News Preiserhöhung in Deutschland: Netflix erhöht die Preise ab 6. Juni auch für Bestandskunden

TigerNationDE schrieb:
Deine Einstellung is die selbe wie mit "Raubkopien". Die Rechnung funktioniert nicht.
Viele die sich das Abo teilen oder über wen anderes gucken, würden gar nicht gucken, wenn sie den Zugang nicht hätten. Sei es weil sie sich irgendwo nen Grauzonen Stream suchen würden oder oder oder.

Die Leute, die über einen anderen Account mitschauen erzeugen Netflix aber zusätzlich Kosten. Streaming an sich kostet ja auch Geld und die Daten werden nicht kostenfrei vorgehalten und übermittelt. Da wäre es Netflix höchstwahrscheinlich lieber, wenn diese Leute lieber garnicht schauen würden. Es ist ja nicht wie im Kino, wo es dem Kinobetreiber nichts extra kostet wenn sich neben dem einem zahlenden Kunden noch 4 weitere ins Kino schleichen.
 
nospherato schrieb:
;)Ich finde das immer witzig, dass hier manche meinen, dass eine AGB = Gesetz wäre...
Firmen sparen über die Globalisierung Haufen Kohle, aber wehe man nutzt als User sein Recht über VPN und Co. einzukaufen oder Sachen zu abonnieren..
Ob Gesetz oder AGB, jeder muss sich daran halten.
Der Unterschied liegt in der Strafverfolgung oder eben "nur" im Vertrags-Rauschmiss, wobei es streng genommen dann doch ein Betrug bleibt und strafrechtlich geahndet werden könnte.

Das ganze Griffelspitzerei ändert nichts an der Tatsache, dass man dies eben nicht machen darf.
Ein "Recht" auf VPN-Nutzung hast du nicht Stream, da du mit dem Vertrag die AGB akzeptierst.

Du klagst andere wegen fehlender Unterscheidung an und machst es selbst nicht besser ;-)
Letztendlich wollten viele nur sagen, dass es eben verboten ist und von wem ausgehend ist dann egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
sethdiabolos schrieb:
Die Leute, die über einen anderen Account mitschauen erzeugen Netflix aber zusätzlich Kosten. Streaming an sich kostet ja auch Geld und die Daten werden nicht kostenfrei vorgehalten und übermittelt. Da wäre es Netflix höchstwahrscheinlich lieber, wenn diese Leute lieber garnicht schauen würden. Es ist ja nicht wie im Kino, wo es dem Kinobetreiber nichts extra kostet wenn sich neben dem einem zahlenden Kunden noch 4 weitere ins Kino schleichen.
Die Befürchtung ist aber, daß Leute, die sich z.b. einen Account zu zweit teilen, eben NICHT für einen zusätzlichen Account sorgen würden, sondern für einen WENIGER, da es auch nicht wenige sind, die nur (noch) Netflix haben, da sich die Kosten eben geteilt werden. Hier liegt auch die Befürchtung. Es werden mehr Streamingdienste, nicht weniger. Und für die anderen Anbieter ist Streaming nicht die einzige Einnahmequelle, sondern nur eine weitere. Hier kann weitaus länger, weitaus aggressiver Vorgegangen werden. z.B. bei Apple, Amazon, Warner, Paramount, usw usw. Bricht denen das Streaminggeschäft komplett weg, wird trotzdem noch Gewinn gemacht. Netflix muss hier weitaus vorsichtiger agieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: autopilot
@Postman
Ich glaube du solltest dann die ganzen Homepages wie mydealz, computerbild und wie sie nicht alle hießen, wegen Mithilfe zum Betrug anzeigen, denn schließlich finden sich dort klare Anleitungen zum Betrug nach deiner Definition. Viel Erfolg dabei.
 
Na von mir aus. Solange dDownload nicht die Preise erhöht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alkaAdeluxx
sethdiabolos schrieb:
Da wäre es Netflix höchstwahrscheinlich lieber, wenn diese Leute lieber garnicht schauen würden.

