Test Radeon RX 6500 XT im Test: Keine gute Wahl

Ein Fazit im aktuellen GPU-Marktumfeld muss allerdings zwangsläufig lauten, dass die 6500XT bei dem herrschenden Preisgefüge kaum bzw. gar keine Alternativen hat. Die 3050 kostet mehrere hundert Euro mehr, ältere GPUs für 2xx€ sind nicht besser und APUs klar langsamer.

Da hilft es auch nichts zu sagen, wer jetzt zwingend eine GPU braucht hat halt Pech gehabt. Das hilft diesen Leuten schlicht nicht weiter und das ist dann auch gar nicht die Frage. Und nicht jeder will sub-1080p rumgurken und noch mehr Einschnitte hinnehmen, als schon mit einer 6500XT.

Series S ist im Vergleich attraktiv, aber klassische "beliebte" Spiele wie die genannten LoL, Valorant, CS:GO, Dota oder auch WoW gibt's dort halt nicht. Klar kann man das auch auf einer APU spielen, aber dazu s.o.

Die Frage kann nicht nur für sich lauten, ob ein Produkt gut oder schlecht ist. Die Frage muss immer im Kontext des Marktes fallen. Gerade und insbesondere aktuell bei Grafikkarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orangekatze, naicorion und Booby
Jesterfox schrieb:
Spielt man CS:GO nicht eh auf 800x600? * duck & weg *
Für mich ist low + 200% digital vibrance schon Augenkrebs genug :p
 
@guggi4

https://geizhals.de/?cmp=1758349&cmp=2536478&active=1

cpu basistakt 300mhz, im boost sogar 900mhz weniger (bei entsprechender kühlung...)
4kerne/4threads zu 8kerne/16threads
ram nur 2933 statt 3200 (ja ich weiß mehr kann gehen... muss es aber nicht)
2MB L2 cache zu 4MB L2 Cache
4MB L3 cache zu 16MB L3 cache
headspreader nur wärmeleitpad statt verlötet (spielt beim boosten wieder ne rolle)
takt halt 1,1ghz zu 2ghz (okay du hast 1,5ghz... fehlen immernoch 33%)

... all das kannste nicht nur durch oc aufholen. zumal die ipc steigerung da noch garnicht aufgeführt wird. das ist reine hardwareangaben.
 
Was für ne lahme Krücke. Halb so schnell wie ne 6600?

Und dafür dann über 200€? :freak:
 
BOBderBAGGER schrieb:
knapp unter 300€ sind 1070 zu haben dieses ist ganz klar besser
1. Wo gibt's 1070 für diesen Preis? Ebay kurz überflogen und nichts gefunden, da starten viele Gebote auch erst dort bzw. liegen auch schon drüber.

2. Neuware vs. Gebrauchtware. Davon mal ab, ob damit z.B. exzessives Mining stattgefunden hat, kann man nur erahnen. Und dann würde ich sowas definitiv nicht einmal in Betracht ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Booby
Dai6oro schrieb:
Welche Karte würde Wolfgang denn jemanden empfehlen, wenn er lediglich 300€ zur Verfügung hätte. Die sinnvolle Antwort könnte dann nur lauten. Gar keine!
Amd hat lediglich den Fehler gemacht in dem Preisbereich überhaupt was anzubieten. Eine Alternative (preislich) für die hochgelobte 3050 hat man ja im Handel. Nennt sich RX6600 und ist sogar noch ein gutes Stück schneller.
Ja, empfehlenswert is in diesem Preisbereich leider keine GPU. Das es das beste ist was man für diesen Preis bekommen kann ist ja wieder was anderes.

