Zen4cNitschi66 schrieb:Wie soll das gehen? 3 Chiplets? Wir sind hier nicht bei Threadripper.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Ryzen 7 7800X und Ryzen 3 7300X: Zen-4-CPUs mit 10 und 4 Kernen sollen Fakes sein
0x7c9aa894
Lieutenant
- Registriert
- März 2021
- Beiträge
- 609
Wo sind eigentlich die ganzen CPUs mit 3,5,7,9,11 und 13 Kernen?
Web-Schecki
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 988
HighPerf. Gamer
Lieutenant Pro
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 838
Bei AMD fährt man wohl maximale Gewinnmaximierung. Da werden möglichst alle abfallenden Chiplets genutzt, teildeaktiviert und dann als 4 Kerner oder eben als 10 Kerner verkauft. Eigentlich ne gute Strategie. Wenigstens gibt es so zwischen den 7700X und den 7800X einen signifikanten Unterschied diesmal. Ich fand die X700x und den X800x immer schwierig weil diese sich nicht groß genug unterscheiden. Jetzt ist das Problem aus der Welt.
person unknown
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 484
schön, wie AMD die Lücken im regal auffüllt. Leistung scheint nicht das Problem zu sein.
Allerdings ist die Preisgestaltung entweder sehr selbstbewußt oder gestiegenen Herstellungskosten geschuldet. Vermutlich eine unglückseelige Kombination von beidem. Zusammenmit den (noch) hochpreisigen Boards noch kein Umstiegsbedürfnis bei mir.
Allerdings ist die Preisgestaltung entweder sehr selbstbewußt oder gestiegenen Herstellungskosten geschuldet. Vermutlich eine unglückseelige Kombination von beidem. Zusammenmit den (noch) hochpreisigen Boards noch kein Umstiegsbedürfnis bei mir.
Ja ich sehe das auch so, es ist ein gewinn auf beiden Seiten. Für AMD weil sie so nix wegwerfen müssen und für uns Kunden mehr Auswahl und auch somit für jeden was dabei und beim preis ist es auch besser.
Einen verlierer gibt es nicht und auch die mainbaord hersteller werden sofern sie auch günstige Mainbaord anbieten auch davon profitieren.
Gleichzeitig schafft man dadurch mehr Konkurrenz gegen Intel. Also ich begrüße das ebenso. Und es wird mir je Freude sein zu sehen wie gut sich so ein 10 Kerner und der neue 4 Kerner so schlagen wird. Besser wird der neue 4 kerner wenn er mal erscheint schon sein.
Und ich habe auch Im Moment nicht viel geld. Mir wurde ja wenn es so sein sollte ein 5600x System für rund 200-300 € empfohlen mit der onboard gpu.
Und wenn dann der Preis sogar günstiger ist, weniger Strom und bei der Leistung sogar besser, warum auch nicht.
Für mehr habe ich im Moment auch kein Geld im Falle eines defektes. Also von daher würde es auch mich damit durchaus dazu zu bewegen. Aber leider ist ddr5 nach wie vor sehr teuer. Also wenn dann müsste ich wohl noch länger warten.
Bei mir wird es wohl nie mehr so sein mit viel Geld.
Ich kann also nur warten und hoffen. Wird schon noch denke ich mal. Spätestens nach 1-2 Jahren wird es schon optimal laufen.
Einen verlierer gibt es nicht und auch die mainbaord hersteller werden sofern sie auch günstige Mainbaord anbieten auch davon profitieren.
Gleichzeitig schafft man dadurch mehr Konkurrenz gegen Intel. Also ich begrüße das ebenso. Und es wird mir je Freude sein zu sehen wie gut sich so ein 10 Kerner und der neue 4 Kerner so schlagen wird. Besser wird der neue 4 kerner wenn er mal erscheint schon sein.
Und ich habe auch Im Moment nicht viel geld. Mir wurde ja wenn es so sein sollte ein 5600x System für rund 200-300 € empfohlen mit der onboard gpu.
Und wenn dann der Preis sogar günstiger ist, weniger Strom und bei der Leistung sogar besser, warum auch nicht.
Für mehr habe ich im Moment auch kein Geld im Falle eines defektes. Also von daher würde es auch mich damit durchaus dazu zu bewegen. Aber leider ist ddr5 nach wie vor sehr teuer. Also wenn dann müsste ich wohl noch länger warten.
Bei mir wird es wohl nie mehr so sein mit viel Geld.
Ich kann also nur warten und hoffen. Wird schon noch denke ich mal. Spätestens nach 1-2 Jahren wird es schon optimal laufen.
Discovery_1
Rear Admiral
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 5.740
Also ist der 7300X der vielleicht etwas schnellere 5600/5600X? Dennoch kommt ein Plattformwechsel für mich derzeit nicht infrage. Wenn überhaupt, werde ich wieder zu Intel gehen, da kann ich
zumindest mein 32GB DDR-4 RAM mitnehmen.
zumindest mein 32GB DDR-4 RAM mitnehmen.
