• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Retro PC 2003/2004

Keine Ahnung, darfst du mir aber gerne verraten :) Eine 6800 GT als Partnerkarte ohne OVP gibts für unter 20€. Sobald man etwas Spezielles sucht, wird es aber schnell teuer. Das merke ich selbst oft genug :D

Vielleicht kannst du damit etwas anfangen? https://www.computerbase.de/forum/threads/1754449/
GeForce 2 inkl. Verpackung, Kurzanleitung und Treiber CD für 10€ exkl.
Bin selbst am Überlegen ob ich zuschlage, habe allerdings keine Verwendung dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Soundkarte funktioniert einwandfrei und hat echt nen tollen Klang ;)
Leider bring ich die Grafikkarte nicht zum laufen, der Rechner bootet einfach nicht.
Werde jetzt eine HD3850 ausprobieren, ist die einzige AGP Grafikkarte die ich hier hab.
 
Freut mich, dass die Soundkarte läuft. Eine AGP Karte habe ich leider nicht übrig :/
 
Endlich habe ich das gesuchte Board gefunden. Sogar mit OVP und sämtlichem Zubehör. Dann kann das Projekt bald weiter gehen :)

Edit: Zu früh gefreut. Bisher ist das Board nicht angekommen :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach 7 Monaten habe ich endlich die meisten Teile zusammen und kann mit dem Zusammenbau beginnen.
Viele Komponenten konnte ich nur als Bundle kaufen. So hat sich mit der Zeit einiges angesammelt. Auf den Fotos sieht man nur die Endauswahl, abgesehen vom Arbeitsspeicher. Auf gehts :)

20180617_202915.jpg
20180617_202925.jpg
20180617_202931.jpg
20180617_202938.jpg
20180617_202947.jpg
20180617_204638.jpg
20180617_204648.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Morgen werde ich erst noch ein bisschen herumprobieren. Einige Probleme haben sich schon erledigt bzw. ich glaube zu wissen wie sie zustande kommen.

Was mich bisher z. B. noch vor ein Rätsel stellt: Die USB-Ports des Asus A8N SLI Deluxe liefern offenbar zu wenig Strom für meine Microsoft SideWinder X4. Die Beleuchtung flackert und tippen funktioniert nur sporadisch. Wenn ich die Beleuchtung deaktiviere, funktioniert die Tastatur wunderbar. Das kann ich nicht nachvollziehen, da USB 2.0 ein fester Standard ist und sowohl Board, als auch Tastatur über USB 2.0-Ports verfügen.

Ansonsten kann ich bisher trotz einiger Probleme/Komplikationen sagen, dass es mir echt Spaß macht an dem System zu basteln :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Hier stand Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm alle Ports mal durchprobiert? Klingt so als könnte da der eine oder andere Kondensator auf dem Board durch sein.

Alternativ, und ich arbeite grade ausm Gedächtnis ... hat das A8N SLI Deluxe nicht noch einen Molexanschluss mitten auf dem Board? Hatte damals das gleiche Board, weiß aber nicht mehr ob ich den Anschluss mit dem Netzteil verbunden hab. Kann sein das der mit deinem Problem zusammenhängt.
 
Die Ports habe ich alle durchprobiert und der Molexanschluss ist auch mit dem Netzteil verbunden. Das Problem hat sich dann aber irgendwann von selbst erledigt. Vermutlich nach Abschluss der Windowsinstallation. Irgendwann habe ich jedenfall die Beleuchtung angeschaltet und seitdem funktioniert die Tastatur problemlos.

So einiges erledigt sich von alleine. Das be quiet! P4 520W war zu Beginn unglaublich laut, ist mittlerweile aber deutlich leiser geworden. Vermutlich musste der Staub einfach Mal rausgeblasen werden.

Ein weiteres Problem, das sich erledigt hat, ist die Bootreihenfolge. Egal was ich im Bios einstelle oder was ich im Boot-Manager eingebe, der Rechner wollte unbedingt von der Festplatte booten, auf der noch eine alte Windowsinstallation war. Ich habe die Platte dann an einem anderen Rechner formatiert und den Retro Rechner damit gezwungen von der CD zu booten. Dann hat es auch geklappt.

Der Plextor PX-716 DVD-Brenner konnte meine gebrannte Windows CD nicht lesen. Dabei galt das Laufwerk damals als das absolute Nonplusultra. Das ebenfalls sehr gute Samsung SD 616 Laufwerk hatte damit keine Probleme. Weitere Teste zu der Kompatibilität des Plextor PX-716 werden noch folgen.

Offenbar sind drei der sechs Grafikkarten defekt, die mir alle als funktionierend verkauft wurden. Da kann ich wohl nichts machen. Besonders ärgerlich ist das, weil ich nun keine zwei identischen 6800 GT mehr habe. Damals musste die beiden Grafikkarten für den SLI-Betrieb offenbar identisch sein. Obwohl ich auch schon gelesen habe, dass es später wohl auch Mittel und Wege gab, verschiedene Grafikkarten zu nutzen. Soweit bin ich aber noch nicht.

