News Preiserhöhung in Deutschland: Netflix erhöht die Preise ab 6. Juni auch für Bestandskunden

DiamondDog schrieb:
ich teil den großen Account mit 4 Leuten, jeder legt monatlich 5er dazu.

Win / Win :)
Wird aber bald nicht mehr gehen weil netflix das nicht möchte. Du wirst bald eine sms mit pin bekommen und dann kannst du erst schauen. Win / lose bald
 
GreitZ schrieb:
Wie ich.
Ich habe schon mehrere Male Netflix abonniert und den nächsten Monat kündige ich wieder. Lade mir was ich sehen will offline für Unterwegs herunter und schaue es dann bis zum nächsten Monat. Wobei Netflix ausser ein paar gute Serien und Dokus nichts mehr für mich hat um die nächsten Monate wieder ein Abo abzuschliessen.
Und am schlimmsten finde ich das alle Streaming Anbieter 4k inhalte immer anbieten. Nur in diesem Hanselverein musst du das teuerste Abo blechen für dieses komprimierte 4k.

Nur nutzen dir die 4K Inhalte nichts für die du überteuert bezahlst wenn der Anbieter Netflix wegen Corona Office alles runter drosselt Bandbreite ,
da kann man schon von Betrug sprechen ? Allderngs sollte der Eigene Internet Zugang mindest- 16.0000 können das , dass aus geschlossen werden kann ,
da würde icfh sogar per Klage und Anwalt das Geld zurück fordern .
Wenn man mit HD und UHD 4K Wirbt dafür bezahlt , hat man auch einen Anspruch auf Qualität , sonst das ist Unlauterer Wettbewerb Täuschung des Kunden Verbrauchers , es kommt nur ein Pixel Matschbild an .


.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ
Arkada schrieb:
Ich hoffe, Netflix geht irgendwann mal gegen Leute wie dich vor. Diese Betrügereien über VPN und Account-Sharing !
Bei dem bezahlten Accountsharing gehe ich noch mit. Das mit dem VPN sehe ich etwas anders.
z.b. habe ich meinen Netflix Account damals tatsächlich mal in Mexiko erstellt.
Aktuell nutze ich einen TR Account den meine Schwester dort letztes Jahr vor Ort erstellt hat.
Netflix verliert an den Accounts aus anderen Ländern übrigens kein Geld.
Der Vorteil für den Kunden kommt nur durch den für ihn guten Wechselkurs.
Wenn die TR Lira mal wieder mehr Wert wird lohnt sich das z.b. nicht mehr.
 
Logoo schrieb:
Nur nutzen dir die 4K Inhalte nichts für die du überteuert bezahlst wenn der Anbieter Netflix wegen Corona Office alles runter drosselt Bandbreite ,
Das ist schon lange nicht mehr so. Das war ne reine Marketing Kampagne, um nicht unter den Tisch zu fallen. Gebracht hat das absolut nichts ;)
 
Naja, ich abonnierte nur 2-3 mal im Jahr. So viel Zeit hat man doch gar nicht, alles zu sehen?

Die Filme sollen ein Genuss sein und kein Zeitvertreib, jedenfalls für mich. Man muss auch bedenken, dass ein Kinobesuch (ich weiß geht zur Zeit nicht) teurer kommt.
 
Nach 5 Jahren habe ich nun gekündigt, auch mit dem Verweis, dass ich nicht gewillt bin, Account Sharing anderer Kunden durch höhere Kosten zu unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Für mich bleibt Netflix weiterhin der beste Streaming Dienst, sowohl vom Angebot als auch der Bedienung.

Sky Ticket hat mittlerweile ein ziemlich gutes Angebot aber die Software ist kompletter Müll (auf dem PC sogar ein extra Player notwendig). Wird bei Bedarf hin und wieder für einen Monat gebucht.

Disney+ (Marvel & Star Wars +) hatte ich ein 6 Monatspaket und es wurde in der Zeit im ganzen Haushalt vielleicht 5 mal genutzt. Dass die Abonnenten Filme dann noch zusätzlich kaufen müssen....no comment....

Prime Video gibts halt weil ich eh Prime Kunde bin, aber wird auch relativ selten genutzt bei mir.
 
Das Account sharing ist der einzige Grund, warum ich noch was für Netflix zahle.
Wir sind zu viert, keiner würde den vollen Preis bezahlen, und ich hätte schon vor einiger Zeit gekündigt, wenn sich dann nicht der Preis für die anderen drei erhöhen würde. Ich habe schon lange nichts lohnenswertes auf Netflix mehr gefunden. Und diese krampfhafte Diversifikation geht mir gehörig auf den Keks, vor allem, wie unpassend das oftmals reingequetscht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ, Chilisidian, JAIRBS und eine weitere Person
Der Basis Tarif ist ein rein strategischer Preis, welcher dazu animieren soll den nächst höheren Tarif für einen geringfügig höheren Preis mit "deutlich" mehr Leistung zu wählen. Dies kann dem Nutzer ein besseres Gefühl beim Abschluss vermitteln, da er denkt einen guten / fairen Deal gemacht zu haben. Oftmals wird sowas auch genau andersrum mit einem sehr überteuerten Tarif / Produkt gemacht, um ein anderes bereits sehr teures Produkt günstiger wirken zu lassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, NotJoel, PeriQue1337 und eine weitere Person
shortex schrieb:
Du wirst bald eine sms mit pin bekommen und dann kannst du erst schauen.
Das lässt sich leicht umgehen. Die Codes kommen in den USA wahlweise per SMS oder E-Mail. Dann legt der Accountinhaber eine eigene E-Mail-Adresse nur für Netflix an und alle bekommen das Passwort zu dieser. Problem in 1 Minute gelöst.
 
