Bericht Radeon RX 7900 XTX & XT: AMD RDNA 3 startet am 13.12. für 999 & 899 USD

SaschaHa schrieb:
... nicht allein auf Nvidia zurückzuführen ist, sondern auch auf andere Faktoren. Auch AMD wird durch die Inflation und den schlechten €/$-Kurs teurer werden, die Zeiten vom 1:1-Verhältnis bezüglich dieses Kurses sind leider vorbei. Sprich: Gerundet 20% extra aktuell. Die 4080 ist ohne Frage natürlich einfach nur unverschämt teuer, wie es bisher sonst immer nur das Topmodell war, also die 90er/Titan/Ti-Modelle am oberen Ende.
Man hat das bei Turing mit der RTX 2080Ti (kommend von der GTX 1080Ti) ausgetestet und es gab genuegend willige, die den Aufpreis damals mitgemacht/gezahlt haben waehrend des (medialen) Hypes um das unfertige/unausgereifte RT-Raytracing Feature.

Nun versucht man die gleiche Masche mit der 80er Leistungsklasse darunter und springt von 699 USD (RTX 3080 10GB) auf 1199 USD (RTX 4080 16GB) und ich hoffe nur, dass AMD/RTG eben mit dem aktuellen RX 7900 XT(X) Angebot dem ganzen einen fetten Strich durch Huangs Rechnung/Gier macht und ein Grossteil der Medien nicht nVidia dafuer lobhudelt bzw. Steigbuegelhalter fuer deren surreale Preispolitik spielt.

Natuerlich kommen da Inflation und USD/EUR-Umtauschkurs noch dazu, aber diese Effekte sind maximal im niedrigen zweistelligen Kostenfaktorbereich anzusiedeln und nicht da, wo nVidia gerne die Marktpreise (der 4080er dGPUs) der Kundschaft diktieren moechte ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Icke-ffm, Golden_, SaschaHa und eine weitere Person
gstahl schrieb:
Jetzt hab ich eine nagelneue 6900XT - rumfliegen für 650€ geschnappt ... wollte auch die 7900er warten bevor ich auspacke.
Der Preis uns Leistung sehen gut aus , am Ende bin ich aber mit Sicherheit bei mind. dem doppelten Preis vs 6900XT incl. Steuer in DE - dafür auch mit entsprechender Leistung.

Wie macht es der Rest? Seid ihr überzeugt von der Präsentation der 7000er Reihe, so dass alles andere nicht mehr in Frage kommt?
ich würd mir definitiv lieber die 7900xtx als die 4080 holen, wäre da nicht das leidige Gsync Thema.
 
Chilisidian schrieb:
....
Die Leistung ist auf jeden Fall eine deutliche Enttäuschung. Klar unter der 4090, Core Takt hat sich praktisch nicht verbessert. Alle, die hier von 3Ghz geträumt haben, lagen komplett daneben. Ich hatte ja auf eine gute Konkurrenz zur 4099 gehofft, bin aber ziemlich unterwältigt.
man muss bedenken, dass die leistung hier mit 350W erreicht wird.
Gerüchten zu folge (moore's law is dead) können die boardpartner gerne nochmal 100W zusätzlich durch das ding jagen und haben das auch vor.
 
gstahl schrieb:
Der Preis uns Leistung sehen gut aus , am Ende bin ich aber mit Sicherheit bei mind. dem doppelten Preis vs 6900XT incl. Steuer in DE - dafür auch mit entsprechender Leistung.
Nur wenn Scalpter alle Karten aufkaufen können weil AMD nicht genug liefert. Der UVP wird bei der XT sonst ja hier mit 1100-1200 eher einschlagen laut CB und trau denen mal.
 
ichnunwieder schrieb:
und vom DLSS3 pendant FSR3 haben wir auch rein garnix gesehen.
Das hat AMD sicherlich erwähnt um zu sagen: "hey potentielle RTX 4080 und 4070 Käufer, wir haben einen DLSS3 Konkurrenten in der Mache"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Bin gespannt wie die Karte sich gegen DLSS3 behaupten kann. Viele vergessen den Dollar Kurs und die Mwst. die noch oben drauf kommen. Damit liegt die Karte dann locker bei 1300-1400€. Da Custom Modelle eh immer etwas teurer als die UVP sind gehe ich stark von Preisen von 1400-1500€ aus was immernoch 500€-700€ unter Nvidia Preisen der 4090 liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ichnunwieder
TheRealRayden schrieb:
was immernoch 500€-700€ unter Nvidia Preisen der 4090 liegt.

Wobei eben eine 4090 wohl definitiv nicht Konkurrrent ist - eher eine 4080
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ragnarök88
SaschaHa schrieb:
In Sachen RT dürfte NV natürlich nach wie vor meilenweit vorne sein, aber ganz ehrlich, aktuell ist das für mich vollkommen irrelevant.
Ich dachte, ich bin der Einzige der so denkt. Ich verstehe den ganzen RT Hype nicht. Genauso verstehe ich nicht, warum kaum noch in nativen Auflösungen getestet wird, dass ist das einzige was mich interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80, derbe und Illithide
Eidgenosse schrieb:
ich würd mir definitiv lieber die 7900xtx als die 4080 holen, wäre da nicht das leidige Gsync Thema.
Wegen Monitor einschränken lassen? Viele Gsync monitore können auch freesync.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eidgenosse
n0ti schrieb:
ich schicke morgen instant meine 6950xt zurück, die ich gestern für 899 geholt habe.
verstehe nicht wieso man noch 1 Tag vor dem launch des Nachfolgeproduktes den veralteten vorgänger kauft, ohne wenigstens die Präsentation abzuwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MrWaYne, RogueSix und SaschaHa
Wie auch immer Nvidia auf den Preis von AMD reagieren wird, eines steht fest, ich werde mir als Nächstes keine Nvidia Grafikkarte kaufen, ich sehe es wirklich nicht ein wieso eine Grafikkarte fast dreimal soviel als der Rest des PCs kosten und doppelt soviel Stromverbrauchen soll.

