Also sind Menschen in deinen Augen nichts anderes als Hunde ... zumindest solange sie nicht klug genug sind, die Finger von bei langfristigem Dauerkonsum eventuell nicht ganz so gesunden Substanzen zu lassen?
Ich führe nur die Analogie weiter.
Kurz: Der Mensch ist dumm und muss dringend vor sich selbst geschützt werden ... und wer sagt das? ... natürlich eines dieser dummen Tiere ... köstlich.
Kontrollierte Abgabe hätte zur Folge, das Gras nicht mehr mit Zucker oder Autolack aufgehübscht wird.
Bei Gras sind es die Streckmittel, die Leute ins Krankenhaus bringen, und diese würde wohl kein Unternehmen nutzen, welches langfristig an Profit aus diesem Bereich interessiert ist.
Sowas nutzen nur Leute, die im Schatten der Illegalität agieren ... und da ist es auch garnicht schlimm (natürlich ist es schlimm, es wird aber lediglich von den Konsumenten sanktioniert ... wenn überhaupt).
Würde Heroin kontrolliert, hätte der Junkie eine Angabe zur Reinheit, nach der er es dosieren könnte. Und das würde ihn dafvor schützen, sich mit ausnahmsweise zu reinem Dope "wegzumachen" (einer der häugifsten Grüne für den "goldenen Schuss" ist die Unklarheit über die bei diesem Zeug richtige Dosierung).
Egal wo man hinsieht ... Illegalität bedeutet gesundheitsschädliche Streckmittel, und dem Konsumenten unklare Reinheitsgrade.
Stellt euch vor, ihr kauft Bier ... und dann hat das mal 4,8% Alc. mal 7,3%, und mal nur 2,5%, dann sind mal "Kräuter" zugesetzt und es wirkt "ganz komisch", oder ihr habt nach einem Pinnchen Klarem grundsätzlich Kopfschmerzen, weil die Fuselöle nicht hrausdestilliert wurden.
Der illegale Markt würde all das ganz von selbst hergeben.
Wenn Wein mit Frostschutzmitteln gepanscht wird, gibts einen riesigen Aufschrei ... und den gibt es nur aus einem einzigen Grund. Wein ist legal, und daher unterliegt die Qualität gewissen Standards. Wäre dem nicht so, gäbe es nichtmal irgendwwelche öffentlichen Stellen, bei denen man sich über gepanschten Wein beschweren könnte und im Wein wären noch viel "leckerre" Sachen, als Frostschutzmittel.
Wer sich das vorstellen kann ... willkommen in der Realität der illegalen Drogen.
Bei einer Legalisierung gehen eventuell die Konsumentenzahlen etwas nach oben ... aber die kontrollierte Qualität wird die Gesundheitskosten denncoh senken.
Natürlich muss man die Unternehmen strengstens kontrollieren, damit der Kapitalismus (die Gier) nicht durchschlägt.