News Radeon RX 7900 XTX: AMDs Topmodell fällt im MindStar auf 899 Euro

cypeak schrieb:
aber wenn schon heute so manches game merklich davon gebrauch macht, wie werden die karten in die man heute 700, 800 oder gar 1000€ investiert in einem jahr oder zwei noch performen?
Genau das. Man sollte sich immer vor Augen halten, dass der Teil des Geldes, den man gegenüber einem Konkurrenzmodell in zusätzliche RT-Leistung investiert, eine extrem kurzlebige Investition ist. Das gilt selbst für eine 4090; da muss man sich überhaupt keine Illusionen machen.

Von daher mag RT wichtig sein und immer wichtiger werden, die Entscheidung (noch) keine größeren Summen hierfür auszugeben aber trotzdem eine wohlüberlegte sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mRcL und Quidproquo77
@PhantomGamingYT

Die UVP ist doch aber geringer warum sollte sie dann teurer sein?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
cypeak schrieb:
aber wenn schon heute so manches game merklich davon gebrauch macht, wie werden die karten in die man heute 700, 800 oder gar 1000€ investiert in einem jahr oder zwei noch performen?
andere planen ihre heute erstandene hardware noch 2-4 jahre zu nutzen und machen sich da entsprechend gedanken...

Naja, man muss eigentlich nur auf die Konsolen schauen und seine gewünschte Zockqualität relativ dazu aussuchen/bezahlen. Die Games werden eben nicht grundsätzlich hübscher auf dem PC von ein paar Nischentiteln abgesehen.

Da ist einfach ne Menge FOMO dabei. Lohnt es sich für RT 200€ mehr zu bezahlen? Finde nicht.
 
Mr. Vega schrieb:
Technisch ist die Aussage jetzt nicht 100% nachvollziehbar. Erstmal ist es nicht automatisch der Fall das neue grafisch anspruchsvolle Games die GPU dann trotz FPS Cap wieder zu 99% auslasten. Das hat dann auch viel mit der entsprechender Engine, Optimierungen etc. zutun. Und das eine GPU durch Alterung der Komponenten mehr Strom verbraucht, hier reden wir von einer Nutzungsdauer über 5-7 Jahre und dann müsste man erstmal messen wieviel die Mehrverbraucht dadurch ist ob im niedrigen einstelligen oder zweistelligen Bereich. Zudem sollte ein Spiel die GPU dann vollauslasten trotz FPS Cap, nutzt mal Upscaling um Sie wieder zu entlasten.
Desweiteren ist UV in Kombination mit FPS Cap die sinnvollste Variante, auch bei Spulenfiepen.
Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass mit der Zeit ältere Grafikkarten in neuen Spielen nicht mehr so performen, wie bei älteren Spielen. Eine 6900XT ist ja auch "nur" noch ungefähr auf dem Niveau einer 7800XT. Das heißt die FPS fallen zwangsläufig und irgendwann hilft halt dann der FPS-Cap nicht mehr, da kaum noch Spielraum dafür da ist. Ich sehe das ja an meiner aktuellen RTX2070, die ist mittlerweile regelmäßig am Limit und ich konnte sie zuvor mittels FPS-Cap in der Lautstärke und Temperatur drosseln, das klappt nun leider nicht mehr so.

Dass eine GPU mit zunehmendem Alter zu mehr Stromverbrauch neigt, habe ich doch gar nicht geschrieben.

Für mich ist die einzig dauerhaft sinnvolle Alternative bei Spulenpfeifen, die Karte zurückzuschicken.
 
neofelis schrieb:
Der Marktpreis der 7900XTX orientiert sich nun ziemlich genau am allgemeinen Grafikkarten-Ranking in der Raytracing-Performance.
Ergo - Rasterizer-Performance ist allem Anschein nach ein zweitrangiges Kriterium für die Käufermasse.
Was zählt sind die Strahlen.
Glaube ich nicht einmal, auch wenn es in der Preisklasse sicherlich deutlich wichtiger ist als bei einer 4060. Aber natürlich ist man dann auch bei Raster viel deutlicher vorne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Da könnt ich ja fast schwach werden meine 6900XT für 400-500 zu verkaufen und auf die zu wechseln.

MrHeisenberg schrieb:
Fakt ist, wem RT wichtig ist, kauft sich keine Karte von AMD
Und damit hast du auch den einzig relevanten Punkt genannt, der 90% der Diskussionen überflüssig macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
Ben_computer_Ba schrieb:
wer moderne Triple A Titel spielen will bzw. Hauptsächlich diese spielt, ist mit Nvidia definitiv besser unterwegs
Nein? Du scheinst moderne Spiele mit zwingend Raytracing gleich zu setzen, dann vielleicht aber auch da schafft die 4070ti super nicht immer gute 4k erlebnis. Bei UHD kann der 4070ti Super die Luft aus gehen und wenn du schon von "moderne" redest dann muss man auch in die Zukunft denken und wenn die 4070ti super heute bei den meisten vielleicht schnell genug ist, dann hat die 7900xtx noch reserven, aber wie gesagt das hat man auch heute schon nicht nur in der Zukunft.

