News Radeon RX 7900 XTX: AMDs Topmodell fällt im MindStar auf 899 Euro

MelbarKasom schrieb:
Wenn ich ein Autofahrer wäre, der immer nur Richtgeschwindigkeit fährt, kaufe ich mir doch auch kein Auto, welches 300 km/h schaffen könnte bei 30 Liter auf 100km, wenn ich selbiges für total unnötig erachte und nicht benötige. Dann tut es doch vielleicht auch die Karre, die nur 4L verbraucht und der Tacho bei 200 aufhört, die trotzdem nie gefahren werden, oder?
Ah! Du brauchst die Leistung einer Karte dieser Klasse nicht und daher nimmst Du eine kleinere / sparsamere? Klar, das ergibt absolut Sinn. Habe ich nur so nicht aus Deinem Post gelesen, verstehe ich aber natürlich
 
PhantomGamingYT schrieb:
Tu ich ja. Das du den Youtuber auch nur erwähnst sagt mir alles zu deinem Wissenstand.
Im Gegensatz zu dir nenne ich eine Quelle.
Aber wen interessieren schon Quellen wenn wir DEINE Meinung hören können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
MelbarKasom schrieb:
Was gibt es daran nicht zu verstehen? Einfaches Beispiel zur Erklärung:

Wenn ich ein Autofahrer wäre, der immer nur Richtgeschwindigkeit fährt, kaufe ich mir doch auch kein Auto, welches 300 km/h schaffen könnte bei 30 Liter auf 100km, wenn ich selbiges für total unnötig erachte und nicht benötige. Dann tut es doch vielleicht auch die Karre, die nur 4L verbraucht und der Tacho bei 200 aufhört, die trotzdem nie gefahren werden, oder?
Darf ich mal fragen seit wann der Verbauch von High End karten zum Diskussions Thema Nr.1 wurde im Pc Gaming bereich?

Wem Verbrauch wichtig ist also tatsächlich, außer Fanboy Rhetorik der kauft nicht High End punkt und aus.
 
Wird langsam interessant. Noch 100-200€ weiteren Preisverfall und viele werden zuschlagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenzo2019 und Apocalypse
PhantomGamingYT schrieb:
Darf ich mal fragen seit wann der Verbauch von High End karten zum Diskussions Thema Nr.1 wurde im Pc Gaming bereich?
Seitdem AMD dort in der letzten Gen. die Krone hat. Jetzt will man davon nichts mehr hören ;)
Bei CPUs ist das ja auch das Argument schlechthin. Wen interessierts, wenn der 14900K 2% schneller als der X3D ist, er aber 50-100W mehr verbraucht? ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Shoryuken94
PhantomGamingYT schrieb:
Darf ich mal fragen seit wann der Verbauch von High End karten zum Diskussions Thema Nr.1 wurde im Pc Gaming bereich?

Wem Verbrauch wichtig ist also tatsächlich, außer Fanboy Rhetorik der kauft nicht High End punkt und aus.
Hab ne 4090 und mir ist der Verbrauch so wichtig, dass ich das Ding permanent undervolted laufen lasse und das Ding nicht mehr als 300 Watt in der Spitze verbraucht. Und nu?
Seit wir im Land mit den höchsten Stromkosten weltweit leben ist Verbrauch auch im High End nen Thema geworden, denke ich.
 
MrHeisenberg schrieb:
Seitdem AMD dort in der letzten Gen. die Krone hat. Jetzt will man davon nichts mehr hören ;)
Der war schon immer ein Thema, wechseln tun nur gerade welche Lager das gerade interessiert! ;-)

Das Thema hatten wir auch schon zu Fermi und zur GCN 1 Zeiten und natürlich auch ganz groß bei Pascal und Maxwell. Also halt eigentlich praktisch immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
PhantomGamingYT schrieb:
Darf ich mal fragen seit wann der Verbauch von High End karten zum Diskussions Thema Nr.1 wurde im Pc Gaming bereich?

