Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

cypeak schrieb:
wenn ich mit 20% weniger leistung als bei einer 4090 dann 700-800 euro weniger auf den tisch legen muss und zu einer 4080 gleichziehe oder diese leicht überhole, und dabei auch 200-300€ weniger ausgebe, dann könnte die 7900xtx ein richtig guter deal werden!
Wer Highend will legt immer massig mehr Kohle auf den Tisch, die 4090 wird wahrscheinlich sogar 1000 Euro oder mehr teurer sein als die 7900XTX zum Launchzeitpunkt, denn zur UVP der 4090 kriegst du keine Karte. Die potentiellen Käufer überbieten sich gegenseitig und legen immense Summen hin.

Aktuell musst du 2300 Euro hinlegen für eine 4090, also irgendeine, wenn du sie jetzt haben willst und das wird sich die nächsten Monate auch nicht ändern, es sei denn du hast sehr gute Kontakte oder einige Bots am Start.

Man muss sich aber auch vor Augen halten, dass die 7900XTX dennoch teuer und rund 1300 Euro kosten wird, wenn man Pech hat und nicht schnell genug ist eher sogar 1500. Viel zu viel in meinen Augen, so schnell kann die gar nicht sein als wären 1500 Euro gerechtfertigt, aber die Leute werdens zahlen... Meine 3080 habe ich für 590 Euro bekommen, war zwar 1 Jahr alt aber ist deshalb nicht weniger Leistungsfähig als ne neue(neu kriegt man sie aber auch schon für rund 750 Euro).
 
Morgen kann ich meine RX 6900 XT noch zurück schicken... aber 699€ ist eigentlich schon mehr als ich für eine (wirklich gute) Grafikkarte ausgeben wollte.

Wenn morgen nicht ne krasse News oder ein weiterer Preisverfall kommt, bleibt Sie da wo Sie steckt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide
Taxxor schrieb:
Insgesamt gesehen hat sich dann aber halt doch nicht so viel verbessert, wie man vermutet hätte.
was hat man den vermutet? da hat jeder der da seinen sermon abgelassen hat irgendwelche "gefühlsbasierten" einschätzungen von sich gegeben. wie soll es den auch anders sein, da kaum gesicherte daten vorlagen?

da twittert wieder einer der üblichen verdächtigen paar zahlen und die halbe fachpresse springt darauf auf und ergiesst sich in spekulationen.

also ich finde das genau das geziegt wurde was ich erwartet habe - etwas weniger leistung bei deutlich niedrigeren kosten.
so, und nun? bin ich jetzt auch einer der heiligen gpu-propheten aus dem internet?
 
cypeak schrieb:
was hat man den vermutet?
Dass dadurch, dass man viel an den RT Einheiten gearbeitet hat, die RT Performance deutlich stärker ansteigt, als die Raster Performance, jetzt ist es andersrum gekommen.

cypeak schrieb:
also ich finde das genau das geziegt wurde was ich erwartet habe - etwas weniger leistung bei deutlich niedrigeren kosten.
Da der RT Zuwachs geringer ausgefallen ist als der Raster Zuwachs ist es hier eben deutlich weniger Leistung, wir sprechen hier von ~40-100%, die die 4090 schneller sein wird.

Im CB Rating sind es bei ~55% Steigerung immer noch +68% für die 4090 im Schnitt und für die Spiele, die RT Heavy sind(Cyberpunk, Doom, Dying Light 2, Guardians of the Galaxy) sind es +100%
 
Zuletzt bearbeitet:
Äußerst solide Weiterentwicklung ausgehend von RDNA 2 und ich bin mal gespannt, was etwaige Custom Designs mit möglicherweise 375 bis 425 Watt und 3x 8-Pin so zeigen können. Auch auf FSR 3 finde ich spannend.

Ich schätze mal, dass die 7900 XTX in Sachen Rasterleistung 15 bis 20 Prozent hinter der GeForce RTX 4090 liegt und in Sachen Preisleistung ganz gut positioniert ist.

Hinsichtlich des Europreises, schließe ich mich @Wolfgang an:
Wenn man bedenkt, dass Nvidia für die abgekündigte GeForce RTX 4080 12 GB ebenso 899 US-Dollar angesetzt hatte, was inklusive Mehrwertsteuer und in Anbetracht des schwachen Euros in 1.099 Euro resultierte hätte, ist bei AMD von einem ähnlichen Niveau auszugehen – 1.100 bis 1.300 Euro für beide Modelle sind ein guter Schätzer.

