News Radeon RX 7900 XTX: Temperaturprobleme zwingen AMD jetzt doch zum Handeln

incurable schrieb:
Für Nutzer ist es nicht sinnvoll auf irgendwelche Herstellungskostenoptimierungsmethoden eines Herstellers als Kaufanreiz abzustellen.

Wichtig ist auf dem Platz.
Nein. Aber um Kinderkrankheiten aus dem Weg zu gehen, ist das schon sinnvoll, siehe hiesiges Problem.
Es reicht ja auch, wenn die Hersteller, die Probleme in den Griff bekommen.
Kaufen werde ich sowieso nur, wenn mich ein Produkt überzeugt.
Und da spielen Faktoren wie Preis, Nutzen und Geschäftsgebahren des Produzenten schon wichtige Rollen.
Egal welcher Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eld0r
HardStyler3 schrieb:
Das Problem ist, das Fehler von Nvidia schnell Gras drüber gewachsen ist egal was und wie schlimm es ist.

Und bei AMD Fehler für Jahre vorgehalten werden.

Das stimmt so auch nicht. Man braucht ja nur hier im Thread schauen, wie viele Leute noch immer die GTX970 auspacken.

Aber was stimmt ist, dass NVidia die Kunden nicht fernbleiben, selbst wenn sie sich sowas erlauben. Bei AMD sagt man dann eher: Dann wechsle ich doch lieber auf das Premiumprodukt von NVidia. Das ist aber halt das Problem, wenn man nicht der Platzhirsch ist. Und leider wird das mit solchen Problemen wie mit dem Kühler nicht besser werden. Der Ruf als Bastelklitsche wird da eher verstärkt.
 
HardStyler3 schrieb:
Und bei AMD Fehler für Jahre vorgehalten werden.
Naja das mit dem 3,5GB Ding bei der 970 wurde schon lange behandelt.

Problem ist halt bei AMD, dass es aktuell nicht rund läuft. Die AM5 CPUs sind jetzt nicht der Bringer und ingesamt mit MB relativ teuer. Die 7000er Karten wirken unfertig. Hohe Leistungsaufnahme, Abstürze und jetzt noch das mit dem Temperaturen. Da kommt halt viel zusammen…

Hatte die 7900xtx auch bestellt aber da AMD eine Woche für den Versand gebraucht hat, mich in der Zeit auf Grund der Probleme umentschieden und die Annahme verweigert. Die Karte wirkt halt unfertig und übereilt rausgebracht.
 
O815 schrieb:
Habe massive Performance Probleme im Desktop Betrieb. Pc muss mehrmals neu gestartet werden, bis es mal einigermaßen funktioniert.
Hast du Windows neu installiert? Das aktuelle ISO ist das fehlerhafte :freak:
 
O815 schrieb:
Habe massive Performance Probleme im Desktop Betrieb. Pc muss mehrmals neu gestartet werden, bis es mal einigermaßen funktioniert. Auch Audioausgabe über HDMI ist nicht möglich.
Im Großen und Ganzen ärgere ich mich nur, seitdem ich die Karte habe
Also ich habe kein Temperaturproblem aber die dauerhaften 110W im Dual Monitor Betrieb sind schon nicht schön. Ich hoffe das kriegen die noch gelöst. Was mir aufgefallen ist, dass ich immer Microruckler bekomme alle 5 Sekunden sobald ich nach dem Ruhezustand ein Spiel spiele. Als ob der Treiber da alle 5 Sekunden irgendwas kurz macht und dann erst wieder FPS liefern kann. Nach einem frischen Boot läuft die Karte aber einwandfrei. Aktuell kann ich halt nur nicht den Ruhezustand nutzen. Vermutlich auch ein Treiber Bug würde ich schätzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orok91 und Benji18
Fauler_Hund schrieb:
Also mal so am Rande:
Lies dir bitte mal ein par Datenblätter von einigermaßen modernen Leistungshalbleitern durch. Da sind stellenweise Temperaturen von 150°C als Limit definiert. Ganz davon zu schweigen, dass in manchen Bereichen die Elektronik für eine Umgebungstemperatur von bis zu 85°C und mehr ausgelegt wird.

Ja klar - weiß ich - manche "Designer" nehmen das ja bewußt in Kauf... aber die Lebensdauer leidet trotzdem darunter - egal was die da reinschreiben "was zulässig ist".
Die Schaltungen, die ich Anfang der 90er gebaut habe, laufen heute noch - aber das will man ja nicht, weil man sonst nix verkaufen kann 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
Zer0Strat schrieb:
Klingt nach Sync Issues. Hast du den Treiber mit DDU frisch neuinstalliert?
Habe diesen Ausdruck noch nie gehört ( Sync Issue ) aber so fühlt es sich an und so könnte ich das Problem erklären.
Windows laggt sich einen ab …
Habe das System komplett neu installiert.
 
@O815
Das klingt nach einem Treiberproblem. Hattest du vorher eine NVidia-Karte drinnen und dann nur die Karte getauscht ohne mit DDU alte Treiberreste zu deinstallieren? Bei Grakatausch eh zu empfehlen, egal ob's der gleiche Hersteller ist. Aber wenn's verschiedene sind, dann erst recht.

Edit: Ich sehe, dass du Windows neu installiert hast. Aber auch da. Den Graka-Treiber nochmal per DDU runterschmeißen und die neueste Version installieren. Und auch alle anderen Treiber checken, ob die aktuell sind. Hatte sowas schonmal vom Chipsatztreiber kommend.

