Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizProton 5.13-4: Valve bringt Cyberpunk 2077 auch auf Linux
Jap - eigentlich würde ich liebend gerne auf GoG kaufen, weil ich das DRM-Free Konzept besser finde. Aber da sich GoG nicht bequemt, Galaxy auf Linux zu bringen
klar gibts Möglichkeiten, Lutris ja z.b. auch - es geht hier eher um die Frage, was man unterstützen will - eine Firma, die Linux ernstnimmt oder eine, die es nicht tut?
Und egal was man von den negativen DRM-Konsequenzen von Steam halten mag - dass ohne Valve gaming auf Linux die letzten Jahre bei weitem nicht so weit gekommen wäre ist wohl unbestritten.
Sehe ich Natürlich auch so, erst als Valve 2018 die Initiative ergriffen hat wurde das langsam was mit Gaming on Linux. Um so ein Ökosystem aufzubauen dauert halt gerne mal bis zu 5 Jahren.
Zum Glück steht Valve mittlerweile ja nicht mehr alleine da.
Momentan hapert es noch an den Anti-Cheat Systemen wie EAC etc. So dass halt viele Multiplayer-Titel nicht funktionieren. Aber daran wird gearbeitet. Als jemand der hauptsächlich Single-Player und Strategiespiele spielt, kann ich unter Linux mittlerweile alles Zocken was ich im Katalog habe.
Ergänzung ()
Lord Maiki schrieb:
Davon mal abgesehen ist die Möglichkeit ein aktuelles Spiel unter Linux zu spielen ein Fortschritt. Ich verstehe nicht, warum die Firmen ohne native Linuxunterstützung nicht zummindest mit Proton und Wine zusammenarbeit um das Spielen unter den wichtigsten PC- Betriebssystemen zu ermöglichen.
Interessanter finde ich ja, dass Cyberpunk auf Stadia ist. Stadia benutzt Debian da wäre es nun wirklich nicht mehr weit einen nativen Linux Port zu machen. Auch hat die Stadia-Version einen Vulkan-Renderer, warum benutzen sie denn nicht gleich auch im Windows Port?
Ergänzung ()
petepow schrieb:
@jonderson Finde die Einstellung mit "entweder nativ oder garnicht" auch nicht so gut.
Proton ist sicher nicht die Lösung aber mal ein guter Kompromiss.
Warum könnte es nicht auch eine Lösung sein? Proton läuft wirklich enorm gut. Mir spielt es absolut keine Rolle ob es nun "nativ" oder nur mit Proton läuft. Lieber mit Proton als ein schlechter Port. Habe da einige Spiele im Katalog die einen nativen Linux Port haben, aber schlechter funktionieren als wenn ich die Windows Version mit Proton starte.
Feiner zug von Steam, das Spiel reizt mich persönlich aber nicht. Gerne auch wieder bei den nächsten Rennspielen oder auch Feral Interactive mit Portierungen betreuen.
Steam ist aus der Sicht der Freien Software nicht das Optimum aber sie haben auch Lutris ermöglicht und so doch an den Bausteinen mitgeholfen. Letztlich kann ich online Autorennen mit Linux fahren. Danke Valve. Ansonsten kritisier ich den Laden auch gerne, weil nicht alles dort glänzt - aber wo gibts das schon.
Bei mir läuft Proton und Lutris gar nicht jemand eine Idee?
Bei Steam kommt nur Spiel wird gestartet und Lutris nur ein schwarzer Fenster.
Bei spiele wie GTA V oder Doom.
GTA V Lutris über Rock Star Launcher
Doom über Steam.
Neuster nvidea Treiber ist über Treiberverwaltung Installiert.