News Private Raumfahrt: Jeff Bezos fliegt gemeinsam mit seinem Bruder ins Weltall

4 Minuten sind zu wenig! Lasst ihn doch oben bleiben! Ich sage das nicht grundlos, denn ich halte ihn für einen der gefährlichsten, asozialsten und gesellschaftsschädlichtsen Menschen die auf unserem Planeten leben. Letztendlich ist er ein Plünderer der Staatskassen. Clever, ja - aber auch gefährlich durch soviel Einfluss.
Andererseits berichten viele Astronauten/Kosmonauten, dass das Erlebnis die Erde vom All aus anzuschauen, psychologisch sehr viel mit einem Menschen macht. Man wird demütig.
Allerdings bleibt dabei wieder die Frage: reichen dafür 4 Minuten?
 
Also ein etwas größerer bzw. höherer Parabelflug? Naja, finde ich persönlich nicht so spannend. Die Frage des Ressourceneinsatzes kann man natürlich mal stellen. Allerdings werden da imho so viele Basistechnologien erforscht, die auch in deren Bereichen zukünftig hilfreich sein werden, auch wenn wir den Mars nie besiedeln.

Nur Jeff Bezos oder Musk oder all den anderen Reichen und Mächtigen den schwarzen Peter zuschieben finde ich nicht so hilfreich. Wir alle sind es, die viel zu viele Ressourcen verbraten, bereits mit den Basisbedürfnissen wie Heizung, Strom, Mobilität, Lebensmittel. Nur auf die Gadgets zu verzichten, die Amazon&Co. liefern, reicht bei weitem nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new() und Vitrex2030
Wie kann der sich das leisten?
Ergänzung ()

SirSilent schrieb:
Während der Rest der Menschheit das Leben genießt holt der Deutsche halt lieber die Öko-Keule raus.
Und in 50 Jahren sagt der Deutsche dann bei 60 Grad im Schatten, wenn sich die Eiweißverbindungen in Pflanzen und Körpern auflösen, es nichts mehr zu fressen und "genießen" gibt den gleichen Typen: "Ich habs euch ja schon vor 50 Jahren gesagt"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
calippo schrieb:
Also ein etwas größerer bzw. höherer Parabelflug? Naja, finde ich persönlich nicht so spannend. Die Frage des Ressourceneinsatzes kann man natürlich mal stellen. Allerdings werden da imho so viele Basistechnologien erforscht, die auch in deren Bereichen zukünftig hilfreich sein werden, auch wenn wir den Mars nie besiedeln.

Nur Jeff Bezos oder Musk oder all den anderen Reichen und Mächtigen den schwarzen Peter zuschieben finde ich nicht so hilfreich. Wir alle sind es, die viel zu viele Ressourcen verbraten, bereits mit den Basisbedürfnissen wie Heizung, Strom, Mobilität, Lebensmittel. Nur auf die Gadgets zu verzichten, die Amazon&Co. liefern, reicht bei weitem nicht aus.
Bei solchen Flügen wird fast gar nichts erforscht, zumal diese Parabelflüge auch viel zu kurz sind. Das scheint mir ein Passagierflug zu sein, wobei die humane Fracht den meisten raum einnimmt.
Amazon hat nicht nur am stärksten von der Coronakrise profitiert, der Konzern macht auch seit Jahren das Leben von Einzelhandelsgeschäften schwer, wodurch auch Innenstädte verwaisen usw.
Es würde viel helfen Verzicht zu üben! Gerade auch dort.
Standeck schrieb:
Wie kann der sich das leisten?
Wie uninformiert kann man sein? Lies doch auch vorm Posten deiner Unwissenheit mal die News!
 
Vitrex2030 schrieb:
Ich finde es traurig, dass man dieses viele Geld nicht dafür einsetzt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, anstatt es auf so einem elitären Weltraum-Kurztrip regelrecht zu verbrennen.
Das sind für ihn peanuts, das ist im Verhältnis so als wenn ich 5€ in die Parkuhr werfe. Ich würde dir eher recht geben, wenn er ein Großteil seines Vermögens dafür aufgebracht hätte.
 
Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich auch mitfliegen, der Weltraum war schon immer interessant für mich.
 
Über die „Verschwendung“ von Ressourcen zu „fabulieren“ ist immer sehr einfach, wenn man nicht selbst direkt betroffen ist.

Man könnte auch aufhören die Grafik von Computerspielen weiterzuentwickeln, diese ist ja bereits recht gut. Dann bräuchte man auch nicht jedes Jahr eine neue GPU.

Man kann hier unmöglich eine Grenze ziehen, denn es kommt immer auf den eigenen ganz individuellen Blickwinkel an.

Wo bitte schön liegt der Unterschied, ob sich insgesamt sechs Personen 100 km hoch schießen lassen, oder Millionen von Menschen in den Urlaub fliegen?

Wer A sagt, muss auch B sagen.

Gerade Hardware-Enthusiasmus deckt sich nicht sonderlich gut mit dem moralischen Anspruch und ökologischen Aussagen einiger hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrordrome, VD90, efferman und 9 andere
###Zaunpfahl### schrieb:
Was ich einfach eklig finde ist diese nach mir die Sintflut Mentalität. Ich will es nicht mehr hören und ich will auch nicht mehr darüber nachdenken....
Aber jeder sollte sich dessen bewusst sein was heutzutage sein Konsum bewirkt. Mein 4k Bildschirm, mein Laptop, mein Handy... ich bin definitiv nicht dafür alles zu verbieten, aber man sollte gemeinschaftlich Lösungen finden um effektiv die Zukunft zu bewahren. Und jeder der die Möglichkeit (auch Geld) hat sollte sich Gedanken machen ob er etwas überhaupt braucht und wenn ja was woher wie und wie lange und das mit wirklich jedem Produkt das man kauft.
Wie kannst Du nur so teuflisch daherreden?! Neu ist IMMER besser! Egal wie gute es vorher war: NEU ist IMMER besser!
Und jetzt schreibst Du dies bitte bis morgen 200mal, damit Du das endlich lernst.
 
Narbennarr schrieb:
Ich würde 3.5 Mio zahlen um NICHT da hoch zu müssen :D
bei der aktuellen situation würd ich das 10 fache bezahlen um beim ersten bemannten Marsflug dabei zu sein um nie mehr auf die Erde zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Narbennarr
mux schrieb:
Amazon hat nicht nur am stärksten von der Coronakrise profitiert, der Konzern macht auch seit Jahren das Leben von Einzelhandelsgeschäften schwer, wodurch auch Innenstädte verwaisen usw.
Alles nicht so einfach. In der Gesamtrechnung könnte eine zentrale Lagerhaltung und direkte Belieferung von Waren durchaus ressourcenschonender funktionieren, als das über den Einzelhandel abzudecken.
Den Platz in den Innenstädten könnte man schon nutzen, zumindest mittelfristig.

Aber wie ich schrieb, so einfach ist das nicht, sondern eine gewaltige Transformationen von der momentan nur einige wenige profitieren.

Ich denke, man muss bei sich selbst anfangen, bevor man auf andere zeigt. Wie viel Auto braucht man, wie viel Wohnfläche, wie warm muss es in der Wohnung sein, welche Lebensmittel konsumiert man, etc.
Ich fürchte aber, dass kaum jemand inkl. mir selbst bereit ist, auf so viel Annehmlichkeiten zu verzichten, dass nachhaltig genug Ressourcen für alle Mrd. von Menschen vorhanden sind.
 
SV3N schrieb:
Wo bitte schön liegt der Unterschied, ob sich insgesamt sechs Personen 100 km hoch schießen lassen, oder Millionen von Menschen in den Urlaub fliegen?
Das eine ist was sich zumindest hier in Deutschland viele erarbeiten. Das andere jemand der soviel Geld hat weil die anderen für Ihn zuviel arbeiten.

Schlecht ist beides, ob das eine sinnloser als das andere ist darüber darf man sich gerne streiten. Lösen wird es vermutlich nicht viel.