Mit einem der beiden LAN-Ports kann ich keine Internetverbindung herstellen. Da habe ich aber noch die Hoffnung, dass es an den Treibern liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geniale Übersetzung des englischen Bios` ins Deutsche :D

20180619_233133.jpg
 
Würde auf jedenfall ein Bios-Update durchführen (wenn schon aktuell, nochmal drüberbügeln) und Werkseinstellungen setzen. Hatte mal nen Vaio-Notebook bei dem ich immer wenn ich von USB booten wollte, erstmal das Bios neu flashen musste. Supi!

Je nachdem wie alt das Laufwerk ist, kannste du mit ein bissi Alkohol mal die Linse vorsichtig reinigen. Wenn die Mechanik noch okay ist, dürfte da am ehesten das Problem zu finden sein. Ansonsten würde ich bei CD/DVD ganz ehrlich drauf verzichten Periodenkorrekt zu sein. Erspart Kopfschmerzen und mindert nicht das Retro-Erlebnis (Netzteil genauso, aber das is alles mehr oder minder auch Geschmackssache). Kannst aber auch auf ZIP-Disc umsteigen. :D

Das mit den Grafikkarten ist natürlich ärgerlich. Aber auch mit einer Karte solltest du mehr als genug Power haben. Was willst du denn so drauf laufen lassen an Games?
 
Das aktuelle Bios habe ich mir schon besorgt, aber es scheitert bisher an einer fehlenden Diskette. Das werde ich auf jeden Fall noch machen.

Werkseinstellungen habe ich bei jedem Neustart, denn die Bios Batterie ist leer. Neue sind bereits bestellt.

Danke für den Tipp mit der Linse. Ich hätte den Brenner vermutlich direkt abgeschrieben. Mechanisch scheint alles in Ordnung zu sein. Bisher habe ich auch erst diese eine neu gebrannte CD getestet. Vielleicht ist das auch nur eine Ausnahme.
Die CD ist übrigens nicht periodenkorrekt, sondern inkl. des letzten Updates/Patches von 2017 :) Bei der Hardware gehe ich weitgehend keine Kompromisse ein. Ausnahmen gibt es da leider gezwungenermaßen auch, aber dazu später mehr.

Die Karten werden vermutlich vor dem Müll nochmal im Backofen landen. Vielleicht ist ja noch was zu retten.

Um die Gamingleistung geht es mir ehrlich gesagt gar nicht und groß verwenden werde ich das System wohl auch nicht. Ich habe einfach nur Spaß an der Hardwaresuche, dem Informieren und dem Basteln. Geplant war der absolute High End Gaming PC aus dem Jahr 2004, mit den bestmöglichen Komponenten aus der damaligen Zeit. Bei Prozessor, Kühler, Lüfter, Board, Netzteil, Festplatte und Soundkarte bin ich soweit ganz gut aufgestellt, aber als Grafikkarten müssen dann eigentlich zwei 6800 Ultra ins System. Die kann und will ich mir aber nicht leisten (knapp 100€ pro Stück). 2x 6800 GT für einen Zehntel des Preises müssen es dann aber schon sein.
 
Stammt das Teil tatsächlich aus der Zeit :O

Das wäre dann ggf. was für mein zweites System. Ich habe genug Hardware für ein weiteres, fast identisches System aus der Zeit. Nur bei dem zweiten Board sind zwei Ram Bänke defekt.
 
Hi, verfolge hier alles schon einwenig und würde mich mal über ein paar Bilder freuen wo dein System zusammengebaut ist.

Klasse System !
 
Hallo, das wird wohl noch etwas dauern. Ich habe hier so viele Probleme, dass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Vor wenigen Minuten ist mir noch eine Grafikkarte abgeraucht. Nun sind bereits 4 der 6 Grafikkarten defekt. Langsam vermute ich, dass das Netzteil daran Schuld ist. So sieht der aktuelle Stand aus:

20180621_134221.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Abgesehen von den Problemen und Defekten (Evtl wirlich mal ein Aktuelles Netzteil zum Testen verbauen) sieht das nach viel Bastel Abendteuer aus :) Viel Glück und Spaß weiterhin.
 
Anoubis schrieb:
Stammt das Teil tatsächlich aus der Zeit :O

Gute Frage. Ich bezweifel es ein bissi, weil die AiO Waküs glaube erst ein gutes Stück später auf den Markt kamen. Im Netz finden sich leider keine Infos. Auf der Pumpe ist Modell Nr. "SL12025-2" angegeben. Kein Hersteller und auch sonst nichts was helfen könnte. Aber der Look passt auf jeden Fall! :D

Sind dir die Karten im SLI Betrieb abgeraucht oder einzeln? Würde wirklich mal ein anderes Netzteil wählen. Wenn die Kiste dann ne Weile einwandfrei rennt kannst du dich immernoch nach einem Ersatz auf die Suche machen um auf Nummer sicher zu gehen. Ansonsten ggf. mal Netzteil öffnen und die Kondensatoren checken.
 

Anhänge

  • WaKü.jpg
    WaKü.jpg
    457,8 KB · Aufrufe: 505
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Zurück
Oben