• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test Resident Evil 4 (PC) im Test: Benchmarks und Analysen zur Technik des Remakes

Nö, Teil 5 und 6 taugen wenigstens als Trash Games zum Lachen/Spaß haben. Nicht mal das schafft der 4.
Ist halt kein RE mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82 und Bademeister69
guggi4 schrieb:
Zur Erinnerung, mit FSR deckt man 100% den Marktes ab im Gegensatz zu DLSS.
Was meinst du mit 100%?
Nvidia hat über 85% Marktanteile. Ich gehe mal davon aus das davon über 60% oder mehr RTX Karten sind, die DLSS fähig sind.
 
JägerMeister05 schrieb:
Was ein Haufen Softwaremüll muss das sein wenn die 7900 XTX soweit vor der 4080 liegt... da fehlen mir echt die Worte.
Ach und wenn bei Nvidia gesponserten Titeln AMD dann hinten liegt, ist das dann in Ordnung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: or2k, FLCL, SDJ und 16 andere
bondki schrieb:
RE4 ist und bleibt der schwächste Teil der Serie.
bondki schrieb:
Ist halt kein RE mehr.
Schreib halt einfach "Gefällt mir persönlich nicht" und stell deine Annahmen nicht als Fakt hin. Resident Evil 4 wird nicht umsonst oft als bester Teil der Serie genannt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|, Zitterrochen, FLCL und 9 andere
Vitali.Metzger schrieb:
Ach und wenn bei Nvidia gesponserten Titeln AMD dann hinten liegt, ist das dann in Ordnung?
Nein, ich finde das generell kacke, aber so deutlich habe ich das bisher nur selten gesehen und du wirst mir wohl recht geben, dass das niemals in der Hardware begründet ist und das ist halt leider sehr schade, dass es so etwas gibt.
 
Replay86 schrieb:
Was meinst du mit 100%?
Nvidia hat über 85% Marktanteile. Ich gehe mal davon aus das davon über 60% oder mehr RTX Karten sind, die DLSS fähig sind.
FSR läuft sowohl auf NVidia als auch auf AMD Karten, selbst auf älteren. Ausgenommen von ein paar wirklich alten Legacy Karten läuft FSR somit auf fast allen aktuellen Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, MiroPoch, _Cassini_ und 4 andere
Wie alle wieder auf Nvidia rumhacken🙄. Um spielbare Fps zu erreichen muss man bei allen GPUs vor Ada / RDNA3 die Details herunterstellen, wo der VRAM dann aber wieder reicht. Nur, wenn man maximale Details inkl. Raytracing anstrebt hat man Probleme. In der anzustrebenden Raytracing-Zielauflösung der GPUs dieser Leistungsklasse (z.B. WQHD bei der 3080) gibt es wiederum keine Probleme mehr. Optional auch 4K ohne Raytracing, wo die 3080 mit den 10GB auch ausreichend ist.

Habe ich eigentlich die 4090 im Test übersehen oder wurde diese einfach nicht getestet? Mit ihr könnte man sogar in 8K spielen, wird dann natürlich ein wenig cineastisch mit um die 40 Fps.

Resident Evil 4  biohazard Re4 Chainsaw Demo Screenshot 2023.03.12 - 16.05.16.40.jpg



Ich finde das Spiel btw. an vielen Stellen einfach hässlich und der Hardwarehunger ist nicht klar erkennbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82 und Redundanz
Tommy Hewitt schrieb:
Schreib halt einfach "Gefällt mir persönlich nicht" und stell deine Annahmen nicht als Fakt hin. Resident Evil 4 wird nicht umsonst oft als bester Teil der Serie genannt.
In welchem Kreis? Den Titel hält nämlich immer noch RE2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Replay86 schrieb:
Was meinst du mit 100%?
Nvidia hat über 85% Marktanteile. Ich gehe mal davon aus das davon über 60% oder mehr RTX Karten sind, die DLSS fähig sind.
Mit 100% meint er jede Grafikkarte, die DirectX12 SM6.2 oder Vulkan 1.2 unterstützt.
Das beinhaltet Apple-GPUs per MoltenVK, Qualcomm GPUs, AMD-GPUs, Intel GPUs und natürlich Nvidia-GPUs

Wenn du den Mobile-Markt und iGPUs dazu nimmst, sind die paar RTX-Karten, die DLSS können, plötzlich nur ein Bruchteil des Marktes.

