PhantomGamingYT
Banned
- Registriert
- Jan. 2024
- Beiträge
- 191
5% mehr als die 4080.Cool Master schrieb:Mal schauen wo sich die 4080 Super einpegelt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
5% mehr als die 4080.Cool Master schrieb:Mal schauen wo sich die 4080 Super einpegelt.
Genau das. Man sollte sich immer vor Augen halten, dass der Teil des Geldes, den man gegenüber einem Konkurrenzmodell in zusätzliche RT-Leistung investiert, eine extrem kurzlebige Investition ist. Das gilt selbst für eine 4090; da muss man sich überhaupt keine Illusionen machen.cypeak schrieb:aber wenn schon heute so manches game merklich davon gebrauch macht, wie werden die karten in die man heute 700, 800 oder gar 1000€ investiert in einem jahr oder zwei noch performen?
cypeak schrieb:aber wenn schon heute so manches game merklich davon gebrauch macht, wie werden die karten in die man heute 700, 800 oder gar 1000€ investiert in einem jahr oder zwei noch performen?
andere planen ihre heute erstandene hardware noch 2-4 jahre zu nutzen und machen sich da entsprechend gedanken...
Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, dass mit der Zeit ältere Grafikkarten in neuen Spielen nicht mehr so performen, wie bei älteren Spielen. Eine 6900XT ist ja auch "nur" noch ungefähr auf dem Niveau einer 7800XT. Das heißt die FPS fallen zwangsläufig und irgendwann hilft halt dann der FPS-Cap nicht mehr, da kaum noch Spielraum dafür da ist. Ich sehe das ja an meiner aktuellen RTX2070, die ist mittlerweile regelmäßig am Limit und ich konnte sie zuvor mittels FPS-Cap in der Lautstärke und Temperatur drosseln, das klappt nun leider nicht mehr so.Mr. Vega schrieb:Technisch ist die Aussage jetzt nicht 100% nachvollziehbar. Erstmal ist es nicht automatisch der Fall das neue grafisch anspruchsvolle Games die GPU dann trotz FPS Cap wieder zu 99% auslasten. Das hat dann auch viel mit der entsprechender Engine, Optimierungen etc. zutun. Und das eine GPU durch Alterung der Komponenten mehr Strom verbraucht, hier reden wir von einer Nutzungsdauer über 5-7 Jahre und dann müsste man erstmal messen wieviel die Mehrverbraucht dadurch ist ob im niedrigen einstelligen oder zweistelligen Bereich. Zudem sollte ein Spiel die GPU dann vollauslasten trotz FPS Cap, nutzt mal Upscaling um Sie wieder zu entlasten.
Desweiteren ist UV in Kombination mit FPS Cap die sinnvollste Variante, auch bei Spulenfiepen.
Ich sprach von der Leistung. Ich dachte du auch aber merke gerade das es im zusammenhang mit dem Kontext des Threadtitels mehr Sinn ergibt wenn es um den Preis geht. Mein Fehler.Cool Master schrieb:
Glaube ich nicht einmal, auch wenn es in der Preisklasse sicherlich deutlich wichtiger ist als bei einer 4060. Aber natürlich ist man dann auch bei Raster viel deutlicher vorne.neofelis schrieb:Der Marktpreis der 7900XTX orientiert sich nun ziemlich genau am allgemeinen Grafikkarten-Ranking in der Raytracing-Performance.
Ergo - Rasterizer-Performance ist allem Anschein nach ein zweitrangiges Kriterium für die Käufermasse.
Was zählt sind die Strahlen.
Und damit hast du auch den einzig relevanten Punkt genannt, der 90% der Diskussionen überflüssig macht.MrHeisenberg schrieb:Fakt ist, wem RT wichtig ist, kauft sich keine Karte von AMD
Nein? Du scheinst moderne Spiele mit zwingend Raytracing gleich zu setzen, dann vielleicht aber auch da schafft die 4070ti super nicht immer gute 4k erlebnis. Bei UHD kann der 4070ti Super die Luft aus gehen und wenn du schon von "moderne" redest dann muss man auch in die Zukunft denken und wenn die 4070ti super heute bei den meisten vielleicht schnell genug ist, dann hat die 7900xtx noch reserven, aber wie gesagt das hat man auch heute schon nicht nur in der Zukunft.Ben_computer_Ba schrieb:wer moderne Triple A Titel spielen will bzw. Hauptsächlich diese spielt, ist mit Nvidia definitiv besser unterwegs
Wahrscheinlich.TopAce888 schrieb:Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt
Spulenfiepen ist halt kein RMA Grund und leider Glückspiel. Die nächste Karte kann das gleiche Problem haben oder sogar mehr Spulenfiepen.TopAce888 schrieb:Für mich ist die einzig dauerhaft sinnvolle Alternative bei Spulenpfeifen, die Karte zurückzuschicken.
