News Reaktion auf RTX 4000 Super: AMD bietet die Radeon RX 7900 XT zum „Aktionspreis“ an

Rockstar85 schrieb:
Schick bitte weiter nach Hamburg. Danke ❤️

Kannst damit ja eh nichts anfangen xD
its not mine wie schon erwähnt^^ aber es gehen nur synthetische benchmarks in einem scored man höher als eine 4080. :D Leider wird davon in spielen nicht viel übrigbleiben.

im endeffekt 33% teurer als die 4070s bei max 15-18% mehr performance, es ist halt eine 4070ti OC mit 16GiB
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Rockstar85
SweetOhm schrieb:
Fakten, meen Guudster !! (auf einem Laptop mit RTX GPU geschrieben).
Als ich gesehen habe, wie gut die 7800XT zum Preis Performed, war ich traurig, dass die 499€ nur ein Ausrutscher wohl waren.. AMD hätte diese mal für 499 Launchen sollen, am Ende sind es ja nur 10% zwischen ihr und der 4070S..
leider auch bei 23W mehr und das sind dann 34€ Mehrkosten auf 4 Jahre!

Ach ja spannend ist folgendes:

1705952903308.png


Bei einem Preis von
539€ für die 7800XT sind es ~5,3 FPS pro €
557€ für die 4070 sind es ~5,09 FPS pro €
579€ für die 7900GRE sind es ~5,07FPS (die GRE ist ja de Facto fast auf Super Level)
759€ für die 7900XT sind es ~6,2FPS pro €
639€ für die 4070S sind es dann 5,8FPS pro €

Da sieht man eigentlich, dass Nvidia die 4070S ziemlich gut auf die 7900XT abgepasst hat.
Sollte die 7900XT weiter im Preis sinken, dann hätten wir hier wieder ein Patt
Bei der FPS pro € Berechnung, sieht es für die 7800XT nicht schlecht aus und sie wäre bei 499€ dann schon fast ein No Brainer. Natürlich muss man sich fragen, ob die GPU in 4 Jahren noch 100FPS @1440p packen kann.
Hätte AMD die GRE als 7800XT vermarktet, wäre Nvidias Super Angriff schlichtweg verpufft.. So hat Nvidia mal wieder nen guten Riecher gehabt.

(Anmerkung: Werte von Igor genommen, die Preise sind Bestpreis GH und natürlich Tagesabhängig)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos, Apocalypse, Pesky_ und eine weitere Person
Da hast du vergessen das die 4070 oder S knapp 50% schneller sind in RT. Das AMD das doppelte bis 3 fache an strom braucht nur wenn man surft oder videos schaut oder gar im idle wobei ich dieses Problem nicht habe im idle.

Average braucht die 7800xt oft knapp 70-90 watt mehr wie die 4070 das sind wesentlich mehr als 35€ in 4 Jahren vor allem bei euren Strompreisen ^^

ich garantiere dir die 499€ wird die 7800xt bald regulär einnehmen. die 7900xt 699€.

amd hat ein großes problem und das ist nicht raster leistung. Auch Intel ist mit deren ersten rt gen schon amds 2 gen voraus wenn man es in relation setzt. Rdna 3 hat defacto fast 0% auf rt leistung gelegt. Rdna 3 ist ein riesen fail. Hat wohl keiner erwartet nach der tollen rdna 2 gen. Wobei da hatten sie auch nur glück das nvidia auf den samsung node musste sonst hätte ampere rdna 2 genauso zerlegt wie ada, rdna 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Quiet93 schrieb:
Da hast du vergessen das die 4070 oder S knapp 50% schneller sind in RT. Das AMD das doppelte bis 3 fache an strom braucht nur wenn man surft oder videos schaut oder gar im idle wobei ich dieses Problem nicht habe im idle.
Die GRE ja, die anderen nicht.. Es ist Stand heute ein Problem bestehend aus Treiber und GPU und Monitor.. Ich kenne einige AMD Besitzer, da haste das Problem nicht.. mein Envy 32 würde ebenso kein Problem damit haben. Spannend, ist das allemal.. Es ist aber für die Betrachtung unerheblich, denn wie schon andere sagten, keiner hockt 24/7 vorm Rechner..

