Pulverdings schrieb:
Wird auf dem PC übrigens auch VR unterstützen.
Freue mich wenn es etwas mehr Richtung Arcade geht. Gibt nämlich noch keinen guten VR Arcad Racer.
Was will ich in VR mit nem reinen Arcade-Rennspiel?
Also sorry, aber da brauchste wieder n gescheites Lenkrad, mindestens 450€ für ne VR Brille, potente Hardware.
Da beisst sich mit sonem NFS meets Grip aus 2008 Verschnitt.
Also ich find den Trailer grafisch echt nicht gut, eher altbacken, dazu das Arcardegameplay. Haut mich nicht um, wird nicht gekauft.
Und jetzt kommt das AAABER - für weniger ambitionierte Arcade-Racer die einfach schmerzfrei zum Feierabend ein paar Runden drehen wollen ohne sich die Tankfüllung, Reifenzusammenstellung und Bremspunkte der Strecke zusammenklöppeln wollen, ist das Ding sicher was brauchbares.
PCars 1 fand ich meh, PCars 2 hat in Sachen VR absolut vorgelegt - da gibts nicht wirklich was besseres in Sachen Immersion und Performance für die gebotene gute Optik. In Sachen FFB Settings und generell Lenkradsettings pro Auto und gefühlt pro Strecke ist es absolut bescheiden.
NFS ist immer schlechter geworden, leider.
GRIP kann ich nicht mehr sehen weil null Evolution zwischen den Versionen.
Forza ist schick, aber nach gewissen Stunden hat man es auch über - lass es 100-300h sein, die das Spiel bieten kann und ja, es ist ein richtig geiles Arcade Rennspiel.
PCars 2 war nicht arcadig im klassischen Sinne - was bleibt also noch für Arcade Liebhaber? Nichts aktuell.
Sollen sie doch genau diese Richtung bedienen. Schade ist nur, dass es mit dem Namen PCars gemacht wird und dann eben eine echte Weiterentwicklung zu PCars 2 verwirft.
Für alle Sim-Racer die eher was realistisches wollen - iRacing, Assetto Corsa, Assetto Corsa Competizione, RaceRoom, F1 2019, Automobilista 2 ... es gibt soviele Sim Racer mit Realismus an Board.
PCars 3 würde in der Nische einen harten Kampf haben - und vermutlich nicht gewinnen.