|SoulReaver|
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 11.074
Irgendwo muss die Kohle ja hin würde ich auch machen wenn... ;=)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Zwille schafft es nur von der Haustür bis auf den Bürgersteig. Für den Orbit müsste die Zwille/Rakete größer sein.Alufoliengrille schrieb:wieso fliegen die eigentlich nur 11min. kann man da nicht 1 Tag um die Erde Kreisen und dann landen. oder wo liegt da das Problem wenn man eh schon soviel Geld ausgibt?
Nein, wäre die Welt mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Sie wäre am Ende. Das sind keine Heiligen. Die beiden Herren sind Kapitalisten wie sie im Buche stehen und der Kapitalismus allein ist ebenso wenig die Antwort auf alle Fragen wie der Kommunismus oder die Autokratie.USB-Kabeljau schrieb:@###Zaunpfahl###
Gäbe es nur Menschen wie Jeff Bezos und Elon Musk würde es nicht nur unserer Gesellschaft sondern vor allem auch unserem Planeten deutlich besser gehen.
Das Problem ist nicht, wenn sich diese Menschen mal was gönnen.
Das Problem ist die breite Masse, die durch ihre Inkompetenz am Arbeitsplatz jeden Tag tonnenweise Ressourcen vernichtet.
Du hast hier bislang im Übrigen gar nichts belegt. Schon gar nicht wissenschaftlich.
Allgemein wird das Wort "Wissenschaft" heutzutage auf's perverseste missbraucht. Immer wenn es an tatsächlichen Argumenten und Belegen fehlt, kommt diese schwachsinnige Behauptung, "aber die Wissenschaft stimmt mir zu".
Tut sie in den meisten Fällen nicht. Und selbst wenn sie es tut, ist das an und für sich kein gültiges Argument in einer sachlich geführten Diskussion.
Ach komm schon @Demon_666.Sagt der, der vor einem PC sitzt
Oh Mann! Was für ein abgehobenes Elitedenken hast du? Die breite Masse (also auch du) sind die, die dumm und ignorant Ressourcen vernichten? Menschen, die Arbeiten gehen sind Idioten und die paar Mächtigen (oder hier auch superreich) sind die, die unseren Planeten retten wollen??? Aber wir sind zu doof das zu kapieren?USB-Kabeljau schrieb:@###Zaunpfahl###
Gäbe es nur Menschen wie Jeff Bezos und Elon Musk würde es nicht nur unserer Gesellschaft sondern vor allem auch unserem Planeten deutlich besser gehen.
Das Problem ist nicht, wenn sich diese Menschen mal was gönnen.
Das Problem ist die breite Masse, die durch ihre Inkompetenz am Arbeitsplatz jeden Tag tonnenweise Ressourcen vernichtet.
Du hast hier bislang im Übrigen gar nichts belegt. Schon gar nicht wissenschaftlich.
Allgemein wird das Wort "Wissenschaft" heutzutage auf's perverseste missbraucht. Immer wenn es an tatsächlichen Argumenten und Belegen fehlt, kommt diese schwachsinnige Behauptung, "aber die Wissenschaft stimmt mir zu".
Tut sie in den meisten Fällen nicht. Und selbst wenn sie es tut, ist das an und für sich kein gültiges Argument in einer sachlich geführten Diskussion.
Vor allem Inland und Kurzstreckenflüge machen viel aus. Das zu verringern muss das primäre Ziel sein. Dazu muss aber der Bahnverkehr und der ÖPNV drastisch verbessert und ausgebaut werden.Vitrex2030 schrieb:Wäre Corona nicht in die Welt gekommen, wäre der globale Flugverkehr weiter rasant gewachsen.
So wie in der Vergangenheit geflogen wurde, ist es nicht nachhaltig und auch nicht mehr akzeptabel.
Das wird sich zukünftig hoffentlich ändern.
Und wer definiert das? Wo beginnt bei Dir Nachaltigkeit? 15W (plus Monitor), Kühlschrank, Waschmaschine etc pp usw. verbrauchen ebenfalls eine Menge Ressourcen und nicht nur im Verbrauch sondern auch in der Herstellung.Vitrex2030 schrieb:Ich habe nie gesagt, dass man etwas nicht nutzen oder nicht tun soll, sondern ich habe gesagt, dass man es verantwortungsbewusst und nachhaltig nutzen und tun soll.
Also nicht einfach nur verprassen, weil es geht und weil man es sich leisten kann.
Das hat die NASA auch schon gemacht. Ist halt beim Umglück mit der Challenger schief gegangen und dann hat man es sich danach nicht mehr wirklich getraut. Zudem wäre Fortschritt für mich mit Nutzen verbunden. Bei Space-Tourism sehe ich da quasi keinen.dhew schrieb:"Normale" Menschen (=keine Astronauten) können in den Weltraum fliegen. Mir ist das Fortschritt genug
Du unterschätzt möglicherweise die Anzahl der Diesel-Fahrzeuge.domian schrieb:Wie viele Menschen könnten da wie viele Jahrzehnte ihren Diesel weiterfahren mit dem gleichen ökologischen Fingerabdruck
neofelis schrieb:Ein reiner Egotripp ins All dagegen brächte allen anderen nur Nachteile
und wäre natürlich reinste Ressourcenverschwendung.
Warum schreibst Du nicht einfach, dass Du auch gerne als Touri in den Weltraum möchtest, wenn es zukünftig bezahlbar würde. Das wäre wenigstens eine klare Ansage.Und auch ein "Regelbetrieb" bei Raketen, Weltraum und Co. muss irgendwann mal anfangen. Je häufiger das gemacht wird, umso mehr Fehler/Probleme werden gefunden und ums billiger wird es letzten Endes. Ich vergleiche das mit den Anfängen der Eisenbahn und des Filegens.
Welcher "normale" Bürger konnte sich wohl anfangs ein Eisenbahnticket oder Flugticket leisten?
Tatsache ist: Beide bringen uns technologisch/logistisch/zivilisatorisch vorwärts.Spike S. schrieb:Die beiden Herren sind Kapitalisten wie sie im Buche stehen und der Kapitalismus ...
Du stimmst mir nicht wirklich zu. Denn um's Ressourcen sparen (durch Verzicht) ging es nicht.Spike S. schrieb:Was die breite Masse betrifft stimme ich dir aber zu, Ressourcen muss jeder selbst sparen.
Nein, das ist pauschaler Unsinn.USB-Kabeljau schrieb:Wenn du viel Geld hast, dann gibst du auch viel Geld aus. Und hinter diesen Ausgaben steht IMMER auch ein entsprechender Footprint.
Ich finde es immer lustig, wenn Leute einem irgendetwas vorwerfen, was man weder geschrieben noch angedeutet hat.mux schrieb:Die breite Masse (also auch du) sind die, die dumm und ignorant Ressourcen vernichten? Menschen, die Arbeiten gehen sind Idioten und die paar Mächtigen (oder hier auch superreich) sind die, die unseren Planeten retten wollen???
Teilweise richtig.ZeT schrieb:Vor allem Inland und Kurzstreckenflüge machen viel aus. Das zu verringern muss das primäre Ziel sein. Dazu muss aber der Bahnverkehr und der ÖPNV drastisch verbessert und ausgebaut werden.