Die 35€ Mehrkosten stimmen so schon.
Die Idle kosten machen erst was aus, wenn du mehr als 12H Idlest
Die Wahrheit ist, dass am Ende gerade im Mixed Workload sich, wie bei Intel auch die Rechnung nicht mehr so einfach machen lässt, weil eben auch das Mobo mit einfließt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und SweetOhm
Rockstar85 schrieb:
Da sieht man eigentlich, dass Nvidia die 4070S ziemlich gut auf die 7900XT abgepasst hat.
Und in AA/AAA Titeln sind die 4070S vs. 7800XT, sowie 4070Ti vs. 7900GRE auf Augenhöhe.
Auf die 7900XT ist eher die 4070Ti Super "abgepasst" in RR ( OHNE RT ).
 

Anhänge

  • 4070 Super CP2077.jpg
    4070 Super CP2077.jpg
    317,9 KB · Aufrufe: 122
  • 4070 Super RE4.jpg
    4070 Super RE4.jpg
    331,2 KB · Aufrufe: 121
  • 4070 Super Starfield.jpg
    4070 Super Starfield.jpg
    319,2 KB · Aufrufe: 106
  • 4070 Super TLou.jpg
    4070 Super TLou.jpg
    325,2 KB · Aufrufe: 120
Warum musst du irgendwleche bilderchen zur Leistung posten? Diese Seite hat die Karte getestet jeder weiß das und ist ein paar klicks entfernt. Einzel spiele als vergleich heranziehen ist nicht klug. Es gibt einen index. Auchist das flasch eine 4070 s ist fast immer shcneller als eine 7800xt. GRE=4070 super . Ich habe die karten hier.... 4070ti schlägt die gre immer! was redest du für einen mist lol.

Die 4070ti super wird die 7900xt aber in den meisten Fällen schlagen auch in RR zwar nur knapp aber trotzdem. Paar ausreißer mit +10% gibt es auch.
 
Quiet93 schrieb:
Die 4070ti super wird die 7900xt aber in den meisten Fällen schlagen auch in RR zwar nur knapp aber trotzdem. Paar ausreißer mit +10% gibt es auch.
Das übliche Treiberdrama... Man sieht dass TWMTPB Programm von Damals halt heute immer noch Früchte trägt. Schade, dass AMD hier auf 2 Hochzeiten tanzt... Ich wüste zu gerne was gehen würde, mit mehr Geld und nur einem Gegner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und SweetOhm
Quiet93 schrieb:
sonst hätte ampere rdna 2 genauso zerlegt wie ada, rdna 3.
Wäre wäre Fahrradkette.
Gleichauf in RR (RT konntest auf Ampere ja noch weniger gebrauchen wie jetzt),
Dann war da ja noch der Dir so wichtige Stromverbrauch von Ampere bei doppeltem Preis (6900XT vs. 3090) !
 

Anhänge

  • Bench 1.jpg
    Bench 1.jpg
    371,5 KB · Aufrufe: 112
  • Bench 2.jpg
    Bench 2.jpg
    354,9 KB · Aufrufe: 113
  • Bench 4K.jpg
    Bench 4K.jpg
    425,1 KB · Aufrufe: 107
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
SonyFriend schrieb:
Preislich sicher absolut ein Horrer-Preis für nvidia.
Auch in RT spielbar.
Wenn sie doch nur nicht so viel Strom verbraten würde.

Ich sehe schon die Aktie im freien Fall, müsste nun jede Minute so weit sein 🤣
 
Quiet93 schrieb:
Einzel spiele als vergleich heranziehen ist nicht klug. Es gibt einen index.
Den Index haben alle gesehen ! Genau deshalb habe ich auch von AA/AAA Titeln geschrieben (jene die meisten vermutlich auf der "Platte" haben). Mist interpretieren und dann noch mistig schreiben.
Großes Tennis :freak:
 