1.099 Euro für die 7900 XT und 1.299 Euro für die 7900 XTX sind drin. Auch bei der 4080/12GB ("Gott hab sie selig") sollten 899 USD in 1.099 Euro resultieren. Könnte auch jetzt hinkommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, drago-museweni, Illithide und 5 andere
Gerithos schrieb:
Zum zweiten Punkt : Sie kostet zwei Drittel einer 4090, kommt aber bei über 66 Prozent der leistung an, also alles ok

Übersetzt: Alles ok, da beide Firmen gleichermaßen überteuert anbieten. :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Baldanders19 schrieb:
Morgen kann ich meine RX 6900 XT noch zurück schicken... aber 699€ ist eigentlich schon mehr als ich für eine (wirklich gute) Grafikkarte ausgeben wollte.
Würde ich an deiner Stelle behalten ist definitiv ein guter Preis und ne starke Karte, für die 7900XTX wirst du wohl rund 600 Euro drauflegen müssen, fast das doppelte deines Kaufpreises...

Hat auch seine Gründe warum AMD und auch Nvidia die kleineren Nextgen Karten nicht sofort launchen, die wollen die alten Serien noch los werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baldanders19 und Mracpad
Vendetta schrieb:
Wer Highend will legt immer massig mehr Kohle auf den Tisch, die 4090 wird wahrscheinlich sogar 1000 Euro oder mehr teurer sein als die 7900XTX zum Launchzeitpunkt, denn zur UVP der 4090 kriegst du keine Karte. Die potentiellen Käufer überbieten sich gegenseitig und legen immense Summen hin.
ich glaube erst die test und offizielle händlerpreise werden hier für eine belastbare einordnung sorgen können..den aktuell weiß niemand wirklich wieviel langsamer eine 7900 als die 4090 ist noch welche preise dafür aufgerufen werden. (es weiß niemand auch wirklich belastbar was die rtx4080 leistet und auch hier eine relation bilden zu können..)
 
Ein bisschen Frage ich mich schon wie es AMD schafft auch softwareseitig immervbei Nvidia anzuschließen. Ich mein RTX und DLSS sind Erfindungen von Nvidia und AMD kann das auch? Sitzen die CEOs hin und wieder am selben Frühstückstisch oder warum kann die Konkurrenz so schnell aufschließen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldManOfWoods
Matthias80 schrieb:
Ob nv irgendeinen Preis senkt. Weißt du das genau?
Jedes Unternehmen passt die Preise an, wenn es entsprechende Konkurrenzprodukte gibt und die eigenen Verkaufszahlen dadurch beeinfluss werden. Das ist keine Magie sondern normales Geschäft, wenn man seine Produkte vor der Konkurrenz vorstellt.

Dieses Jahr wird da aber sowieso nicht viel passieren, die 4080er dürften auch ohne jegliche Preisanpassungen allesamt weggehen und bis die AMD Karten lieferbar sind, haben wir schon längst 2023.
 
Also ich geh Schlafen, hier ist die Luft raus und zu Lachen gibt es auch Nix. Man sieht sich dann bei den echten Test wenn ich bis dahin nicht gesperrt werde, denn Humor scheint irgendwie hier Fehlanzeige zu sein bzw. habe ich vielleicht einen Inkompatibelen.
 
Taxxor schrieb:
Dass dadurch, dass man viel an den RT Einheiten gearbeitet hat, die RT Performance deutlich stärker ansteigt, als die Raster Performance, jetzt ist es andersrum gekommen.
Jop. So wie es aussieht, werden wir hier sogar eine Regression haben und der Abstand zwischen Ada und RDNA3 in RT vergrößert sich sogar ggü. Ampere und RDNA2 statt sich zu verkleinern.

Es ist mir wirklich ein Rätsel, was AMD da verbockt hat. Anders kann man das fast schon nicht mehr nennen. Hier hat keiner erwartet, dass AMD die RT-Performance verdreifacht. Aber das ist für über vier Jahre nach Turing und über zwei Jahre nach Ampere auf Samsungs altem 8nm-Node einfach... enttäuschend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
SVΞN schrieb:
1.099 Euro für die 7900 XT und 1.299 Euro für die 7900 XTX sind drin.
Wenn sie
a) in ausreichenden Mengen lieferbar sind
b) die Händler und Customdesigns nicht noch entsprechende Preise draufschlagen

Ansonsten gibts das selbe Desaster wie bei Nvidia bzw. RDNA2, die in den Shops auch deutlich teuerer waren. Daher bleibe ich bei meiner Schätzung, die meisten werden in ersten Wochen lieferbar keine unter 1499 € bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix und xexex
SVΞN schrieb:
1.099 Euro für die 7900 XT und 1.299 Euro für die 7900 XTX sind drin. Auch bei der 4080/12GB ("Gott hab sie selig") sollten 899 USD in 1.099 Euro resultieren. Könnte auch jetzt hinkommen.
auch die 7900xt und die 7800er radeons werden sich über den preis mit den 4080, 4070 und konsorten messen - ich denke amd hat es da garnicht so schlecht getroffen..
 
Super Preis für die Leistung. Besser und günstiger als eine 4080 16GB, wenn auch nicht so gut in RT...wie immer.