Wem Verbrauch wichtig ist also tatsächlich, außer Fanboy Rhetorik der kauft nicht High End punkt und aus.
Vielleicht seitdem immer mehr Menschen festellen, dass ihr persönliches Glück und Wohlempfinden beim letzten Pixel der in immer mehr Hertz über den Bildschirm flimmert, kaum noch ein "mehr" an Freude auslöst, der Blick auf die monatliche Stromrechnung aber nachenklich stimmt?
Oder weil immer mehr Menschen sich sagen:" Bis zu diesem Punkt ergibt das für mich noch Sinn, aber ab da wirds doof?" Diese Grenzen sind natürlich individuell völlig verschieden, aber ich habe dasselbe Recht solche Karten als Stromfresser zu bezeichnen, wie andere das Recht haben sagen zu dürfen:" Brauch ich, sonst fehlt mir der Sinn im Leben."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
el_zoido schrieb:
Seit wir im Land mit den höchsten Stromkosten weltweit leben ist Verbrauch auch im High End nen Thema geworden, denke ich.
Wieso wir?
Solaranlage am Dach oder selbst diese dusseligen Balkonkraftwerke scheinen sich ja dann doch zu rentieren und die kosten solide zu senken, selbst wenn man in einem solchen Land leben sollte.
 
MrHeisenberg schrieb:
Aber Laptop ist doch OEM und das ist separat aufgeführt?
Das kann schon von den Zahlen her nicht stimmen da mehr Laptop Grafikkarten als normale Grafikkarten verkauft werden kann "Gaming" nicht 20x so viel generieren wie OEM. Die zahlen geben das nicht her.
Zumal OEM dann ja auch Fertigpcs beinhalten wuerde dann muesste das deutlich groesser sein wie Gaming.
MrHeisenberg schrieb:
Die fiel zu dem Zeitpunkt unter "other". Karten werden erst explizit aufgeführt, wenn sie eine gewisse Prozentzahl erreicht haben.
Und wenn eine der Beliebtesten Karten überhaupt der letzten Monate nicht mal so separat erfasst werden kann, dann vertrau ich dem nicht viel.

MrHeisenberg schrieb:
Ja und? Das gilt doch für AMD und Nvidia gleichermaßen und genau dadurch gleicht es sich wieder aus.
Muss nicht sein, wenn ich ein PC vermieten kann an mehr als nur 1 Nutzer, sind Anschaffungskosten oft weniger entscheidend, und Firmen kaufen gerne Marktführer und sie sind auch ungern am Frickeln wenn nicht PC Schrauben ihr Geschäftsmodell ist, AMD ist aber gerade bei Selbstbauern sehr erfolgreich.

Ich behaupte btw nicht das AMD in Wirklichkeit 90% Marktanteil an Neu-PCs hat, die Masse sind ja momentan rtx 3060 Verkäufe / Notebooks, aber man könnte gerade bei Desktop näher an 50% dran sein von Seiten AMDs als zuvor, und man muss ja sehen "highend" gehört zu 100% Nvidia aka 4090. Und lowend gibts glaub auch nicht mehr so viele 6xxx Karten bzw viele sind ja auch nicht schon ab 300 zu haben, da ist die rtx 3060 recht stark offenbar gerade im Neumarkt, die 6xxx Gen bei AMD gibts ja oft eh nur noch gebraucht. Wo ich AMD stark sehe ist letztlich zwischen 7700xt und 7900 xtx, wobei 7700xt auch eher meh, die Leute greifen dann wohl entweder billiger (3060) oder hoeher 7800xt, also eigentlich eher 7800xt -7900xtx aber das umspannt recht grosser Marktbereich und mehr Karten wie z.B. ne RTX 4090 gerade was Stueckzahlen an geht, aber klar an jeder 4090 verdient sich Nvidia dumm und daemmlich mit wahrscheinlich 1000 Euro reingewinn.

