@shadow
hi mein freund,
das mit dem fsb 260 ist mir auch aufgefallen. klug gesehen.
aber am board alleine kann es anscheinend nicht liegen,weil
heute früh direkt nach dem aufstehen den 2,4c Northwood eingesteckt anstatt des Prescott 2,8@3.5. war nur Minuten Sache und schnell erledigt..
Alle sonstigen Parameter des Umfeldes unverändert gelassen.
1. das abit ai7 läuft sehr wohl mit dem kleinen 2,4c ohne jeden umstand bis fsb 282x12 mhz. exakt die gleiche oc-grenze wie beim p4p800 – es wurde nur das mobo auf ai7 getauscht und/aber sonst die identischen einstellungen verwendet wie mit dem p4p800..
2. drei messreihen durchgeführt, um das skalieren des p4c mit dem fsb festzuhalten. 2400, 3000 und 3390mhz cpu
3. ergebnis: bei ca. 280x12 =3.360mhz bis 282x12 = 3.389mhz ist der northwood in etwa so schnell wie der prescott mit 250x12 = 3506mhz.
4. basiseinstellungen:
-abit ai7 mit bios ai716
-boxed-kühler mit zyl. kupferkern d =25mm vom prescott 2,8 oder NW 3,2ee
-2x256mb ram, 2,0/3/3/8 (timings konstant, spannung erhöht mit zunehmendem fsb)
-ram 1:1, bzw. ab 250mhz fsb 4:5
gehäuse auf,
-netzteil 400 watt (nur)
-artic silver 3
Messwerte:
1. NW 2.4
Super pi = 58 sec
Aida lesen = 4146 mb/s
Aida schreiben = 1468 mb/s
PCMark02
Cpu = 5804
Mem = 7796
Aquamark cpu = 8051
Pcmark04 = 3580
2. NW 3.0 (250x12)
Super pi = 48 sec
Aida lesen = 4822 mb/s
Aida schreiben = 1508 mb/s
PCMark02
Cpu = 7301
Mem = 8831
Aquamark cpu = 9630
PCMark04 = 4228
4. NW „3.4“ (282, 4x12)
Super pi = 42 sec
Aida lesen = 5477 mb/s
Aida schreiben = 1790 mb/s
PCMark02
Cpu = 8241
Mem = 9995
Aquamark cpu = 10843
PCMark04 = 4965
4. Prescott 3.5 (250x14)
Super pi = 40 sec
Aida lesen = 5694 mb/s
Aida schreiben = 1851
PCMark02
Cpu = 7293
Mem = 11207
Aquamark cpu = 10427
PCMark04 = 4965
so schlecht, wie manche meinen, ist dieser anfangsprescott nun auch wieder nicht. viel stimmungsmache wohl auch dabei. wir aber halten uns weiter an die fakten.
comments?
& Grüße
P.