News Prozessoren: AMD mit 59 Prozent Marktanteil bei Mindfactory

Knito schrieb:
Da haben wir/ihr vielleicht etwas Anteil daran, dass es so ist. In anderen Foren macht man sich schon lustig über Computerbase

Mir doch egal was die Anderen denken!
Aber schön zu sehen dass AMD langsam etwas mehr Marktdurchdringung erhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel
d3nso schrieb:
Für Leute wie dich wünsche ich mir Preise von 3000€ pro Intel CPU :daumen:

So dämlich wird Intel nun auch wieder nicht sein. Immer diese Ammenmärchen von 2000-3000€ Preise für 6-8 Kern CPUs bei Intel wenn keine Konkurrenz wäre. Dann würde Intel sich ja ins eigene Fleisch schneiden, weil den Schrott dann wohl sogut wie niemand mehr Kaufen würde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smalM
Smartin schrieb:
Ach mal quatsch doch nicht. Du weißt doch ganz genau worum es geht. Was interessieren mich die Verkäufe von Mindfactory? Morgen erfahre ich dann, wie die Verkäufe bei Alternate oder KM Elektronik laufen oder wie?

Zur Markteinschätzung sind solche Daten doch interessant. Wie soll man denn sonst das Rennen Intel vs. AMD einschätzen können, außer anhand von solchen Daten.
Das hat aber nichts mit Werbung zutun und CB schreibt eindeutig, dass die Daten zwar belastbar sind, aber nicht allgemein gültig sind und für eine Aussage über den globalen Marktanteil ehr ungeeignet sind, was eine eindeutig kritische Auseinandersetzung mit dem Informationen vor der Veröffentlichung nahelegt.
Ich finde es sehr interessant und wie schon häufig geschrieben, würden die großen Drei (Lenovo/HP/Dell) AMD nicht künstlich klein halten, wäre deren Marktanteil global sicher deutlich größer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bigfudge13 und adretter_Erpel
Darauf, wie es sich bei anderen Händlern und auf anderen Märkten verhält, lassen sich aber keine direkten Rückschlüsse ziehen.

Man kann es ja mit indirekten oder analogen Rückschlüssen versuchen. :p
Offenbar wird auch bei anderen Händlern preisbewußt eingekauft (siehe Bild).
Ein Preisaufschlag von 30% auf die Intel-Prozessoren ändert die Plazierung doch deutlich.



2018-11-06 -- ALTERNATE.de.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18 und Kalsarikännit
Smartin schrieb:
Trotzdem solltet ihr die Leute nicht verarschen, denn andernortes wird ganz klar, dass ihr mit MF zusammenarbeitet.

Nein! Doch! Ohhh!
Wenn die Erde nicht flach wäre, würde ich mich jetzt vor lachen auf dem Boden kugeln. :rolleyes:

Affiliate Links sind keine Zusammenarbeit und MindFactory ist so ziemlich der einzige Händler, der Verkaufszahlen rausgibt. Da sind auch Affiliate Links zu Alternate, CaseKing und Amazon, von denen gibt es aber keine Verkaufszahlenanalyse.

Und wenn dich eine Verkaufszahlenanalyse von MindFactory nicht interessiert....Schläge auf den Hinterkopf mit einem Tellerrand erhöhen das Verständnisvermögen, oder so (nicht zu Hause nachmachen!).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, SevenSeas und bigfudge13
Nureinnickname! schrieb:
So dämlich wird Intel nun auch wieder nicht sein. Immer diese Ammenmärchen von 2000-3000€ Preise für 6-8 Kern CPUs bei Intel wenn keine Konkurrenz wäre. Dann würde Intel sich ja ins eigene Fleisch schneiden, weil den Schrott dann wohl sogut wie niemand mehr Kaufen würde.

Bei den voran geganenen Kommentar bin ich mir da nicht so sicher... :freak:

Ich lasse mir jedenfalls die Tür offen wer 2020 in mein neues System wandern wird, aber wenn es so weiter geht gibt's nach Jahren mal wieder ne AMD CPU.
Bis jetzt tut's mein alter i7 noch.
 
@andr_gin Oder ein zusätzlicher Effekt durch aufgeschobene Kaufentscheidungen zwecks Coffee-Lake-Refresh.
 
Mindfactory hat es bei mir verkackt, seit dem Datenleak bekomme ich nun schon jahrelang personalisierten Spam. Bin gezwungen den Mailaccount langfristig zu schließen. Die Preise sind oft gut, aber bei Aktionen sind Alternate und Notebooksbilliger z.B. auch gut dabei. Mit der Masterpass Aktion hab ich nen Ryzen 2600 für 134€ geschossen.
 