Ausserdem gehts mir auch mehr um die neueste Generation, Nvidia macht ein Grossteil an Verkaeufen mit der 3060, das ist natuerlich auch relevant, aber das ist ein Abverkauf der Vergangenheit.
MrHeisenberg schrieb:
Meinste nicht, dass Steam die Hardware ID kennt und einen PC nicht 5x aufführt, sondern nur 1x? ;)
Bin mir 99% sicher das sie das nicht tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
MelbarKasom schrieb:
aber ich habe dasselbe Recht solche Karten als Stromfresser zu bezeichnen, wie andere das Recht haben sagen zu dürfen:" Brauch ich, sonst fehlt mir der Sinn im Leben."
Findet es sonst jemand ironischer das der Vergleich seinen eigenen Standpunkt genauso lächerlich wirken lässt wie die fiktive Gegenseite?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Shoryuken94 und Nihil Baxxter
PhantomGamingYT schrieb:
Wir reden hier von weit über 10 Jahren bis RT, Raster komplett ersetzt. Eher sogar 20 wenn nicht mehr.
Möglich, bin da aber skeptisch. Nicht nur die Hardware entwickelt sich, auch die Software. Möglich also, dass es am Ende mal wieder schneller geht als zunächst angenommen.

Zusätzlich wird es immer bestimmte "Leuchtturm"-Games geben, die zwar in der Anzahl der Spielenden eine geringere Relevanz haben im Vergleich zur Gesamtanzahl, aber dennoch als Zugpferde gelten können. Cyberpunk ist so ein Beispiel, das mit vollem Feature-Set und ein paar Modifikation mit der Ingame-Grafik schon eine enorme Qualität zeigt. Und das auf einer Engine, die ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

Engines, die von vornherein mit diesen Gedanken konzipiert und entwickelt werden, mögen das evtl. noch weiter treiben.

Ansonsten ja, Stand heute, sind es vergleichsweise wenige Games, die davon wirklich und offensichtlich profitieren.

Deswegen haben AMD und Nvidia mit ihren unterschiedlichen Produkten in verschiedenen Use Cases alle ihre Berechtigung. Diese Differenzierung, wofür brauche ich das Produkt, welchen Anspruch habe ich daran und was kann oder möchte ich bezahlen, führt zur Kaufentscheidung. Ob das jetzt AMD oder Nvidia ist... unerheblich.

Davon abgesehen ist dieser Thread in seiner tribalisierenden und teils aggressiven Form wieder ein eher unschönes Beispiel aktueller Diskussionskultur. Wäre das TV oder YT, ich hätte den Ton schon längst abgestellt 😅.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demon_666, Nihil Baxxter, calippo und eine weitere Person
blackiwid schrieb:
Und wenn eine der Beliebtesten Karten überhaupt der letzten Monate nicht mal so separat erfasst werden kann, dann vertrau ich dem nicht viel.
Das ist dir überlassen, aber global gesehen ist sie anscheinend nicht beliebt genug.

blackiwid schrieb:
Muss nicht sein, wenn ich ein PC vermieten kann an mehr als nur 1 Nutzer, sind Anschaffungskosten oft weniger entscheidend, und Firmen kaufen gerne Marktführer und sie sind auch ungern am Frickeln wenn nicht PC Schrauben ihr Geschäftsmodell ist, AMD ist aber gerade bei Selbstbauern sehr erfolgreich.
Steam geht hier aber nicht nach Nutzer und zählt ein System auch nicht mehrfach. Abgesehen davon verstehe ich dein Argument nicht. Was tut das zur Sache, ob AMD bei selbstbauern sehr erfolgreich ist?
Das hat mit der Statistik überhaupt nichts zutun. Kann es nicht eher sein, dass du was dagegen hast, weil AMD schlecht wegkommt? ;)

blackiwid schrieb:
Bin mir 99% sicher das sie das nicht tun.
Blöd nur, dass sie aber genau das tun. Links dazu wurden dir von einem anderen User schon geliefert.
Dein Bauchgefühlt trügt also massivst ;)
 
Apocalypse schrieb:
Das Thema hatten wir auch schon zu Fermi und zur GCN 1 Zeiten und natürlich auch ganz groß bei Pascal und Maxwell. Also halt eigentlich praktisch immer.
Ich denke auch, dass die Effizienz ein Stück weit immer wichtig war. Es gibt aber einen grossen Unterschied zu früher: Heute sind alle Karten, auch die mit bis zu 450 Watt, flüsterleise.
Die Karten kosten deutlich mehr, fiepen auch ein bisschen, aber sie sind alle gut und leise - selbst die früher legendär schlechten Referenzdesigns von AMD.