@Naxtrumrar
Das mit dem Ruhezustand würde ich Mal an AMD melden. Das mit der Leistungsaufnahme im Multimonitorbetrieb ist ja schon ein known issue. Da scheint es aber teilweise zu helfen die Bildwiederholrate zu ändern. Also vielleicht Mal von 240Hz auf 140Hz stellen. Ist nicht schön aber aktuell wohl ein helfender Workaround.
 
incurable schrieb:
Nur weil eine Firma die Produktion auslagert heisst das noch lange nicht, dass sie nicht für Fehler, die mit dem direkt vertriebenem Produkt beim Endkunden ankommen, verantwortlich ist.
Das einem hier immer die Worte im Mund verdreht werden...
Ich hab nicht gesagt, dass AMD nicht verantwortlich ist. Das sind sie natürlich, ihr Name steht drauf.

Ich hab nur gesagt, dass so ein Fehler durch "normale" QA kaum gefunden werden kann und dass es kein genereller Konstruktionsfehler ist. Weil hier halt mal wieder gleich die Mistgabeln herausgeholt wurden, wie unfähig AMD doch ist und AMD hat kein QA bla blub. Wo sehr wahrscheinlich die lautesten hier überhaupt keine Ahnung haben von Entwicklung, Fertigung und QA.

Und nochmal, der Fehler ist scheiße und sollte natürlich nicht passieren. AMD muss hier jetzt zügig und gut reagieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbmik, Onkel Föhn und Apocalypse
O815 schrieb:
Habe diesen Ausdruck noch nie gehört ( Sync Issue ) aber so fühlt es sich an und so könnte ich das Problem erklären.
Windows laggt sich einen ab …
Habe das System komplett neu installiert.
Wie schon erwähnt, mal mit DDU den Treiber neuinstallieren und vielleicht mal ein anderes DP/HDMI Kabel testen? Hast du alle Chipsatztreiber installiert?
 
incurable schrieb:
Gewährleistung ist die Pflicht des Händlers gegenüber dem Kunden.
Richtig, ich hab mich da verschrieben. Danke für die Korrektur.
O815 schrieb:
Die Karte wurde halt direkt bei AMD bestellt, deshalb nicht aus Deutschland
Auch in dem Fall müssen sie die Widerrufsfrist achten. Das Angebot richtet sich auch an Deutschland und entsprechend gilt dann unser Recht.

Du solltest nur - scheinbar - nicht direkt AMD anschreiben, sondern den Vertriebspartner, soweit ich das aktuell verstanden habe - und wie es hier aus den Themen hervorgeht. Im übrigen ist wichtig: Im Fall von Hardware sind "Siegel" am Karton relativ irrelevant, weil es dir zusteht, dass du die Karte auch auf Herz und Nieren testen darfst. Das ist wichtig, weil du bei einem Onlinekauf dich eben nicht - wie z.B. im Laden - von der Funktionstüchtigkeit überzeugen kannst.

Bei deinen Problemen kann es aber - wie @Zer0Strat angemerkt hat, auch ein VSync/Sync-Problem die Ursache sein.

Sollte es da Probleme geben, freundlich bleiben und ggf. auch - sofern du eine Rechtschutzversicherung hast - den Anwalt die nächste E-Mail formulieren lassen.

incurable schrieb:
Die Kinderkrankheitenphase ist bei mehreren dies auf einem Substrat schon ein paar Jährchen vorbei.
Ich glaube, in diesem Fall sind auch eher die Kinderkrankheiten gemeint, die auf Treiberebene und Co eben durchaus noch existieren. Man sollte - wenn man ein möglichst fehlerfreies Produkt will - wirklich erst mal ein paar Wochen warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
SVΞN schrieb:
Ist deine AMD Radeon RX 7900 XTX von Temperaturproblemen betroffen?
Ja, mein Referenzdesign ist betroffen (vertikal)
6,6 %
Ja, meine Partnerkarte (MBA-Design) ist betroffen (vertikal)
2,2 %
Ja, mein Custom-Design ist betroffen (vertikal)
0,4 %
Über 9 % betreiben ihre Karte vertikal? Ich glaube, hier wurde teilweise vertikal = senkrecht mit horizontal = waagerecht verwechselt.
 
BamLee2k schrieb:
Was ist mit euch los? Stellt AMD die Kühler her? Nein.
Du wickelst deine RMAs und Return Requests ja nicht über den Kühlerhersteller ab. ^^ Aus Kundensicht ist AMD erstmal direkt verantwortlich für die Probleme mit ihrer Hardware. Alles andere kann einem als Kunde doch egal sein oder nicht? Ein Milliardenkonzern wie AMD wird mit seinen Problemen schon selbst fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und incurable
HAse_ONE schrieb:
Ich hab nur gesagt, dass so ein Fehler durch "normale" QA kaum gefunden werden kann
Man kann sich halt als Firma nicht nur über das gesparte Geld freuen, wenn man nur stichprobenartig und auf wenige Nutzungsszenarien begrenzt testet / testen lässt.

Wenn einem dadurch ein Fehler durchrutsch und erst beim Kunden auffällt, gibt es dann halt auch auf die Zwölf und die Reputation bekommt Macken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zer0Strat schrieb:
Wie schon erwähnt, mal mit DDU den Treiber neuinstallieren und vielleicht mal ein anderes DP/HDMI Kabel testen? Hast du alle Chipsatztreiber installiert?
Habe den aktuellen Adrenalin mit DDU gelöscht und die Vorgänger Version versucht. Leider ohne Erfolg.
Hätte nur ein normales HDMI Kabel zum Testen, mit dem keine 4K 120HZ mögliche wäre. Ein Versuch wäre es aber wert.
Ja chipsatztreiber + Bios etc ist alles aktuell
 
@SVΞN
Neues Video vom der8auer zu dem Thema:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, SVΞN und incurable
Zurück
Oben