Nur mal beispiel Cyberpunk 4k 7900xtx 69 / 59 fps (avg/1%) die 4070 ti super 53 / 47 oder auch Immortals of Aveum 75 / 60 vs 61 / 57, Jusant 1% 66 vs 52 Lords of the Fallen kommt man mit Quality upscaling zwar beidesmal nicht auf >60fps aber die 7900xtx ist schneller, also weniger geruckel oder es laeuft mit preformance besser. Star Wars Jedi Survivor schafft die Nvidia wieder keine 60fps nur 55 die XTX 76. Starfield das selbe, alse gefuehlt fast jedes 2. game nippelt die 4070ti super bei UHD ab (Computerbase settings)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
TopAce888 schrieb:
Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt
Wahrscheinlich.
TopAce888 schrieb:
Für mich ist die einzig dauerhaft sinnvolle Alternative bei Spulenpfeifen, die Karte zurückzuschicken.
Spulenfiepen ist halt kein RMA Grund und leider Glückspiel. Die nächste Karte kann das gleiche Problem haben oder sogar mehr Spulenfiepen.
 
Könnte bald meine 6800XT ablösen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Biedermeyer schrieb:
Ist das jetzt schon wieder Werbung fuer einen Haendler?
Mindfactory ist der größte Amd Partner Deutschlands. Deswegen habe sie die besten Preise und weil sie wo anders einsparen...:)

Ich würde auf einer Hardware Seite nicht von Werbung sprechen, wenn man gute Deals postet. CB hat was davon wegen den Klicks und wir auch, weil vielleicht wollte wer eine kaufen und spart dadurch nun 50€ weil die Karte normal 949€ kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
DefconDev schrieb:
Inwiefern strauchelt NV? Wollt ihr es nicht verstehen? Die Karten verkaufen sich trotzdem. Schaut euch doch die Quartalszahlen an und den extrem gestiegenen Kurs der Aktie an. NV macht alles richtig.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun, erstens verkaufen sie ein paar 4090er wo AMD nichts hat, natürlich mit Margen wo es einem Schwindlig wird, die Stückzahlen ist nur ein Faktor der andere der Gewinn pro Karte, aber zum anderen ist Nvidia keine Gaming Grafikkartenfirma, und z.B. dominieren sie den Notebookmarkt da spielen diese Desktopkarten keine Rolle.

Also bis auf die mehrfach als fehlerhaft belegten und auch schon von der Methodik (Installationen statt PCs messenden) Valve zahlen, stochert man ziemlich im Dunkeln da die Hersteller die Zahlen ja letztlich geheim halten.

Kann sein das Nvidia momentan 99.9999% der Karten verkauft kann ich nicht widerlegen aber die Quartalszahlen und Aktienkurse sagen fast 0 über Desktop-Grafikkartenverkaufszahlen, das ist alles was ich sage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
blackiwid schrieb:
Also bis auf die mehrfach als fehlerhaft belegten und auch schon von der Methodik (Installationen statt PCs messenden) Valve zahlen, stochert man ziemlich im Dunkeln da die Hersteller die Zahlen ja letztlich geheim halten.
https://wccftech.com/nvidia-gaming-...malizes-laptop-geforce-gpus-outpace-desktops/
Gaming ist dort aufgelistet.

blackiwid schrieb:
Also bis auf die mehrfach als fehlerhaft belegten und auch schon von der Methodik (Installationen statt PCs messenden) Valve zahlen, stochert man ziemlich im Dunkeln da die Hersteller die Zahlen ja letztlich geheim halten.
Die Steamstatistik ist Aussagekräftig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77
SweetOhm schrieb:
Dann hast auch keine Ampere GPU und INTEL CPU verbaut ?
Das nenn ich konsequent, gefällt mir :daumen:
Wenn ich mir just einen neuen "Automat" zusammen bauen würde, dann fiel auch die Entscheidung zu Gunsten einer 7900GRE GPU und einer 7900 CPU (12C/24T) 65 Watt bzgl. Verbrauch.

Richtig, ich habe beides nicht verbaut :-)


daknoll schrieb:
Sprichst du von der NV 4090 mit 450W ?

Um was geht es im Artikel? Um NVidias 4090? Nein. Wäre das ein 4090 Artikel würde ich genau dasselbe schreiben.

frames p. joule schrieb:
Hab ich was verpasst oder liegt die Konkurrenzkarte 4080 bei 320W TDP und die 7900XTX bei 360W TDP?

Gibt auch keinen Grund so eine Karte immer auszufahren. Weiß auch nicht, was daran aus der Zeit gefallen sein soll, 4K braucht Leistung!