Ich finde vorallem die Namensgebung unglücklich. Suggeriert die Bezeichnung 6500XT ja sie sei der Nachfolger der 5500XT. Das sie dies jedoch nicht ist ist diese Bezeichnung irreführend. Wie andere schon schrieben wäre eventuell das weglassen von XT oder die Bezeichnung 6400 (XT) passender gewesen, denn damit wäre klar das sie eben kein Nachfolger der 5500XT ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
BOBderBAGGER schrieb:
knapp unter 300€ sind 1070 zu haben dieses ist ganz klar besser

Sehe ich auch so, aber die meisten 1070 gehen gebraucht für 300 - 350€ bei Ebay weg. Die kann dann aber auch schon 6 Jahre alt sein und man hat eben meistens keine Garantie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dai6oro
@wuesty
Was willst du mir mit deiner Aufzählung sagen? Ich stecke zu 100% im GPU Limit, die schnellere CPU ist komplett egal.

edit @wuesty : hab deinen ersten Kommentar nicht gesehen, deswegen war ich über diesen verwundert. Mir ist natürlich klar, dass der 2200G bei der CPU Leistung nicht annähernd mithalten kann, für die Betrachtung der iGPU Leistung aber großteils völlig irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Linmoum schrieb:
Ebay kurz überflogen und nichts gefunden, da starten viele Gebote auch erst dort bzw. liegen auch schon drüber.
Ja ebay gibt nicht viele aber dann und wann gehen die dafür raus ansonsten in den einschlägigen Marktplätzen.
 
duskstalker schrieb:
oder man kauft halt fürs selbe geld eine gebrauchte karte aus den letzten 10 jahren, die bessere performance und mehr features bietet.
Gibt es die denn? Ich dachte die gebrauchten wären ähnlich teuer wie vergleichbare neue. Hab mich damit aber noch überhaupt nicht beschäftigt.
 
Taxxor schrieb:
Valorant dürfte doch bestimmt Vergleichbar sein von den Anforderungen
Also bei mir läuft Valorant deutlich performanter und vor allem mit stabileren fps als CSGO
Taxxor schrieb:
Mit einem kommenden 6700G werden das dann über 200FPS sein.
Naja, das ist aber Zukunftsmusik, wenn ich jetzt spielen will und nicht Ende des Jahres.
Taxxor schrieb:
Und wenn ich auf YT mal Videos von CSGO sehe, dann finde ich da z.B. einen 5600G der in 1080p auf ~130-160 und in 900p auf ~160-200fps kommt und das sieht mir nicht nach Low Settings aus.
Sind dann vermutlich "Schönwetterbenches", wenns jedes mal droppt sobald 4 smokes im Bild sind macht das keinen Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
BOBderBAGGER schrieb:
Das ist doch genau der Punkt niemand muss so eine gurke kaufen
Müssen sowieso nicht ;)

Folgendes Szenario: dein alter Rechner ist platt oder einfach nur deine alte Grafikkarte. Du hast nur ein eingechränktes Budget (und der Grund dafür ist vollkommen egal). Was machst du dann?

Pech gehabt, verzichte einfach ein paar Jahre auf Gaming?

Nicht alle brauchen Ultra Details. Es gibt nicht wenige, die zocken häufig mit medium oder sogar Low Details. Es snd einige Leute, die vor Corona nur sehr wenig gezockt haben, jetzt zwar mehr, aber logischerweise will man keine 500+ Euro nur für die Grafikkarte ausgeben. Zumal diese Phase auch wieder vorbei geht (mehr Zocken).

Nochmals: es geht NICHT darum, die 6500XT zu loben. Sie ist keine gute Karte, zum spielen nur eingeschränkt zu empfehlen.

Aber wir haben nunmal 2022, wir haben die größte GPU Krise aller Zeiten. So bitter das auch ist, man muss da "im Kopf umparken" und akzeptieren, dass es nun Lösungen / Produkte gibt, die teils sehr kompromissbehaftet sind, um einen Preispunkt zu erreichen, der sonst nicht zu erreichen ist.

Um es direkt zu sagen: für mich wäre die Karte nichts. Umgekehrt sind einige Bekannte, die sich gut vorstellen könen, demnächst bei der 6500XT zuzuschlagen. Und warum auch nicht? Einige Indie Games, fast nur ältere Spiele, das geht alles, trotz der nur 4GB / 4 Lanes, gut. Zusammen mit einem dann hoffentlich günstigen Alderlake Board und dem 12400F hat man erstmal eine ordentliche, bezahlbare Basis.
Alternativ B550 plus 5600X, wobei diese AMD Kombi nicht ganz so attraktiv ist wie die 12400er Alderlake Kombi (sobald die Alderlake Boards bezahlbar sind).

