Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

Rockstar85 schrieb:
@ThePlayer Nach dem 3,5GiB Gate der 970 bin ich überzeugt davon, dass das nicht passiern wird.. Leider
die 7900XT mit guter Verfügbarkeit um ~900 € wäre in der Tat spannend.. Das wird aber bis Sommer sicher dauern. Eine 7800XT / 20 wäre sicher aber geil.. vllt erfüllt AMD diesen Wunsch.
Mein Limit wäre 800 Euro wenn ich die 6800xt abstoße. Ich würde die aber gerne behalten. Habe sie direkt von AMD und die Karte gefällt mir total. Würde die 7800xt oder 7900xt(x) auch als AMD Version kaufen. Die Customs sprechen mich nicht wirklich an. Bis Sommer kann ich warten, dann habe ich aber keine Probleme die 3-4 Monate zum Herbst zu überbrücken. Wenn es dann die Karten noch günstiger gibt umso besser.

Mich wundert nur das Sie den Takt bei RDNA3 nicht angehoben haben. Bin schon gespannt was da beim OC und UV möglich ist.
Auch fand ich die Aussage das es mittlerweile über 100 Spiele mit FSR2 gibt sehr interessant. Ist das so?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
ThePlayer schrieb:
Wenn die 7900xtx in all deinen Punkten nur 10% hinter der 4090 stehen wird.
Ich werde diesen Beitrag wieder zitieren, wenn die unabhängigen RT-Benchmarks draußen sind. Da fehlt nämlich vor deiner "10" noch eine weitere Zahl, dann passt's erst. ;) Das wird - leider - so viele Spiele geben, wo RDNA3 in RT gegen Ampere im wahrsten Sinne des Wortes keine Chance haben wird, weil die 3090(Ti) da jetzt schon >70% vorne liegt. Die 4090 ganz zu schweigen.

Das wird in Reviews von CB und Co. wahrlich nicht lustig für RDNA3.
 
Eidgenosse schrieb:
Ich gönn sie dir. Dennoch wäre interessant, wie sehr Nvidia nun für die 4080 die Preise senken werden. Ist halt auch gleichzeitig Eingeständnis einer nicht überbietbaren Arroganz der eigenen Kundschaft gegenüber :)
Gar nicht?

Die 7900XTX wird in der Rohleistung wohl etwas(10-15%) schneller als die 4080 sein, mit RT langsamer und preislich werden sie ähnlich ausfallen und verfügbar werden beide sehr lange nicht sein.

Was nvidia wohl machen dürfte ist eine RTX4080Ti releasen auch hier in kleinen Mengen, genug um die Reviewer zu bestücken zumindest.
 
man muss das was amd gezeigt hat nicht in den himmel loben, den ein krtitischer blick ist bei neuen vorstellungen immer geboten.
allerdings fremdele ich damit, dass hier einige eine 4090 zum nonplusultra verklären....liebe leute, dass ist eine karte für 2000€ die nie und nimmer wirklich relevant für den massenmarkt ist und es nichteinmal für den markt "darüber" ist!
ja, die 4090 ist schnell...aber das sind die titans seiner zeit auch gewesen...auch die 3090ti war es.

schaut euch z.b. mal das steam hw survery an...in den top 10 der meistgenutzten gpu kommt keine einzige x080 oder gar x090 karte vor. die 3080 ist auf platz 15 zu finden. die 3090 auf platz 43 mit weniger als einen halben prozent anteil an der gesamtmenge aller erfassten gpu's.
natürlich ist das steam survey nicht das gpu orakel, aber es zeigt die kartenverteilung relativ zu einander doch recht klar auf - die karten mit den höchsten nutzeranteilen sind allesamt karten aus der kategorie "beste preisleistung"...also die x60er und x70er karten aus den beiden lagern.