Qualität hat seit der Gesetzänderungen echt erheblich gelitten. Mittlerweile haben viele Schundfilme aller europäischen Länder die lib künstlich aufgebläht, das ich mir einfach nicht mehr sicher sein kann, wenn ich ein Netflix Artikel anwähle gut unterhalten zu werden. Klar sind da auch mal ein paar Perlen bei, aber gefühlt sind 90% nur weichgespülter Kiddie-Trash oder konservative Oma&Opa Staatspropaganda, worauf ich gerne verzichten kann ist Gehirnwäsche.

Nehme immer Basis kündige und warte ein paar Tage, und dann krieg ich gratis Upgrade, also was juckt mich die Preisänderung. Richtig, nicht sonderlich, zumal ich eh nur noch aboniere wenn ich bei justwatch sehe was es schönes Neues gibt mit gewohnter QUALITÄT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ
Ich nutz Amazon Prime, aber nur weil Microsoft mit Amazon eine Partnerschaft für Studenten hatte und mir es quasi hinterhergeworfen wurde. Davor habe ich Netflix genutzt und muss sagen, dass Netflix das bessere Angebot hatte. Aber für umsonst, ist Prime nicht schlecht. Und da ich eh eigentlich nur jeden Abend paar Serien schaue, ist es nicht schlimm.
 
iJoshi schrieb:
Ich nutz Amazon Prime, aber nur weil Microsoft mit Amazon eine Partnerschaft für Studenten hatte und mir es quasi hinterhergeworfen wurde. Davor habe ich Netflix genutzt und muss sagen, dass Netflix das bessere Angebot hatte. Aber für umsonst, ist Prime nicht schlecht. Und da ich eh eigentlich nur jeden Abend paar Serien schaue, ist es nicht schlimm.
Schlimm wirds erst wenn du Filme und Serien als Kunst betrachtest und diese analysierst :)
 
nukin schrieb:
Der Basis Tarif ist ein rein strategischer Preis, welcher dazu animieren soll den nächst höheren Tarif für einen geringfügig höheren Preis mit "deutlich" mehr Leistung zu wählen.
Guter Punkt, ist wohl bei Mobilfunktarifen auch so.
 
Bei mir sieht es derzeit folgendermaßen aus, Einige werden mich wohl steinigen... :)

Netflix Premium 54,99 Türkische Lira (€5,50) // Deutscher Preis €17,99
Youtube Premium / Youtube Music 25,99 Türkische Lira (€2,60) // Deutscher Preis €15,99
Deezer Family 255,- Russische Rubel (€2,85) // Deutscher Preis €14,99
Tidal Hifi Family 207,- Argentinische Peso (€1,83) // Deutscher Preis €29,99

Durch Aktionen:
Waipu Perfect Plus €6,50 // regulär €12,99
Sky Ticket €9,99 // regulär €14,99

Amazon Prime €6,58

Ansonsten nutzen wir als "alte Menschen" die kurz nach der ersten Mondlandung geboren wurden tatsächlich auch die ARD/ZDF Mediatheken sehr gerne. Für die GEZ habe ich leider noch keine VPN-Möglichkeit finden können. :D

Mitnutzer zahlen nichts.

An Deezer halte ich noch wegen der Alexa-Integration und Hörbüchern fest...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: P21121970 und GreitZ
Ich hab nen geteilten Account für 3,5€ im Monat, viel mehr ist es mir auch nicht wert. Mittlerweile gibt es so wenig interessantes das Netflix teilweise mal nen ganzen Monat gar nicht läuft, könnte auch gut drauf verzichten. Die Streaminglandschaft fragmentiert sich mehr und mehr, ganz schlechte Entwicklung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GreitZ
@Schattenfänger
Netflix Premium: Nur beim Abschließen, das Angebot bekommst du mit deutscher IP in deutsch.
Youtube Premium / Youtube Music: Beim abschließen, wobei du dann noch je nach Family Acc oder Single schauen musst, wie du die Region umswitched, sonst hast du Türkische Top 100 und die neuesten türkischen Mega-Stars :D (bei Youttube Music)
Deezer Family: Nur beim abschließen, wobei das auch nicht mehr so einfach geh meine ich, wie früher. (Wobei hier angeblich das Angebot teilweise anders es. Früher gab es z.B. dann nicht alle Hörbücher und manche Alben erst ein paar Tage später, ob das noch so ist, weiß ich nicht)
Tidal Hifi Family: kA
 
@44quattrosport Well played, Sir :daumen: Wie ist das eigentlich mit Netflix dann? Hast Du dann das türkische Sortiment und keine deutsche Tonspur etc. oder ist, wenn man mit deutscher IP connectet, dann alles wie in DE?

Ok Edit, während ich diesen Beitrag schrieb, verfasste @nospherato zeitgleich die Antwort :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Zurück
Oben