Wenn hingegen Nvidia die Stromkosten der ersten 2 Jahre sponsern, würde ich es mir überlegen.
 
Die ASUS TUF Modelle sind Online gestellt - haben einfach den 4090 Kühler (3.63 Slots zu 3,65 Slots) draufgepackt (3x8 Pin) - mal sehen wie die Temps da aussehen (vor allem bei der 7900XT).
 
xexex schrieb:
Die 4080 hingegen ist noch gar nicht auf dem Markt, der Chip ist wesentlich kleiner und der Preis wird zeitnah angepasst werden, spätestens dann sobald die Ampere Karten abverkauft sind.
Also wenn Nvidia den Preis für die RTX 4080 erst dann anpassen solllte, bis die Ampere Grafikkarten abverkauft sind, dann ist das alles andere als zeitnah. Der Absatz der RTX 30XX stagniert schon eine ganze Weile, dazu kommt, das die Preise der Ampere Grafikkarten immer noch deutlich zu hoch sind.
xexex schrieb:
Nvidias Strategie ist doch wunderbar aufgegangen, bis die AMD Karten kaufbar sind, werden noch einige Ampere Karten bei den Kunden landen und nach Weihnachten kann man dann die Preise für die 4080 anpassen.
Das würde schon an ein Wunder grenzen, wenn Nvidia den Preis der RTX 4080 nach Weihnachten schon anpassen würde, zudem muss RDNA 3 erst einmal zeigen, wo man sich von der nativen Leistung her einsortiert.

Sollte es wirklich eine Strategie von Nvidia gegeben haben [was ich persönlich nicht glaube], den Preis der RTX 4080 vom Abverkauf der Ampere Grafikkarten abhängig zu machen, um zunächst einen völlig überzogenen Preis aufzurufen, dann würde ich mit der Preisanpassung nicht vor 2024 rechnen.
 
mcsteph schrieb:
Ich dachte, ich bin der Einzige der so denkt. Ich verstehe den ganzen RT Hype nicht. Genauso verstehe ich nicht, warum kaum noch in nativen Auflösungen getestet wird, dass ist das einzige was mich interessiert.
Verstehen kann ich es schon. Wer >1000 € für eine Grafikkarte zahlt, und dann oftmals noch mindestens 2000 € für das restliche Setup (inklusive Monitor), will einfach keine Kompromisse eingehen und setzt grafisch dann auch auf auf Prestige. Es gibt nur sehr weinige RTX-Games, bei denen RTX tatsächlich einen Mehrwert bietet, aber bei diesen sieht es dann eben auch sehr beeindruckend aus und "will getestet werden". Aber ja, ich bin voll bei dir. Auf den Markt betrachtet lohnt es sich absolut nicht, daher zählt für mich auch fast ausschließlich die "normale" Performance und kein Ray Tracing :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anon-525334
mcsteph schrieb:
verstehe ich nicht, warum kaum noch in nativen Auflösungen getestet wird,
was soll denn die "native" Auflösung sein bei einer karte mit halber 8K Auflösung, d.h. 7.680 horizontal und 2.160 vertical pixel? kaum jemand hat so einen Monitor zuhause.
 
Wenn nicht fake, dann für den geforderten Preis sehr beachtlich. Angeblich erste Benchmarks:

90-95% Rasterizing-Leistung der 4090....wers glaubt. Aber lassen wir uns überraschen.

Warum machen Tester Benchmarks mit einer Ryzen 7000 unter Windoof 11, wenn 10er besser performt???

7900 XTX in greifbarer Nähe zur 4090 - guckstu

P.S.: Wer sich eine 1000€ Karte gönnt, der sollte die IPS-Lotterie hinter sich lassen und sich auch entsprechend einen Widescreen-OLED-Monitor kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und SaschaHa
DrFreaK666 schrieb:
hat AMD sicherlich erwähnt um zu sagen: "hey potentielle RTX 4080 und 4070 Käufer, wir haben einen DLSS3 Konkurrenten in der Mache
von "in der Mache" kann ich mir nix kaufen, seeing is believing. da bin ich doch mal noch sehr gespannt ob/was da noch aus der "Mache" kommen wird. 😊
 
Tolle karten! Sage ich als jmd, der eher nvidia bevorzug.
wenn ich die neuen karten so sehe, frage ich mich wie die für mich relevanten karten ab 7700 abwärts aussehen. Der preis sieht ebenfalls ok aus. Daumen hoch 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon und Celinna
Sehr geiler Preis für die Leistung und die Leistungsaufnahme, da bin ich extrem positiv überrascht und hätte gedacht, dass die karte nochmal 200 - 250 Flocken mehr kostet am Ende.
Spitzenmäßig!
 
Der Puritaner schrieb:
Wenn hingegen Nvidia die Stromkosten der ersten 2 Jahre sponsern, würde ich es mir überlegen.
tja da wirste noch viel zeit haben zum "Überlegen".
Ergänzung ()

TheRealRayden schrieb:
gehe ich stark von Preisen von 1400-1500€ aus was immernoch 500€-700€ unter Nvidia Preisen der 4090 liegt.
was ok ist angesichts 15% geringerer Leistung und außer heißer FSR3 Luft noch kein DLSS3 Pendant.
 
Zurück
Oben