wenn ich mit 20% weniger leistung als bei einer 4090 dann 700-800 euro weniger auf den tisch legen muss und zu einer 4080 gleichziehe oder diese leicht überhole, und dabei auch 200-300€ weniger ausgebe, dann könnte die 7900xtx ein richtig guter deal werden!
verstehen wir uns nicht falsch - auch 1200-1300€ für eine rdna3 karte sind alles andere als billig - aber das wird auch nvidia nicht ignorieren können, denn so werden auch die 7800xt und die rtx4070 ein preisduel ausfechten, was uns als user nur willkommen sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Strubbel99, Coeckchen und 2 andere
xexex schrieb:
es ist so gekommen wie ich schon mehrfach angedeutet habe
Die Leute die es interessiert...

Wenn man selbst darauf hinweisen muss... Ist das ehr 👎

Man kann sich alles schön reden...
Ob nv irgendeinen Preis senkt. Weißt du das genau? Dann sei doch so lieb und wette nen fetten Batzen geld in uk (wo man auf alles wetten kann) inkl. Vorher nen dicken Kredit! Damit, wenn du mal daneben liegst auch entsprechenden anreiz, Verlust hast! 😉😏

So kann ich auch locker jede Idee ins Internet ballern und mit Glück mich als geilen Glaskugel Besitzer hinstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wattana und Rockstar85
aldaric schrieb:
Natürlich hat sich was verbessert.

Haben sie doch fett gezeigt mit 50% faster RT Performance per CU gegenüber 6000er Karten.
Insgesamt gesehen hat sich dann aber halt doch nicht so viel verbessert, wie man vermutet hätte.

Der springende Punkt war dann am Ende, dass RDNA3 nicht wie oft vermutet 4 CUs pro WGP bietet und damit auch keine Verdoppelung der RT Units pro WGP stattgefunden hat.

Dass die RT Units selbst stärker geworden sind, hat das dann ein wenig ausgeglichen, aber am Ende ist die RT Performance insgesamt trotzdem leicht weniger stark gestiegen, als die Rasterperformance, kolportiert wurde bisher immer das genaue Gegenteil.

Und damit ist nun auch der Abstand in der RT Performance von RDNA3 zu Ada noch mal größer geworden als er bei RDNA2 vs Ampere war, denn Ada hat im Gegensatz zu RDNA3 bei RT etwas mehr zugelegt als bei Raster.


Und auch an sich geht sich das nicht aus:
6950XT = 80 CUS
7900XTX = 96 CUS
"50% faster RT Performance per CU" -> würde bedeuten, die RT Performance steigt um 96/80 * 1,5 = 80%.

Die drei Titel in der Gesamtübersicht zeigen 50%, 50% und 60% und die Extra Folie zu RT zeigt 47%, 56% und 84%.
Also ein einziges von 6 gezeigten Spielen kommt überhaupt nur an die 80% ran, die man erreichen müsste, wenn die RT PErformance um 50% pro CU zugelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
najaaaaaa
also wenn man eine 4090 mit 355watt laufen lässt, dann ist sie vermutlich noch immer besser als das top modell von AMD
beim P/L steht AMD anscheinend besser da

ich hätte mir mehr benchmarks gewünscht. nicht nur zur 4090, sondern auch zu älteren modellen
die 7900XT hat zumindest dieselbe TDP wie die 6900XT
das lässt mich hoffen, dass das auch bei den anderen modellen zutrifft
eine 7700 / 12GB unter 200watt für 400€ und ich bin dabei
 
DagdaMor schrieb:
Was ein guter Preis für diesen Leistungsmonster :daumen:.

1200.- für eine GraKa sind kein guter Preis... egal wie man das betrachtet... 👎
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThreepQuest64, Captain Mumpitz, Beatmaster A.C. und eine weitere Person
ThePlayer schrieb:
Wenn die 7900xtx in all deinen Punkten nur 10% hinter der 4090 stehen wird. Wird keiner außer den Leuten die unbedingt den Längsten haben müssen 1000 Euro Aufpreis für die 10% bezahlen wollen.

