tut gut :D
Da fehlt noch Konsole vs. PC, Apple vs. Android und natürlich "die Objektiven" gegen "die Fanboys" :freaky:

OdinHades schrieb:
Naja, Fanboy-Kriege gibt es wohl überall. Pepsi ist scheiße, ich trink nur Coca-Cola! =P
Bezahlter Troll! Wie kann man nur Coca-Cola trinken, von diesem kapitalistischen Megakonzern! Pepsi schmeckt einfach besser, dass haben ganz viele Tests schon bewiesen! :evillol:
 
Lagerhaus_Jonny schrieb:
Cool. Nach Apple vs. die Welt, AMD vs. Intel, Nvidia vs. AMD, Perwoll vs. Ariel, Audi vs. BMW und CDU vs. SPD jetzt dann also auch noch Occulus vs. HTC?
Ihr spinnt, echt.

Toller Shitpost.

Konkurrenz ist gut für den Konsumenten. Oder wieso würdest du Monopole bevorzugen?
 
DrToxic schrieb:
Wobei man dazu sagen muss, dass die Leap Motion Orion das Armtracking schon ziemlich ordentlich hinzukriegen scheint:
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/leap-motion-hochpraezise-3d-gestensteuerung.35642/

Genau deswegen erwähne ich es ja in dem Satz darunter ;)
(Ja, ich hab ein Leap Montion Zuhause :P)


Xes schrieb:
Ich hätte eventuell ja noch 300-400€ für so ein Gerät ausgegeben (wenn gute Spiele dafür verfügbar wären) und das wäre schon sehr teuer gewesen.

Dann wird PlaystationVR ja genau das richtige für dich: der Preis davon soll nämlich in etwa dem einer neuen PS4 entsprechen.



Was mir gerade noch eingefallen ist: wird HTC Vive denn auch ohne laufendes Steam funktionieren?
Der Steam Controller geht aktuell ja auch nur wenn Steam läuft, auch wenn es irgendwann mal hieß er solle ohne Steam funktionieren :(
 
Xes schrieb:
Sehr schade. Mich hatte das Thema VR von Anfang an sehr interessiert.
Ich hatte mir extra so ein Cardboard-Teil bestellt um das Ganze mit dem Smartphone zu testen und mir hat es gut gefallen.
Bei den Preisen bleibt das aber ganz weit weg vom Massenmarkt.

Ich hätte eventuell ja noch 300-400€ für so ein Gerät ausgegeben (wenn gute Spiele dafür verfügbar wären) und das wäre schon sehr teuer gewesen. (Für den Preis bekommt man schon eine Konsole mit Spielen, Top-Monitore oder einen Gaming-PC aus Gebrauchtteilen...) Aber so?
Das bleibt ein nettes Spielzeug für Leute, die von ihrem SLI-TitanX-System mit 4K-GSyc Monitor gelangweilt sind und eine kleine Abwechslung suchen. Bleibt die Frage, ob Entwickler auf lange Sicht wirklich für diese kleine Zielgruppe Spiele entwickeln wollen.

Hoffen wir mal, dass die nächste Generation erschwinglicher wird. :(

Die Leute kaufen sich jährlich ein neues iPhone für fast 1000€, das eine minimal bessere Auflösung wie der Vorgänger oder sinnfreie Features wie ein Thermometer hat. ca800 € für eine bahnbrechende neue Technologie ist nicht zu viel verlangt, wenn man es so sieht. Das Problem ist dass die Leute es mit der Wii oder 3D TV vergleichen und es damit als Gimmick abtun.
 
Ich bin gespannt wie die Lieferzeiten sind. Ich werde mir einfach direkt eine kaufen und gucken, welches der beiden Geräte mich überzeugt. Wichtigere Dinge als die Spezifikationen sind nämlich die Linsen, welche immer vergessen werden. Der Sweetspot soll ja bei beiden Geräten unterschiedlich sein.
 
DonDonat schrieb:
Was mir gerade noch eingefallen ist: wird HTC Vive denn auch ohne laufendes Steam funktionieren?
Ja, wird es. HTC hat auch eine eigene Distributionsplattform für China (Viveport).


Der Steam Controller geht aktuell ja auch nur wenn Steam läuft, auch wenn es irgendwann mal hieß er solle ohne Steam funktionieren :(
Der Steam Controller funktioniert auch ohne dass Steam läuft.
 