Anhänge

  • Bench 4070 Super.jpg
    Bench 4070 Super.jpg
    428,8 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Rockstar85 schrieb:
Als ich gesehen habe, wie gut die 7800XT zum Preis Performed, war ich traurig, dass die 499€ nur ein Ausrutscher wohl waren.. AMD hätte diese mal für 499 Launchen sollen, am Ende sind es ja nur 10% zwischen ihr und der 4070S..
leider auch bei 23W mehr und das sind dann 34€ Mehrkosten auf 4 Jahre!
Das lustige bei den Gegenüberstellungen von AMD und Nvidia ist, das man bei der Annahme von 4 Jahren und 3h täglich ziemlich genau beim Nvidia Preis rauskommt, wenn man die zusätzlichen Kosten durch die Stromaufnahme bei AMD mit einrechnet.
Ob man dann wirklich die 3h täglich auch zockt, ist wieder eine andere Sache.
Den wirklichen Sieger gibt es meisten beim Vergleich nicht, hängt alles von den eigenen Anforderungen ab (VRAM und Linux Driver auf AMD Seite vs. Featureset und Effizienz auf Nvidia Seite).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, JarlBallin, Millennial_24K und 2 andere
Pesky_ schrieb:
Das lustige bei den Gegenüberstellungen von AMD und Nvidia ist, das man bei der Annahme von 4 Jahren und 3h täglich ziemlich genau beim Nvidia Preis rauskommt, wenn man die zusätzlichen Kosten durch die Stromaufnahme bei AMD mit einrechnet.
Und wenn Derjenige vorher eine Ampere Karte hatte, dauert es allerdings 8 Jahre.
Außer er zockt 6 Std. täglich und hat aber keine INTEL CPU verbaut ... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
SweetOhm schrieb:
Und wenn Derjenige vorher eine Ampere Karte hatte, dauert es allerdings 8 Jahre.
Soviel wie ich auf Youtube bin, würde sich dadurch schon eine Nvidia GPU rentieren :D
SweetOhm schrieb:
Außer er zockt 6 Std. täglich und hat aber keine INTEL CPU verbaut ... :D
Die guten alten Zeiten mit der Pentium 4 Heizung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und SweetOhm
Rockstar85 schrieb:
Und da sticht der Hardwaredealz Test massiv heraus.
Thats Fact.
Nein, Hardwaredealz testet einfach in WQHD und nicht in 4K.
Die wenigsten Spiele genehmigen sich deutlich über 8 GB. In 4K inkl. Aufnahmetools und sind 12GB an mehreren Stellen eng. Zum Beispiel Ratched und Clank oder Hogwarts Legacy. Das letzte haben sie wohl aber gefixt.

Außerdem stimmt deine Aussage mit PLV nur bezogen auf die reine Rasterleistung.
Nimmt man die Vorteile von DLSS und RT mit hinein, ist die Preis Leistung bei AMD Karten nicht mehr besser, das ist dir aber sicher auch geläufig.

DevPandi schrieb:
1. Hätte man eine 7700 XT zum Gegenprüfen auch vermessen müssen, um zu prüfen, ob die 7700 XT entsprechende Auffälligkeiten in den Frametimes, auf dem PCIe-Slot und Co zeigt, oder ob der Treiber sich hier einfach nur mehr VRAM gönnt, weil er es kann.
Dass das nicht so ist, haben andere ja schon zur Genüge getestet.
Die Radeons brauchen wesentlich mehr Grafikspeicher, genau wie in dem Test zu sehen.
Die Ausreißer nach oben, wo es bis zu 4 GB sind, ist eine Sache der Belegung und des Treibers.
Grundsätzlich ist die Analyse aber völlig korrekt und das Verwenden einer 7700XTT würde diese Werte weitestgehend bestätigen und deutlich früher in einen Speichermangel laufen.
DevPandi schrieb:
2. Die Tools die verwendet werden, können den tatsächlichen Bedarf nicht messen.
Grundsätzlich können sie das schon, nur nicht ganz exakt, das ist aber auch überhaupt nicht nötig, weil andere Messungen und Tests das so x fach bestätigen.
Gegenteiliges habe ich noch nicht mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravlens schrieb:
Ach du Schande, da möchte man keinen Onlineshop betreiben wollen, stelle mir gerade vor mich um diese Uhrzeit bei einem Preis zu vertippen und man sich so denkt wenn man es später merkt da wird schon keiner um diese Uhrzeit shoppen...

Und dann gibt es Kunden die genau dann ohne Gnade zuschlagen. xD

sie haben mir geschrieben, dass die karten eigentlich nicht in den verkauf hätten sollen, sie aber trotzdem verkauft. war ganz nett und ich happy ;)
 
wern001 schrieb:
Der Preis richtet sich nicht nach Inflation oder Herstellungskosten sondern nach Leistungspunkte

Wenn’s danach geht wären wir bei weit über 50000 für nen Topmodell seit der ersten Generation.
Entscheidend dürfte eher die Chipgröße, Materialkosten und Aufwand (Ab rtx 2000 kam z.b. Backdrilling dazu) sein.

