• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Preis: HTC Vive kostet mit Controllern 800 US-Dollar

m.Kobold schrieb:
okay dann sind 42€ wirklich übertrieben, wobei DHL seit DK2 aber auch öfters die Preise angehoben hat oder nicht?
Ja, um 3€. Kostet jetzt 28,99€ (online) / 29,99€ (Schalter).

Aktuelle DHL-Preise für innerhalb der EU sind diese:
DHL.PNG
Deswegen fand ich (als langjähriger Rift-Fan) die zusätzlichen 42€ on top ja so unverschämt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
blackiwid schrieb:
NACHTRAG:
ok seh grad das die OR 700 Euro ohne Versandkosten kostet, das zeigt nochmal was fuer ne Abzocke hier diese unserioese Firma betreibt, nochmal 50 Euro ohne Grund dazu aufrunden, weil man es kann. Genauso wie Google mit so ner aehnlichen Abzocke beim Nexus 5x gegen die Wand gerannt ist, und schon nach nem ordentlichen Shitstorm kleinlaut 2 Preissenkungen machen musste, ist dies auch nicht haltbar, bzw schon haltbar wenn man eh nicht liefern kann.

Da ich HTC nicht fuer solch eine unserioese Firma halte, seh ich nicht warum sie das selbe machen sollten. Es hies doch auch das die Vive dann viel teurer sein muesse, von euch Vive Schlechtredern, und es ist nicht eingetreten. Ihr wollt euch doch nur euren kauf der OR schoen reden in dem ihr ja gegen den Durchmarsch von HTC an redet. Solange jeder abwartet kein problem, aber hoert nicht auf die Schwarzsager wenn ihr es noch nicht glaubt und irgendwie immernoch an der ueberteuernten OR fest haltet. Es wurde ja auch immer gesagt die Vive muesse deshalb viel teuer sein weis facebook jede Rift mit 500 Euro oder zumindest mit irgend ner Summe sponsort und das quasi ein verlustgeschaeft sei, jetzt zeigt sich das Valve fuer 100 Dollar mehr zubehoer im wert von 200 bis 300 Euro dazu legen kann.

Du hältst HTC nicht für eine unseriöse Firma aber Oculus und Du unterstellst anderen alles schön zu reden? Wenn es Deine Firma wäre, egal ob Oculus/Facebook oder HTC/Valve, würdest Du nicht auch versuchen soviel heraus zu schlagen wie möglich (nicht unbedingt deswegen, weil Du ein schlechter Mensch wärst, aber weil Du es kannst und Dich im harten Wettbewerb befindest)? Schlecht reden sähe anders bei mir aus und ich bilde mir (im Gegensatz zu den Fanboys beider Lager: Oculus/Facebook und HTC/Valve) erst eine Meinung, wenn ich genügend echte Hintergrundinfos und Tests als Basis habe und nicht im Voraus bzw. verteile keine überkandidelten Vorschußlorbeeren oder rede etwas vorab in Grund und Boden basierend auf Gerüchten, Hersteller-Propaganda oder Spezifikationen (das ist der Unterschied ;) ). Übrigens kostet die HTC Vive 200 US Dollar mehr (fast ein Drittel) nicht nur 100 US Dollar, also warten wir doch erst einmal ab, wie teuer die Oculus Rift Controller werden.

Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich habe weder vor eine Oculus Rift noch eine HTC Vive zum derzeitigen Zeitpunkt zu kaufen (da ich weder Early Adopter, Angeber oder Unternehmer in passender Branche bin) bei den Mondpreisen für Technik die spätestens in 2 Jahren hoffnungslos veraltet sein wird. Eventuell käme eine Playstation VR für mich in Frage, aber das muss man abwarten (technische Umsetzung, Preis, mögliche Bundles mit PS4, Spieleauswahl) und insgesamt reizt mich AR (Microsoft HoloLens ... vielleicht geht Nintendo ja auch in die Richtung) weitaus mehr, auch weil es direkt/vor Ort gemeinschaftlich/geteilt genutzt werden kann.

Rusty [GER] schrieb:
Mittlerweile muss ich beim Namen "HTC Vive" immer unwillkürlich an eine ganz bestimmte Person denken, die das Ding hyped und verteidigt fast bis zum Erbrechen. Das nur, weil Valve die Finger mit im Spiel hat.

Nicht nur Du, ich find's an sich aber ganz amüsant, das erinnert einen stark an den GPU Fanboykrieg zwischen nVidia und AMD :).

