News ROP-Defekt bei Gaming-Blackwell: Neben RTX 5090 & 5070 Ti ist auch die RTX 5080 betroffen

Sennox schrieb:
In meinem Fall ist es Teil des Hobbys, also: Ja.
Allerdings wäre auch die Wartung bei so einem Schätzchen überhaupt nicht teuer!
;)
Ich habe das gerade noch mal überflogen und mir ist was klar geworden:

Für das Geld was ne 5090 UVP kostet (2.400€) habe ich den Großteil aller meinen nötigen Teile und Wartungskosten + Zulassung, Tüv, Kennzeichen und Versicherung/Steuer raus was überschlagen ca. 3.400€ über 9 Jahre entspricht und zur UVP bekommt ja niemand aktuell ne 5090 und damit meine ich noch nicht mal die Scalperpreise ;)
 
OpenSystemFan schrieb:
Genauso Quatsch. Die tuen sich doch nichts. Gibt auch keinerlei Faktenlage für sowas. Was ich verstehe könnte wäre die Aussage, das bislang der AMD Treiber einfach das bessere UI hatte. Denke, das ist NV angegangen, oder? Das ganze anekdotische geseier hat null Wert.
Da bin ich absolut bei dir. Es gibt bei beiden Herstellern immer mal Probleme. Das ist auch völlig normal. Ich muss dazu auch schreiben das ich mit der Karte nur spiele. Mit Anwendungen etc. gibt es vielleicht wieder andere Probleme/Nachteile.

Der Funktionsumfang vom Adrenalin war auch für mich immer sehr angenehm. Das hat AMD die Jahre wirklich gut hinbekommen.
 
Laphonso schrieb:
Da helfen wohl auch keine Treiber Updates lol

https://xcancel.com/Zed__Wang/status/1892954178554622109



RMA/Gewährleistungs/Umtausch-Verfahren werden losgehen für den Tausch der ROP defekten 5090er. Wie gut, dass es derzeit ja so viele gibt 😂😂😂
mit anderen Worten, Finger weg von Rückläufern

das sind dann die mit weniger ROPs die einfach wieder auf den Markt geworfen werden, gibt ja genug die das Kaufen werden 😉
 
Karte zurück, aber dann steht man mit leeren Händen da. Toll :king: Wenn man dann wenigstens eine CPU mit Grafik hat ist das kein großes Problem, aber ohne? Was macht man dann als Gamer? Ersatzkarten gibt es nicht so schnell. Dann muss man teure 4000er kaufen oder bei AMD schauen oder auf dem Gebrauchtmarkt zurückgreifen. Und selbst da kann man eine defekte Karte erwischen. Ein Kreislauf ohne Ende.
 
MGFirewater schrieb:
Durch den Sprung in einer höhere klasse erhoffe ich mir jetzt eien längere Nutzung
Denke dass wist du bereuen da RTX 5000 quasi RTX 4000 Die Shrinks sind, also du hast Technik von 2022 im Rechner.
Und dazu noch Absurd viel bezahlt.
Meine letzten Karten. (Alle bei Mindfactory gekauft)
RX6800 Anfang 2024 (für 369€)
RX470 (2016) für 199€
HD6870 (2011) 129€
HD4770 (2009) 179€
X800 GTO (2005) 179€
9600 (2003) 129€

Also insgesamt weniger ausgegeben als du alleine für deine RTX5080.
Ich zocke atm nur Star Citizen in 2560x1440 und hab da sehr viel fps obwohl Budged Rechner der insgesamt keine 1000€ gekostet hat.
Mainboard seit 2018 in Betrieb.
Ram seit früh 2018 in Betrieb.
Netzteil seit früh 2018 in Betrieb.
SSD seit früh 2018 im Betrieb.
Windows seit früh 2018 Installiert.
CPU Zen 3 und RDNA 2 (Technisch von 2020 aber später gekauft)
Meine FPS in Star Citizen.
Star Citizen 655fps with 2ms inputlag (frame gen).jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und mibbio
Hat hier jemand eine RTX 5090? Meine sollte Dienstag oder Mittwoch kommen. Ich hoffe habe das Problem nicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Sennox schrieb:
Meine ist z.B. von 1995

Dafür hat dein zuverlässiger Spaßhobel keine coolen Kinderkrankheiten, die du verzweifelt versuchen kannst mit mehr Geld zu erschlagen... (Stromzange, Infarotthermometer oder Infrarot Kamera und das Snüffelstück von Roman)

Das ist als zienlich langweilig und FOMO kommt auch so überhaupg nicht auf... /s

Edit:

Darfst nur mitreden, wenn du zwischendurch auf der Autobahn mal den Lenker los lässt und dabei die Augen schließt, sonst ist der Thrill nicht vergleichbar... anner Tanke mit nem brennenden Feuerzeug rumfuchteln beim tanken geht auch ;--) /s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030, cma_i und Sennox
Runak schrieb:
Woher weiß Nvidia, daß weniger als 0,5 % der GPUs "einen" ROP (in Wahrheit 8) weniger haben?
Kann mir jetzt nur vorstellen sie wissen welcher Produktionsbatch betroffen ist oder es gab einen Problem beim QM und sie konnten schnell sehen das sie eine Batch mit defekten Chips hatten die eigentlich nicht in den Verkauf hätten gehen sollen.

Oder es ist einfach nur blalba.