Daß Netflix anfangs und bis vor kurzem mehr als fünf Augen beim Teilen des Kontos zugedrückt hat, ist kein Zufall. Das sorgt für Verbreitung, für Mundpropaganda, für die kritische Masse an Nutzern, die zu Beginn erst mal aufgebaut werden muß. Das ist ein kalkulierter Faktor. Netflix könnte jederzeit den allzu fleißigen Familienteilern einen Riegel vorschieben (Beispiel Luftlinienentfernung durch Geolokation der verwendeten IPs), tut das aber noch nicht. Noch …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Gestern hab ich Sky gekündigt wegen dauerhaft grottenschlechter Software, miserabler Bedienbarkeit und der nervigen Werbung.
Netflix ist völlig dem Genderwahn verfallen und betreibt massive Geschichtsverfälschung aus ideologischen Gründen - das ist eigentlich nicht mehr zum Aushalten. UHD fliegt jetzt sofort und die Familie wird jetzt zu Disney gedrängelt, damit ich Netflix endlich kündigen kann. Normalerweise interessiert es mich nicht, was ein Dienst kostet, aber wenn die mir permanent linksideologisch das Hirn waschen wollen, bekommen sie meine Antwort unmißverständlich auch unter der Angabe des Kündigungsgrundes. Netflix ist das FaceBook der Streamingdienste…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76, Celinna, Coenzym und 4 andere
crackett schrieb:
Netflix ist völlig dem Genderwahn verfallen und betreibt massive Geschichtsverfälschung aus ideologischen Gründen - das ist eigentlich nicht mehr zum Aushalten. UHD fliegt jetzt sofort und die Familie wird jetzt zu Disney gedrängelt, damit ich Netflix endlich kündigen kann. Normalerweise interessiert es mich nicht, was ein Dienst kostet, aber wenn die mir permanent linksideologisch das Hirn waschen wollen, bekommen sie meine Antwort unmißverständlich auch unter der Angabe des Kündigungsgrundes. Netflix ist das FaceBook der Streamingdienste…
Bitte ausführliche Beispiele für den von dir genannten Genderwahn und die Geschichtsverfälschung.....ich schau da täglich und weiß wirklich nicht, was du meinst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Slayn und Dr.Death
Die Qualität der Filme und Serien werden immer schlechter, 80 % der Serien sind nur noch Schrott und Billigproduktionen wie billige Schulprojekte. Denke jetzt ist die Schmerzgrenze erreicht wo ich sagen kann ich bleibe bei Amazon Prime. Da habe ich mehr davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: P21121970 und Arzuriel
Dito
Muss gleich zum Nachtdienst, aber Kündigung erfolgt morgen früh.
hennich schrieb:
Habe soeben gekündigt :) Einfach mal Konsequent sein ;)
 
Martin1969 schrieb:
Bitte ausführliche Beispiele für den von dir genannten Genderwahn und die Geschichtsverfälschung.....ich schau da täglich und weiß wirklich nicht, was du meinst.
Dann achte einfach mal auf die Besetzung durch POCs in Filmen und Serien, die in Zeiten spielen, in denen es in den Gebieten, in denen sie spielen noch gar keine POCs gab. Würde Netflix heute z.B. eine Dokumentation über Jeanne d‘Arc drehen, würden sie diese Rolle garantiert mit einer POC besetzen, was geschichtlich schlichtweg falsch wäre. Besonders massiv betreiben sie diesen Unsinn in allem, was sich Kinder ansehen, die es noch gar nicht besser wissen können. Genderpropaganda durch jede nur erdenkliche Hintertür. Ich habe nichts gegen das Thema an sich - das kann man diskutieren, aber wenn Fakten gefälscht und Tatsachen ideologisch verdreht werden, hört der Spaß auf - insbesondere bei Kindersendungen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna, autopilot, ArtVanderlay und eine weitere Person
Ach kein Problem, mein Abo ist schon gekündigt.
Erst wenn 4K im Standard Abo drin ist und die Bitrate erhöht wird, schaue ich mal rein. Und da ich seit Monaten bei Netflix nichts nennenswertes gesehen habe ist der andere Grund.
 
@crackett
Diese Filme auf Netflix sind Kunst und keine Dokus.
Von daher ganz egal wer da mitspielt.
Und wenn man anfängt nur noch "realistische" Filme seinen Kindern zu zeigen dann kannste keinen Disney Film mehr zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, sethdiabolos und Dr.Death
hmm nicht schlimm Amazon Prime wurde gekündigt bei den Pfeifen. Netflix fällt genau so raus. Unterirdischer Kundendienstleister. Ging vor euch auch anders.
 
Erst die Zersplitterung des Angebots und dann noch eine Preiserhöhung - ich bin schon lange raus da bei dem derzeitigen Angebot je nach Geschmack sogar 5€ zu viel sind.
 
crackett schrieb:
Netflix ist völlig dem Genderwahn verfallen und betreibt massive Geschichtsverfälschung aus ideologischen Gründen - das ist eigentlich nicht mehr zum Aushalten. UHD fliegt jetzt sofort und die Familie wird jetzt zu Disney gedrängelt, damit ich Netflix endlich kündigen kann. Normalerweise interessiert es mich nicht, was ein Dienst kostet, aber wenn die mir permanent linksideologisch das Hirn waschen wollen, bekommen sie meine Antwort unmißverständlich auch unter der Angabe des Kündigungsgrundes. Netflix ist das FaceBook der Streamingdienste…
Ja dieser Genderwahn geht mich auch auf den Sack, bei den Netflix Originals habe ich das Gefühl dass es nicht um Unterhaltung geht, sondern um Politische Angenda durchzudrücken ober einfacher gesagt, eigenen Wahn auszuleben.
Und die Qualität des Streams hat massiv nachgelassen, UHD sieht mittlerweile so schlecht aus wie bei Disney+ bei Serien aus Anfang der 2000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ArtVanderlay
habe die info über die preiserhöhung vor paar wochen beim start der app bekommen und konnte gleich vom großen abo auf das mittlere abo downgraden.
full hd reicht mir auch und 18 euro für 4k hdr ist mir einfach zu viel gewesen. geht auch bissl ums prinzip.
mitte mai wird automatisch gewechselt. werde davon aber bestimmt nix mitbekommen. die meisten serien, die ich in letzter zeit geguckt habe, waren eh maximal full hd.

grüße
 
Zurück
Oben