DrToxic schrieb:
Meinst du das ernst? In Zeiten, in denen Leute schon "Nischenmarkt" schreien, weil am PC i7-4970 + GTX970 als "recommended" gelten, soll dann ausgerechnet eine Konsole etwas beeindruckenderes aus dem Hut zaubern?

Naja, wenn das jemand packt, dann doch ein Großkonzern wie Sony, der den größten Umsatz mit Konsolen macht. Sony hat einerseits das direkte "Ökosystem" dafür sowie die Kontakte in die Spieleindustrie (bzw. produziert selber) und man munkelt die Auswahl an Spielen zum Marktstart könnte die der Oculus Rift in den Schatten stellen (von HTC Vive ganz zu schweigen). Ich glaube auch, dass das Spielerlebnis nicht nachhaltig getrübt werden wird, wenn die technischen Spezifikationen - aufgrund geringerer Leistungsfähigkeit der Hardware - etwas schwächer ausfallen, denn die Darstellung wird auf keinem der Systeme (auch nicht mit GTX970 oder R9 290 sowie i7 Intel CPU) überragend sein. Der qualitative Unterschied zwischen PS4 und XBOne ist in der meisten Spielen auch nicht wirklich spürbar/signifikant und durch bessere Optimierung bei Spielen möglicherweise ausgleichbar. Es bleibt also abzuwarten, ob das in Sachen VR nicht auch so sein wird und sich die als (deutlich) günstiger angekündigte Alternative der Playstation VR nicht in der ersten Generation auszahlt ;). Bei über 30 Mio. Konsolen-Nutzern steckt auch ordentlich Marktpotential dahinter, aber im Endeffekt wird natürlich die Umsetzung entscheidend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guest83 schrieb:
Und mit einem Satz hast du also alle Eindrücke von denen die es, anders als du, tatsächlich schon getestet haben und davon schwärmen, für nichtig erklärt.
Du interpretierst da Zuviel in meine Aussage hinein.

Ich habe 3D seit der Elsa Revelator ausprobiert und ich kann mir gut vorstellen, dass alleine das 3D Erlebnis nur durch das wesentlich größere Blickfeld und das Umschauen durch Kopfbewegung wesentlich besser wird.
"Roomscale" ist in meinen Augen eine Erweiertung mit Kombination durch Kinect und Playstation Move, nur halt entsprechend genauer und nicht mehr Konsolenniveau, auch beides ausprobiert.
Ich sehe da durchaus Potential aber bei weitem nicht für die "Masse".

Und das ist auch der Punkt um den sich meine Aussagen drehen. Occulus UND Valve haben lauthals verkündet sie bringen nicht nur ein perfektes VR Erlebnis sondern vor allem wollen sie ein VR auf den Markt bringen, was für die Masse ist.
Das ich hier Black Ops und Call of Duty, und nehmen wir mal noch ein GTA dazu, nenne hat den Grund, dass diese Spiele Systemseller sind. Ich finde noch keinen einzigen Systemseller für VR.
Es gibt ein paar Spiele die mit VR besser wären als ohne und ein paar "Demospielchen" die Niemanden wirklich längere Teile der Freizeit zu VR ziehen.
Ich habe übrigens keins der drei genannten Spiele, für mich kämen Spiele wie Descent: Underground, Star Citizen und Elite Dangerous in Frage, die ich bisher schon in 3D spiele, und somit "nur" ein größeres Blickfeld und Blick mit Kopfbewegung dazu käme.
Roomscale fällt ja bei den "seated experience" raus. Diese Spiele sind aber Nische.

Ich lese hier so mit und suche kritisch nach einem Grund, warum das mein nächstes technisches Spielzeug sein sollte und finde ihn für mich nicht (es hat gegen ein elektrisches Einrad verloren). Ich finde es übrigens nicht in Ordnung dass man so gegen kritische Posts wettert, wenn VR das nächste Big Thing werden soll, dann muß man über solche Posts lachen können und widerlegen können. Kann man aber Stand heute nicht. Vielleicht in, wie auch schon geschrieben, zwei oder drei Generationen. Aber Stand heute ist das ein (für viele kostspieliges) Nischenprodukt.
Wesentlich mehr Nische als Nvidia 3DVision zudem noch.

Die Aussage mit dem probier es doch aus, finde ich immer lustig. VR liegt ja auch in jedem kleineren Media Markt um die Ecke zum Ausprobieren rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
Non OC 980 (strix):Unbenannt.PNG
OC (1524MHz): Unbenannt.PNG
Interessant was OC ausmachen kann.


Sli Support kann man noch aktivieren:
"Q: No multi GPU support? A: Most games don't support it, so it's not fair to score it yet. Add -multigpu to the command line if you want to try it."