Mindfactory ist der größte Amd Partner Deutschlands. Deswegen habe sie die besten Preise und weil sie wo anders einsparen...Biedermeyer schrieb:Ist das jetzt schon wieder Werbung fuer einen Haendler?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun, erstens verkaufen sie ein paar 4090er wo AMD nichts hat, natürlich mit Margen wo es einem Schwindlig wird, die Stückzahlen ist nur ein Faktor der andere der Gewinn pro Karte, aber zum anderen ist Nvidia keine Gaming Grafikkartenfirma, und z.B. dominieren sie den Notebookmarkt da spielen diese Desktopkarten keine Rolle.DefconDev schrieb:Inwiefern strauchelt NV? Wollt ihr es nicht verstehen? Die Karten verkaufen sich trotzdem. Schaut euch doch die Quartalszahlen an und den extrem gestiegenen Kurs der Aktie an. NV macht alles richtig.
https://wccftech.com/nvidia-gaming-...malizes-laptop-geforce-gpus-outpace-desktops/blackiwid schrieb:Also bis auf die mehrfach als fehlerhaft belegten und auch schon von der Methodik (Installationen statt PCs messenden) Valve zahlen, stochert man ziemlich im Dunkeln da die Hersteller die Zahlen ja letztlich geheim halten.
Die Steamstatistik ist Aussagekräftig.blackiwid schrieb:Also bis auf die mehrfach als fehlerhaft belegten und auch schon von der Methodik (Installationen statt PCs messenden) Valve zahlen, stochert man ziemlich im Dunkeln da die Hersteller die Zahlen ja letztlich geheim halten.
SweetOhm schrieb:Dann hast auch keine Ampere GPU und INTEL CPU verbaut ?
Das nenn ich konsequent, gefällt mir
Wenn ich mir just einen neuen "Automat" zusammen bauen würde, dann fiel auch die Entscheidung zu Gunsten einer 7900GRE GPU und einer 7900 CPU (12C/24T) 65 Watt bzgl. Verbrauch.
daknoll schrieb:Sprichst du von der NV 4090 mit 450W ?
frames p. joule schrieb:Hab ich was verpasst oder liegt die Konkurrenzkarte 4080 bei 320W TDP und die 7900XTX bei 360W TDP?
Gibt auch keinen Grund so eine Karte immer auszufahren. Weiß auch nicht, was daran aus der Zeit gefallen sein soll, 4K braucht Leistung!
aid0nex schrieb:Meinst du wirklich nur den reinen Stromverbrauch oder doch die Effizienz? Sonst machen die grünen High End Karten die Dinge nämlich auch nicht wirklich besser.
Ja die Zahlen sind super keine frage.DefconDev schrieb:Inwiefern strauchelt NV?
Quelle?PhantomGamingYT schrieb:4080 ist einer der am schlechtesten verkauften Karten von Nvidia JEMALS! Die Karte ist der größte Flop in der Geschichte der Firma.
4070TI geht so
4070 geht so
4060 (extrem beliebt in Asien) bei uns totaler Flop
Was ist NV nicht? Keine Gaminggrafikkarten-Firma? Willst du mich für dumm verkaufen? Das war bis vor kurzen ihr Zugpferd!blackiwid schrieb:Was hat das eine mit dem anderen zu tun, erstens verkaufen sie ein paar 4090er wo AMD nichts hat, natürlich mit Margen wo es einem Schwindlig wird, die Stückzahlen ist nur ein Faktor der andere der Gewinn pro Karte, aber zum anderen ist Nvidia keine Gaming Grafikkartenfirma, und z.B. dominieren sie den Notebookmarkt da spielen diese Desktopkarten keine Rolle.
Also bis auf die mehrfach als fehlerhaft belegten und auch schon von der Methodik (Installationen statt PCs messenden) Valve zahlen, stochert man ziemlich im Dunkeln da die Hersteller die Zahlen ja letztlich geheim halten.
Kann sein das Nvidia momentan 99.9999% der Karten verkauft kann ich nicht widerlegen aber die Quartalszahlen und Aktienkurse sagen fast 0 über Desktop-Grafikkartenverkaufszahlen, das ist alles was ich sage.
Wobei ich zugeben muss, Gefühlt stimmt das auch bei mir, dafür verkauft sich die 4090 wie geschnittenes Brot, auch gefühlt und die 4080 dann ebenso seit dem die Preise der 4090 so gestiegen sind.shaboo schrieb:Das hat er im Gefühl ...