Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRTX 5080 und RTX 5090: MSI verkauft 100+ Grafikkarten, alle zu Preisen über UVP
Der Aufpreis bei MSI ist absolut human und in der aktuellen Marktsituation fast schon unklug aus unternehmerischer Sicht. Ihr solltet lieber mal über die tollen deutschen Händler und ihre Aufpreise berichten.
Erstaunlich wie viele hier diese unglaubliche Abzocke einfach so akzeptieren nach dem Motto der Markt regelt.
In Wahrheit ist doch die künstliche Verknappung durch NVidia selbst der Grund,
der diese Preise erzeugt. Und das ist einfach nur total schäbig gegenüber den Kunden. Ich werde daher zukünftig nur noch AMD kaufen. NVidia ist einfach nicht mehr tragbar. Warum steigen sie nicht gleich ganz aus dem Gamingbereich aus und machen ihre Milliarden mit KI? Wäre wenigstens ehrlich. Da hat man dann wenigstens keine lästige Privatkundschaft mehr. Wahrscheinlich kostet sonst die 6090 5000€ und die Fanboys sagen ja ist doch ok.
Was war denn mit dem 9800X3D? Mal abgesehen, dass AMD im CPU-Segment ja inzwischen auch stolze Preise aufruft.
Das wird im GPU-Segment nicht anders sein, sofern wirklich konkurrenzfähig. Das RDNA3 gegenüber Ada häufig günstiger wirkte, zeigte sich ja letztlich auch bei den Leistungsdaten hinsichtlich Effizienz und halt auch RT-Leistung.
Wir werden ja sehen, wie gut die Karten verfügbar sind und was sie am Markt kosten werden.
Pöse NV. Pöse. Hans Dieter aus dem Saarland kann zu Release keine GPU zu SEINEM Wunschpreis kaufen. Deswegen sind alle tohv. Scalper tohv, Hersteller tohv, Händler tohv, Menschen die die Preise zahlen tohv, NV tohv. ALLE TOHV.
Peinlich finde ich das für MSI. Wenn (Dritt-) Händler wie der Käsekönig das abziehen, ist das eben so. Aber dass sich hier der Board-Hersteller selbst noch bereichert, obwohl eine UVP von MSI selbst ausgewiesen wurde?! Oder ist der MSI-Shop tatsächlich nur ein Subunternehmer wie beim Asus-Shop mit freier Preisgestaltung?
Ich glaube von einer existierenden UVP können wir uns nun bald endgültig verabschieden, hat keine Relevanz mehr. Diese Entwicklung macht wirklich keinen Spaß mehr. Es ist und bleibt zwar ein Luxusgut, insbesondere im High-Performance-Segment, aber die Glaubwürdigkeit von der Preisgestaltung ist komplett dahin.
Erstaunlich wie wenig Geduld viele Menschen bereits besitzen, wenn nVidia mit der künstlichen Verknappung die Preise ins Irrwitzige steigert. Klar das es immer wieder 1-2 Dumme oder Stinkreiche gibt die alles zu jedem Preis kaufen, aber in dieser Masse ist das schon etwas absurd finde ich.
Du kannst davon ausgehen, dass es keine künstliche Verknappung gibt. Nvidia baut was geht.
Denn: Du bekommst schlicht einfach im Moment praktisch nix von Nvidia, weil denen alles aus den Händen gerissen werden. Selbst die absoluten Schlachtschiffe H100 usw
Bekanntlich ist die Vermögensspanne aber weltweit auch sehr groß - und wir sprechen hier von gerade einem einzigen unterdurchschnittlichen Gehalt welchen selbst für eine 5090 nur fällig werden - und das nur alle 2-3 Jahre mit vermutlich min. 50% Restwert, bei der 4090 waren es bekanntlich über 100% … das sind Kosten von effektiv wenigen Dönern im Monat
Da gibt es doch deutlich teurere Hobbies wo Ausgaben für wenige Prozent sehr viel mehr kosten
Der Screenshot, der nicht auf die Sekunde genau zum Start der Aktion um 12:30 Uhr erstellt wurde, zeigt in Summe 10 verfügbare RTX 5090 und knapp über 100 verfügbare RTX 5080. Es dürften noch ein paar mehr gewesen sein, wie ein weiterer Screenshot von -MK mit 13 verfügbaren RTX 5090 verdeutlicht.