Geht es hier im Artikel um die Konkurrenzkarte? Nein. Wenn es für Dich keinen Grund gibt ist das ja schön, der absolute Stromverbrauch spielt aber für immer mehr Menschen, nicht nur aus Kostengründen, eine wesentliche Rolle. Wenn die Konsumenten diese Entwicklung so weiter mitmachen, haben wir in 15 Jahren 1 KW Grafikkarten. Das ist eine Fehlentwicklung und auch dann wird jemand kommen der sagt:" Aber ich brauch das für meine 16K, das benötigt ja Leistung". Einfach mal hinterfragen, ob dieses von der Industrie uns auferlegte Hamsterrad eine erstrebenswerte Entwicklung ist, oder ob man nicht auch mit weniger zufrieden sein kann.

aid0nex schrieb:
Meinst du wirklich nur den reinen Stromverbrauch oder doch die Effizienz? Sonst machen die grünen High End Karten die Dinge nämlich auch nicht wirklich besser.

Den reinen Stromverbrauch. Da hab ich mir schon vor vielen Jahren Limits gesetzt, als absehbar war, wo die Schlacht um Marktanteile hingehen wird.
 
DefconDev schrieb:
Inwiefern strauchelt NV?
Ja die Zahlen sind super keine frage.

Aber die Super Karten sind der Beweis das es nicht so gut läuft wie sie es gerne hätten.

4090 verkauft sich sehr gut.

4080 ist einer der am schlechtesten verkauften Karten von Nvidia JEMALS! Die Karte ist der größte Flop in der Geschichte der Firma.

4070TI geht so

4070 geht so

4060 (extrem beliebt in Asien) bei uns totaler Flop

Wann hat Nvidia je Super Karten gebracht?

Turing war eine extrem unbeliebte Generation mit extremen Preisanstieg und schwachem Leistungsplus und Vram geiz, siehst du die ähnlichkeit zu Ada? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
PhantomGamingYT schrieb:
4080 ist einer der am schlechtesten verkauften Karten von Nvidia JEMALS! Die Karte ist der größte Flop in der Geschichte der Firma.

4070TI geht so

4070 geht so

4060 (extrem beliebt in Asien) bei uns totaler Flop
Quelle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, DefconDev und shaboo
Das hat er im Gefühl ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schattenspender, Quidproquo77, Vitche und 3 andere
blackiwid schrieb:
Was hat das eine mit dem anderen zu tun, erstens verkaufen sie ein paar 4090er wo AMD nichts hat, natürlich mit Margen wo es einem Schwindlig wird, die Stückzahlen ist nur ein Faktor der andere der Gewinn pro Karte, aber zum anderen ist Nvidia keine Gaming Grafikkartenfirma, und z.B. dominieren sie den Notebookmarkt da spielen diese Desktopkarten keine Rolle.

Also bis auf die mehrfach als fehlerhaft belegten und auch schon von der Methodik (Installationen statt PCs messenden) Valve zahlen, stochert man ziemlich im Dunkeln da die Hersteller die Zahlen ja letztlich geheim halten.

Kann sein das Nvidia momentan 99.9999% der Karten verkauft kann ich nicht widerlegen aber die Quartalszahlen und Aktienkurse sagen fast 0 über Desktop-Grafikkartenverkaufszahlen, das ist alles was ich sage.
Was ist NV nicht? Keine Gaminggrafikkarten-Firma? Willst du mich für dumm verkaufen? Das war bis vor kurzen ihr Zugpferd!

Die Zahlen werden doch ganz klar aufgezeigt, das ist ein Aktienunternehmen, wie Intel und AMD. Und bei dGPu ist NV absoluter Marktführer, dass kann man auch ganz ohne Valve sagen.


https://www.computerbase.de/news/wi...-mehr-umsatz-1-259-prozent-mehr-gewinn.86195/

Ich habe mich ziemlich klar ausgedrückt. Der Gamingsektor ist nach dem AI Sektor ein wichtiger Bestandteil von NV Umsatz- und Gewinnzahlen. Bedeutet die Zahlen sind sicherlich ein wichtiger Faktor, warum Aktien von NV gekauft werden. Bedeutet aber auch, wenn der Gamingmarkt einbricht dafür aber AI enorm zunimmt und in Summe, der Umsatz und Gewinn stimmt, wird sich das auf den Aktienkurs positiv bemerkbar machen.

Anhand eurer Argumentation ist auch der A.I-Markt dann kein Faktor für Aktienkäufe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
shaboo schrieb:
Das hat er im Gefühl ...
Wobei ich zugeben muss, Gefühlt stimmt das auch bei mir, dafür verkauft sich die 4090 wie geschnittenes Brot, auch gefühlt und die 4080 dann ebenso seit dem die Preise der 4090 so gestiegen sind. :D

Also Gefühlt macht Nvidia dann immer noch alles richtig. Und so laut Balanz ja scheinbar auch.
Je weniger Chips fürs Gaming verwendet werden, desto mehr AI Karten können sie verwenden. ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm und PhantomGamingYT
Zurück
Oben