SV3N schrieb:
Gerade Hardware-Enthusiasmus deckt sich nicht sonderlich gut mit dem moralischen Anspruch und ökologischen Aussagen einiger hier.
Das erste und das ist der Grund weswegen es egal ist? Weil ich selbst Dinge habe die nicht essentiel sind ist es absolut ok das sich jemand eine Rakete baut und die Umwelt belastet nur aus Eigennutz und Unnutz für alle anderen? Das was ich getan habe ist sicher auch nicht gut, aber wenn es andere machen wird es sicher auch nicht besser. Da kommen wir dann zur Gerechtigkeit... und da brauchen wir dann nicht mehr lange drüber zu diskutieren...


Mir und ich denke vielen anderen geht es auch so, geht es nicht darum alles zu verteufeln, wir sind genauso Europäer. Aber die Augen verschließen und alles zu bejubeln, Fortschritt über alles so wie immer, wenn man das einfach so weiter macht wird es keinen Fortschritt mehr geben weil dann unser Planet erst mal am Arsch für uns ist (wenn man seit 1990 überhaupt nichts unternommen hätte).
Ich kann leider auch nicht wirklich erkennen was uns dieses Vorhaben von Bezos bringen soll, außer seinem Vergnügen und Träumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
Der Kampf der Techmilliardäre, ich finds geil, dass die private Raumfahrt endlich Züge annimmt.
 
Dai6oro schrieb:
Hier stellt er sie vor:

Dieser Ausflug ist nur ein Minischritt von vielen. Unterschätzt den Mann nicht.

Danke für dieses Video, sehr aufschlussreich
Ich geb zu, ich war selber einer derer die geglaubt haben er macht das nur aus Spaß an der Freude und um paar Fotos fürs Urlaubsalbum zu knipsen, deswegen sollt sich das Video hier auch wirklich jeder ansehen der der Meinung ist er solle sein Geld "sinnvoller" einsetzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
calippo schrieb:
Alles nicht so einfach. In der Gesamtrechnung könnte eine zentrale Lagerhaltung und direkte Belieferung von Waren durchaus ressourcenschonender funktionieren, als das über den Einzelhandel abzudecken.
Den Platz in den Innenstädten könnte man schon nutzen, zumindest mittelfristig.
Ja, es werden Konzepte für die Innenstädte erarbeitet (Gastronomie, Dienstleistungsgewerbe usw.), aber die Politik hat es wieder mal um Jahre verschlafen. Die Stadtkerne vor allen von Kleinstädten sind schon ausgestorben, d.h. es möchte dort auch niemand mehr gerne wohnen, da es dort auch keine Einkaufsmöglichkeiten, kein Leben mehr gibt.
Wenn ich mit dem Fahrrad oder zu Fuß kurz runter gehen könnte um meinen Bedarf (auch an Büchern oder Elektroartikeln u.ä.) zu decken, dann ist das ressourcenschonender als den PC anzuwerfen -der auch produziert werden musste- etwas zu bestellen, das dann mit Kleintransportern durch eh schon verstopfte Straßen extra zu mir transportiert wird! Wenn ich Pech habe auch noch mehrmals, da ich zum Zeitpunkt der Lieferung nicht anwesend bin.

calippo schrieb:
Aber wie ich schrieb, so einfach ist das nicht, sondern eine gewaltige Transformationen von der momentan nur einige wenige profitieren.
Genau, einige Wenige profitieren. Und das heißt? Es findet eine große Umschichtung von Vermögen statt womit wir zu dem kommen, was du nicht sagst: Viele, viel mehr verlieren dadurch. Manche merken es gar nicht sofort, weil sie augenscheinlich Bequemlichkeit gewinnen, aber auch sie werden verlieren - später. Auch durch Naivität.