4nanai schrieb:Bei Raptor Lake werden auch 4-Kern SKUs erscheinen.
JackTheRippchen schrieb:muss natürlich ins Gesamtgefüge aller Prozessoren, der eigenen wie der der Konkurrenz, passen.
Das ist ja alles schön und gut aber für Poweruser bietet Intel aktuell deutlich mehr Multicore Performance und bei Spielen ist der Unterschied deutlich kleiner.
Intel bietet also die deutlich günstigere Plattform, und für den gleichen Preis ähnliche Spiele- aber bessere Anwendungsleistung. Darauf bezog sich mein Kommentar.
Die 4-Kern CPU müsste AMD schon fast zu den Mainboards verschenken damit das als Gesamtpaket vs. B660 mit DDR4 Sinn macht.
Chaosbreed
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 292
Ungerade Kerne bringen vermutlich multiple Probleme mit sich, bei der Verteilung der Aufgaben und der Last. Wird sich Performancetechnisch nicht lohnen.0x7c9aa894 schrieb:Wo sind eigentlich die ganzen CPUs mit 3,5,7,9,11 und 13 Kernen?
Mit fast verschenken meinst du wohl eher so ne 50 € CPU. Ja dann wird es in der Tat interessanter. Was da aber nen Strich durch die Rechnung macht sind die 200 € ddr5 Preise und das mainbaord mit 200 € ebenso kein Schnäppchen. Die CPU wird wohl auch nicht ganz so günstig sein. Wobei so ne 50 € 4 Kern CPU mit 100 € mainbaord und vielleicht ja richtung 100 € RAM würde reichen um mich ebenso zum Kauf zu verleiten. Habe noch ein leeres Gehäuse da, nen Netzteil übrig das herum liegt. Es fehlt also nur noch die Hauptteile. Und schon wäre nen kleiner PC fertig. Mit sogar Option zum 7950x. Also ja dann wäre auch ich bereit Geld zu investieren. So aber nicht. Das Geld hatte ich wohl eher nach Weihnachten beisammen. Vorher wird das halt nix damit.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.389
Der 7800X sollte im Multi nochmal ~25% schneller als der 7700X sein, damit läge man nur knapp unter dem 13700KVelleX schrieb:Der 10 Kerner müsste ja dann zwischen dem 7700X und 7900X liegen, also bei etwa 450-480 USD, wäre damit aber fast so teuer wie der 13700K, könnte aber von der Performance her aber wohl eh nur den 13600K leicht schlagen.
N0FX
Ensign
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 185
Gegen den i5 13600K wäre der 7800X gut zu positionieren, zumindest im Anwendungsbereich. Nur müsste er dann günstiger als der 7700X werden, um im Vergleich zu Intel zu passen.
In Anwendungen kommen schon bei 7700X -> 7900X real nur circa 30 % an, da brauch es schon den 7800X um überhaupt am 13600K vorbei zu kommen.Taxxor schrieb:Der 7800X sollte im Multi nochmal ~25% schneller als der 7700X sein, damit läge man nur knapp unter dem 13700K
Zuletzt bearbeitet:
Und noch einer:
https://browser.geekbench.com/v5/cpu/18242109
Darf ich vorstellen: Der Ryzen 5 7725HS (nein, kein Schreibfehler).
Ein 3 Jahre alter 8 Kern Renoir mit 4.3 GHz Boost aka 4800HS Refresh. Dank neuem Namensschema aber als neu verkaufbar. Also ganz ehrlich, das neue Namensschema ist doch nur dafür da, alten Kram als neu zu verkaufen ohne nen Shitstorm zu kassieren. Ja, man sieht, dass es ZEN2 ist.
Aber welcher Durchschnittskäufer kapiert, dass 7725HS und 7745HS ein Unterschied von 3 Jahren, 2 Architekturgenerationen und einem Fullnode ist?
https://browser.geekbench.com/v5/cpu/18242109
Darf ich vorstellen: Der Ryzen 5 7725HS (nein, kein Schreibfehler).
Ein 3 Jahre alter 8 Kern Renoir mit 4.3 GHz Boost aka 4800HS Refresh. Dank neuem Namensschema aber als neu verkaufbar. Also ganz ehrlich, das neue Namensschema ist doch nur dafür da, alten Kram als neu zu verkaufen ohne nen Shitstorm zu kassieren. Ja, man sieht, dass es ZEN2 ist.
Aber welcher Durchschnittskäufer kapiert, dass 7725HS und 7745HS ein Unterschied von 3 Jahren, 2 Architekturgenerationen und einem Fullnode ist?
Odysseus277
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 1.782
Weiß man eigentlich einen Grund dafür, dass die AM5-Boards so unverschämt teuer sind?
Das Argument, man wolle Early Adopters melken, zieht nur bedingt... es sollte den Herstellern klar sein, dass man mit solchen Preisen keinen Massenmarkt adressieren kann, wenn es mehrere aktuelle Konkurrenz-Plattformen gibt (AM4, Sockel 1200 und die verschiedenen Sockel-1700-Ausprägungen), die allesamt billiger sind. Ist denn der SoC so dermaßen teuer? Aber warum sollte AMD das machen? Die wollen doch CPUs verkaufen, und das geht halt nicht ohne Bretter...
Das Argument, man wolle Early Adopters melken, zieht nur bedingt... es sollte den Herstellern klar sein, dass man mit solchen Preisen keinen Massenmarkt adressieren kann, wenn es mehrere aktuelle Konkurrenz-Plattformen gibt (AM4, Sockel 1200 und die verschiedenen Sockel-1700-Ausprägungen), die allesamt billiger sind. Ist denn der SoC so dermaßen teuer? Aber warum sollte AMD das machen? Die wollen doch CPUs verkaufen, und das geht halt nicht ohne Bretter...
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.544
Jein.bigfudge13 schrieb:Und dementsprechend „falscher“ ist die Aussage zu 4K/8T.
Ja:
Oftmals verlieren in den problematischen Titeln dann die 4K/8T-Prozzis ein wenig mehr Performance.
Nein:
Oftmals verlieren in den problematischen Titeln dann die 4K/8T-Prozzis ein wenig mehr Performance. (das macht dann aber den Braten nicht fett bzw. nicht dürr)
Ja:
So in der Allgemeinheit, wenn man nichts zum persönlichen Verständnis von Spielbarkeit sagt, ist die Aussage ziemlich wertlos.
Nein:
Wenn jemand im Vorhinein alles offen legt, was unter Spielbarkeit verstanden wird usw, dann kann die Aussage durchaus korrekt sein.
Ja:
Man kann sich gerade keinen 4K/8T-Prozzi kaufen, der ein richtiger Spieleking ist.
Nein: Es ist problemlos ein 4K/8T-Prozzi vorstellbar, der ein richtiger Spieleking ist. Fast praktisch gesprochen: Ein 7300X3D. Bzw., falls der nicht kommen sollte, ein 7700X3D mit vier deaktivierten Kernen. Ganz praktisch gesprochen: Ein 5800X3D mit vier deaktivierten Kernen.
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
Sehe ich genauso. Der 7300x dürfte sich hinter einem i5 10400f oder Ryzen 5 3600 nicht verstecken müssen. Damit spielen die Leutchen super. Eventuell müsste man etwas sorgfältiger mit den Hintergrundprogrammen umgehen, da nur 4 Kerne.pabu.rar schrieb:Ich selbst wollte für meinen Sohn zu Weihnachten ein 12100F (4/8) kaufen. Das Teil ist in Gaming PCs bis ca. 1200 Euro durchaus empfehlenswert. Der 7300X wird sicher noch einen Ticken schneller sein - und man hat eine bessere Plattform für die Zukunft.
Ein günstigerer Einstieg in AM5 ist wünschenswert. Man könnte sogar mit 1x DDR5 beginnen, da dieser intern mit 2 Kanälen rechnet. Ein AM5-System mit 7300x und 1x 16 oder 1x 32GB DDR5 ist ohnehin um Welten schneller, als jede 5- 10 Jahre alte Mainstream-Möhre, von der aufgerüstet wird. Obendrein lässt er sich sukzessive ausbauen.
Finde ich persönlich besser, als bspw. irgendwelche Gurken vom Gebrauchtmarkt zu kaufen.
Insbesondere für 60 Frames reicht solch ein R3 für 99% aller Spiele.
@Nihil Baxxter
Der 3300x wurde leider nur ziemlich kurz verkauft. AMD hatte nicht die Menge an Chips, bzw. hat diejenigen Chips, die zur Verfügung standen, lieber teurer verkauft. Mal schauen, wie es dieses Mal wird.
aspro
Captain
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 3.373
Ist doch nur eine Frage des Preises. Da man damit sehr gut teildefekte CCDs verbauen kann, sehe ich durchaus Potential. Aber werden wir sehen.Gortha schrieb:Der 10 Kerner ist allerdings einfach Quatsch. Glaueb nciht, dass den einer kauft.
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.389
7900X zu 7700X sind hier bei CB +38%N0FX schrieb:In Anwendungen kommen schon bei 7700X -> 7900X real nur circa 30 % an, da brauch es schon den 7800X um überhaupt am 13600K vorbei zu kommen.
Der 13600K ist 9% vor dem 7700X
Von 7700X auf 7800X werden es schon mind 20% sein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.028
- Aufrufe
- 104.482
- Antworten
- 180
- Aufrufe
- 20.041
- Antworten
- 1.069
- Aufrufe
- 148.017
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 2.785
- Antworten
- 148
- Aufrufe
- 22.834