Hat bei mir leider kein Effekt gemacht. Am Anfang für die ersten 10-15sek Takten beide, danach geht die zweite in Idle. Das Ergebniss bleibt das von Single GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SavageSkull
Laut deiner Aussage über VR, würde es sich aus deiner Sicht also nur durchsetzen wenn die Spiele VR Exclusive wären und mit einem normalen Monitor nicht nutzbar sind?

Wenn ja dann bin ich froh darüber :)

Und das nur Egoshooter Klassenseller sind ist doch total übertrieben dargestellt, was war denn früher mit Gran Turismo für die PS1 und PS2?

Selbst wenn sich VR nicht durchsetzt, würde ich es nicht bereuen auf VR gesetzt zu haben... kann gerne sein Nieschen dasein führen, ich brauche kein COD, BF oder GTA... zumal die Egoshooter eh nicht für VR passen, wenn man kein VR-Laufband hat!

Und ich hatte früher auch ne Elsa 3D brille und das du ein ca.500€ VR Helm (nur der Helm) mit einer 80€ 3D Shutterbrille vergleichst die nur Aufgesetzes 3D darstellt, zeigt mir das du die VR Technik nicht verstehst und daher auch kein Urteil über die Qualität abgeben kannst.
 
Schnitzel128 schrieb:
Ja... Ist klar... 0,0% SLI Support :D :D

Q: No multi GPU support? A: Most games don't support it, so it's not fair to score it yet. Add -multigpu to the command line if you want to try it.
 
Danke. Das habe ich auch im Reddit gelesen.

Eingefügt, jedoch ohne erfolg: Unbenannt.PNG
Zweite Taktet kurz mit, danach geht sie in den idle.
 
Es gibt nur wenige Produkte deren Preis im Vorwege so detailliert diskutiert wird wie VR Headsets.

Was ist an dem Preis von Rift und Vive eigentlich so diskussionsbedürftig? Eine mittelmäßige surround Anlage kostet locker das gleiche und man hat wegen der Aufstellung und dem nötigen Platz nicht weniger Aktion als mit einem VR Headset.
 
Die Leute haben eben einen Preis im Rahmen der Oculus Development Kits erwartet. Das ist meiner Meinung nach der einzige Grund für die Aufregung. Hätte man von Anfang an einen Preis in dem aktuellen Rahmen kommuniziert dann wäre alles in Ordnung gewesen. So kann man sich halt aufregen und das machen die Leute leidenschaftlich gerne.
 
VR.JPG

Sieht gut aus :) HTC Vive kann kommen.
 
na wieder nen neues gimmick um immergleiche spiele neu zu vermarkten? naja solang die user sich melken lassen, soll man sie melken^^
 
Nein, das genaue Gegenteil. Erstmals seit langem verändern sich Spiele wieder massiv dank VR.
 
Ok auch von mir hier der obligatorische VR Ready Poser Screenshot:

Anhang anzeigen 544962

Ich freu mich auf Rift und die Vive. Das wird das spannendste PC Jahr aller Zeiten!

Wird wohl nur den PC fürs Vive Room Tracking ins Wohnzimmer schleppen müssen. Die Man Cave ist dank Schreibtisch und Obutto Revolution voll...
 
Hat sich jemand schon mal Gedanken gemacht über das mögliche Kabelmanagement? Also ich denke da an einem Wandschwenkkran bis max. 15kg Tragkraft, oder ähnliche Kabelführung.
 
und VR ist nicht nur für Spiele gut. Denkt einfach mal an Museeumsbesuche ohne Touristen. Einen Einblick über 360° Videoaufnahmen von einem Wunschhotel. Tauchgänge im Meer, obwohl man gesundheitlich nicht tauchen darf usw.
 
Selbst für jemanden wie mich, der noch nie VR erlebt hat, ist der Unterschied zwischen "Seated"- VR und Roomscale VR so glas klar erkennbar, dass ich es einfach nicht verstehe wie man die Motion Controller der Vive so haten kann.
Mag zwar VR Spiele geben, die man mit Controller auch gut spielen kann, aber die Kombination schöpft VR bei weitem nicht aus. Da geb ich auch gleich 200€ aus, und hab das deutlich rundere VR Erlebnis.

Es wurde ja schon mehrfach erläutert wieso Roomscale bei Oculus eher suboptimal umgesetzt wird. Daher find ich auch die Grabenkämpfe hier recht witzig. Vorallem von Leuten die ein Produkt verteidigen, obwohl sie es gefühlt noch nie getestet haben.
 
Zurück
Oben