calippo schrieb:
Ich denke, man muss bei sich selbst anfangen, bevor man auf andere zeigt. Wie viel Auto braucht man, wie viel Wohnfläche, wie warm muss es in der Wohnung sein, welche Lebensmittel konsumiert man, etc.
Ich fürchte aber, dass kaum jemand inkl. mir selbst bereit ist, auf so viel Annehmlichkeiten zu verzichten, dass nachhaltig genug Ressourcen für alle Mrd. von Menschen vorhanden sind.
Ich brauche zB. wenig Auto und ja, ich verzichte auch. Ich fliege nicht (wenn Urlaub, dann Bahn oder wenn das nicht mögl., Auto), versuche Wasser und Stromverbrauch zu reduzieren und fahre viel Fahrrad, esse relativ wenig tierische Produkte, speziell Fleisch und bestelle nicht bei Amazon ;-) - aber auch insgesamt wenig im Netz, solange das noch möglich ist... naja - ist noch wenig und möchte mich hier auch nicht beweihräuchern.
Es kann aber jeder etwas machen und ja, verzichten - auch wenn es wenig ist. So schwer ist es nicht. Es bringt uns nicht um! Im Gegenteil...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
###Zaunpfahl### schrieb:
Weil ich selbst Dinge habe die nicht essentiel sind ist es absolut ok das sich jemand eine Rakete baut und die Umwelt belastet nur eis eigennutz und unnutz für alle anderen?
Genau das ist die grüne Denkweise: "Kann ja nicht sein, dass das nicht verboten ist!"
Aber bitte nur bei Sachen, die einen nicht selbst tangieren.

mux schrieb:
Letztendlich ist er ein Plünderer der Staatskassen.
Quark. Er macht (soweit bekannt) nichts illegales. Im Gegenteil, Steuern zu vermeiden, ist für ein Aktienunternehmen halt nicht nur Selbstzweck. "Die Bösen" sitzen hier in den Parlamenten.
 
SV3N schrieb:
Man könnte auch aufhören die Grafik von Computerspielen weiterzuentwickeln, diese ist ja bereits recht gut. Dann bräuchte man auch nicht jedes Jahr eine neue GPU.
Braucht man ja auch nicht jedes Jahr. Einmal eine ordentliche für den eigenen individuellen Anspruch holen und gut ist für zwei oder drei Jahre. Die Entwicklung muss aber weiter gehen, das ist die Natur des Menschen. Jedoch, die dafür eingesetzten Ressourcen müssen ja nicht durch Sklaven oder den Einsatz übelster Umweltgifte gewonnen werden.

SV3N schrieb:
Wo bitte schön liegt der Unterschied, ob sich insgesamt sechs Personen 100 km hoch schießen lassen, oder Millionen von Menschen in den Urlaub fliegen?
Das ist in dem Fall ja keine Oder-Frage, der Raketenflug kommt ja zu den ganzen Urlaubern noch on top...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ###Zaunpfahl###
Pjack schrieb:
Genau das ist die grüne Denkweise: "Kann ja nicht sein, dass das nicht verboten ist!"
Aber bitte nur bei Sachen, die einen nicht selbst tangieren.
Genau das die Denkweise die du und vermutlich auch andere mir unterstellst!

Wenn es wissenschaftlich bewiesen ist und mit Studien belegt, dann verbieten wir das benutzen des Computers von mehr als 7h die Woche (ich liebe Computer).
Ich wäre dabei!

Gerne würde ich viel Steuern fürs Autofahren und den Kauf von Fleischprodukten zahlen! Solange es Sinn macht, gerecht ist und niemand essentiell eingeschränkt wird immer gerne! An mir soll es nicht scheitern.
Nur weil jemand heuchelt ändert das vielleicht die Statistik (Wahrscheinlichkeit) trifft aber nicht automatisch auf den nächsten zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ErbarmeHesse
crypto.andy schrieb:
Auf jeden Fall eine coole Sache! Vlt sollte man Greta und Co. auch mal auf so einen Flug schicken, damit sie die Welt einmal aus einem anderen Blickwinkel sehen?
Und danach sind sie dann geläutert und verstehen, dass der Klimawandel kein Problem und Kohle Öl und Gas möglichst verbrannt werden sollte solange wir noch was davon haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Zurück
Oben