Knito schrieb:
"Ich brauch einen neuen Prozes..." "RYZEN!"
"Mein Bildschirm zeigt komische..." "VRAM DEFEKT!"
"Mit meinem PC stimmt irgendwas n..." "NEUES NETZTEIL!":freaky:
Haha, das stimmt aber wirklich :D Gut, Ryzen ist derzeit einfach mal attraktiv, aber die beiden unteren Beispiele passen zu gut :daumen:
 
Also bei mir ist es ja meistens so:
Ich kaufe AMD und ATI, ärgere mich über irgendwas und kaufe im nächste Zyklus Intel und Nvidia. Dann ärgere ich mich über irgendwas und kaufe im nächsten Zyklus AMD und ATI [...]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23 und Benji18
Knito schrieb:
Da haben wir/ihr vielleicht etwas Anteil daran, dass es so ist. In anderen Foren macht man sich schon lustig über Computerbase:

"Ich brauch einen neuen Prozes..." "RYZEN!"

Und vor Jahren war es der 2500K, dann der 5820K, dann die Pentiums und nun halt Ryzen. Die CB Community kann doch nichts dafür, dass Intel zur Zeit keine Produkte mit guter Preis Leistung auf dem deutschen Markt hat. Warum sollte man auch nicht Ryzen empfehlen, wenn AMD damit für ~90% der Leute das attraktivste Produkt hat? Der Artikel zeigt doch auch, dass die Mehrheit das nicht nur auf CB so sieht, sondern auch entsprechend kauft.

Wenn hier jemand mit einer 1080Ti + im Rechner nach einer CPU für 144hz Gaming sucht, dann wird ihm in aller Regel auch ein 8700k etc. empfohlen. Das ist halt aber eher die Ausnahme. Für die meisten liefert Ryzen zur zeit das Beste Verhältnis aus Preis und Leistung und liefert eine Plattform die man upgraden kann gleich mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Relict
Hat AMD sich verdient!
Sie machen vieles richtig!
:smokin:
 
Ich freue mich für AMD und kann es absolut nachvollziehen, dass deren Prozessoren in den Ranglisten ganz oben stehen. Rein wirtschaftlich betrachtet hat man von AMD als Plattform einfach mehr. Bei der Anschaffung neuer Prozessoren muss man für gewöhnlich nicht gleich direkt auch ein neues Mainboard mitkaufen bzw. die "Produktzyklen" sind einfach etwas stabiler und das Preis-/Leistungsverhältnis ist insbesondere bei den günstigeren Modellen gerade auch für jüngere Zocker mit schmalem Budget sehr attraktiv. Wenn ich heute nochmal 16, 17 oder 18 Jahre alt wäre, dann käme für mich Intel alleine aus Kostengründen überhaupt nicht in Frage.

Das hier schreibt ein (aktuell) reiner Intel-Nutzer^^.
 
Smartin schrieb:
Trotzdem solltet ihr die Leute nicht verarschen, denn andernortes wird ganz klar, dass ihr mit MF zusammenarbeitet.
Auch wenn ich in dieser News weiß Gott keine Werbung sehe, so ist es doch interessant:
Alle Links aus dem Screenshot sind mit Sternchen versehen, außer der nach Mindfactory. Und als Computerbase-Pro-Nutzer sehe ich die Links anscheinend überhaupt nicht. [EDIT: Sry, steht da ja sogar dabei] Bekommt schon ein gewisses Geschmäckle
Jedenfalls, falls das alles auf dem Prozessor-Rangliste-Artikel basiert, den ich mir gerade angesehen habe. Nicht, dass wir hier jetzt über unterschiedliche Dinge schreiben.
 
Ich finde die Entwicklung gut. Irgendwann entscheidet halt doch der Preis, wobei die Qualität ja auch stimmt. Alte Vorbehalte mit "schlechten Erfahrungen" sind natürlich Quatsch.
 
"AMD mit 59 Prozent Marktanteil bei Mindfactory"

Wen bitte interessiert das und was bringt diese Info für Erkenntnisse?
 
Um die News mal für smartin zu fixen:

Die Verkäufe der CPUs dessen Hersteller nicht genannt werden darf hat die Verkäufe der CPU's dessen Hersteller auch nicht genannt werden darf auf einer Handlerseite dessen Namen nicht genannt werden darf um einen Prozentberreich übertroffen der auch nicht genannt werden darf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psYcho-edgE
Zero_Point schrieb:
"AMD mit 59 Prozent Marktanteil bei Mindfactory"

Wen bitte interessiert das und was bringt diese Info für Erkenntnisse?
Dich interessierts uA.
 
Bl4cke4gle schrieb:
Jedenfalls, falls das alles auf dem Prozessor-Rangliste-Artikel basier
Ja, das ist aus der Rangliste.

Der Stern fehlt zwar, es steht aber direkt drunter, dass der Link dazugehört. Vielelicht sollte man dann entweder einen Stern hinzufügen, falls es ein affiliate Link ist, oder den Link an eine andere Stelle schreiben, wenn es keiner sein sollte und darüber kein Geld fließt.

Die Kennzeichnung ist eigentlich ziemlich gut auf CB.
 
Zurück
Oben