Beides halt ich für möglich :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und cma_i
-MK schrieb:
Wie kommen denn hier so viele auf die wirre Idee, Nvidia hätte absichtlich defekte Karten ausgeliefert?

nuestra schrieb:
  • NVIDIA gab offiziell an, dass die GTX 970 64 ROPs und 4 GB VRAM besitzt.
  • In Wirklichkeit hatte die Karte jedoch nur 56 aktive ROPsund eine ungewöhnliche Speicheraufteilung:
    • 3,5 GB schneller Speicher (volle Bandbreite)
    • 0,5 GB langsamer Speicher (reduzierte Bandbreite)
  • Dies führte dazu, dass in manchen Szenarien (z. B. hohe VRAM-Auslastung) die Leistung deutlich einbrach.

Folgen des Fehlers


  • NVIDIA behauptete zunächst, dass es sich um eine "Kommunikationspanne" gehandelt habe.
  • Viele Nutzer fühlten sich betrogen, da die Leistung bei vollem VRAM schlechter war als erwartet.
  • In den USA führte dies zu einer Sammelklage, und NVIDIA zahlte Entschädigungen an betroffene Käufer.

Wie kommst du drauf, dass bei einer GPU sowas nicht auffällt, das kein Dübel der zu hunderttausenden aus ner Maschiene geschossen kommt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und Sennox
egal, hauptsache der Balken war länger im Benchmark
 
Wenn ich die Dinge über die RTX 50xx lese, wie
  • abgebrannte Stecker
  • falsche ROP
kommt mir fast in den Sinn,
Fehlkonstruktion -> Serienfehler beim Stecker
und
Produktionsfehler oder Kundentäuschung -> bei der ROP-Sache

Weiss nicht, ob es hier noch juristisches Probleme für Nvidia geben könnte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030 und cma_i
Runak schrieb:
Ich habe jetzt "nur" 7 / 39 Kommentarseiten durchgelesen.

Meine Fragen wären:
Woher weiß Nvidia, daß weniger als 0,5 % der GPUs "einen" ROP (in Wahrheit 8) weniger haben?
War denen etwa die Anzahl bewußt/bekannt und haben sie absichtlich die defekten Dinger in den Markt gebracht?
Ja sicher
-oSi- schrieb:
Wenn ich die Dinge über die RTX 50xx lese, wie
  • abgebrannte Stecker
  • falsche ROP
kommt mir fast in den Sinn,
Fehlkonstruktion -> Serienfehler beim Stecker
und
Produktionsfehler oder Kundentäuschung -> bei der ROP-Sache

Weiss nicht, ob es hier noch juristisches Probleme für Nvidia geben könnte...
Letztes mal als Sie mit den rops gestrickst haben bei der 970 gab es eine Sammelklage
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cma_i
nuestra schrieb:
Letztes mal als Sie mit den rops gestrickst haben bei der 970 gab es eine Sammelklage
Da waren aber ALLE Karten betroffen und nicht nur ein Teil.
 
Was wohl die Boardpartner mit den Rückläufern machen?
Könnten die als B-Ware wieder in den Markt, Teile-Ausschlachten oder will Nvidia die Chips haben.
Ich denke alles zu Teuer und die gehen in den Müll, was denkt ihr?
 
FrankTank schrieb:
Ich werde jetzt definitiv meine 4090er behalten. Was für ein Launch - Desaster. Und tschüss NVIDIA.
Es gibt ja auch keinen wirklichen Grund aufzurüsten von einer 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99 und FrankN84
Molokai schrieb:
Was wohl die Boardpartner mit den Rückläufern machen?
Könnten die als B-Ware wieder in den Markt, Teile-Ausschlachten oder will Nvidia die Chips haben.
Ich denke alles zu Teuer und die gehen in den Müll, was denkt ihr?
Werden dann einfach als ki Karten an Firmen für den 3fachen Preis verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Alphanerd schrieb:
Es waren 5 Worte ohne Drama? ROPs fehlen, unmittelbares handeln erforderlich.

Sehe da weder was unsachliches, noch langes, noch dramatisches.

Man hat immerhin einen Taui hingelegt. Und bekommt 10% weniger als bezahlt (8,5% ROPs, Leistung wohl bis zu 11% weniger)

Ich verstehe dich aber du siehst das aus Sicht eines Kunden, ich habe auf der anderen Seite gesessen. Da siehst du dann 300 solcher Anfragen und "unmittelbares Handeln" ist eine Aufforderung an mich schnell zu machen, man arbeitet aber schon unter Druck. Die anderen Kunden haben zudem das gleiche bezahlt oder sogar mehr!

Mir war das egal, ich war aber einer der Wenigen die es so gesehen haben, eher wird das noch laut vorgelesen, sich drüber lustig gemacht und dann wird deine Mail nicht mehr geöffnet, bis ein Teamleiter dann irgendwen, nach einer Frist, expliziet dazu auffordert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Patrick030
Fighter1993 schrieb:
Die Shitshow geht weiter. NVIDIA blamiert sich komplett.
"Shitshow" ist wohl dein Lieblingswort :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
mTw|Marco schrieb:
Es gibt ja auch keinen wirklichen Grund aufzurüsten von einer 4090.

„Haben wollen“ ist auch ein legitimer Grund für mich aber mich selber "extra dumm stellen" dafür, muss ich nicht wirklich haben, deshalb bei mir das Selbe.
 
Im Grunde genommen ist das egal. Die Karten werden genauso gut verkauft wie ohne das Debakel. Nvidiea kann sich so Kleinigkeiten erlauben. Die haben viel größere Fische an der Angel wie n paar nervend zickende gamer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben