Piep00 schrieb:
Es ist und bleibt ein Gameworks-Effekt, der aus dem Hause nVidia stammt - und meines Erachtens noch nicht mal gut aussieht, sondern nur Leisung frisst.
dann sind wir ja einer meinung. das ist genau mein punkt. nvidia hat die macht sowas wie gameworks in der branche zu verteilen - und ob jetzt mit oder ohne gameworks - es ist rein software, was die radeonkarten vollkommen in den keller drückt. das hat wenig mit der hardware zu tun - die r9 290 ist war eine extrem leistungsstarke karte - wenn man die karte denn richtig angesprochen hat.
im falle von hawaii ist es so, dass mit nvidia-tessellation die sonst ausreichenden tessellationseinheiten von hawaii komplett überschwemmt wurden. die karte ist nicht auf so eine übertriebene geometrielast (sub pixel tessellation) ausgelegt. das hat nvidia hier bewusst ausgenutzt.
bleibt die frage, wo überall "nvidia" drin ist.
lynx007 schrieb:
Und was ist daran jetzt inkonsistent ????
die fps natürlich. die r9 290(x) war der titan konter - und dann kommen so spiele ums eck, in denen die 290 wie mit einem schalter ausgeknipst wird. und das war schon damals so - und das ist heute so - und das wird in zukunft noch viel schlimmer, weil nvidia immer mehr einfluss bekommt.
lynx007 schrieb:
Was man von Vega die schon beim release der 1080 mehr hinter hergelaufen ist nicht sagen kann.
an was machst du das fest? letztendlich bestimmen alleine die getesteten spiele die performance. hätte man im releasetest andere spiele gebencht, wäre das ergebnis ganz anders gewesen.
Emerald Flint schrieb:
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
HairWorks
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Soll das etwa ein Paradebeispiel für "an den Haaren herbeigezogen" werden?
nein, das ist ein paradebeispiel dafür, wieviel software leistung kosten kann. es gibt keine architektur, die amd entwickeln kann, die mit gameworks fertig wird - es gibt keine architektur, die amd entwickeln kann, die mit der diskriminierenden einseitigen optimierung der unreal engine fertig wird.
wenn hier der vorwurf "inkonsistent" fällt, dann ist der grund dafür sicherlich nicht doom oder wolfenstein oder rainbow 6 siege, oder dirt 4 oder battlefront 2 usw. sondern gerade diese leicht fischig riechenden dinger wie shadow warrior 2, gr6 wildlands, mass effect andromeda, destiny 2 usw - und bei den allermeisten von diesen titeln hat nvidia die finger drin - sei es durch gameworks, sponsoring oder die unreal engine.
und da will ich mal wissen, wie gerechtfertigt der vorwurf ist, dass amd in den titeln schlecht performt, wenn amd mit einem hardware scheduler davon abhängig ist, dass der
spieleentwickler für radeon optimiert. wieso werden die studios nicht zur verantwortung gezogen?