Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsQuartalszahlen: AMD macht Rekordumsatz dank Ryzen und Navi
Nach einem starken Jahr und Intels sehr souverän vorgelegten Zahlen wurde von AMD zum Abschluss nichts Geringeres als ein deutlicher Rekord erwartet: Dies gelang zumindest beim Umsatz, beim Gewinn waren die Erwartungen am Ende doch zu hoch, wobei 170 Millionen US-Dollar auch vergleichsweise wenig sind.
Gier frisst Hirn. Die Analysten haben doch satt einen an der Klatsche. AMD kommt gerade eben wieder auf die Beine und diese Geier wittern schon wieder fette Beute und machen schlechte Presse wenn der Appetit nicht gestillt wird. Zum
Wow sie haben die Schulden alleine in diesem Quartal fast halbiert und sind runter auf 482 Millionen $Schuldenlast bei einem Umlaufvermögen von 1,5 Milliarden $, damit ist AMD nun Kerngesund und kann fleißig inverstieren, was sie schon angefangen haben zu machen in dem sie die Ausgaben für Forschung und Entwicklung reichlich steigern. In 2 Quartalen sind sie komplett Schuldenfrei.
Ergänzung ()
der Unzensierte schrieb:
Gier frisst Hirn. Die Analysten haben doch satt einen an der Klatsche. AMD kommt gerade eben wieder auf die Beine und diese Geier wittern schon wieder fette Beute und machen schlechte Presse wenn der Appetit nicht gestillt wird. Zum
Die Erwartungen außerhalb des Umsatzes waren eindeutig zu hoch, schön das Lisa sich nicht beirren lässt und erstmal komplett die Schulden abbaut, was ihr schon fast gelungen ist, dieses Quartal alleine 400 Millionen $ Schuldenabbau, die Restschuld ist bei den Umsätzen eher ein Witz, jetz kann dann AMD auch mal anfangen das verdiente Geld hauptsächlich in Forschung und Entwicklung zu stecken, die Zahlen sind sehr gut. Gerade auch der Ausblick auf Q1 2020 ist hervorragend für ein 1. Quartal.
Eben die wenigstens bedenken das AMD derzeit noch schulden abbaut und die Forschung seit Ryzen 1 um etwas 50% gesteigert hat. Müssten derzeit um die 1,4-1,5 Mill sein von 900k.
Wenn die Schulden weg sind, kann man da locker auf 2 Mill gehen ohne das die Quartalszahlen schlechter werden.
Nächstes Jahr mit den Konsolenchips dürfte zumindest der Umsatz weiter nach oben gehen.
Auch der Servermarkt sollte 2021 in den Bilanzen dann endlich langsam mal spürbar werden.
Ja, sieht alles bisher sehr gut aus. Dennoch ist Intel noch immer viel zu übermächtig am Markt.
Da muss AMD weiter am Ball bleiben und gut entwickeln.
Wäre schön, wenn sie als nächstes die Produktpalette auch im Bereich kleinerer CPUs erweitern würden. Dort ist Intel noch immer nahezu konkurrenzlos. Aber dort wird auch viel Absatz und somit Marktanteil gegeriert.
@pipip Ich glaub nicht, dass sie komplett schuldenfrei werden wollen, das macht meines Wissens nach auch wenig Sinn, gerade wenn die Zinsen so niedrig sind. Solang man das Geld besser investieren kann, als was man an Zinsen zahlt, macht es Sinn, sich Geld von außen zu holen, solang es einem nicht über den Kopf wächst.
Milchmädchenrechnung: du nimmst 100 Mio an Kredit auf, musst nach 5 Jahren 110 Mio zurückzahlen, hast aber die 100 Mio so gut investiert, dass daraus 150 Mio geworden sind --> 40 Mio Gewinn.
Bei der jetzigen relativen Schwäche von Intel zahlt es sich sicher aus, dass man in Forschung und Entwicklung und Expansion investiert. KA welchen Schuldenstand AMD genau anstrebt, aber 0 wirds vermutlich nicht werden.
Sehr schön, mehr als verdient und bitter nötig. Nur so können wir auch in Zukunft von Konkurrenz profitieren
Aber schon bitter zu sehen, dass Intel trotz allem Hinterherhinken, Sicherheitslücken galore und Marketing aus der Krabbelgruppe immernoch dermaßen krass viel mehr umsetzt und so viel mehr Gewinn macht - verrückte Welt
Eben die wenigstens bedenken das AMD derzeit noch schulden abbaut und die Forschung seit Ryzen 1 um etwas 50% gesteigert hat. Müssten derzeit um die 1,4-1,5 Mill sein von 900k.
Nächstes Jahr mit den Konsolenchips dürfte zumindest der Umsatz wieder nach oben gehen.
Auch der Konsolenmarkt sollte 2021 in den Bilanzen dann endlich mal spürbar werden.
Nicht nur Konsolen, sondern auch Mobile und Epyc dürften nochmal gut anziehen, aber du hast recht die Konsolen werden sich massiv auswirken, nicht umsonst erwartet ja AMD 2020, 2 Milliarden $ mehr Umsatz als um Jahr 2019, das schon ein Rekordjahr war, da sind dann 30% mehr schon eine deutliche Ansage, und ohne das man noch massiv Schulden abbauen muss, was man jetzt schon fast erledigt hat, beim Q4 2020 könnte man an der 3 Milliarden Grenze entlang schrammen.