Prescott Engineering-Sample?

Als Vergleich,das ist mein Ergebniss ohne Übertaktung und mit einem P4 3GHZ Northwood
 

Anhänge

  • PCMark02.JPG
    PCMark02.JPG
    30,9 KB · Aufrufe: 545
Hi

Habe ich doch gleich gesagt das bei 3,5X Ghz Schluß ist....leider......

Könnt ihr mal den Cinebench 2003 laufen lassen ?

Der testet einmal single CPU und einmal mit HT !

Das Rating vom Prescott wäre Interessant.
Sollte ja besser ausfallen.

Liegt so bei 1,18 glaube ich beim NW.

Gruß Cyberbernd
 
komisch ist und bleibt halt die emotionale geschichte. wir hier haben ja den prescott nur angeschafft, um zu testen, zu messen. usw.. .

und jetzt will die ganze familie auf einmal, dass wir den behalten....!

und ich verstehe das, denn es ist, wie gesagt, irgendwie eine komisch-emotionale geschichte mit diesem prescott:

1. der prescott muß unbedingt mit 3,5 gig laufen. drunter ist total nix los mit dem,

2. aber northwood 3,2 und prescott 3,5 vergleichen sich wie der hochlastfähige ackergaul von gestern mit dem neuen jungen, noch nicht ganz ausgewachsenen vollblut-rennnpferd,

3. bei gleichem (anfangs-)tempo kann das junge vollblut lange noch nicht so viel tragen auf seinen ranken, schlanken fesseln. "man spürt aber schon, dass ihm demnächst die zügeln schießen gelassen werden wollen". und dann geht die post ab. und tschüß ackergaul...

4. und deshalb "fühlt sich der prescott sehr sympahtisch an im rechner". man verzeiht ihm fast leicht die etwas schlechteren rechenwerte.

.... natürlich werden wir diesen prescott 2,8 demnächst verkaufen. alles andere wäre dummes zeug. muß ja auch platz werden für einen multi 15 oder multi 16 -prescott mit besserem stepping demnächst.

(multi 16 für 180,- euro, gutes stepping dazu eigentlich das minimum, denn 281x16 wären erst 4500mhz: für juli-august ein MUSS.)


p.
 
Zuletzt bearbeitet:
@raberduck, genau

1. was spieleperformance angeht ist und bleibt der A64 noch lange unübertroffen.

2.das mit dem precott rein subjektiv. schau mal "deine werte" von nthds zum vergleich:

Sisoft Sandra 2002

RAM Bandwith= 3068 MB/s
CPU Benchmark
Dhrystone ALU= 8675
Whetstone = 3474

und jetzt der prescott 3.5 (250x14):

1. AIDA32 Mem Bench

Lesen = 5694 MB/s
Schreiben = 1851 MB/s

2. sandra
Dry ALU = 10254
Whet = 2871
ISSE = 6015

3. pcmark o2 dazu

CPU 7275
mem 10970

ergänz doch mal deinen voranstehenden post nochmal um die beiden pcmark02-werte vom a64-system, ok?

evtl auch noch pcmark04


p.
 
Zuletzt bearbeitet:
@perfekt!57 Sorry, das sind noch meine alten Werte.

Das war ein XP 3000+@3200+, werde ich machen.

Das sind schon OC Werte beim Prescott, bei mir alles ohne OC, wenn ich OC mache, habe ich beim PCMark02 CPU über 8xxx,Speicher 1xxxx,HDD wie in der Signatur.

Da brauche ich nichts mehr Überdenken, habe in der Signatur ohne OC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Mal als Vergleich mein NW mit 3,5 Ghz 234Mhz fsb Speicher 1:1 .... 2,5-3-3-6

CPU: 8718
Memory:11058
HDD: 1448

Cyberbernd
 
Wie der Raberduck schon sagte, muss er erstmal die 4Ghz-Marke erreichen, damit sich die Latenzzeiten des Prescotts auf NW-Maßstab senken. Erst ab diesem Punkt, wird ein Prescott schneller sein, als ein gleich getakteter NW. Davor ist der Prescott dem Northwood haushoch unterlegen.
 
@perfekt!57 ergänz doch mal deinen voranstehenden post nochmal um die beiden pcmark02-werte vom a64-system, ok?

Brauche ich nicht habe kein OC, Poste doch mal ohne OC deine Werte :D


Ich brauche keinen Mancho Rechner, sondern einen Rechner der die Leistung bringt ohne Drogen ;)

Werde meine Signatur mal ändern mit OC Werte in den Allgemeine Angaben :p

Soll jetzt kein Angriff werden auf Intel & Co. es kommen immer mehr Fragen nach OC Werten also bekommt ihr das auch ;)

OC Werte kommen später habe noch was anderes zu tun, aber Sie kommen.


Raberduck
 
BodyLove schrieb:
Erst ab diesem Punkt, wird ein Prescott schneller sein, als ein gleich getakteter NW. Davor ist der Prescott dem Northwood haushoch unterlegen.

Stimmt nicht ganz, obwohl da schon ein bisschen dran ist!

In Windows fühlt er sich aber deutlich besser an! :)
 
Shadow86 schrieb:
Stimmt nicht ganz, obwohl da schon ein bisschen dran ist!