Es gibt Kunden, die zahlen 5.000 € Aufpreis bei einem Rennrad, weil es 100 g leichter ist als das nächste Konfigurationsmodell.

Warum sollte ein Enthusiast, an den sich die 4090 richtet, nicht bereit sein 1.000 € Aufpreis zahlen zu wollen, wenn das Produkt „besser“ ist?

Ob 10 % Differenz bei Rasterizing realistisch sind, werden Tests zeigen. Bei RT wird die 4090 wesentlich schneller unterwegs sein als das AMD Pendant.

Und wer sagt überhaupt, dass nur Gamer-Kunden eine 4090 kaufen? Wenn jemand in seiner Softwareumgebung im Produktivsektor durch die 4090 profitieren kann, nicht aber mit der AMD Karte, warum hat Nvidia dann bei Ada NVLink entfernt? Mit Sicherheit nicht, weil Gamer-Kunden davon profitieren würden.
 
Eidgenosse schrieb:
Dennoch wäre interessant, wie sehr Nvidia nun für die 4080 die Preise senken werden. Ist halt auch gleichzeitig Eingeständnis einer nicht überbietbaren Arroganz der eigenen Kundschaft gegenüber :)

Nennt sich in Fachkreisen auch Selbstbewusstsein des Markt-/Feature-/Performance-/Allesführers :) .

Und am Ende des Tages ist die Sache ganz simpel: nVidia wird die RTX 4080 für einen Preis x anbieten. Dies wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Preis sein, den sie bereits genannt haben. Dann wird mal geschaut, wie die Nachfrage ist. Und dann wird reagiert. Oder auch nicht. So einfach ist das doch...
 
Hoffentlich springen genug 4090 Interessenten/Scalper ab, damit man die mal für UVP bekommt.

Ich seh es schon, 7900 XTX wird gescalped, und dann für 1600€ verkauft, weil es ja fast die 4090 Raster Performance hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen
Die 4080 wurd sicher 1600 kosten günstiges custom Design, und wenn die xtx bei 14 landet und etwas schneller ist dann ist die sowieso ein preiskracher
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
Linmoum schrieb:
Ich werde diesen Beitrag wieder zitieren, wenn die RT-Benchmarks draußen sind. Da fehlt nämlich vor deiner "10" noch eine weitere Zahl, dann passt's erst.
man bedenke wo die große mehrheit der user in sachen rt-performance herkommt...nämlich aus dem "nichts"; die meistbenutzten gamingkarten zur zeit sind immernoch karten aus der generation ganz ohne raytracing. da ist ein sprung in die zweite generation der raytracing gpu für das gros der user schon eine kleine revolution.
abgesehen davon, haben wir immernoch keine reine raytracing engines, denn es werden hauptsächlich enines mit der kombination aus rasterizing und rt-lightning genutzt. und das wird auch noch eine ganze weile so bleiben.
warum? wegen den konsolen, welche inzwischen entwicklungstechnisch den ton angeben!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
crackett schrieb:
Allein der Preis deutet auf "Mittelklasse" hin, die im Vergleich ganz sicher nicht günstiger geworden ist.

Da machst Du jetzt aber alle Karten außer der 4090 zur Mittelklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99 und msv
SKu schrieb:
Ich fand den Hinweis auf den kommenden Samsung Odyssey G9 Neo mit 8K fast schon interessanter als die GPUs.
Naja.... JA schon....
Aber 8k "ultrawide" also in dem sinne dann wohl 7680x2160 Pixel sind rund 16.6MP. Die 5120x1440 sind NUR 7.3MP bissel weniger als 4k 8.3MP und selbst da kommt man selten auf die 240FPS des Monitors.
Ich zocke meistens mit 70-130FPS je nach Game.
Also Ohne FSR3.0 wirste da nirgends hinkommen.