Ich auch nicht. Und können wir bitte aufhören, so zu tun, als wären die Händler und Hersteller daran Schuld? Die Schuld daran tragen einzig und allein die Käufer, denn die bezahlen die Preise!
Als Händler würde ich es exakt genauso machen. Wäre man ja auch schön blöd, wenn nicht. Der Markt regelt den Preis. Da habe ich keine Skrupel mehr.
Hinsichtlich der empfohlenen Handelspreise haben sich auch Hardware Unboxed vor einigen Tagen geäussert und diese sind in solchen Zeiten (bei verknappter Verfügbarkeit, Paper Launches und eifrigem Scalping von Privatleuten, Händlern, Boardpartnern, usw.) niochtr ernst zu nehmen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ergo, am besten gedulden und die Leute auf Ihrer Ware sitzen/schmoren lassen bis die Preise sich einpendeln und normalisieren .
Interessant sind auch die "Kosten pro Frame" bei Grafikkarten der letzten Jahre, da sehen schon die Ada Lovelace/RTX 4000er Karten überhaupt nicht gut aus und die Blackwell/RTX 5000er Karten dürften das noch weiter verschlechtern angesichts der aktuellen Preisauswüchse.
Das Problem gäbe es nicht, wenn es die 4080er u. 4090 bis zum Release in guter Verfügbarkeit gegeben hätte.
Das die 4090 schon vor ein paar Monaten vor Release vom Markt genommen wurde, und die 4080 Super ein paar Wochen zuvor ausverkauft war; ist es kein Wunder, das es genug Leute gibt, die die wahnsinnigen Preise bezahlen.
Aber sobald die Verfügbarkeit gegeben ist, kann ich mir besonders bei der 5080 mit ihrem sehr knappen Leistungsvorsprung gegenüber 4080/4080 Super vorstellen, das da nicht so viele bereit sind den Preis zu bezahlen. Vor allem Spieler die eine 4080/4080 Super haben, werden ganz bestimmt keine 5080 kaufen wollen. (Ausnahmen bestätigen die Regel)
Das war bei 3080 vs 4080 noch was anderes. Da war es ein Upgrade. Jetzt ist es lächerlich von 4080 auf 5080 upzugraden. Und deswegen glaube ich, das in ein paar Monaten sich die Karten bei 1200 € einpendeln werden.
Hoffe ich zumindest. Also ich gebe keine 1400-1600 € für eine 5080 aus.
Interessant sind auch die "Kosten pro Frame" bei Grafikkarten der letzten Jahre, da sehen schon die Ada Lovelace/RTX 4000er Karten überhaupt nicht gut aus und die Blackwell/RTX 5000er Karten dürften das noch weiter verschlechtern angesichts der aktuellen Preisauswüchse.
Das ist sehr schwierig, weil das DLSS 4 Transformermodell diese Grafik eh über den Haufen schmeisst.
Sobald Du MFG4 da rein schmeisst, ist die 5090 besser als die 6700 XT.
Nvidia hat 90% Marktanteil.
Die Leute kaufen das vor allem für das DLSS4 Featureset, ansonsten müsste AMD ja dominieren.
Die 4090er finden wir auf Steam häufiger 1:1 als JEDE GPU von AMD.
Daher kannst Du die Tabelle da oben das Klo runterspülen, weil "Kosten pro Frame" nicht das Gesamtbild darstellen.
Im High End bedient Nvidia nun 100%, weil AMD da gar nichts hat. Auch da sind "Kosten pro Frame" offensichtlich kein Faktor, wie man heute in den Shops sah mit 5080ern für 2000+ Euro.
Gaming war und ist schon immer Luxus, den niemand wirklich braucht. Man braucht auch nicht immer das Neueste, sondern kann auch Mal geduldig sein und nur dann kaufen, wenn's "nötig" ist.
Wer halt immer das neueste haben will um hipp zu sein, ist selbst schuld
Das stimmt leider. Aber durch unsere Feststellung "Die Leute sind ja selber schuld", lösen wir diese (wie auch einige andere viel kritischere aktuelle Entwicklungen) eben auch nicht auf.
Wenn Leute die Möglichkeit bekommen, unvernünftige DInge zu tun, werden Leute unvernünftige Dinge tun. Käufer wie Verkäufer, Wähler wie Gewählte. Die individuelle Vernunft eines jeden im Sinne Aller wird nicht kommen. Ist auch nicht angegkündigt. Gibt nicht mal Gerüchte. Das ist die kleine Kehrseite der Freiheit.