B660 DDR4: ca. 135 Euro
12400F boxed: ca. 185 Euro
32GB DDR4 3200: ca. 120 Euro
6500XT: ca. 270 Euro
1TB SSD: ca. 85 Euro
Netzteil und Tower: ca. 125 Euro

Komplett: ca. 920 Euro

Mit einer 3050 landet man direkt bei rund 1120-1150 Euro. Klar, man bekommt mehr, aber über all die Jahrzehnte gibt es bei PCs die 1000 Euro / 2000 DM "Grenze". Das ist das, was viele ausgeben "wollen", aber bitte nicht mehr. Klar, das gilt nicht für alle und jeden, aber das war auch meine Beobachtung, als ich Jahrelang die Kisten verkauft habe. Selbst wenn die Mehrleistung größer als der Aufpreis war, waren viele nicht bereit, über 1000 Euro auszugeben oder konnten nicht mehr ausgeben.


Nur weil man das "Glück" hat, trotz der hohen Preise weiterhin die Dickschiffe zu kaufen, muss man nicht den Low Budget Bereich (der früher die Mittelklasse war) verspotten.

Dieses ganze "schwarz / weiß" ist leider viel zu oft vorherrschend. Entweder die KArte ist Top oder Schrott. Dazwischen gibt es gefühlt fast nichts mehr. Dabei ist die "wahrheit", das fast alle Karten dazwischen liegen. Nicht Top, nicht kompletter Schrott.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rust_x, eXe777, Oktaederfeld und 5 andere
Auf dem Leistungsniveau einer 1060!

Das ist eine SECHS Jahre alte Einsteigergrafikkarte!!

Das ist doch ein Witz. Wie soll man das denn schönreden?!

edit: Adam Riese hasst mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulletchief schrieb:
Auf dem Leistungsniveau einer 1060!

Das ist eine ACHT Jahre alte Einsteigergrafikkarte!!

Das ist doch ein Witz. Wie soll man das denn schönreden?!
Erst mal sollte man schön rechnen, das wäre schon mal ein Anfang. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche, Bulletchief und Booby
Zuletzt bearbeitet:
maximus_hertus schrieb:
Pech gehabt, verzichte einfach ein paar Jahre auf Gaming?
Oder auf ne APU umsteigen (und bisherige CPU+Board verkaufen) oder ne gebrauchte Karte (z.B. RX570) kaufen oder ne XBox One S holen.
 
In meinen Augen mit den Einschränkungen eine Verschwendung von wertvollen Ressourcen. Bis auf den Stromverbrauch gibt es null Vorteile bei der GPU gegenüber älterer Karten. Und die Ersparnis ist für die meisten Kunden auf der Welt relativ egal. Im Gegenteil. Man hat sogar noch mehr Einschränkungen durch die x4 Anbindung und deutlich weniger Speicher.

In der Form hätte AMD sich die Karte klemmen können und die Ressourcen lieber in mehr Karten der höheren Klassen gesteckt. Oder in ein nicht so verkrüppeltes Produkt.

Aus Verzweiflung kann sich die schon jemand kaufen, zumindest mit PCI Express 4 System. Sowas sollte man aber nicht unterstützen.
 
We. Te. Ef.
Vielen Dank @Wolfgang, dass ihr die 1650 Super mitgebencht habt - die ist 10% schneller, Wahnsinn.
Edit2: Eine normale GTX 1650 GDDR6 habe ich als OC-Version vor nicht einmal anderthalb Jahren für 135 Euro gekauft (das war kein besonderes Schnäppchen), die ist [edit2]ja grob 30% langsamer als die Super, und damit kaum langsamer als die 6500 XT.[/edit2] Für 135 Euro.
Ich komme seit langer Zeit nicht mehr aus dem Kopfschütteln heraus und bemitleide aufrichtig alle, die gerade keine für sie akzeptable Grafikkarte ihr Eigen nennen.
1643727875709.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
Zurück
Oben