Wenn FSR in die Engine eingebaut ist, unterstützt du theoretisch all diese Plattformen inkl der Konsolen, wo auch keine Nvidia-Chips drin sind. (Switch ausgenommen, aber die ist aktuell auch nicht DLSS-fähig)

Für jeden Entwickler, der zumindest einen Upscaler einbauen will und dessen Programmiere nicht für lau arbeiten, sollte die Priorität also sein: Erst FSR2, dann DLSS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, Slayn, Anon-525334 und eine weitere Person
JägerMeister05 schrieb:
Was ein Haufen Softwaremüll muss das sein wenn die 7900 XTX soweit vor der 4080 liegt... da fehlen mir echt die Worte.
Also, es ist durchaus zu erwarten, dass AMD mit der 7900XTX im Mittel weiter vor die 4080 rückt.
Es sind noch viele Spiele dabei, die gar nicht von der neuen Architektur profitieren.
Das wäre dann btw das Gegenteil von Softwaremüll, nämlich gut auf neue Hardware angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, MiroPoch, MasterAK und 2 andere
Replay86 schrieb:
Was meinst du mit 100%?
Er meint damit das man mit FSR2 eben nahezu 100℅ der GPUs abdeckt, welche in diesem Game halbwegs spielbare FPS abliefern. Genau deshalb ist FSR die deutlich sinnvollere Lösung, auch wenn es noch manchmal nicht mit DLSS mithalten kann im direkten Vergleich.

Mir ist eine technische Umsetzung wie die hier deutlich lieber als ein Nvidia-Sponsored Titel, bei dem sich die Entwickler darauf konzentriert haben irgendwelche propritären Features von Nvidia einzubauen und der 4090 den längsten Balken im Benchmark zu verschaffen, statt dafür zu sorgen das das Game nicht völlig besch***** läuft und alle 3 Minuten Abstürtzt (Hallo Next-Gen Update für Witcher 3).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver, Chismon, Anon-525334 und eine weitere Person
guggi4 schrieb:
Und wieviele Spiele gibts, die DLSS unterstützen aber FSR nicht?
Zur Erinnerung, mit FSR deckt man 100% den Marktes ab im Gegensatz zu DLSS.
Wo ist der Beweis, dass AMD es verbietet und sich Capcom nicht einfach nur die zusätzlichen Aufwand erspart?
Aber mit jemanden, der sein persönliches Empfinden als FAKT darstellt, ist eh sowieso sinnlos zu diskutieren.
Also das ist FALSCH, Nvidia hat ImageSharping noch lange VOR AMD eingesetzt und im Treiber angeboten. Jeder kann in jedem Titel [=100%] auch die Auflösung runterschrauben und mit dem Treiberschärferegler selbst einstellen, wo 2k oft besser und schärfer aussieht als 4k nativ.
Was anderes macht FSR auch nicht wirklich, und erst Monate nach Nvidias ImageSharping kahm AMD erstmal mit CAS um die Ecke... Wenn, dann richtig bitte! Zudem funktioniert das ImageSharping besser als FSR, teils sogar besser als DLSS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lübke82
Können eigentlich 4090 Besitzer nicht lesen oder interessiert nur der Balken?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zitterrochen, MiroPoch, z-R-o- und 2 andere
bondki schrieb:
In welchem Kreis? Den Titel hält nämlich immer noch RE2
Sagst du...wenn der Tag lang ist. Seltsam, mit deinen Meinungen stehst du irgendwie alleine auf weiter Flur :D

Zum anderen Thema: Leute macht euch doch nicht die Säcke voll mit Nvidia vs. AMD ! Es gab schon immer Games die liefen besser bei AMD und wieder Games die bei Nvidia besser liefen! Diese Gehetze beider Lager ist übel! Ich zocke seit 30 Jahren PC Games und hab mich bis heute nicht auf einen Grafikkartenhersteller festnageln lassen! Mal ist es ne AMD, dann mal der grüne Pedant....völlig egal, beide haben gute Produkte und ihre Berechtigung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lindar
Also ist doch die Performance deutlich schlechter in UHD als der 3te teil mit ner 6700XT die ja noch nichtmal drinne steht...
Aber wenn ne 6800XT gerade so auf knapp über 60FPS kommt und die ist nochmal ne ecke schneller......
Hatte gedacht das die Demo noch mies ist aber naja...

Frage mich aber für was?
Sieht 0 besser aus,teilweise sogar schlechter als 2 und 3...

Fraglich wie die das immer so schaffen.

Naja 4 war eh nicht mehr toll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaser767, Lübke82 und Czk666
Ich hab gerade nochmal die Demo rausgekramt und mal ein paar Settings ausprobiert, um zu sehen, was sich an der VRAM Belegung und an der Bildqualität ändert.
Alles in 1440p (16 GB VRAM)


Max Settings
7791 MB
re4demo_2023_03_24_18_21_12_811.png


Texturen "Hoch 4 GB", Schatten "Mittel"
6694 MB
re4demo_2023_03_24_18_23_06_153.png


Texturen "Hoch 1 GB", Schatten "Mittel"
6018 MB
re4demo_2023_03_24_18_25_15_704.png


Texturen "Hoch 1 GB", Schatten "Mittel", RT AUS
5388 MB
re4demo_2023_03_24_18_28_47_336.png


Der VRAM Bedarf steigt natürlich bei weitläufigeren Leveln und sobald man sich fortbewegt. Aber interessant ist ja trotzdem das Delta das man hier erreicht.