In Windows fühlt er sich aber deutlich besser an! :)


Na, da glaube ich aber, dass da viel wunschdenken von dir dabei ist.;) Oder hast du wie THG einen NW mit 2,8Ghz gegen einen 3,5Ghz schnellen Prescott verglichen?:)
 
Ihr wollt doch nur alle das ich nun sage der Prescott ist so ein Schrott von Intel und das ich mir noch heute einen Athlon64 hole! :D


edit:

Wer weiss....?? :D ;)
 
Vorher gibste aber den Prescott mir!

Mir reicht der vollkommen .... und 64 Bit brauch ich eh ned.

Außerdem ist mein Motto nach dem ich 5 verschiedene AMD's hatte und seit 2 Jahren glücklich mit meiner CPU bin; "Nie wieder AMD" :D
 
was haben pcmark-werte mit

a. machjo
b. oc zu tun?

einfach ein geschwindigkeitsmass. und nochmals

der prescott fühlt sich bei 3500mhz pudelwohl. das bezeichne ich nicht als oc. das ist durchaus keine hexerei. ungefähr 4 clicks im bios - kein stundenlanges basteln. im gegenteil: statt "cpu-default" "user define", dann "250" eintippen. ram von 1:1 auf 5:4 setzten. cpu-volt von 1,38 auf 1,53 volt. gehäuse auf (hihi). fertig ist die laube.

und hier wird bestimmt auch niemand "kritisiert" oder nicht ernst genommen, wenn sein "serienmässiger" a64 2.800+ ein paar pcmark02 weniger machte, denke ich. des a64 gaming-performance bleibt unübertroffen.


so, nun die Cinebench2003-werte @252,4x14= 3534mhz @ram 2,0/3/3/8 201mhz:

rend 1 cpu = 293 CB-CPU
rend x cpu = 331 cb-cpu

vergleichswerte anderer benches mit denselben einstellungen dazu:

1. pcmark 02
cpu = 7293
mem = 11207

2. aquamark 10427 cpu-punkte

3. superpi 1m = 40,0 sekunden

p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleib und steh dazu, der Prescott ist zur Zeit nicht der Hammer.
Wenn man diesen CPU OC muß damit man diese Werte erreichen muß ist es Lasch.Es geht ums Prinzip, oder ob mit 4 oder 40 Klicks.

Wie ich schon erwähnt habe ab 4GHz wird es wohl spannend.

Was es mit Macho zu tun hat ich haben den schnellsten den längste usw.

Was es mit Oc zu tun hat, ganz einfach du mußt deinen CPU OC um diese Werte zu erreichen ich nicht :D :p


Raberduck
 
Hi

Die Cinebench Werte sind aber wirklich schlecht !

Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Ich habe single:356
und multi CPU:421

Wo ist denn da das verbesserte HT des Prescott ?

Gruß Cyberbernd


ps. Jetzt sage mir doch mal jemand warum bei mir PC Mark 04 nicht läuft ! :mad:

Bringt beim 6ten ? Test immer Cant Render Web Page.

Läuft dann weiter aber spuckt keine Points aus.
Problem ist auch bei default Takt !
 
Man man man
so viel mit dem Precott habt ihr euch aber auch nicht auseinander gesetzt oder ?
oder warum fährt ihr ausgerechnet den Cinebench als Benchmark ?
So gut wie in jeder Zeitschrift oder Online Magazinen wurde doch geschrieben warum der Prescott bei manchen Benchmarks schlechter anschneidet als der Nortwood aber nein einige schreiben immer noch ziemlich doofe kommentare dazu und wundern sich .
Leute wartet doch mal erst ab bis die ersten Updates für eure Benchmarks rauskommen die dann den Prescott unterstützen.
Das die Software den Prozessor Unterstützen mußt haben die meisten von euch wohl auch nicht mitbekommen. Ich schreibe es nocheinmal diese Benchsmaks sind Programme die hochrangig jeweils dem Prozessor angepasst sind, die jetzt auf den Markt sind, es kann einfach nicht funktionieren.
 
So also hab mir keinen Prescott gekauft :o Die OC ergebnisse sind nicht das was ich mir erhofft habe und dann auch noch die nicht so tolle leistung gegenüber dem Norhtwood.

Hab mir einen P4 Northwood 3,2 Ghz gekauft mal sehen was da so geht ! Im gegensatz zu meinem 2,8 ist die unterseite komplett bestückt. Und die default VCore liegt bei 1,55 Volt (ist das normal). Hat noch jemand einen 3,2 zum vergleichen ?

:( Ich hasse Abit hab eben nochmal da angerufen mein Board kommmt erst am Mittwoch. Ich könnte Kotzen.

Das war mir einfach nicht sicher genug mit dem Prescott.

1. Hohe Verlustleistung

2. Pro takt leistung schlechter

Das hat mich umgestümmt und hab nun wieder einen Northwood.Ich hoffe bei dem geht nochmal einiges mehr an OC als bei meinem 2,8 denn da war bei 3570 Mhz auf einmal schluß.

Wenn ich mir die werte von Cyberbernd so ansehe 3,7 Ghz sind nicht schlecht ich hoffe das ich die 3,8 Ghz knacken kann aber wer weis das schon der Mittwoch wird es mir zeigen.

@Trajan

Es kann sein das du recht hast aber es kann nicht sein das nach einem Update z.b. PcMark über 1000 mehr dann erreicht werden.

Viel mehr glaube ich nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben