News Preiserhöhung in Deutschland: Netflix erhöht die Preise ab 6. Juni auch für Bestandskunden

chartmix schrieb:
Das glaubst du wirklich?
Wieso mehr traffic? 4 streams sinds bei beiden Anwendungsfällen.

was ist daran so kompliziert? 1 Account wird unter 4 Nutzern geteilt. Diese habe das gleiche Sehverhalten, als wenn sie jeweils einen eigenen Account hätten. Darum erzeugen diese 4 Nutzer über 1 Account den gleichen Traffic, als wenn die Nutzer jeweils separate Accounts hätten. Ergo hat Netflix 4-mal Traffic, aber nur 1-mal Abo-Geld. Das muss dann in der Mischkalkulation von jedem anderen Nutzer mitbezahlt werden.

Es ist mir letztlich egal, wenn Du persönlich so ein unsoziales Verhalten für Dich selbst rechtfertigst, aber damit in einem öffentlichen Forum hausieren zu gehen, ist schon ein wenig dreist.
TigerNationDE schrieb:
Immer wieder die Rechnung zu nutzen, das jeder der vergünstigt oder umsonst guckt es auch abonnieren würde wenn er dies nicht könnte, ist einfach total unrealistisch.

und das rechtfertigt diese Umsonst-Mentalität der meisten Konsumenten gegenüber Unterhaltung und Kunst?
DeusoftheWired schrieb:
Ist eine Preiserhöhung überhaupt notwendig, wenn man 2020 25 Milliarden USD Umsatz und 2,76 Milliarden USD Gewinn gemacht hat? (siehe 541)

1. finde ich es spannend, dass Du als Moderator lieber auf meinen Post antwortest als den Post von chartmix zu löschen, welcher illegales Account-Sharing beinhaltet?
2. wenn Dir die Gewinn-Marge von Netflix zu hoch, dann kündige doch, falls Du Kunde bist bzw. widerspreche der Gebührenerhöhung
3. investiert Netflix auch Milliarden in Serie und Filme. Über die Gewinnquote lachen sich Tech-Riesen wie Nvidia, Apple und co. nur kaputt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kgrosser
Mein 17,99 Netflix Abo wird tatsächlich von 5 Personen genutzt.

Von mir selbst, ist klar! Cobra Kai btw ist mega :D

Einer Personen sponsore ich das (dem Real Life Endboss alias Ehefrau).

Das Geld überweisen mir die anderen zwei Personen einmal jährlich Ende des Jahres oder anfang des Jahres über PayPal.

Mit dem vierten Kumpel "tausche" ich gegen seinen freien Sky Go Account, er nutzt dafür einen meiner Netflix Slots.

Win Win für alle.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
rony12 schrieb:
Komplettzitat entfernt.
Wie es richtig geht, ist hier nachzulesen.
So wie ich machen. Mit vier Freunden teilen und jeder beteiligt sich. Funktioniert prima und kostet irgendwas um die 4€ im Monat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
nordic_pegasus schrieb:
und das rechtfertigt diese Umsonst-Mentalität der meisten Konsumenten gegenüber Unterhaltung und Kunst?
Es ist ja keine Rechtfertigung. Mir gings wie gesagt nur darum, das die ihre Zahlen extrem unrealistisch darstellen wenn es darum geht zu entscheiden wer noch abonniert hätte wenn....
 
nordic_pegasus schrieb:
Wenn man ein Familienabo hat kauft man damit vier gleichzeitige Streams. Für die Kosten von Netflix dürfte es egal sein, ob diese 4 Streams aus einem Haushalt oder aus vier Haushalten abgerufen werden.
Daher entstehen Netflix durch diese Art des Sharings keine relevanten Mehrkosten. -> Daher ist Deine Entrüstung zumindest in diesem Punkt fehlgeleitet

Was Netflix haben könnte sind Probleme mit Rechteinhabern, weil ACC Sharing nicht effektiv Unterbunden wird.

Mögliche Mindereinnahmen, weil ein Teil der Mitnutzer wahrscheinlich sonst einen eigenen ACC hätte. Wobei wahrscheinlich auch ein relevanter Teil der jetzigen zahlenden Nutzer gar kein Abo nutzen würde, wenn es nicht geshared werden könnte. Beides ist aber Spekulation.

Und ja für Kunst und Unterhaltung sollte fair gezahlt werden, gleichzeitig sollten die Anbieter und Gesetzgeber aber dafür Sorgen, dass es für beide Seiten ein fairer Markt ist. Das Macht-/Einflussgefälle zwischen Contentproduzenten und Distributoren auf der einen Seite und individuellen Konsumenten auf der anderen Seite ist so groß, das der Konsument geschützt werden muss, da er keinen relevanten Einfluss nehmen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich werde niemals verstehen warum netflix keine regler bietet damit der kunde selbst entscheiden kann was er braucht.

qualität: 720p, 1080p, 2160p
nutzer: 1, 2, 4

es gibt alleinstehende menschen die nur 1x 2160p brauchen und es gibt familien denen 4x 720p vollkommen ausreichen. da braucht sich netflix auch nicht wundern warum es so viel account sharing gibt. könnten wir unsere tarife selbst bestimmen, gäbe es auch deutlich mehr nutzer und auch deutlich mehr gewinn für netflix.

ebenso werde ich niemals verstehen warum es kein jahresabo gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, IIxRaZoRxII, Lemiiker und 3 andere
Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch erst überlegt habe, mal meinen Neflixacc zu schließen. 18€ sind auf den ersten Blick schon viel Geld.
Im Grunde sind das auch über 200€ im Jahr.
Auf der Anderen Seite aber: Der Account wird mit 5 Leuten geteilt (Freundin, Bruder, Kumpel, Eltern). Macht also inkl. mir satte 3€ im Monat pro Nase.
Trotzdem zahle ich aber das Ganze alleine. Freundin bezahlt dafür Amazon Prime (Was wir aber mehr wegen der Gratis Lieferung nutzen – Ansonsten schauen wir selten mal was auf Prime), Bruder ist Student, Mit Kumpel regelt sich das anders und Eltern sind eben Eltern.

Was ich wieder kündigen werde ist aber Disney+. Ich zahle da aktuell 7€ dafür, die Quali der Filme ist (soweit ich das beurteilen kann) auch sehr gut. Für mich ist in Summe aber zu wenig Content dabei, der mich wirklich interessiert.
Netflix nutze ich fast täglich. Normales TV im grunde garnicht. Weder ÖR noch private.
Prime wäre das Nächste, was ich kicken würde wenn es nur um den content ginge. Gibt kaum eine Serie, die mir auf Prime gefällt. Noch dazu finde ich die TV App bei LG schrecklich auch wenn die x-Ray Funktion ganz nett ist.

Ich werde bei Netflix bleiben da es für mich die beste Auswahl zwischen Filmen und Serien bietet. Über die Streaming-Quali von 4k-Serien kann ich mich eigentlich auch nicht beschweren.
 
Da bin ich jetzt raus, 18 eur sind mir definitiv zu viel.
 
Ich musste schon letzte Woche die Preiserhöhung bestätigen, sonst hätte ich nicht weiter gucken können. Bin aber auch schon kurz davor zu kündigen. Der Preis ist einfach nur dreist und die Netflix eigenen Filme und Serien finde ich überwiegend schlecht bis grauenvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornhoof und autopilot
nordic_pegasus schrieb:
1. finde ich es spannend, dass Du als Moderator lieber auf meinen Post antwortest als den Post von chartmix zu löschen, welcher illegales Account-Sharing beinhaltet?

chartmix’ Beiträge verstoßen nicht gegen die Verhaltensregeln aus den Nutzungsbedingugen, auch nicht gegen Verhaltensregel 2.

nordic_pegasus schrieb:
2. wenn Dir die Gewinn-Marge von Netflix zu hoch, dann kündige doch, falls Du Kunde bist bzw. widerspreche der Gebührenerhöhung

Bin keine Netflixkunde.

nordic_pegasus schrieb:
3. investiert Netflix auch Milliarden in Serie und Filme. Über die Gewinnquote lachen sich Tech-Riesen wie Nvidia, Apple und co. nur kaputt.

Nur weil andere noch viel astronomischere Gewinne machen, heißt das nicht, daß die von Netflix nicht auch unangemessen hoch sind. Deshalb ja die Frage: Ist die Preiserhöhung notwendig? Man hätte auch auf zum Niveau der vorigen zurückkehren können oder wieder die Startpreise von 2014 einführen können und würde immer noch Gewinne im zwei- oder dreistelligen Millionenbereich einfahren. Mich irritiert, wie der angebliche Zwang zu stetem Wachstum verteidigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, oll1e, russianinvasion und eine weitere Person
Bei mir war das schon vor zwei Wochen glaube ich und ich musste es bestätigen am TV, ich hab meinen Tarif downgraded, die 4k Qualität ist nicht so gut und dafür sind mir 18€ zuviel.
 
Arkada schrieb:
Ich hoffe, Netflix geht irgendwann mal gegen Leute wie dich vor. Diese Betrügereien über VPN und Account-Sharing verstoßen gegen die gültigen AGB und sind auch ein Grund dafür, dass die Preise anziehen.

In die AGB kannst du schreiben was du lustig findest, ob das rechtens ist klärt ein Gericht.
Und laut EU darfst du natürlich per VPN in anderen Ländern den gleichen Dienst nutzen.
Ich hab mal was von Globalisierung gehört, nutzen diese Milliardenfirmen...
Wenn du übrigens konkret Namen nennst mit deinen angeblichen "Betrügereien" machst du dich sogar strafbar, denn natürlich ist das kein Betrug, sondern völlig legal in der EU.


Und zum Thema Account Sharing könnten sie dir eben den Account kündigen, ist hat aber ziemlich schwer nachweisbar da jeder mal in Urlaub geht oder sogar ein Ferienhäuschen hat, etc... da kannst du nicht einfach jeden sperren der mal eine andere IP nutzt.

Wir sind hier auf einer Tech Seite, ich bin schon sehr entsetzt das solch absurde und falsche Beiträge wie deiner auch nur ein einziges Like bekommen.