Dennoch bin ich sehr enttäuscht. RT Leistung ist immernoch weit hinter Nvidia...eigentlich NOCH weiter.
Man hätte mind 3x RT Leistung gebraucht um eine 4090 einzuholen...nicht 1,5x...
Aber das zeigt leider auch, das selbst ein Vollausbau von RDNA3 mit der 4090 nicht mithalten kann... und selbst wenn, Nvidia hat noch eine Ausbaustufe über der 4090 mit mind 15% mehr Leistung bei 450W.

Auch die Perf pro Watt kann die 4090 locker knacken und zwar um >20%. Man stelle einfach das PL auf 65% und hat eine <300W Karte mit immernoch >90% der Leistung.

Für mich hat AMD auch einfach viel zu viel Bullshit geplappert.

Ich habe auch noch etwas interessantes gefunden:
https://www.amd.com/de/products/graphics/amd-radeon-rx-7900xtx
AMD gibt nur die Hälfte an Stream Processoren an, die man im Vorfeld "geleaked" hatte.
7900XT mit 5376 und 7900XTX mit 6144. Wenn es schlicht um eine Doppelung ging, dann ist aber die 7900XTX mit 6144 bereits der Vollausbau und es wird keine 7950XT geben.

Was im schlimmsten Falle Nvidia einen Freifahrtsschein geben könnte...

Tl;dr Ich hatte mir viel mehr erhofft.
 
Insgesamt super Präsentation! Die Preise sind gegenüber der 4000er Serie von nVidia natürlich Hammer aber auch hier kommt die Steuer drauf und der Euroverfall. Schade, dass es nicht für die 4090 Performance reichen wird aber wenn es nur leicht drunter ist, kann nVidia zumindest die 4080 16GB Variante auch noch einstampfen, zumindest zu deren Preis...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eidgenosse
SaschaHa schrieb:
Also nur mal kurz zur Einordnung:
  • RTX 4090: 16.384 Shader
  • RTX 4080: 9.728 Shader
  • RTX 4080 vs 4090: -40% Shader -> ca. -35% Leistung
Nun zur Leistung bei 4k:
  • XFX RX 6900 XT Black vs RTX 4090: -45% Leistung
  • XFX RX 6900 XT Black vs RX 6950 XT: etwa gleiche Leistung
  • RX 7900 XTX vs RX 6950 XT: +70% Leistung
  • RX 7900 XT vs RTX 4090: 55%*1,7 = 93% -> -7% Leistung
  • RX 7900 XT vs RTX 4080: 93% vs 65% -> +43% Leistung
Und nun zum Preis:
  • RTX 4090: 1599 $, 100% Leistung pro $
  • RTX 4080: 1199 $, 86% Leistung pro $
  • RX 7900 XT: 999 $, 148% Leistung pro $

Natürlich nur eine sehr grobe Rechnung (mit gerundeten Werten) und ausschließlich für 4k und ohne RT, aber man sieht trotzdem ganz gut, dass AMD hier preislich sehr attraktiv, insbesondere im Vergleich zur RTX 4080 mit ihren "nur" 16 GB VRAM.
Da manche die Rechnung ja für realitätsfern halten, hier mal analog dazu ein Worst-Case-Szenario für AMD:
  • RTX 4080 vs 4090: -40% Shader -> ca. -25% Leistung
  • RX 7900 XTX vs RX 6950 XT: +50% Leistung
  • RX 7900 XT vs RTX 4090: 55%*1,5 = 82% -> -18% Leistung
  • RX 7900 XT vs RTX 4080: 82% vs 75% -> +9% Leistung
  • RTX 4080: 1199 $, 100% Leistung pro $
  • RX 7900 XT: 999 $, 131% Leistung pro $
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beg1, zig*zag und Rockstar85
Lohnt es sich für
Tornavida schrieb:
Also ich geh Schlafen, hier ist die Luft raus und zu Lachen gibt es auch Nix. Man sieht sich dann bei den echten Test wenn ich bis dahin nicht gesperrt werde, denn Humor scheint irgendwie hier Fehlanzeige zu sein bzw. habe ich vielleicht einen Inkompatibelen.
Schlaf gut.
 
cypeak schrieb:
(es weiß niemand auch wirklich belastbar was die rtx4080 leistet und auch hier eine relation bilden zu können..)
Man kanns aus den Nvidia Graphen einigermaßen errechnen die haben nämlich für die DLSS OFF, also rein natives Rendering Zahlen geliefert in ihren grauen Balken:

SkHMZZCGpcHJVwWta7QAL8-1200-80.png

9% schneller als ne 3090Ti, 45% schneller als ne 3080. Ist interessanterweise aber je nach game unterschiedlich. In F1 2022 sinds 16% bzw. 55%. Genau werden wir es erst bei unabhängigen Benchmarks sehen aber einen ungefähren Richtwert haben wir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Zurück
Oben