Von Texturen Hoch 1GB und Schatten Mittel auf Max Settings werden 30% mehr VRAM belegt.
Schaltet man RT auch noch aus, brauchen max Settings 45% mehr VRAM.

Den optischen Verlust finde ich bei Texturen und Schatten nicht erkennbar. Erst wenn man RT abschaltet, sieht man ne größere Veränderung, die aber auch nicht wirklich schlechter aussieht, bestenfalls "anders".


Ich sag mal so, selbst wenn man gezwungen ist, die Settings anzupassen, man verpasst nichts.

Ggf kann man nochmal was rausholen, wenn man Resizable Bar deaktiviert. Das braucht auf Nvidia Karten 0,5 - 1 GB mehr VRAM. Wobei ich mir gerade nicht sicher bin, ob das auch der Fall ist, wenn das Spiel im Treiber nicht für ReBar whitelisted ist. Im Zweifel einfach mal testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windell, .Sentinel. und Lamaan
sethdiabolos schrieb:
Habe ich eigentlich die 4090 im Test übersehen oder wurde diese einfach nicht getestet?
Nein hast du nicht.
Aber vielleicht überlesen das der Test erst noch kommt.
Ergänzung ()

guggi4 schrieb:
Hast du dafür irgendeine Quelle, dass AMD DLSS explizit verbietet?
Oder darf man jetzt in Zukunft auch einfach immer behaupten, dass NVidia FSR verbietet, wenn ein Titel wieder mal nur DLSS anbietet?
vielleicht hat laphonso auch ein Problem das seine 4090 nicht im Test ist.
Und noch schlimmer nicht den längsten ( Balken ) hat.
Kommt mir vor wie ein kleines Kind, dem du das Spielzeug weggenommen hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MiroPoch, Captain Mumpitz, _Cassini_ und 7 andere
Laphonso schrieb:
Oder welche Gründe gibt es hier, Capcom zu verteidigen?
So bloed sich das anhoeren mag, aber FSR ist offen und laeuft auf allen Grafikkarten, DLSS nur auf nVidia Karten.

Gut, man muss keinen Aufpreis direkt bezahlen wie bei G-Sync (nVidia) gegenueber Free-Sync (AMD/RTG), aber es war schon einmal die Rede davon, dass FSR fuer Entwickler einfacher zu implementieren sei in Spielen als DLSS und somit waere es (ohne nVidia Sponsoring) aus Kostensicht schon eine Option auf DLSS Support zu verzichten ;).

Das musst Du nicht gleich als Quasi-Majestaetsbeleidigung ansehen, den Aufwand von DLSS 3/FG sparen sich bestimmt in naher Zukunft auch noch jede Menge Entwickler, deswegen ist es nicht gleich ein Boykott, nur weil nVidia Marktfuehrer bei dGPUs sind.

Man hat dann eben einmal in einem Spiel Pech gehabt bzw. keine feature-technischen Vorteile mit nVidia Hardware, das gab es doch auch schon zahlreich (etwa bei AMD/RTG gesponsorten Spielen) in der Vergangenheit und davon ist damals auch die Welt nicht untergegangen.

Wenn ich ein kleiner Indie-Spieleentwickler waere, wurde ich wohl auch komplett auf DLSS (egal welche Art Spielgenre) verzichten und mich auch bei FSR oder XeSS bedienen, es sei denn nVidia (die gewiss nicht am Hungertuch nagen und gut die Kundschaft schroepfen mit z.T. exorbitanten dGPU Preisen) zahlt dafuer entsprechend.

Es ist ja nicht so, dass Resident Evil 4 nicht auch so anstaendig auf Deiner RTX 4090 laufen wuerde, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lamaan und Anon-525334
Laphonso schrieb:
Es gibt also nur ein FAKT: Capcom verhindert NVIDIA Features, da sie in AMDs Tasche sind.

Wie offensichtlich soll es denn (noch) sein?

Vielleicht liegt es auch einfach daran dass DLSS Nvidia gebunden ist und nicht auf AMD Karten läuft, umgekehrt aber FSR 2 auf AMD und Nvidia Karten? Sprich: es werden quasi 100% vom Markt abgedeckt und nicht nur 85% wenn man Nvidia als Partner hat? :lol: Mit FSR erreicht man schlicht mehr Spieler Zwinkersmiley :stacheln::smokin::daumen::evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn, Lamaan und Redundanz
Zurück
Oben