@shadow & werte: passt!
250,6x14 = 3509mhz @ 1,53 volt; ram 5:4 @200mhz @ 2,0/3/3/7 @2,8 volt.
-pcmark02
cpu 7278
mem 11370
-superpi 40 sekunden @3500
-superpi 52 sekunden @2800 (ram jeweils identische 200mhz)
-3d01se 15.480 punkte mit geforce 4 ti4200 @3500
das aktuelle bios fürs abit ai7 (ai716.exe) war nötig. vorher lief nicht viel.
dass 400 watt -netzteil in dem rechner "ist ganz schön am ächtzen".
aber: viel mehr traue ich der cpu im moment auch nicht zu. wärme gar nicht das problem oder sehr, je nach dem wie man das sieht: der boxed kühler mit dem massiven kupferkern so schlecht ja nicht: unter prime95 allerdings @3500mhz "explodiert der core innerhalb einer minute", da würde auch eine wakü @ 24 grad wassertemp nicht viel bringen: "das scheinen vapochíl-cpu's zu sein". 3d01se aber wieder überhaupt kein problem.
weiß aber ansonsten noch nicht. mein eindruck vielmehr:
-das abit ai7 operiert bzgl. der northbridge scheinbar mit kürzeren latenzen als das asus p4p800. daher u.a. fand ich eine erste grenze für die kombination board/cpu bei 257,3 x14 = 3601mhz und @1,56 volt core.
-mit p4p800 müßte mehr gehen, weil die nb scheinens lahmere timings hat, daher bis über 280mhz läuft und mehr. (natürlich nur wenn der prescott höher läuft als 3,6.) das abit stellt einen guten kompromiss dar, so wie es aussieht: wenn die cpu nicht mehr bringt, braucht man auch nicht mehr fsb. dann sind die scharfen timings etwas mehr wert. teste das demnächst im p4p800 gegen.
und ganz anders als der northwood braucht der prescott die vcore-erhöhung auch: ohne läuft nix, mit sofort. richtig dankbar die cpu für mehr volts, gerade so wie ein barton
beim 2,4c hat mehr vcore fast nix gebracht: 3,4 gig waren 3,4 gig. da halfen auch mehr volts nicht.
mein vorläufiges fazit für heute:
1. intel ist mit dem prescott auf dem richtigen wege.
2. wärme nicht so das dramatische problem, außer unter prime. eher und silikon.
3. einen 2,8 mit besserem stepping? besser gleich multi 15 in 8 wochen.
4. das abit hat 4-fach spannungswandler. macht guten eindruck. mit 550 watt nt von der seite her anscheinend noch luft. "das board quiekt überhaupt noch nicht bei 3,6 gig".
5. vermutlich kommen auch 3fach-systeme wie p4p800 noch zurecht bis 3,8 oder 4,0 gig.
6. wer einen guten p4c hat darf den ruhig und guten gewissens drin lassen und den 2,8e sl79k überspringen.
7. gute 3,0e-prescott im sommer könnten aber pflicht werden. auch auf sockel 478. oder gerade da
.
8. 3,5 gig prescott sind noch ca. 3,2-3,3 gig northwood, je nach anwendung.
9. der 2,4e wird wahrscheinlich ein ziemlicher betrug.
10. der weg ist das ziel.
p.