Taxxor schrieb:
Und wenn sich die Karten so übertakten lassen, wie bei RDNA2, dann dürften auch die 3GHz locker möglich sein
Zum dem Thema kommt mir ein sehr interessanter Gedanke.
Die karte hat 355W TBP
Das ist das Maximum das die Stecker zulassen.
Die Shader sind mit 2.3Ghz 15% Weniger Als Front End für "Up to 25% Powersaving"
Also Möglicherweise limitiert bei der Karte gar nicht der Takt sondern das Powertarget.
Custom Modelle mit 3x 8Pin können eventuell da Tatsächlich 3Ghz erreichen unter horrender Stromaufnahme. Oder auch nicht ganz so horrend....

Bin wirklich sehr gespannt darauf welche Einstellungsmöglichkeiten die Karte bei Release/Tests im Wattman zulassen wird.

Philste schrieb:
Dazu exakt 0 Benchmarks zur 7900XT. Ich denke nicht, dass das heute noch sandbagging war.
Naja.... ehrlich gesagt erwarte ich von der 7900XT nicht allzu viel...
96 Cu's zu 84 sind 87.5% davon und wenn diese mit noch mit 87% Takt laufen sind wir noch bei 75% Leistung!


xexex schrieb:
Nenne mir jemanden bei Verstand, der mit einem solchen "Weihnachtsgeschenk" bis zum 13 Dezember wartet und dann tagelang irgendwelche Webseiten abklappert um eine Karte zu bekommen.
Ich..... für mich selbst....
xD



P.S ich hasse den Thread... jedesmall wenn ich auf
1667517769648.png
clicke hat es eine neue Seite gegeben zum lesen.... never ending Story... geht endlich alle mal schlafen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und Rockstar85
Haldi schrieb:
... geht endlich alle mal schlafen!

Nein, bitte nicht! Ich habe hier Nachtdienst und brauche mein Comedy-Programm... also bitte weiter in die Tasten (und sich die Köppe ein-) hauen! :D :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, TKessel, mtmac und 4 andere
Da bin ich mal auf die Tests gespannt. 😃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Javeran
Tornavida schrieb:
Glaub mal ,dass bei NV absolute Experten sitzen, die genau wissen welchen maximalen Preis sie am Markt durchsetzen können, da braucht es sicher keine Unternehmungsberatung aus dem CB Forum.
Ich glaube die Leute im CB Forum sind größtenteils absolute Experten darin zu wissen was ihnen ihr Spielzeug Wert ist und wie etwas ihre eigenen Brieftasche zum aufgehen bringt.
Das Nvidia vielleicht eine ganz andere Zielgruppe anpeilt und das auch sehr erfolgreich mag ja dann trotzdem stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Illithide, edenjung und Rockstar85
RogueSix schrieb:
Nein, bitte nicht! Ich habe hier Nachtdienst und brauche mein Comedy-Programm... also bitte weiter in die Tasten (und sich die Köppe ein-) hauen! :D :lol:
Sag ich doch schon immer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schwobaseggl
Linmoum schrieb:
Ich werde diesen Beitrag wieder zitieren, wenn die unabhängigen RT-Benchmarks draußen sind. Da fehlt nämlich vor deiner "10" noch eine weitere Zahl, dann passt's erst. ;) Das wird - leider - so viele Spiele geben, wo RDNA3 in RT gegen Ampere im wahrsten Sinne des Wortes keine Chance haben wird, weil die 3090(Ti) da jetzt schon >70% vorne liegt.
Welche Spiele sollen das sein? Laut CB Test liegt die 6900xt in 4K etwa 40% hinter der 3090 in RT. Bin auch schon auf die Tests der 7900XTX gespannt. Die Frage ist auch wie die neuen Spiele die in den nächsten Monaten erscheinen auf RDNA3 und ADA mit RT performen werden.
 
Zurück
Oben