Wenn ich an die "Föhndesigns" von früher denke, die nur mit fetten Over-Ears zu ertragen waren oder mit hochfrequenten Minilüftern geschrien haben...
Hardware wird eigentlich ja auch nicht mehr zu heiss sondern regelt sich selbst.

Insofern ist es wohl einfach die Strompreishysterie (die Strompreise in D sind NICHT die höchsten der Welt), die die Leute umtreibt und die verrückte Idee, der Rest der Welt würde uns folgen auf unserem Weg zur Weltrettung, wenn wir noch 3% Strom einsparen würden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Apocalypse schrieb:
Wieso wir?
Solaranlage am Dach oder selbst diese dusseligen Balkonkraftwerke scheinen sich ja dann doch zu rentieren und die kosten solide zu senken, selbst wenn man in einem solchen Land leben sollte.
Hat heutzutage nur leider nicht mehr jeder das Privileg sich ein Haus leisten zu können und auch bei einem großen Anteil der Mietwohnungen scheint das sinnvolle Nutzen von Balkonkraftwerken nicht so ohne weiteres möglich zu sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrHeisenberg
DefconDev schrieb:
Natürlich hat er was mit dem Aktienkurs zu tun. Wenn die Karten scheiße wären, wie es hier viele Fanboys hinstellen(weil mitunter auch zu teuer), dann würden die wie Steine im Regal liegen bleiben. Offensichtlich ist es aber nicht der Fall.
Zeig mir mehrere Posts, in jenen behauptet wird, dass die NV Karten "scheiße" (Dein O-Ton) sind !?!
Zu teuer ja ! Aber selbst dies wird von den "Anhängern" schön geredet/geschrieben, da ja mehr Leistung, Inflation, Rotation des Kopfsteinpflasters bei Gewitter etc. etc..
Dass der Verkauf der Gaming Karten im letzten Jahr rückläufig war, anhand der Stückzahlen, brauchst nur zu googeln. Ja, mehr Umsatz/Gewinn wurde generiert ! o.k. mit Brille fällt dies nicht ins Gewicht. :rolleyes:
 
Ich noch immer so happy die 4070 vor 6 Monaten für 499€ im Outlet bekommen zu haben. Vor allem weil es eine 4070 Gaming OC ist.
 
SweetOhm schrieb:
Dass der Verkauf der Gaming Karten im letzten Jahr rückläufig war, anhand der Stückzahlen, brauchst nur zu googeln...
Warum müssen wir das Googlen? Liefer du uns doch die Quelle, die aufzeigt, dass Nvidia weniger Ada- als Ampere- oder Turingkarten verkauft hat.

Das Gegenteil ist der Fall: https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/GPU-Verkaeufe-legen-zu-1435571/
2022 waren sie rückläufig und 2023 hat man wieder zugelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77 und Apocalypse
MrHeisenberg schrieb:
Liefer du uns doch die Quelle, die aufzeigst, dass Nvidia weniger Ada- als Ampere- oder Turingkarten verkauft hat.
https://www.jonpeddie.com/news/the-post-covid-black-death-is-over/

Ich denke, das ist recht eindeutig, insbesondere wenn man bedenkt, dass die meistverkaufte NV Gamingkarte (zumindest noch Ende 2023) die 3060er war.

Ich weiss aber auch nicht, ob das zwingend bedeutet, dass ADA sich losgelöst von Sondereffekten "schlecht" verkauft. Der Oversupply aus den Cryptojahren muss ja erst einmal weg, dann Covidgedöns...Das ist ja alles nicht so recht vergleichbar.
 
Zurück
Oben