Aber das entscheidendste ist die Konkurrenz. Klar wir gamer haben Nvidia und Amd groß gemacht, aber es sind halt scheiss Aktienkonzerne. Irgend wann kamen die Kryptojünger und haben den markt leergekauft, und sie kaufen heute noch, nur nicht in dem maße wie vorher und weniger bei uns in der region, aber weltweit sind die nicht kaputt zu kriegen.
Und direkt danach kam Künstliche intelligenz und da heißt die konkurrenz: Jeder Multimilliardenkonzern und viele Staaten springen auf den Zug auf.
Wir können froh sein dass ne RTX 4090 nur 2000€ kostet.

Und wenn Taiwan angegriffen wird, puh die Preise will ich mir nicht mal vorstellen, 60% der chips kommen von da und das sind eben auch die Modernsten dabei.

Dann sind wir wohl wirklich bei ner Niere für ne aktuelle. Grafikkarte.
Ergänzung ()

Neodar schrieb:
Nett. Dennoch vollkommen außerhalb meiner Interessenlage.
Mehr als 300€ gebe ich auch heute nicht für eine Grafikkarte aus.
Aber wenigstens gibts mal wieder sowas wie einen Preiskampf im GPU Markt.

Und wenn du dich zu Tode geknausert hast warten auf dich 72 Sparbüchsen im Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Rockstar85
TigerherzLXXXVI schrieb:
Na dann kauf' dir doch die RTX 4070 Super. Niemand hier möchte dich davon abhalten.

Trotzdem kann man der Speicherproblematik gleichzeitig objektiv gegenüber stehen. Für WQHD + Raytracing werden 12GB gerade so eben zukunftssicher sein. Das ist jedoch hart auf Kante genäht, wenn es sich nicht gerade um einen extrem optimierten Nvidia-Titel handelt.
Also wenn dann würde ich die Ti Super nehmen (bin mal auf den Preis gespannt), weil sie meinen Ansprüchen gerecht wird und lange halten soll.
Meine 6750 tut es noch ganz gut, wird aber in Zukunft limitieren.
 
AMD hat einfach deutliche Nachteile beim Stromverbrauch und der RT-Leistung. Raster-Leistung passt ja.
Und um diese Nachteile auszugleichen müsste AMD deutlich mehr an der Preisschraube drehen.

Spätestens die 4070 Ti Super wird es der 7900XT sehr schwer machen. Gleiches gilt für die 4080 Super und die 7900XT.
Die 4 oder 8GB mehr VRAM sind ja maximal ein Nice-To-Have, wichtiger ist die Leistung. Und da immer mehr Titel mit RT kommen wird auch diese immer wichtiger werden.

Da AMD wohl die großen Navi 40 Chips nicht launchen wird, bleibt es wohl bei den 7900ern. Evtl. gibt es ein Refresh in der 8000er Serie, aber deswegen wird ja Karte dann nicht bedeutend schneller.

Mit einer aggressiven Preisgestaltung könnte AMD richtig schnell Marktanteile holen, aber offenbar möchte das AMD gerade nicht tun. Vielleicht können sowieso nicht genügend Chips produziert werden?

Mich wundert es jedenfalls nicht, dass weiterhin viele (auch nicht zu Unrecht!) zu einer nvidia im Bereich 4070 bis 4080 greifen. Zwar würde ich hier die 12GB Versionen mal lieber meiden, aber bei den 16GB Varianten hätte ich echt wenig Zukunftsangst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Rockstar85 schrieb:
Kannste gerne verweisen.. Diese Rechnung ist aber stark anzuzweifeln, da sie bisher nur hier zu sehen ist.. Ja AMD braucht mehr VRAM, aber hier scheint was ganz anderes falsch gelaufen zu sein, denn Weder Igor noch hier auf CB können diese Rechnung Falsifizieren.
Entweder war es ein Ablesefehler oder aber PCAT wurde nicht wirklich genutzt.

Jedes OS und jedes halbwegs intelligente Programm weist mehr Speicher zu, wenn mehr Speicher da ist.
Ob das jetzt RAM oder VRAM ist unerheblich.
Etwas was schon im VRAM liegt und zum Einsatz kommen könnte, ist schneller geladen, als etwas was ich mir erstmal aus dem Ram oder von der SSD laden muss.
Ausserdem ist zugewiesener Speicher ungleich benötigter Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blood011, Pesky_, uberLemu und 4 andere
Zurück
Oben