@DonDonat

Ups, das hatte ich als "man kann die Frontkamera wie Leap Motion nutzen" gelesen. Dass die Vive-Kamera Hände so gut tracken kann (oder überhaupt), bezweifle ich momentan noch :)

Hast du auch ein DK2 oder eine Pre zu Hause? Mich würde interessieren, wie sehr sich die Leap Motion lohnt. Ohne Softwaresupport bringt leider das beste Tracking nix.
 
DonDonat schrieb:
Was mir gerade noch eingefallen ist: wird HTC Vive denn auch ohne laufendes Steam funktionieren?
Der Steam Controller geht aktuell ja auch nur wenn Steam läuft, auch wenn es irgendwann mal hieß er solle ohne Steam funktionieren :(
Ja.
https://github.com/ValveSoftware/openvr
Das Teil wird ja auch im Business Bereich mit entsprechender Software eingesetzt werden.
 
Steam hat einen Performancetest veröffentlicht! :)

VR-Test.PNG

http://store.steampowered.com/app/323910
bzw. direkt
steam://run/323910
 
DrToxic schrieb:
Steam hat einen Performancetest veröffentlicht! :)
Dabei wird ein Source 2-Engine VR-Benchmark durchgeführt, ist also nicht so wie beim Oculus-Tool, wo die Komponenten mit einer Liste verglichen werden.


Hier gibt es eine Liste mit ersten Ergebnissen: https://www.reddit.com/r/Vive/wiki/systems


Ist deine 970 übertaktet? Ist ein deutlich höherer Wert als andere haben.
 
Was mir Vive am meisten Sorge bereitet ist der Tragekomfort. Die Rift scheint da doch deutlich vorne zu liegen. Hatte erwartet die bessern da nach und ändern nicht nur das Gummi dingens... Gibt ja nichts nervigeres als eine Brille die drückt oder verrutscht oder einfach zu schwer ist.
 
Was hat denn die Vive jetzt dabei, was der Rift fehlt?
Bin da noch nicht ganz durchgestiegen.
Bei der Vive habe ich die Befürchtung dass Valve das mit dem Steam Zwang genauso verbockt, wie mit dem Steam Controller.

SteamVR.JPG
lustig ist, dass das Oculus Tool die Titan als ausreichend angenommen hat, jedoch den I7 angemeckert hat.
 
@Guest83 + @Decorus
Danke für die Info :)


DrToxic schrieb:
Hast du auch ein DK2 oder eine Pre zu Hause? Mich würde interessieren, wie sehr sich die Leap Motion lohnt. Ohne Softwaresupport bringt leider das beste Tracking nix.

Ich hatte DK2 mit Leap Motion zuhause. Aktuell ist nur noch Leap Motion vorhanden aber das funktioniert sowohl in Kombination mit Oculus als auch alleine sehr gut.
Mit dem DK2+ Leap hab ich einige Demos ausprobiert und so was bie Ping Pong gespielt, was sehr gut funktioniert hat.
Wie es aber aktuell mit dem Spiele/ Software-Angebot aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, da ich DK2 im September da hatte.
 
SavageSkull schrieb:
Was hat denn die Vive jetzt dabei, was der Rift fehlt?
Bin da noch nicht ganz durchgestiegen.
Bei der Vive habe ich die Befürchtung dass Valve das mit dem Steam Zwang genauso verbockt, wie mit dem Steam Controller.
Oculus Rift kommt mit einem Xbox Gamepad, die Vive mit zwei VR-Controllern und Roomscale-Tracking.

Und was genau wurde denn beim Steam Controller "verbockt"? Valve hat immer gesagt, dass der Steam Controller als ganz normale Maus erkannt wird wenn Steam nicht läuft und genau das ist auch der Fall. Dass man für die ganzen Config-Einstellungen Steam benötigt ist ja wohl logisch, heißt ja nicht zum Spaß Steam Controller. Bei einem anderen Controller brauchst du doch auch eine eigene Software um die Konfiguration zu ändern, wo ist da der Unterschied, außer dass der Steam Controller hundert mal mehr Möglichkeiten bietet? Und Steam-fremde Spiele lassen sich in Steam einbinden und über Steam starten, seit dem letzten Update lassen sich auch Config-Profile für diese Spiele mit anderen Spielern tauschen. Ich hab keine Ahnung was konkret dein Problem damit ist.
 
Ich mach auch mal mit. :P

Bei der Rift ist mein PC gnadenlos abgelehnt worden ... :rolleyes:



Geht schon - wird bestellt und ich freu mich drauf!
 
Zurück
Oben