Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.881
Man hat das bei Turing mit der RTX 2080Ti (kommend von der GTX 1080Ti) ausgetestet und es gab genuegend willige, die den Aufpreis damals mitgemacht/gezahlt haben waehrend des (medialen) Hypes um das unfertige/unausgereifte RT-Raytracing Feature.SaschaHa schrieb:... nicht allein auf Nvidia zurückzuführen ist, sondern auch auf andere Faktoren. Auch AMD wird durch die Inflation und den schlechten €/$-Kurs teurer werden, die Zeiten vom 1:1-Verhältnis bezüglich dieses Kurses sind leider vorbei. Sprich: Gerundet 20% extra aktuell. Die 4080 ist ohne Frage natürlich einfach nur unverschämt teuer, wie es bisher sonst immer nur das Topmodell war, also die 90er/Titan/Ti-Modelle am oberen Ende.
Nun versucht man die gleiche Masche mit der 80er Leistungsklasse darunter und springt von 699 USD (RTX 3080 10GB) auf 1199 USD (RTX 4080 16GB) und ich hoffe nur, dass AMD/RTG eben mit dem aktuellen RX 7900 XT(X) Angebot dem ganzen einen fetten Strich durch Huangs Rechnung/Gier macht und ein Grossteil der Medien nicht nVidia dafuer lobhudelt bzw. Steigbuegelhalter fuer deren surreale Preispolitik spielt.
Natuerlich kommen da Inflation und USD/EUR-Umtauschkurs noch dazu, aber diese Effekte sind maximal im niedrigen zweistelligen Kostenfaktorbereich anzusiedeln und nicht da, wo nVidia gerne die Marktpreise (der 4080er dGPUs) der Kundschaft diktieren moechte .
Zuletzt bearbeitet: