Clint92 schrieb:
Finde es preislich weiterhin völlig in Ordnung. Wer mehr als 2 Filme im Monat schaut kommt besser weg, als wenn er Blu-Rays schaut. Dazu gibt es ein großes Angebot, wo fast jeder etwas findet. Eine Preiserhöhung finde ich da völlig in Ordnung, zumal eh jeder seinen Account shared. Bei mir wird mit 4 Leuten geteilt und selbst alleine wäre das Angebot sehr fair.
GEZ sind 17,50 im Monat und bei ARD und ZDF bekomme ich eine Mediathek, die nur 720p kann. Das ist für mich der größere Skandal, als die paar Euronen Preiserhöhung bei Netflix jedes Jahr.
Da bin ich anderer Meinung und zwar aus folgenden Gründen
1. Persönlich sind für mich kaum erwähnenswerte Inhalte auf der Plattform vorhanden und wenn doch, wird nur 1 Monat gebucht
2. Netflix lohnt sich aus meiner Sicht nur, wenn man nicht mehrere Plattformen buchen und Inhalte konsumieren möchte ohne sich Gedanken darüber zu machen
3. Die Streamingqualität lässt oftmals zu wünschen übrig (Banding, Artefakte, Blöckchenbildung). Das habe ich mit Inhalten getestet, welche ich ebenfalls auf BD besitze (FHD).
4. Mir fehlt grundsätzlich (nicht nur auf Netflix) auch eine Sortierfunktion nach Metacritic, IMDB, Potatoes um eine grobe Vorauswahl treffen zu können, wird natürlich nicht eingebunden, weil sonst vermutlich der Großteil des Inhaltes wegfallen würde?
Ich kaufe/leihe alles und komme jährlich damit besser weg als mehrere Plattformen zu buchen und dennoch nicht sehen zu können, woran ich Interesse habe und das finde ich bitter. Was ich mir vorab im Netz rausgesucht habe, kommt bei Apple TV (konnte keinen Unterschied zur BD feststellen, ich war geschockt, wie gut die Qualität ist) auf die Wunschliste und per App gucke ich mir die Filme an, welche von meiner Wunschliste im Angebot sind und seltene Filme werden auf BD gekauft.
Es gibt auch einen BD Verleihservice per Post, welche ich deutlich sinnvoller finde. Nicht nur wegen der Qualität, sondern auch Aktualität der Filme/Serien. Bei Videobuster wird eine Wunschliste mit Reihenfolge abgearbeitet.
Leider sehe ich im Freundes und Bekanntenkreis, wie Filmvorlieben und Verhaltensweisen abstumpfen und sie sich länger durch die Bibliotheken browsen, als Inhalte zu genießen und dann immer wieder abbrechen, weil es doch nichts ist, da man sich vorher nicht richtig informiert hat bzw. danach geht was angeboten wird und nicht danach, was man sich im Netz durch Kritiken und Bewertungsseiten vorher rausgesucht hat und hinterher guckt, wo man sich das ansehen/besorgen kann, eine schlimme Entwicklung, wie ich finde.