Zudem sind 10 Euro oder mehr sehr viel Geld im Monat für solch einen simplen Dienst, das sind im Jahr schon 120 Euro. Für das Geld kann ich mir so einige Serien und Filme kaufen, erst recht gebraucht. Irgendwie haben manche den Bezug zur Realität verloren. Netflix habe ich schon seit 2 Jahren nicht mehr, da gibt es nix was ich nicht eh schon im Kino / Blu-Ray oder sonst wie gesehen hätte. Außer deren Eigenproduktionen, aber da hab ich damals auch schon das gesehen was mich interessiert. Und jetzt? Für was ist man so naiv das ganze Jahr denen Geld zu schenken? Da kommt man ja fast genauso gut wenn man am Kinotag geht und das schaut was einen gezielt interessiert. Kann ich ziemlich oft ins Kino....

Netflix wird auf Dauer wegen der Zersplitterung ziemlich viele Probleme bekommen, als es damals neu in Deutschland war gab es noch eine breite Auswahl an aktuelleren Kinofilmen, wer sich für deren Eigenproduktionen nicht begeistern kann findet da nichts lohnenswertes mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grill, autopilot und Forum-Fraggle
Macht 20,-€ mit Preisbindung und nehmt in den AGB die Familienklausel raus dann wird keiner mehr meckern.Dann zahlt jeder legal 5x12 € im Jahr das ist fair. Für missbrauch beim Account zur not 4 Geräte zum registrieren.
 
Nun, dann ist bei Netflix bei mir in 4 Jahren Schluß. In 2 Jahren sind es 20€ und darüber kommt nicht in Frage.
Alternative ist dann nur über das Heimatland meiner Frau das zu beziehen (was in meinen Augen legal ist, da wir einen direktdn Bezug zum dem Land haben) oder ganz kündigen.
 
Ich verstehe garnicht was alle so an Netflix finden? Amazon Prime bietet für einen Bruchteil des Geldes das gleiche oder mehr. Man hat zusätzlich ja auch noch 2 Millionen Songs die man hören kann. Finde es inhaltlich absolut gleichwertig und das mit der Qualität was Netflix im teuersten Abo bietet. Auf mehreren Geräten brauche ich es eh nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Gerithos schrieb:
Da bin ich jetzt raus, 18 eur sind mir definitiv zu viel.
wie andere schon schrieben, nutze die Globalität wie es Firmen auch tun.
 
nordic_pegasus schrieb:
1. finde ich es spannend, dass Du als Moderator lieber auf meinen Post antwortest als den Post von chartmix zu löschen, welcher illegales Account-Sharing beinhaltet?

Illegales Account Sharing? Echt? Das Gesetzt musst du mir mal zeigen. Denn soweit ich weiß sind Geschäftsbedingungen von Firmen NOCH nicht Gesetz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Erzherzog und grill
TigerNationDE schrieb:
Ich bin jemand der Serien und Filme nur einmal schaut. Ich kann sie einfach nicht öfter gucken, weil ich es total uninteressant und langweilig finde, mir etwas nochmal anzusehen. Daher ist Kaufen für mich wirklich nur dann eine Lösung, wenn ich einen Film richtig gut fand. Ich verstehe aber durchaus den Sammelefekt einiger dahinter :) Von daher jedem das seine :)



Das ist dann wohl eine unterschiedliche Sicht auf Filme. Ich kann gute Filme immer wieder gucken, manche meiner Lieblingsfilme habe ich über die Jahre sicher schon im mittleren zweistelligen Bereich geguckt. Allein die Leone-Klassiker...
Wenn man auch alles "hinter" der Story (die natürlich nach dem ersten mal keinen mehr hinter dem Ofen hervorholt) schätzt lohnt sich mMn nur die BR. Oder eben der Kinobesuch, gibt genug Filme, die ich mir schon im Kino mehrfach angeguckt habe.



Sapphire Fan schrieb:
Ich verstehe garnicht was alle so an Netflix finden? Amazon Prime bietet für einen Bruchteil des Geldes das gleiche oder mehr. Man hat zusätzlich ja auch noch 2 Millionen Songs die man hören kann. Finde es inhaltlich absolut gleichwertig und das mit der Qualität was Netflix im teuersten Abo bietet. Auf mehreren Geräten brauche ich es eh nicht.


Netflix ist eher für Seriengucker. Wer hauptsächlich Filme guckt wird bei Netflix bis auf wenige Ausnahmen enttäuscht werden, da ist Prime klar besser. Allein für Irishman lohnt sich mal ein Monat und dann kann man gleich alles weggucken, was sich sonst so lohnt, aber dann ist auch gut. Da kriegt man einmal gut was fürs Geld und kann direkt wieder deabonnieren.
Wer dagegen gerne Serien sieht... da siehts bei Prime im Vergleich schlechter aus.
 
Ich nutze das "große" Abo alleine um UHD zu haben. Langsam sind die Preise aber wirklich zu hoch für das gebotene. Klar, mich zwingt keiner dazu...daher werd ich jetzt wohl mal schauen ob das über die Türkei schwierig zu machen ist...
 
Zurück
Oben