Das müsste es sein...
Jedenfalls hat dieses Board im Vergleich zu meinem alten Asus P2B... 4 (VIER!) Steckplätze!
Das normale Primary...dann das Secondary... und noch 2 weitere!!!!
An diesen 2 weiteren hängen momentan die beiden Festplatten! Biede als MASTER gejumpert usw..werden in Gigabytes eigenem Boot-Prog auch erkannt usw. Nun frag ich mich, was mache ich mit dem freien Primary...
Beim Start am Anfang wird nämlich nur der Brenner als Secondary Master erkannt...
Aufm Primary hängt momentan nix... bei meinem P2B hängen da jedoch die beiden Festplatten als Master und Slave...ist ja auch logisch, da nur die frei sind... und auf Secondary laufen Brenner und DVD. als Slave und Master. Aber genug von dem alten Board...
Ich bin momentan verwirrt, wegen der Fülle an Steckplätzen.
Naja...jedenfalls..im laufe des Bootens, werden dann die beiden Festplatten auf IDE 3 & 4 erkannt und als 60 GB Platte markiert. (sind zwei 30 GB). Da ich mir ein neues DVD-Laufwerk kaufe... und ich meinen Wunschmonitor noch nicht habe, wollte ich das System noch nicht installieren...konnte also im FDISK noch nichts machen.
Wollte nur wissen, ob ich das DVD as Secondary Master... den Brenner als Slave laufen lassen soll... oder ob ich den DVD auch als Primary Master, neben dem Secondary Master Brenner und den beiden IDE 3 &4 Mastern laufen lassen kann.
Zudem wollte ich wissen, ob ich das so auch korrekt angeschlossen habe... hier erstmal ein paar Infos zum Board...
Stimmt leider nicht alles...ich habe KEINEN ISA-SLot...
-------------------------------------------------------------------------------
GIGABYTE 7ZXR Athlon/Duron Socket A Via KT133 Raid
Prozessor:
· AMD Athlon/Duron Sockel A Prozessor
· Support für 500MHz ~ 1.5 GHz und schneller
· 95/100/103/105/110/115/* MHz FSB (* kein C-Athlon!)
· Auto-Detect für CPU-Spannung
Chipsatz:
· VIA VT8363 (KT133) Memory/AGP/PCI Controller (PAC)
· VIA VT82C686A PCI Super-I/O integrierter Peripheral Controller (PSIPC)
· Creative CT5880 PCI Sound Chip (4 Kanäle Audio)
· AC97 Codec
· Promise PDC 20265 ATA100 mit RAID Chip
Speicher:
· 3x 168pin DIMM Sockel
· Support für PC100/133 SDRAM und VCM SDRAM
· Bis zu 1.5 GB SDRAM
· Support für 3.3V SDRAM DIMM
Steckplätze:
· 1x AMR (Audio Modem Riser)
· 1x AGP 4x (AGP 2.0)
· 5x PCI (33MHz / PCI 2.2)
· 1x ISA
I/O:
· 2x Ultra DMA 33/66 Bus Master IDE Ports
· 2x Ultra DMA 33/66/100 Bus Master IDE Ports
· 1x FDD, 2x COM, 1x LPT, PS/2 Tastatur, PS/2 Maus
· 1x Joystick, 1x Line-In, 1x Line-Out, 1x Micro-In
· 2x USB onBoard, 2x USB über Kabel
· IrDA TX/RX Header Ready (Optional)
Strom:
· ATX Power
· Power-On: LAN, RTC, Modem & Switch
· Power-Off: Windows 95/98/2000 Shutdown & Switch
· CPU-Lüfterstop im Suspend Mode
Form Faktor:
· ATX Form Faktor, 4 Layers PCB (30.4 x 24.4 cm)
Hardware-Überwachung:
· CPU-System Spannungserkennung (VCore, VDD, Vcc, +12V)
· CPU Stromspannung und CMOS Batteriestatus
· CPU/System Lüftergeschwindigkeit- und Temperaturerkennung
BIOS:
· DualBIOS Technology
· 2MBit Flash RAM
· AMI BIOS mit erweiterten ACPI Feature für PC98/Win98/Win2000/ME Compliance, Green, PnP, DMI, IN13 (>8,4GB) & Anti-Viren Funktionen
· IDE#1~#4, SCSI, LS120, ZIP & CD-ROM bootfähig
Weitere Features:
· Suspend-To-RAM (STR) & Wake-On-LAN (WOL)
· Support für Internen/Externen Modem Ring On
· Support für USB Tastatur/Maus
----------------------------------------------------------------------------------
Danke für die Mühe!